10:00:07 Text: "notgelandete Me 110 in Belgien"
10:00:12 Schwenk über notgelandete Me 110
10:00:22 Text: "La Roche" (Belgien)
10:00:25 Schwenk über gesprengte Flussbrücke
10:00:34 Text: "Deutsche Bomber und Stukas beim Feindflug"
10:00:38 deutsche Bomber und Sturzkampfbomber am Himmel über Frankreich
10:01:02 Text: "Marche" (Belgien)
10:01:05 deutsche Soldaten in Marche, Haus "Hanin-Gilles", "Pharmacie Denis". Blühender Kastanienbaum
10:01:17 Text: "In einem belgischen Schloss"
10:01:21 Innenaufnahme: Soldaten mit Weinflaschen, Soldat spielt Klavier,
10:01:42 Text: "Dinant an der Maas" (Belgien, Wallonie)
10:01:45 Dinant: Trümmer, Fahrt entlang zerstörter Gebäude,
10:02:11 deutsche Militärfahrzeuge passieren Dinant
10:02:16 wackelige Autofahrt entlang der Maas, gesprengte Maasbrücke
10:02:34 Dinant: Flüchtlinge mit voll bepackten Pferdekarren
10:02:38 Dinant: Schwenk über zerstörtes Restaurant und Häuserfront
10:02:49 Dinant: zwei deutsche Soldaten an gesprengter Maasbrücke
10:03:02 Dinant. Schwenk über "Hotel De La Collegiale"
10:03:07 Fahrt durch Dinant, LKW, Pferde auf Anhängern, wackelige Autofahrt durch enge Felsen
10:03:41 Text: "Unsere Truppen auf dem Marsch an die Front"
10:03:45 LKW, Soldaten auf Fahrrädern
10:03:52 deutsche Soldaten überschreiten intakte Brücke über die Maas. "Hotel Belle Vue"
10:04:21 deutsche Militärfahrzeuge, Pferdekarren
10:04:41 Text: "Stadt Luxemburg"
10:04:44 Luxemburg: Straßenansichten: Verkehr, Straßenbahn 10:04:56 Luxemburg: Schwenk über Häuserfront. Kino-Werbung "Das unsterbliche Herz"
10:05:04 Luxemburg: Schwenk über Häuserfronten, Stadtansichten
10:05:31 Schwenk vom Berg über Luxemburg, alte Festungsmauern
10:05:56 Luxemburg: "Brasserie", "Grill Room"
10:06:01 Text: "Der französische Kriegsschauplatz"
10:06:04 Text: "Longvy" (französischer Ort an der belgisch-luxemburgischen Grenze)
10:06:07 Longvy: Ruinen. Schwenk über Longvy
10:06:15 Text: "Pferdekadaver bei Longvy"
10:06:18 Landstraße: Pferdekadaver am Straßenrand
10:06:30 deutsches Soldatengrab "Soldat Georg Roschkowski"
10:06:37 deutsche Soldaten an einem französischen Bauernhof. Straßensperre aus Holzkarren
10:06:47 Holzschild mit Kreideschrift "Vorsicht Minen!"
10:06:49 Text: "Longyon" (französische Stadt an der belgisch-französischen Grenze)
10:06:42 deutsche Soldaten in Longyon
10:07:01 Longyon: Schwenk über Trümmer, zerstörte Brücke über den Fluss Le Grusnes. Schwenk über schwer beschädigte Gebäude
10:07:37 Text: "Selbstverpflegung"
10:07:40 Hühner werden geschlachtet, Kopf wird abgeschnitten
10:08:00 Text: "Bunker bei Montmedy, dem Eckpfeiler der Maginot-Linie"
10:08:05 Maginot-Linie: Schwenk über eroberte Bunker der Maginot-Linie
10:08:19 Blick in einen eroberten Schützengraben
10:08:23 Bunker der französischen Maginot-Linie
10:08:50 Schwenk über ein zerstörtes Wohnhaus, fehlende Außenmauer: Blick in die Wohnräume
10:08:58 Text: "Die restlos zerstörte Stadt Carignan" (nahe der belgischen Grenze am Fuße der Ardennen, 20 km von Sedan) (
10:09:03 Carignan: Schwenk über Ruinen10:09:12 Carignan: deutsche Militär-LKW passieren Trümmer, Schwenk auf Kirchturm und über Trümmerberge
10:09:39 Schwenk über Hausruine "Hotel Du Grand Ce..."
