10:00:00 Text: "Kaiserslautern, inmitten des herrlichen Pfälzerwaldes gelegen, geht einer großen Zukunft entgegen, Nicht nur, dass Kaiserslautern auf Grund seiner günstigen geographischen Lage zu einem der größten Waffenplätze wird, sondern Kaiserslautern wird auch durch die Ernennung zur Gauhauptstadt zum politischen Kraftzentrum des deutschen Westens. Blick von der Reichsautobahn auf die Stadt; im Hintergrund die Artilleriekasernen"
10:00:50 Schwenk über Kaiserslautern
10:02:08 Kaiserslautern: Türme der Stiftskirche
10:02:16 Schwenk über Kaiserslautern, Turm der Apostelkirche, moderne Wohnhäuser, Bauhausstil, Marienkirche
10:03:02 Schwenk über Fabrikgelände, hohe Schornsteine
10:03:15 Text: "Vom Betzenberg"
10:03:18 Schwenk über Kaiserslautern, hohe Fabrikschornsteine
10:04:09 Text: "Oberbürgermeister Imbt gab kurz nach seinem Dienstantritt den Auftrag zur Umgestaltung und Verschönerung der Stadt"
10:04:18 Porträtaufnahme Bürgermeister Richard Imbt
10:04:33 Text: "Die Beseitigung der Synagoge, die von der Stadt kostenlos übernommen wurde, stellte an die Kunst der "Teno" große Anforderungen"
10:04:46 Sprengung wird vorbereitet, Sprenglöcher werden verschmiert, zu sprengende Wand gedämmt. Teile der Synagoge sind bereits zerstört.
10:05:44 Blick auf die Ruine der Synagoge. Schwenk über Steinquader
10:06:02 Ruine der Synagoge
10:06:09 Sprengung der Synagoge, Ruine bricht in sich zusammen, große weiße Staubwolke
10:06:38 Blick auf die gesprengte Synagoge, letzte Teile werden gesprengt
10:07:30 Bürgermeister Richard Imbt und weitere Zuschauer verfolgen die Sprengung10:07:39 Text: "Tatkräftig wurde die Verbreiterung und Verschönerung der Straßen in Angriff genommen"
10:07:45 Straßenszene "Teppichhaus Allbrecht". Schwenk auf Arbeiter, die Pflastersteine verlegen. Straßenbau
10:08:10 LKW bringt Baumaterial, Straßenarbeiten
10:09:37 Arbeiter kochen Teer in Eisenfass
10:09:47 Ingenieur am Vermessungsgerät
10:09:55 Arbeiter, Schwenk über Baustelle, Straßenbau.
10:10:08 Arbeiter verlegen Plane (?), Arbeiter verlegen Kopfsteinpflaster. Steine werden mit Hammer festgeklopft. Steine werden in "kette" von Hand zu Hand weitergereicht
10:10:36 Betonmischer. Beton fließt in Lore, wird auf Gleisen zur Baustelle geschoben. Baustellenbilder, Fahrzeuge
10:11:10 Planierraupe im Einsatz
10:11:42 Text: "Dr. H. Moos freut sich auch darüber"
10:11:44 dicklicher Herr mit Hut lacht in die Kamera
10:00:50 Schwenk über Kaiserslautern
10:02:08 Kaiserslautern: Türme der Stiftskirche
10:02:16 Schwenk über Kaiserslautern, Turm der Apostelkirche, moderne Wohnhäuser, Bauhausstil, Marienkirche
10:03:02 Schwenk über Fabrikgelände, hohe Schornsteine
10:03:15 Text: "Vom Betzenberg"
10:03:18 Schwenk über Kaiserslautern, hohe Fabrikschornsteine
10:04:09 Text: "Oberbürgermeister Imbt gab kurz nach seinem Dienstantritt den Auftrag zur Umgestaltung und Verschönerung der Stadt"
10:04:18 Porträtaufnahme Bürgermeister Richard Imbt
10:04:33 Text: "Die Beseitigung der Synagoge, die von der Stadt kostenlos übernommen wurde, stellte an die Kunst der "Teno" große Anforderungen"
10:04:46 Sprengung wird vorbereitet, Sprenglöcher werden verschmiert, zu sprengende Wand gedämmt. Teile der Synagoge sind bereits zerstört.
10:05:44 Blick auf die Ruine der Synagoge. Schwenk über Steinquader
10:06:02 Ruine der Synagoge
10:06:09 Sprengung der Synagoge, Ruine bricht in sich zusammen, große weiße Staubwolke
10:06:38 Blick auf die gesprengte Synagoge, letzte Teile werden gesprengt
10:07:30 Bürgermeister Richard Imbt und weitere Zuschauer verfolgen die Sprengung10:07:39 Text: "Tatkräftig wurde die Verbreiterung und Verschönerung der Straßen in Angriff genommen"
10:07:45 Straßenszene "Teppichhaus Allbrecht". Schwenk auf Arbeiter, die Pflastersteine verlegen. Straßenbau
10:08:10 LKW bringt Baumaterial, Straßenarbeiten
10:09:37 Arbeiter kochen Teer in Eisenfass
10:09:47 Ingenieur am Vermessungsgerät
10:09:55 Arbeiter, Schwenk über Baustelle, Straßenbau.
10:10:08 Arbeiter verlegen Plane (?), Arbeiter verlegen Kopfsteinpflaster. Steine werden mit Hammer festgeklopft. Steine werden in "kette" von Hand zu Hand weitergereicht
10:10:36 Betonmischer. Beton fließt in Lore, wird auf Gleisen zur Baustelle geschoben. Baustellenbilder, Fahrzeuge
10:11:10 Planierraupe im Einsatz
10:11:42 Text: "Dr. H. Moos freut sich auch darüber"
10:11:44 dicklicher Herr mit Hut lacht in die Kamera