10:00:00 "le Comite de Liberation du Cinema Francais presente: France libre actualites. Le Journal de la Resistance." Film mit zahlreichen Zwischentiteln auf französisch. 19. August 1944: Blick von oben auf Straße und das Haus der deutschen Militärkommandantur in Paris. Lastwagen der Deutschen Wehrmacht fahren durch die Straßen. Rückzug. Deutsche Panzer fahren auf den Straßen.
10:01:09 Blick auf die menschenleere Straße zum Triumphbogen. Kein Verkehr auf den Straßen
10:01:19 Menschen laufen schnell über die Straße.
10:01:34 Männer reißen Plakat mit Bild von General Petain von der Wand. Bilder von Petain und Hitler liegen auf der Straße, Menschen treten darauf.
10:01:42 Ein Mann bringt einen Aufruf an einer Wand an. Generalmobilmachung. Aufrufe der Resistance.
10:02:04 Männer im Gespräch. Einige tragen bereits Helme.
10:02:13 Polizeipräfektur in Paris. Das Gebäude. Auos mit der Aufschrift FFI (Forces françaises de l'intérieur (FFI; deutsch: Französische Streitkräfte im Inneren) ist der Name der am 1. Februar 1944 durch beharrliche Arbeit Jacques Bingens gegründeten, alle heimlichen militärischen Résistancegruppierungen vereinigende Organisation. Sie vereinte Gruppen, die sich im besetzten Frankreich entwickelt hatten. Männer beobachten
10:02:37 Mehrere Männer schießen aus einem Fenster auf die Polizeipräfektur. Bewaffnete laufen über Straßen, PKW mit weißer Aufschrift FFI.
10:02:57 die französische Fahne weht auf der Präfektur10:03:00 Im Hof der Präfektur. Polizeiwagen mit Aufschrift FFI und Police. Fenster mit Sandsäcken und Bewaffneten
10:03:14 Blick von oben auf Straße, Notre Dame, französische Fahne auf Gebäude. Schwenk auf Straße: großer Blutfleck
10:03:46 Marcel Flouret, der neue Präfekt der Seine, von Algier ernannt, kommt in Paris an. (Sonntag 20. August). Begrüßung, angetretene Kämpfer der Resistance und der Polizei. einige tragen Verbände und Armbinden.
10:04:16 Straßenschild: "Rue des Batignolles". Menschenleere Straße, Männer mit Waffen in Deckung, schießen
10:04:40 Deutsche Soldaten werden abgeführt, aufgebrachte Menschenmenge, Deutsche Soldaten ergeben sich, Kollaborateure ergeben sich, Gruppen von Widerstandskämpfer führen einzelne Soldaten ab.
10:05:17 Blick von oben auf Straße, einige Männer laufen über die Straße.
10:05:26 Resistancekämpfer schießen (verschiedene Einstellungen). Bewaffnete beobachten das Geschehen, einzelne Kämpfer mit Karabiner schießen,
10:05:56 Büro: Koordination des Widerstandes. Mann am Telefon, Frauen verteilen Essen, Friseure rasieren
10:06:26 mehrere deutsche Panzer auf der Straße, Mann wirft Handgranate aus Fenster, Leiche auf Straße,
10:06:46 Gruppe mit Rot-Kreuz-Fahne führt einen Verwundeten über die Straße. Verletzte werden zu Lazaretten gebracht. Frauen mit Rot-Kreuz-Fahnen.
10:07:17 Zivilisten stehen vor einem blumengeschmückten Grab. Tafel: 19. August. Er starb für Frankreich.
10:07:34 Bäume werden abgehackt zum Barrikadenbau. Baum fällt auf Straße. Männer hacken Straße auf. Barrikaden werden errichtet. Auch Kinder helfen. Männer bringen Sandsäcke auf Karren. Frauen packen Sandsäcke zu Barrikaden. Verschiedene Ansichten von Barrikaden mit wartenden bewaffneten Zivilisten.