10:09:44 deutsche Soldaten vor zerstörten Gebäuden. Schwenk über Trümmerwüste
10:09:55 Text: "Erbeutete Panzer und Geschütze"
10:10:00 deutsche Soldaten vor erbeuteten französischen Panzern. Soldat klettern mit Gewehr auf einen französischen Panzer und zielt lachend auf den Filmer
10:10:15 Schwenk über ein erbeutetes schweres französisches Geschütz
10:10:22 Text: "Sedan" (nähe belgischer Grenze, Ardennen)
10:10:25 Sedan: Trümmer. Türme der St. Charles-Kirche. Schwenk über zerstörte Häuser und große Schuttberge
10:10:51 deutsche Soldaten mit einer Straßenkarte an einem PKW
10:10:48 Text: "Luftschutzgräben"
10:10:41 deutsche Soldaten laufen durch dunkle abgedeckte Luftschutzgräben
10:11:01 Eingang zu einem Luftschutzkeller
10:11:05 Sedan: deutsche Soldaten vor zerstörtem Haus. Schwenk über Trümmer, ausgebrannte Fassaden, rauchende Trümmer
10:11:42 Text: "Maasbrücke"
10:11:45 winkende Soldaten überschreiten die Maas, gesprengte Maasbrücke im Hintergrund
10:11:53 Text: "Verdun"
10:11:56 Schwenk aus größerer Entfernung über Verdun
10:12:10 Text: "Das französische Heldendenkmal von 1914/18"
10:12:16 Verdun: Wehrmachtssoldaten besuchen das französische Soldaten-Ehrenmal. Schwenk über Ehrenmal. Schriftzug "Verdun"
10:12:54 Verdun: Straßenszene, zerstörtes Gebäude "La Palac..", Festungsmauern
10:13:12 Text: "Metz"
10:13:14 Blick von einem Hügel aus weiter Entfernung auf Metz
10:13:28 Text: "Kathedrale von Metz"10:13:31 Metz: Schwenk über die Kathedrale
10:13:42 Metz: Schwenk über Gebäude "Scala Cinema", "Olympia Palace", "Dancing"
10:13:52 Text: "Nancy"
10:13:55 Nancy: Straßenszenen mit deutschen Soldaten
10:14:24 Text: "Dorf in den Argonnen"
10:14:27 Schwenk über zerstörte Gebäude, Kühe laufen durch den Ort
10:14:37 Text: "zerschossene französische Panzer bei Chalons s. Marne"
10:14:44 französische Panzerwracks am Straßenrand
10:14:54 Text: "abgeschossenes französische Flugzeuge bei Reims"
10:15:00 abgeschossenes französisches Flugzeug. Einschüsse im Leitwerk (verschiedene Einstellungen)
10:15:40 Text: "Kathedrale von Reims"
10:15:42 Blick aus größerer Entfernung auf Reims und die Kathedrale
10:16:12 Text: "Rethel" (französische Stadt nordöstlich von Reims)
10:16:15 Rethel: Schwenk über Ruinen und zerstörte Fahrzeuge, deutsche Militärfahrzeuge durchfahren Rethel
10:16:34 französische Kriegsgefangene bei Aufräumarbeiten
10:16:43 Schwenk über Ruinen, Trümmer
10:17:33 Text: "französischer Bunker nach dem Kampf"
10:17:38 Schwenk über Einschüsse in Bunkerwand
10:17:44 Bunkerinneres: Geschütz, Blick aus Schießscharten
10:18:02 eroberter französischer Bunker: Schießscharten mit Sandsäcken, Einschüsse am Bunker
10:18:18 Wegweiser: "Bouillon, Bazailles, Montmedy, Verdun"
10:18:28 Text: "Stuka-Bombentrichter"
10:18:32 Schwenk über riesigen Bombentrichter einer Stuka-Bombe, Ruine
10:18:45 Text: "Ich hatt einen Kameraden"
10:18:50 Begräbnis, Prieser, Soldaten tragen Sarg mit Hakenkreuzfahne10:19:31 deutsche Flugzeuge im Formationsflug am Himmel
10:19:38 Soldaten-Begräbnis: Kränze werden am Grab niedergelegt. Priester. Ehrenformation schießt Salut
10:20:29 Blick auf den Sarg
10:20:33 Soldatengrab mit Blumen, Soldat hockt neben dem Grab (1940). Schwarzblende

10:21:40 Flakstellung auf einem Hügel. Soldaten beim Ausbau einer Flakstellung
10:22:12 Text: "gut getarnt liegen die Geschütze in den Stellungen"
10:22:18 Blick auf Flakstellung oberhalb eines kleinen Ortes, Flakgeschütz, Blick auf den Ort
10:22:51 Text: "Fliegeralarm!"
