10:00:00 Farbe: Tiroler Trachten, Fahnen, Priester liest eine Messe
10:00:44 Aufmarsch einer Tiroler Trachtenkapelle
10:01:54 Autobusse, Fahrt durch Innsbruck, Stadt nur ganz kurz zu sehen
10:03:03 Landeck und Umgebung: Fluss, Burgruine, Häuser, Kreuz, Schwenk über den Ort, junges Mädchen
10:06:07 Auto auf Landstraße, junge Mädchen naschen Beeren und lachen in Kamera
10:06:34 Gasthof Greif in Landeck, diverse Ortsaufnahmen
10:08:05 Bahnhof Landeck, italienischer Zug fährt an, gedeckte Tische des Bahnhofrestaurants
10:08:46 1937: Badevergnügen im Schwimmbad Perjen. Das Bad wurde am 14. Juni 1925 eröffnet. Eine Saisonkarte mit Kabine kostete zehn Schilling. Mit einem 50-Meter-Becken zählte es zu den größten in Tirol.
10:10:33 Straßen in Landeck, alte Häuser, Stadttor
10:11:25 1937: Holzklauberin: alte Frau mit Kiepe voller Holz, Fluss mit Brücke, Ortsansichten
10:12:54 "Und wenn der Stecher seinen Branntwein hat, ist er allweil guter Laune". Alter Mann mit Schubkarre, spielt mit imposantem Bart und lacht
10:13:57 1937: Trachtenschau in Landeck. Mitglieder der Trachtenvereine aus ganz Tirol. Stolz wird die Tracht gezeigt, viele Großaufnahmen,
10:18:37 Farbe: Fronleichnamsprozession (Laufstreifen). Sie führte durch die Maisengasse in die Malserstraße, über das Neue Straßl wieder zurück auf die Oed.
10:20:22 300jähriges Jubiläumsfest der Stadt Musikkapelle Landeck
10:22:01 Farbe: Landeck im Fahnenschmuck zur Volksabstimmung, am 10. April 1938. Parteiangehörige marschieren, z.T. noch in weißem Hemd mit schwarzem Schlips (aus der Verbotszeit)
10:22:33 Farbe: HJ mit weißem Hemd, Fahne, marschiert singend auf die Kamera zu. Bei der Abstimmung in Landeck stimmten 19 Wahlberechtigte gegen den Anschluss
10:22:38 Farbe: Trachtenkapelle, Wehrmachtseinheit, österreichische Armeeinheit marschiert,
10:22:45 Farbe: Parteimitglieder, BDM, HJ, Straßen mit Hakenkreuzfahnen geschmückt
10:23:18 Farbe: Versammlung vor dem Rathaus, Gauleiter Franz Hofer kommt an, wird begrüßt, trinkt einen Schnaps10:24:08 Farbe: Tiroler Schützenkompanie
10:24:17 Farbe: Gauleiter Hofer verlässt Rathaus, viel Partei und Zuschauer
10:24:41 Farbe: "Zum Greif", Bevölkerung in Tracht, Suppenessen auf einem öffentlichen Platz, Parteimitglieder
10:25:19 Farbe: lachende Köchin an Gulaschkanone, Tiroler in Trachten, Fahnenschmuck
10:26:08 Farbe: alles wartet auf Gauleiter Franz Hofer, Kinder mit Hakenkreuzfähnchen
10:27:07 Farbe: weiblicher Reichsarbeitsdienst, geschmückte Straßen in Landeck
10:27:43 Farbe: Burg oberhalb Landecks
10:27:52 Farbe: Transparent: "Ein Volk, ein Reich, ein Führer"
10:28:32 Farbe: Spruchband: "Wir danken dem Führer mit Ja"
10:29:11 Farbe: vom gleichen Tag auf dem Marktplatz, Holztische, Suppenessen
10:29:56 Versammlung, Kreisappell 22./23. Juni 1939 in Landeck.
10:30:27 Beim Kreisappell in Landeck 22./23.Juli 1939 (prüfen ob Juni oder Juli), erscheint Reichsführer SS, Heinrich Himmler, auch Chef der deutschen Polizei. Sein Auftritt in kurzer Hose sollte den privaten Charakter unterstreichen, führte aber zu Irritationen auf Seiten der Verantwortlichen.