10:00:00 Die Welt von einst. Eine Filmfolge von Walter Jeven. Originalaufnahmen aus der Zeit um 1900
10:00:42 Karte zum Ausklappen mit Soldat, Theaterstück: Liebespaar
10:01:33 Kutsche, Berge, Urlauber, Frauen in Tracht, ältere Dame besteigt ein Pferd
10:02:19 alte Dampflok, fährt /verschiedene Einstellungen, alte Auto, Koffer auf Verdeck, Schüler steigen in Zug
10:03:42 Ausflug: Wanderung durchs Gebirge
10:04:06 Winter: Erwachsene (auch Frauen) rodeln
10:04:26 Gruppe junger Mädchen baut ein Zelt auf, schlafen, Wind fegt das Zelt weg
10:05:07 Kindergartenkinder in Reih und Glied laufen an einem Fürsten (?) vorbei, Bummelnde Zivilisten/Kur
10:05:44 Frau besteigt Auto, Gesellschaft kommt Treppe herunter, steigt in Auto
10:06:12 Komödie: Mann bringt Frau Blumen, plaudern, küssen, aufgeregte Menschen
10:08:41 alte Flugzeuge, Zeppelin
10:10:01 Laterna magica in Aktion: Zeichentrick, Eisenbahn, Schnee fällt, Segelschiff, Daumenkino "Gute Nacht"
10:11:27 Thearte Cinematographe, Elektro-Biograph", Menge/Schild: Elektronisches Theater, große Vorstellung
10:12:12 kurze Spielszenen: Bestrafte Neugier, Heiratsfreuden
10:15:06 Die Welt von einst: Grotesken um 1900. Titel von Pathe-Filmen. Film: Irren ist menschlich, Verwechslungskomödie in einer Nervenheilanstalt
10:27:06 Syndikat-Film zeigt: Die Menschen ändern sich. Aus dem Archiv von Walter Geven: Straßenszenen in Paris: Autos, Motorräder, Rennwagen: alt und neu, Markusplatz Venedig
10:35:58 Mode 20er Jahre, Modenschauen, verschiedene Damenhüte
10:39:03 alte Zeitungsdruckmaschine, Frauen in Fabrik, Frauen mit Rollschuhen an Telefonanlage, festlich gekleidete Frauen, Polizei, Sport, Boxkampf: alt gegen Jung (Burleske)
10:41:24 wilde Bewegungsübungen mit Säugling, Mädchen in weißen Kleidern spielen Ball, Kind am Meer
10:42:34 Schüler mit Schulranzen auf dem Rücken toben auf Schulhof10:42:42 Bahnhof, Bahngleis, Zug fährt ab, Ehepaar aus Wohnung zum Zug
10:43:24 Spielszene: junge Frau, Haare werden frisiert, Koffer werden gepackt, zum Zug. Alte und neue Züge
10:44:47 altes Auto mit Koffer, im Hotel, Einrichtungen: alt und neu
10:47:13 junge Leute (3oer Jahre) mit Schallplattenspieler beim Zelten, Picknick um 1910
10:47:39 Boote auf einem Fluss, viele Zuschauer, Zeltaufbau, Sturm bläst Zelt weg (längere Wiederholung s.o.)
10:49:37 junge Frauen toben in einem See, Bademode der 20er Jahre, Tretboot, Frauen im See
10:50:27 Modenschau, 20er Jahre, für damalige Zeit sehr sexy in Szene gesetzt
10:51:01 Bergsteiger mit Fackeln auf vereistem Berg, Bergwanderer Sommer, Skiabfahrten
10:53:16 Pferderennbahn, Radrennbahnen, alt und neu
10:54:48 Spielszene: Tanz
10:56:14 Beine in Nylonstrümpfen, "Goldenen 20er Jahre", skurrile Tänze, Walzer, Ballett, Mädchen beim Ballettunterricht, Ballett auf der Bühne, Tanzszenen
10:58:40 Autos, Pferdebahn, Hietzing/Wien, Verkehr Berlin 30er Jahre
11:01:06 Die Welt von einst: Komische Szenen: "Der fleißige Oskar" 1905, "Entführung der schönen Helena" 1906, "Wenn die Musik spielt" 1907
11:12:10 Die Welt von einst: Im Reich der Wunder. Trick-Filme: "Verwandlungen des Pik-Königs" 1906, "Der verzauberte Schwiegersohn" 1908, "Soffel und die Straßenlaterne" (Kulissen aus Pappe)!