10:22:54 Soldaten suchen mit Ferngläsern den Himmel ab. Flugzeug am Himmel
10:23:09 Telefonzentrale: Telefonisten, Verbindungen werden durch Stecker hergestellt
10:23:20 Mannschaft verlässt Bunker, besetzt Flakgeschütz
10:23:33 Tarnung wird vom Flakgeschütz entfernt, Soldat mit Entfernungsmesser, Flakgeschütz wird aufgerichtet
10:23:59 Mannschaft am Flakgeschütz, Flakgeschütz wird in Stellung gebracht, Soldat mit Entfernungsmesser. Fieseler Storch
10:24:51 Text: "Alarm am Horchgerät"
10:24:54 Soldat am Horchgerät, Soldat am Feldtelefon
10:25:02 Soldaten laufen zum Horchgerät, Soldaten am Ringtrichter-Richtungshörer (RRH) zur Einweisung der schweren Flak
10:25:19 Ringtrichter-Richtungshörer (RRH) zur Einweisung der schweren Flak
10:25:38 Text: "Eine Do 17 fliegt Zieldarstellung"
10:25:43 Do 17 am Himmel, Do 17 im Tiefflug über den Flakstellungen
10:27:08 Text: "Die schöne Eifel"
10:27:11 Eifel: Landschaftsaufnahmen, kleine Ortschaft
10:27:36 Text: "In der Stellung"
10:27:38 Soldaten kochen mit einem Holzofen im Freien. Holz wird nachgelegt
10:27:52 Soldaten und einige junge Frauen an einem Tisch im Freien. Soldat spielt Ziehharmonika
10:28:00 Soldat mit einem kleinen Fisch
10:28:06 Soldaten und junge Frauen sitzen an einem Tisch im Freien, schunkeln. Ziehharmonikaspieler
10:28:33 Text: " Die Batterie-Befehl-Stelle"
10:28:36 Schwenk über getarnte Holzbaracke. Soldaten laufen aus Baracke, schauen zum Himmel
10:28:53 Text: "Der Gefechtstroß"
10:28:56 Schwenk über Anhöhe mit Steingebäude
10:29:03 Text: "Antreten!"
10:29:06 Soldaten vor Gebäude angetreten. Soldat faltet eine Plane (?) auseinander
10:29:24 Text: "Im Geschäftszimmer"
10:29:27 Büro: (dunkel). Soldat tippt auf Schreibmaschine, Soldat am Schreibtisch telefoniert
10:29:43 Text: "Die Küche"
10:29:46 Küche (dunkel) Köche braten Fleisch
10:29:57 Text: "Essen fassen!"
10:30.00 Soldaten mit Kochgeschirren, Essensausgabe
10:30:11 Text: "Der Verpflegungswagen fährt durch die Stellungen"
10:30:16 Soldaten, Köche, beladen LKW mit großen Töpfen
10:30:22 Soldaten mit Kochgeschirren. Essen wird aus großen Töpfen in kleinere Behälter gefüllt
10:30:35 wackelige Autofahrt durch die Eifel
10:30:58 Verpflegungs-LKW: Essen wird ausgeteilt
10:31:05 Text: "Bau einer Autogarage"
10:31:08 Soldaten bauen Autogarage aus Holzbrettern
10:32:07 Große Baustelle Feldeisenbahn zieht Flakgeschütz
10:32:59 Baustelle, große Brücke,
10:33:08 Eisenbahnschienen werden mit Muskelkraft verlegt
10:33:31 Baustelle, Schmalspurbahn zieht vollgeladene Loren, Luftwaffenangehörige
10:33:49 Flakgeschütz wird mit Muskelkraft über Gleise gezogen und in Stellung gebracht
10:34:12 Eifel: Flakgeschütz neben Holzbaracke auf einem Hügel. Mannschaft sitzt am Tisch im Freien
10:34:33 Schwenk über Eifel-Landschaft, Mannschaft spielt Karten am Tisch im Freien
10:34:44 Gruppe Offiziere in einer Flakstellung: Mannschaft besetzt Geschütz, wechselt Geschützrohr aus
10:36:33 Soldat mit einem kleinen Modellflugzeug, Anflug eines Feindflugzeugs wird simuliert
10:36:42 Flakgeschütz wird auf Eisenbahnflachwagen verstaut
10:36:59 Meer, Wellen, Schiff am Horizont
10:37:28 Soldaten im Meer, Wellengang
10:37:45 Flakstellung: deutsches Flugzeug simuliert Angriff
10:38:41 Meer, Frachtschiffe
10:39:03 Soldat am Ufer. Soldat in Badehose am Strand
10:39:18 Flakstellung: Flakgeschütze feuern. Luftabwehr



10:00:00 Soldaten liegen auf einer Wiese. Ziehharmonika- und Geigenspieler
10:00:58 aus fahrendem PKW gedreht: Fahrt entlang des Rheins.
10:01:29 Frauen und Mädchen in Schürzen vor einem Gebäude. (weitere Aufnahmen nicht zu gebrauchen)
10:03:05 abgeschossener französischer Panzer.
