10:00:00 "5 Jahre Filmtrupp im Deutschen Fernseh-Rundfunk". Ein Querschnitt durch Fernsehfilme 1935 - 1940. Signet: "Fernsehsender Paul Nipkow der Reichsrundfunkgesellschaft" (am 22. März 1935 eröffnet).
10:01:08 Uniformierter am Mikrofon. O-Ton: "Heute beginnt der nationalsozialistische Rundfunk in Zusammenarbeit mit der Reichspost und der deutschen Industrie als erster Rundfunk der Welt den regelmäßigen Fernsehprogrammbetrieb. In ganz Berlin und im Umkreis von 100 Kilometern sichtbar sein."
10:02:02 Blonde Ansagerin: "Achtung. Achtung. Wir begrüßen alle Volksgenossinnen und Volksgenossen in den Fernsehstuben Groß-Berlins mit dem Deutschen Gruß Heil Hitler"
10:02:33 1945: Mann mit Gitarre singt
10:02:56 Uniformierter hält Lobrede auf Paul Nipkow.
10:03:16 Paul Nipkow
10:03:22 Mauer mit Aufschrift "Die Fahne ist mehr als der Tod. Darüber HJ-Fahnen aus verschiedenen Ländern. Flaggen aus verschiedenen Ländern flattern an Fahnenstangen
10:03:44 HJ-Musikzug spielt.
10:03:52 Berlin. Busse mit Aufschriften "Griechenland", "Kanada", "Vereinigte Staaten", "Norwegen", "Brasilien" "Ägypten" usw. Auslandsdeutsche Jugend nimmt am Reichsparteitag teil.
10:04:33 Autorennen auf der Avus, Rennwagen
10:04:57 Bernhard Rust spricht. Hissung der neuen Reichskriegsflagge und der neuen Reichsdienstflagge.
10:05:46 1936: Haus mit Plakat "Weltkongress für Freizeit und Erholung". Dr. Robert Ley verlässt das Hamburger Rathaus.
10:06:08 Jugoslawen? tanzen und musizieren, deutsche Tanzgruppe in Tracht, italienischer Opernsänger
10:08:00 3. Reichsnährstands-Ausstellung in Frankfurt/Main. Bauern mit Milchkühen und Bullen, Schweine, Ferkel, Kaltblüter,
10:08:53 6. Reichsparteitag. Reichsparteitagsabzeichen. 8.- bis 14. September 1936.Hitler verlässt Bahnhof, Hoffmann fotografiert, Zuschauer, Heilrufe, SS-marschiert mit Standarten auf Kamera zu
10:10:25 Marschkolonne voran Hermann Göring, Marschkolonnen in der Nürnberger Altstadt, Zeltlager
10:11:00 Fahnenblock des Reichsarbeitsdienstes marschiert an Kamera vorbei
10:11:07 Hitler steht grüßend im offenen Wagen, vor ihm Konstantin Hierl, Marschblöcke RAD mit Spaten10:11:29 angetretene HJ und BDM, Baldur von Schirach O-Ton: Meldung an Hitler 45000 Mann HJ und 5.0000 Führerinnen BDM angetreten". langer Schwenk über das volle Stadion und die wehenden langen HJ-Fahnen
10:12:13 Mannschaftstransportwagen mit angehängtem Geschütz, Vorführung auf dem Reichsparteitag
10:12:26 Flugzeuge im Tiefflug über dem Aufmarschfeld, im Vordergrund wehende Hakenkreuzfahnen, JU 52
10:12:40 Kavallerie, Panzer I,
10:13:05 Hitler am Mikrofon. Wehrmacht aufmarschiert im Stadion
10:13:27 Hilfszug Bayern, LKW, Großküche, Kartoffelschälmaschine, Lastwagen als Großküche mit Kochkesseln,
10:14:04 Köche stehen im Inneren eines Wagens vor einem Backofen mit mehreren Klappen.
10:14:18 Milchkannen werden auf Laufbändern verschoben, LKW mit Aufschrift "Hilfszug Bayern"
10:14:28 Sanitätsabteilung und fahrbarer Operationssaal, Operationsbestecke, Arzneien,
10:16:00 1939: Aufstellen eines riesigen Maibaums im Berliner Lustgarten.
10:16:27 Berlin, Hitlers Geburtstag, Hitler fährt vor. Militärparade: Flugzeuge in der Luft, Wehrmacht paradiert: Halbkettenfahrzeuge, Panzer, Infanterie, riesiger Fahnenblock, Badenweiler Marsch
10:17:50 Frauengymnastik im Olympiastadion,
10:18:21 Männer in kurzen Sporthosen, nackter Oberkörper tragen Holzstämme ins Stadion, gymnastische Übung
10:19:01 Massenschaubilder im Stadion
10:19:20 RAD-Männer mit Spaten marschieren, von unten gegen den Himmel gedreht
10:19:49 RAD-Männer im Einsatz, Trockenlegung von Mooren, nasse Erde wird mit dem Spaten herausgehoben
10:20:12 Bauernhof, Schwenk: Getreideernte, Kuh, RAD-Männer arbeiten im Maisfeld (langer Schwenk)
10:20:26 Frauen schichten Korn zu Garben auf, Gruppe Erntehelfer mit Erntekrone auf Forke10:20:43 Bildhauer modelliert Pferdeskulptur, Großplastiken im NS-Stil
10:21:29 junge Frau und Mann führen gymnastische Übungen zum Mitturnen im Fernsehen vor. Kinderturnen
10:22:08 Mitarbeiterinnen des Robert-Koch-Instituts öffnen eingeschickte Sendungen mit Untersuchungsmaterial, Proben werden entnommen, Pipette entnimmt Flüssigkeit aus Reagenzglas, Abstriche werden auf Nährböden aufgetragen, Brutschrank zur Wachstumsbeschleunigung der Krankheitserreger. Erreger sind sichtbar, Labor
10:23:29 Studenten auf Fahrrädern fahren auf einen Bauernhof, Werkzeuge eines Zahnarztes werden ausgebreitet, Zahnarzt untersucht eine junge Frau, macht Angaben zum Zustand der Zähne, O-Ton
10:24:01 Schädel eines jungen blonden Mädchens wird vermessen. Rassenlehre
10:24:23 Dreschmaschine, Originalgeräusche
10:24:36 JU 52 in der Luft (aus daneben fliegender Maschine gefilmt) Fallschirmspringer springen aus Flugzeug, am Fallschirm hängend,
10:25:14 junge Schwarzbären im Berliner Zoo, Menschen lachen,