10:00:42 Karte zum Ausklappen mit Soldat, Theaterstück: Liebespaar
10:01:33 Kutsche, Berge, Urlauber, Frauen in Tracht, ältere Dame besteigt ein Pferd
10:02:19 alte Dampflok, fährt /verschiedene Einstellungen, alte Auto, Koffer auf Verdeck, Schüler steigen in Zug
10:03:42 Ausflug: Wanderung durchs Gebirge
10:04:06 Winter: Erwachsene (auch Frauen) rodeln
10:04:26 Gruppe junger Mädchen baut ein Zelt auf, schlafen, Wind fegt das Zelt weg
10:05:07 Kindergartenkinder in Reih und Glied laufen an einem Fürsten (?) vorbei, Bummelnde Zivilisten/Kur
10:05:44 Frau besteigt Auto, Gesellschaft kommt Treppe herunter, steigt in Auto
10:06:12 Komödie: Mann bringt Frau Blumen, plaudern, küssen, aufgeregte Menschen
10:08:41 alte Flugzeuge, Zeppelin
10:10:01 Laterna magica in Aktion: Zeichentrick, Eisenbahn, Schnee fällt, Segelschiff, Daumenkino "Gute Nacht"
10:11:27 Thearte Cinematographe, Elektro-Biograph", Menge/Schild: Elektronisches Theater, große Vorstellung
10:12:12 kurze Spielszenen: Bestrafte Neugier, Heiratsfreuden
10:15:06 Die Welt von einst: Grotesken um 1900. Titel von Pathe-Filmen. Film: Irren ist menschlich, Verwechslungskomödie in einer Nervenheilanstalt
10:27:06 Syndikat-Film zeigt: Die Menschen ändern sich. Aus dem Archiv von Walter Geven: Straßenszenen in Paris: Autos, Motorräder, Rennwagen: alt und neu, Markusplatz Venedig
10:35:58 Mode 20er Jahre, Modenschauen, verschiedene Damenhüte
10:39:03 alte Zeitungsdruckmaschine, Frauen in Fabrik, Frauen mit Rollschuhen an Telefonanlage, festlich gekleidete Frauen, Polizei, Sport, Boxkampf: alt gegen Jung (Burleske)
10:41:24 wilde Bewegungsübungen mit Säugling, Mädchen in weißen Kleidern spielen Ball, Kind am Meer
10:42:34 Schüler mit Schulranzen auf dem Rücken toben auf Schulhof10:42:42 Bahnhof, Bahngleis, Zug fährt ab, Ehepaar aus Wohnung zum Zug
10:43:24 Spielszene: junge Frau, Haare werden frisiert, Koffer werden gepackt, zum Zug. Alte und neue Züge
10:44:47 altes Auto mit Koffer, im Hotel, Einrichtungen: alt und neu
10:47:13 junge Leute (3oer Jahre) mit Schallplattenspieler beim Zelten, Picknick um 1910
10:47:39 Boote auf einem Fluss, viele Zuschauer, Zeltaufbau, Sturm bläst Zelt weg (längere Wiederholung s.o.)
10:49:37 junge Frauen toben in einem See, Bademode der 20er Jahre, Tretboot, Frauen im See
10:50:27 Modenschau, 20er Jahre, für damalige Zeit sehr sexy in Szene gesetzt
10:51:01 Bergsteiger mit Fackeln auf vereistem Berg, Bergwanderer Sommer, Skiabfahrten
10:53:16 Pferderennbahn, Radrennbahnen, alt und neu
10:54:48 Spielszene: Tanz
10:56:14 Beine in Nylonstrümpfen, "Goldenen 20er Jahre", skurrile Tänze, Walzer, Ballett, Mädchen beim Ballettunterricht, Ballett auf der Bühne, Tanzszenen
10:58:40 Autos, Pferdebahn, Hietzing/Wien, Verkehr Berlin 30er Jahre
11:01:06 Die Welt von einst: Komische Szenen: "Der fleißige Oskar" 1905, "Entführung der schönen Helena" 1906, "Wenn die Musik spielt" 1907
11:12:10 Die Welt von einst: Im Reich der Wunder. Trick-Filme: "Verwandlungen des Pik-Königs" 1906, "Der verzauberte Schwiegersohn" 1908, "Soffel und die Straßenlaterne" (Kulissen aus Pappe)!