10:03:14 Flüchtlinge auf Landstraße
10:03:27 Spaßfahrt: Deutsche Soldaten in einem erbeuteten Kleinstpanzerfahrzeug
10:03:56 Wehrmachtskolonne mit Pferdewagen überquert Brücke
10:04:04 Soldat in weißer Badehose. Im Hintergrund Kathedrale von Laon, teilweise eingerüstet
10:04:37 Etappe, Soldaten mit Hund, Soldaten kochen


10:00:05 aus fahrendem PKW gefilmt: Landstraße: Flüchtlinge auf Fahrrädern, mit Fahrzeugen und voll bepackten Pferdekarren
10:00:25 auf einer Wiese stehen PKW und LKW, zurückgelassene Militärfahrzeuge
10:00:32 Flüchtlinge mit Pferdekarren werden von PKW überholt
10:00:45 französisches Panzerwrack, zurückgelassene Fahrzeuge am Straßenrand, Flüchtlinge werden überholt. Fahrzeuge, geplünderte LKW, Auflösungserscheinung der französischen Armee angesichts des schnellen deutschen Vorstoßes



10:00:00 Vormarschstraße in Frankreich. Zurückgelassene und zerschossene Fahrzeuge am Straßenrand
10:00:14 zwei Frauen und ein Junge vor einem Haus, auf dem Bürgersteig liegen Trümmer, abgeschossener französischer Panzer
10:00:17 französische Kriegsgefangene vor einem abgeschossenem französischen Panzer
10:00:20 Rückzugsstraße Montargis - Gien. Denkmal eines keltischen Kriegers, Vercingetorix, Schild: "N 140, Paris 146, Montargis 37 km"
10:00:24 umgestürzte Fahrzeuge am Straßenrand, drei französische Kriegsgefangene
10:00:37 Blick aus PKW: zurückgelassene Panzer und Fahrzeuge am Straßenrand
10:00:48 zwei Männer radeln auf einem Tandem
10:00:53 Gruppe französischer Kriegsgefangener mit Schaufeln und Spaten, bewacht von deutschen Soldaten, marschiert auf einer Straße
10:01:01 aus fahrendem PKW: französische Flüchtlinge zu Fuß und mit Pferdekarren
10:01:18 aus fahrendem PKW: zurückgelassenes Kriegsgerät am Straßenrand, Flüchtlinge


10:00:06 aus fahrendem PKW: zurückgelassenes Kriegsgerät der französischen Armee am Straßenrand
10:00:29 Stein mit Hinweisen: "Gien", "Montargs" (Gien liegt an der Loire etwa 80 Kilometer östlich von Orléans und 150 Kilometer von Paris entfernt)
10:00:31 aus fahrendem PKW: Flüchtlinge und zurückgelassene Fahrzeuge. Einige Fahrzeuge liegen auf der Seite
10:00:42 Flüchtlinge auf einer Landstraße
10:00:46 zwei deutsche Soldatengräber am Straßenrand
10:00:47 Flüchtlinge. Pferde ziehen Karre und angehängten PKW. Flüchtlinge auf Pferdekarren und mit Fahrrädern
10:01:01 LKW mit offener Plane, Flüchtlinge, Schild "Paris"
10:01:06 Flüchtlinge: Frau mit vollgepacktem Kinderwagen, kleiner Junge, Bauern mit Trecker
10:01:16 abgeschossener französischer Panzer neben der Straße, auf der Flüchtlinge ziehen
10:01:49 deutscher Soldat im Gespräch mit zwei Französinnen


10:00:00 Hafen von Amsterdam, Deutsche Offiziere auf einem Schiff, Schild "Het is verboden"
10:00:34 Scheveningen: Schwenk von der Strandpromenade auf die Seebrücke
10:01:01 Mann in Hut und Mantel, im Hintergrund Schriftzug "De Bijenkorf". Mann geht zu einem zweiten PKW, dessen Tür von einem Soldaten offengehalten wird.
10:01:08 Flughafen: Schwenk über zerstörte Flughafengebäude und Hangars.
10:01:22 Wracks deutscher JU 52 Flugzeuge, Flugzeugteile, Motoren liegen auf dem Flugfeld
10:01:45 Farbe: provisorische Tankstelle an einer Landstraße. PKW wird betankt, Gracht, zwei Soldaten spielen Gitarre und Ziehharmonika, Schild "Tankstelle"
10:02:26 Frankreich: Schwenk über Häuser und Fluss, in dem eine gesprengte Brücke liegt. Wackelige Autofahrt durch kleinen Ort
10:02:57 Farbe: Calais: Hotel des Ville. Turm
10:02:53 Farbe: Britischer Friedhof von Brie im Vallee De La Somme, Erster Weltkrieg. Grabsteine, Kreuz mit Schwert, Gedenktafel
10:03:33 Farbe: Triumphbogen, Stadttor, Bauarbeiten vor dem Tor, Arbeiter sichern mit roten Fähnchen die Baustelle
10:03:52 Farbe: Gebäude mit Einschussloch einer Granate. Fahrradfahrer
10:04:11 Farbe: Marktplatz, barocke Kirche, Bürgerhäuser, Ort: ?
10:04:29 Gent, Belgien, Polizist regelt Verkehr, Schrift "St. Jorishof", Restaurant und Hotel. Schwenk über die Fassade des barocken Gebäudes
10:04:44 Schwenk über den Belfried in Gent und die angebaute Tuchhalle.