10:08:47 eine erbeutete Kanone wird in Stellung gebracht. 10:10:00 "Journal de la Resistance Nr. 2" LKW und PKW werden erbeutet und übermalt.
10:10:35 Verhaftete Kollaborateure, auch Frauen.
10:10:42 der Journalist Stephane Lauzanne
10:10:56 President Devize, liegt auf einer Karre umgeben von Männern
10:11:02 Fort de Romainville. Gefängnis. Leichen von Erschossenen.
10:11:43 Aufnahmen von Straßenkämpfen in Paris. Bewaffnete Kämpfer der Resistance.
10:12:07 Verwundete und Tote auf den Straßen, Pfarrer, Rot-Kreuz-Fahne. deutscher Soldat wird versorgt.
10:12:49 große Rauchwolke im Hintergrund. Bände in Paris
10:12:57 Notre Dame. Gegenüber der Kirche schießende Resistance-Kämpfer.
10:13:15 Deutsche Soldaten werden abgeführt und müssen vor der Kamera in reihe antreten
10:13:57 Panzer: mit französischem Zeichen, Deutscher schwerer Panzer fährt auf der Straße
10:14:17 brennender LKW in Paris. Bewaffnete Resistance-Kämpfer laufen über die Straße.
10:14:29 Deutscher Soldat hebt die Arme, wird abgeführt, verwundeter Schwarzafrikaner wird weggebracht, deutscher schwerer Panzer, schießende Restistance-Kämpfer, brennender LKW.
10:14:57 Resistance-Kämpfer hinter einer Barrikade aus Sandsäcken.
10:14:59 ein einzelner deutscher Soldat liegt auf der Straße, Kugeln schlagen ein, er wird getroffen, eine Frau nimmt ihm das Gewehr und Handgranaten ab. Körper wird weggetragen.
10:15:26 Einheiten von General Leclerc werden von der Bevölkerung jubelnd empfangen.
10:15: 45 Hotel de Ville. Nachts: Panzer, Männer mit Leuchtfackeln
10:16.02 Ein Mann entfernt mit einem Hammer ein Schild mit der Aufschrift: "Zentral-Ersatzteillager 26".
10:16:05 Ein Mann trägt ein Schild weg: "Zur Normandie Front". Barrikaden werden abgebaut, alliierte Truppen rücken ein, jubelnde Zivilbevölkerung. US-Panzer rollen durch Paris. Vorbei an Notre Dame
10:16:51 französische und alliierte Fahnen werden aufgehängt. Französische Offiziere studieren eine Karte, schwere alliierte Panzer
10:17:49 alliierte Soldaten in reihe an Häuserfront vorgehend, ein toter deutscher Soldat.
10:18:12 Brand an der Oper. Amerikanische Soldaten hinter einem Fahrzeug feuern aus Gewehren10:19:00 "Journal de la Restistance Nr. 2". Straßenkämpfe in Paris, US-Soldaten, Panzer,
10:19:55 deutscher Offizier ergibt sich.
10:20:21 Gruppe Parlamentäre mit weißer Fahne. Hotel Majestic
10:20:34 Deutsche Offiziere verlassen einen Luftschutzraum. Gefangene deutsche Soldaten mit erhobenen Armen, bewacht von Zivilisten mit Pistolen und US-Soldaten
10:21:29 Gruppe gefangener deutscher Soldaten wird abgeführt.
10:21:33 "Befreiung". Große Menschenmenge. General de Gaulle im offenen PKW. Menschenmenge
10:22:01 General de Gaulle spricht. (Bilder sind mit französischen Untertiteln unterlegt)
10:22:56 verschiedene Einstellungen von jubelnden Menschen in den Straßen von Paris. Frauen küssen alliierte Soldaten.
10:24:10 26. August 1944. Parade am Triumphbogen. General de Gaulle am Grab des unbekannten Soldaten. Menschen bejubeln de Gaulle. der die Parade anführt.
10:26:02 Place de Concorde. Riesige Menschenmassen. De Gaulle im offenen PKW wird bejubelt.