Der Film erzählt die Geschichte eines Jungen, der Schüler der Missionsschule der "Weißen Väter" in Haigerloch wird. Die Gesellschaft wurde für die Missionsarbeit in Afrika gegründet. Ihre Anfänge liegen in Nordafrika. Da die Missionare zuerst in Nordafrika unter den Muslimen und mit nordafrikanischen Christen arbeiteten, trugen sie auch die Kleidung der dortigen Menschen: die weiße Gandura, das lange Gewand der nordafrikanischen Bevölkerung und den Burnus, einen weißen Umhang.
10:00:00 Text: "Er will in die Missionen: nach Afrika"
10:00:06 Kinder mit Missionaren der "Weißen Väter". Jungen mit Zeitschrift "Afrika Bote"
10:01:00 Küche, Junge mit Zeitschrift "Afrika Bote", spricht mit seiner Mutter und seinem Vater
10:01:46 Junge verabschiedet sich von seinen Geschwistern
10:01:59 Missionsschule in Haigerloch. Schwenk über Haigerloch
10:02:17 Bahnhof Haigerloch: Schüler mit Koffern steigen aus. Koffer werden auf Handkarren verladen, gelöste Stimmung, zwei Missionare des Ordens der "Weißen Väter". Schülermützen. Schüler auf dem Weg zur Missionsschule
10:03:14 Missionar des Ordens der "Weißen Väter" begrüßt die Schüler, schließt die Türe
10:03:39 Standuhr: 5:30: Glocke bimmelt
10:03:46 Schlafraum: schlafende Schüler werden geweckt
10:04:12 Schüler im Waschraum, Zähneputzen
10:04:38 Klassenraum, Missionar unterrichtet, Tafel mit Zeichnung eines Stammbaums, Stammbaumtafel, Erdkundeunterricht
10:05:26 Klassenraum: Schule. Schüler zeichnet die Umrisse Afrikas auf eine Tafel. Missionar zeichnet mit Kreuzen die Missionen der "Weißen Väter" auf die Tafel.
10:05:55 Briefe werden verteilt. Brief einer Mutter an ihren Sohn in Sütterlin
10:06:41 Sportunterricht: Turnen an Reck und Barren
10:07:24 Schüler mit Spaten bei Gartenarbeit. Steine werden weggeräumt. Große Steinplatte wird zerschlagen
10:08:09 Schüler schälen gut gelaunt Kartoffeln
10:00:00 Text: "Er will in die Missionen: nach Afrika"
10:00:06 Kinder mit Missionaren der "Weißen Väter". Jungen mit Zeitschrift "Afrika Bote"
10:01:00 Küche, Junge mit Zeitschrift "Afrika Bote", spricht mit seiner Mutter und seinem Vater
10:01:46 Junge verabschiedet sich von seinen Geschwistern
10:01:59 Missionsschule in Haigerloch. Schwenk über Haigerloch
10:02:17 Bahnhof Haigerloch: Schüler mit Koffern steigen aus. Koffer werden auf Handkarren verladen, gelöste Stimmung, zwei Missionare des Ordens der "Weißen Väter". Schülermützen. Schüler auf dem Weg zur Missionsschule
10:03:14 Missionar des Ordens der "Weißen Väter" begrüßt die Schüler, schließt die Türe
10:03:39 Standuhr: 5:30: Glocke bimmelt
10:03:46 Schlafraum: schlafende Schüler werden geweckt
10:04:12 Schüler im Waschraum, Zähneputzen
10:04:38 Klassenraum, Missionar unterrichtet, Tafel mit Zeichnung eines Stammbaums, Stammbaumtafel, Erdkundeunterricht
10:05:26 Klassenraum: Schule. Schüler zeichnet die Umrisse Afrikas auf eine Tafel. Missionar zeichnet mit Kreuzen die Missionen der "Weißen Väter" auf die Tafel.
10:05:55 Briefe werden verteilt. Brief einer Mutter an ihren Sohn in Sütterlin
10:06:41 Sportunterricht: Turnen an Reck und Barren
10:07:24 Schüler mit Spaten bei Gartenarbeit. Steine werden weggeräumt. Große Steinplatte wird zerschlagen
10:08:09 Schüler schälen gut gelaunt Kartoffeln