10:04:51 PKW vor dem Hubert und Jan van Eyck-Denkmal in Gent, Belgien. Schwenk auf den Belfried und die Kathedrale St. Bavo
10:05:13 Gent, Denkmal von Jacob van Artevelde. Schwenk auf den Belfried
10:05:23 Gruppe Matrosen in einer Stadt?, Schwenk über Stadt?
10:05:44 breite Straße mit begrüntem Mittelstreifen. Moderne Häuser, Luftwaffenoffizier am PKW, Zivilist und Soldat
10:06:13 Farbe: Panzer parkt zwischen PKW, Schild "Maison Royale"
10:06:37 aus PKW: französischer Panzer am Straßenrand, LKW-Kolonne in Ortschaft, Flüchtlinge mit beladenen Pferdekarren, Frauen mit Kinderwagen
10:08:07 PKW wird an einer provisorischen Tankstelle betankt. Zivilisten in Hut und Mantel
10:08:21 deutsche Soldaten bei einer Marschpause am Straßenrand
10:08:33 zerstörter Hangar mit französischen Flugzeugen
10:09:25 Orleans: Trümmer zerstörter Häuser, Denkmal der Jeanne d’Ar. starke Zerstörungen infolge der zurückliegenden Kämpfe
10:09:58 Orleans: zerstörte Brücke über die Loire. Fehlendes Brückenstück wurde durch Stahlkonstruktion ersetzt
10:10:07 Farbe: zerstörtes Haus "L Eremitage". Zurückgelassene Fahrzeuge am Straßenrand, Sammelplatz mit verrosteten PKW
10:10:18 Dünkirchen: zurückgelassenen alliiertes Kriegsgerät, zerstörte Gebäude, gekentertes Schiff im Hafen,


00:02:01 (in Deutschland) "Nach Paris 496 Km". Offizier zu Pferd, dahinter marschierende Soldaten, Pferdekarren, Soldaten marschieren und singen, Winter 1939/40
00:02:58 Zug, Soldaten an den Abteilfenstern und in den Waggons mit offenen Türen. "Deutsche Reichsbahn Karlsruhe". Verschiedene Einstellungen der Lokomotive
00:03:33 Rast. Offiziere neben der Lokomotive, Soldat rasiert sich
00:04:00 Bahnhof, junger Soldat Gesicht groß, Eisenbahner in Uniform, Schild "Kantine", Zug fährt durch, MGs als Sicherung gegen Fliegerangriffe auf Zugwaggon
00:04:25 Soldat bläst Horn zum Aufbruch, alle rennen zum Zug, Lokomotive
00:04:45 Flachwagen mit Kutschen, Geschützen (mehrere Einstellungen) und LKW
00:05:32 Signalmasten, Zug fährt an, Aufnahmen aus fahrendem Zug, Gleise, entgegenkommender Zug, Zugführer, über Lok nach vorne
00:06:16 Gulaschkanone auf Flachwagen, Soldaten kochen während der Fahrt
00:06:25 entgegenkommender Zug mit Rot-Kreuz-Kennzeichnung
00:06:31 in Frankreich. Ein abgeschossener französischer Panzer wird inspiziert. Aufschrift "Comparde"
00:06:52 Flüchtlinge mit vollgepackten Pferdekarren, Koffern usw. am Bahnhof wartend
00:07:15 auf dem Bahnsteig. Flüchtlinge mit Sack und Pack. Dazwischen schicke junge Frau mit Hund
00:07:24 Ju 52, hebt ab, Bilder aus dem Flugzeug, Pilot, Motor
00:07:55 französische Forts mit scharfen Umrissen aus dem Flugzeug gefilmt
00;08:11 Soldat schlagt mit Axt Rinde vom Baum, bringt Sprengstoff an, zündet, Explosion
00:08:37 Soldat bläst Horn (Achtung Sprengung), weitere Explosionen
00:08:42 ausgenommener Hase hängt an einem Ast, halbe Rinder am Haken
00:08:47 Gruppe Soldaten beim Formaldienst, in die Hocke und wieder auf
00:08:53 Holz hacken, französisches Herrenhaus, Schwenk
00:09:09 Arbeiten an einer Holzkonstruktion, Tische?
00:09:27 Soldaten tragen Schlauchboote zum Fluss, lassen Boote zu Wasser und paddeln in Reihe
00:10:06 Aufnahmen einer neuen Holzbrücke über einen Fluss. Diverse Bauarbeiten, Männer bei der Arbeit
00:10:48 Am Fluss. Soldaten bauen Übergänge mit Schlauchbooten, Weinfässern und Holz, 00:12:57 Wachhäuschen mit Wache, Exerzieren Wachwechsel
00:13:08 nackte Soldaten waschen sich
00:13:16 Formaldient in kleinen Gruppen auf einem Hof. Mit Karabiner. Unteroffiziere korrigieren,
00:14:10 Offiziere gehen auf Kamera zu. Nahaufnahmen
00:14:22 Übung im Gelände, Rauchgranate, Soldaten laufen durch Rauchgranaten (verschiedene Einstellungen)
00:15:03 Großaufnahme: Nebelpatrone mit aufsteigendem Nebel
00:15:03 Reit- und Springübungen im Zirkel
00:16:50 Fluss, Brückenbauarbeiten
00:17:40 Pferdekarren
00:17:42 Soldat marschiert auf Kamera zu und meldet
00:17:46 Gruppe Offiziere kommt aus einem Gebäude auf Kamera zu, Männer grüßen
00:18:09 "Von Compiegne zur Kanalküste 27. Oktober 1940". Farbe: marschierende Soldaten, (zuerst sehr verwaschen, danach bessere Qualität)
00:18:50 stark zerstörte Stadt, Denkmal, Fahrt vorbei an Ruinen
00:19:09 Schild vor Ruinen: "Nouvelles Galeries"
00:19:39 große Pferdekarre mit zerbrochenem Holzrad, LKW kommt, Ladung wird umgepackt
00:20:38 Bauer mit Pferdekarren voller Holz und Fässer passiert die Umladestelle
00:20:58 LKW mit Pferden verladen passieren die Umladestelle
00:21:08 Ruinen, Schwenk über Stadt und Kirche
00:21:41 Soldaten tragen große Säcke, französisches Herrenhaus
00:22:58 "Vorp.Kp.Ost Honfleur" (Vorposten Kompanie). Honfleur ist eine Gemeinde und Hafenstadt im Département Calvados, Basse-Normandie, Frankreich. an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal.
00:23:00 Farbe: zerschlissene französische Fahne flattert, Fischer und Fischerboote im Hafen von Honfleur
00:23:30 Farbe: Deutscher Marineoffizier, Schnellboot "Kassel", Matrosen, viele Aufnahmen einer schnellen Fahrt, Hakenkreuzfahne am Heck, Matrosen winken
00:24:40 Farbe: Hakenkreuzfahne am Heck des Bootes flattert00:24:42 Farbe: Geschützstellung an Küste, Geschütz dreht sich, Soldat mit Fernglas, Helme auf Sandsäcken. Atlantikwall
00:24:53 Soldat deckt Schutzhülle vom Geschütz ab, Geschützrohr ragt über das Hafenbecken
00:25:07 Soldaten stehen in Geschützstellung mit Sandsäcken, Blick über Stellung auf Hafenbecken
00:25:33 Schwenk über das Meer
00:25:59 Soldat neben MG an Küste, Scherenfernrohr, Ende Farbe
00:26:08 s/w: Sandsackstellung an Küste, Steinmauer mit MG und Soldat, Küstensicherung
00:26:33 Stacheldrahthindernis wird aufgebaut
00:26:52 Freisportübungen deutscher Soldaten am Strand
00:27:35 Offizier steigt in Wagen, General steigt aus Wagen
00:28:03 großer Fisch an Kai, Zivilisten stehen drum herum und bestaunen den Fisch
00:28:25 Fußballspiel, Schwenk über Landschaft, Offiziersgruppe
00:29:56 schwerer Militär-PKW
00:30:01 Reste eines abgeschossenen französischen Flugzeugs werden inspiziert
00:30:30 Soldaten versuchen schwere Baumstämme zu transportieren
00:30:50 Offiziere inspizieren Landungsboot, das am Strand liegt


10:00:00 (1942) Amsterdam, Niederlande. Straßenbahnen fahren, viele Zivilisten an Straßenbahnhaltestelle
10:00:31 Schwenk über Gracht auf Schild "Anlegeplatz Hafenkommandant Amsterdam"
10:00:41 Amsterdam: Königliches Palais, Königspalast und Königsplatz
10:00:51 Grachten und Schiffe
10:01:01 Paris. Frankreich. Aufzug der Wache: Wehrmachtsmusikzug, Soldaten in Marschkolonne
10:01:21 Innenstadtaufnahmen Paris. Aufschrift auf LKW "Panhard"
10:01:32 Winter: Kirche, Plastik eines Streitwagenlenkers, Gruppe Soldaten in dicken Wintermänteln kommt auf Kamera zu
10:01:54 Winter in Russland: deutsche Soldaten in Wintermänteln an einem LKW, gelöste Stimmung. Hoher Schnee
10:02:03 russisches Holzhaus im Winter. Deutsche Soldaten kommen aus mit Stoffstück gegen die Kälte geschützten Türe
10:02:29 Schwenk über russische Stadt
10:02:38 russisch-orthodoxe Kirche
10:02:52 Gruppe Zwangsarbeiter eskortiert von deutschen Wachsoldaten
10:03:02 Sommer in Russland: Soldaten mit nacktem Oberkörper sitzen am Tisch vor Holzhaus
10:03:08 Ju 52 fliegt knapp über Kamera
10:03:19 Soldaten an einem PKW,
10:03:14 Soldaten in Badehose sonnen sich, mit dabei: Frauen in Badeanzügen. Soldat neckt eine der Frauen. Kollaboration
10:03:23 Landwirtschaft: Heuernte, Ochsen mit Heuwagen, Frauen mit Rechen
10:03:49 Verladerampe an Bahngleisen, Militär-LKW wird auf Flachwagen festgemacht
10:04:00 sehr junger Soldat kommt auf Kamera zu und salutiert
10:04:05 Russland: Gruppe deutscher Soldaten in einem Waldbiwak, junger Soldat grüßt lachend mit Deutschem Gruß
10:04:15 sowjetischer Traktor zieht deutsches Geschütz, Mannschaft steht auf dem Geschütz
10:04:24 Russland, große Heuhaufen. Langer Schwenk über Pferde mit vollen Heuwagen. Heu wird von den Pferdekarren auf große Heuhaufen gepackt10:04:52 Farbe: russisch-orthodoxe Kirche
10:05:08 Farbe: Korn wird gedroschen. Frauen schlagen Korn mit Stöcken aus, Frau schlägt Getreidegarbe gegen Holzwand, Frauen schlagen mit Dreschflegeln
10:05:32 Farbe: zwei Soldaten in Badehosen vor Holzhaus
10:05:41 Farbe: Russland. Offizier verleiht Orden an angetretene Soldaten. Soldaten werden aufgerufen, treten vor, erhalten Orden. Offizier gratuliert. Schwarzblende
10:08:00 (1941) breiter Strom, Reste einer mittelalterlichen Festung. Schwarzblende
10:09:01 Kirche mit Kuppel.
10:09:31 Offiziere vor einem Gebäude, man begrüßt sich
10:09:50 Offizier im Cabriolet
10:09:55 erbeutete französische Panzer rollen auf Kamera zu, Denkmal
10:10:21 Paris: Arc de Triomphe (verschiedene Einstellungen)
10:10:53 Eiffelturm, Trocadero (verschiedene Einstellungen)
10:11:14 Invalidendom, zwei deutsche Offiziere
10:11:23 Seine und Seinebrücke
10:11:26 Place de concorde, Obelisk, Straßenverkehr
10:11:29 Eiffelturm Seine
10:11:35 Bookinisten, Notre Dame
10:11:39 Frankreich, verschiedene Kirchen, Cherbourg
10:12:38 Gruppe deutscher Offiziere in Saint Malo, Festung von Saint Malo,
10:13:30 St. Vicent Stadttor von Saint Malo
10:13:35 St. Michel. Deutsche Soldaten besuchen St. Michel.
10:13:57 deutsche Soldaten im Gespräch, Benzinfässer10:14:04 Cabriolets fahren in Kolonne über Buckelpiste und matschige Waldwege
10:15:01 Farbe: Gruppe Offiziere posiert für die Kamera
10:15:05 Farbe: kleiner französischer Hafen
10:15:13 Farbe: Pappelallee, Fahrt im PKW auf Landstraße
10:15:21 Farbe: französisches Schloss, Soldaten sitzen im Garten am Kaffeetisch
10:15:29 Farbe: Kamerafahrt entlang erbeuteter französischer Panzer
10:15:44 Farbe: Festungsanlage
10:16:21 Farbe: zwei deutsche Offiziere mit Frau im Sommerkleid. Gruppenbild für die Kamera
10:16:49 Farbe: Frau im Sommerkleid pflückt im Garten Beeren, mit dabei zwei deutsche Offiziere
10:17:14 Farbe: Wehrmachtsangehörige posieren für die Kamera
10:17:31 Farbe: Offiziere am Gartentisch
10:17:37 Farbe: Frankreich: Wehrmachtsorchester gibt Platzkonzert
10:17:39 Farbe: kleine Kirche,
10:17:50 Farbe: Haus mit Reichsadler und Hakenkreuz über der Eingangstüre
10:17:55 Farbe: Wehrmachtsorchester gibt Platzkonzert
10:18:14 Farbe: Offiziere im Gespräch
10:18:37 Farbe: Paris. Aufmarsch der Wache.
10:19:07 Farbe: Schwenk über Ortschaft mit alter Festungsmauer
10:19:31 Soldaten steigen aus PKW mit Stoffdach
10:19:44 Frankreich: Inspektion von Militärfahrzeugen
10:20:13 Paris: Wasserfontäne, deutsche Soldaten
10:20:23 Paris: Aufmarsch der Wache.
10:20:44 Wasserspiele
10:20:55 Offiziere mit Landkarten im Gespräch. Soldaten sitzen neben PKW im Straßengraben
10:21:22 Soldat hinter Pak-Geschütz. Lachender Offizier kommt ins Bild
10:21:26 Sanitäts-PKW, Sanitäter (danach springt der Film)


10:00:00 Text: "Paris. Siegesfeier, Parade am 14. Juli 1919"
10:00:01 General Ferdinand Foch wird begrüßt. Wangenküsse
10:00:21 Französische Militärparade in Paris am Arc de Triomphe: französische Kavallerie, britische Truppen zu Pferde,
10:01:23 Infanterie mit amerikanischen Fahnen
10:01:30 belgische Truppen
10:01:45 britische Marineangehörige und britische Offiziere zu Pferde
10:01:55 schottische Truppen
10:01:59 italienische Truppen
10:02:13 serbische Truppen
10:02:19 tschechoslowakische Truppen
10:02:13 Blick von oben auf die Parade auf dem Place de Concorde
10:02:46 General Ferdinand Foch zu Pferde nimmt die Parade ab: Truppen marschieren an General Ferdinand Foch vorbei
10:03:25 Grab des unbekannten Soldaten
10:03:30 französische Soldaten, darunter viele Kolonialsoldaten, paradieren durch Paris
10:04:01 Kavallerie, Offiziere zu Pferde, Spahi-Reiter
10:04:14 französische Tanks, Panzer
10:04:19 Blick aus der Entfernung auf den Arce de Triomphe mit Zuschauern und rollenden Panzern
10:04:24 französische Truppen, Marineeinheiten paradieren


10:00:00 (1940) Matrosen und Wehrmachtangehörige stehen auf einer Landstraße vor Bussen und LKW
10:00:09 aus fahrendem PKW: Fahrt über Rhein, im Hintergrund der Kölner Dom. Kradfahrer folgt dem Wagen
10:00:27 Kriegerdenkmal, Reiterstandbild, Rhein, Kölner Dom (kurz)
10:00:37 aus fahrendem Zug gedreht: Westwall, Panzersperren, Straßenbahn, Fahrt auf nasser Straße
10:00:46 Kriegsschäden, zerstörte Häuser, Ruinen. LKW- und Bus Kolonne fährt durch einen vom Krieg gezeichneten Ort.
10:00:53 handgemaltes Schild: "Lüttich", Straßensperre, deutscher Soldat grüßt
10:01:00 Bunker und Kampfspuren,
10:01:18 zerstörte Gebäude, Fahrt durch Lüttich
10:01:34 Schilder: "Festungskommandantur Lüttich", "zur 30T Brücke", "Namur".
10:01:35 Schild an einer Brücke über die Maas: "Schwabenbrücke", Weiterfahrt durch Lüttich, zerstörte Maasbrücken im Wasser, Behelfsbrücken über Lastkähne. Kriegstrümmer.
10:02:12 Verkehrspolizist regelt den Verkehr, Menschen stehen am Straßenrand. Schild: "Namur".
10:02:14 aus fahrendem Wagen: schwer beschädigte Wohnhäuser, Bombenkrieg, Fassaden ohne Fenster,
10:02:24 Zivilisten, Fahrt durch Stadt, Zivilbevölkerung auf den Straßen, Flugzeuge in der Luft, lange Szenen aus fahrendem PKW auf zerstörte Gebäude und Zivilisten, die am Straßenrand stehen und die durchfahrende Kolonne betrachten.
10:02:42 Frankreich: Zugmaschine mit schwerem Geschütz. Wohnhäuser mit schweren Bombentreffern, abgeschossene französische Panzer am Straßenrand.
10:03:43 Matrosen und Marineoffiziere besichtigen einen abgeschossenen französischen Panzer. Matrosen klettern auf Panzer herum
10:04:08 Weiterfahrt zwischen Trümmern. Überquerung von Bahngleisen,
10:04:15 großer Marktplatz mit Bürgerhäusern,
10:04:21 Schilder am Straßenrand: "Feldwerkstatt", "Cambrai", "Abbeville", "Bapaume, Peronne", "Amiens". Ortschaft: Schwenk über Kirchturm
10:04:39 aus fahrendem Wagen gedreht: abgeschossener Panzer in einem Feld, Busse auf einer Landstraße. PKW am Straßenrand, Flüchtlinge mit PKW
10.05:02 französische Kriegsgefangene, Kolonialtruppen, Trümmer, zerstörte Ortschaft, abgedeckte Dächer10:05:26 Kirche, Kreuzung mit Hinweisschildern: "Abbeville" und "Paris Rouen". Lange Autofahrt vorbei an komplett zerstörten Gebäuden eines Ortes.
10:05:58 Kriegerdenkmal. Fahrt über "Westwall-Brücke" errichtet von der Organisation Todt. Schiffe liegen auf Grund. Angehörige der Organisation Todt bauen Brücke.
10.06:24 Hafengelände: viele Holzfässer, fahrende Busse.
10:06:38 Ortsschild "Tihange". "Maul- und Klauenseuche" (Tihange in Belgien?)
10:06:38 Matrosen im fahrenden Bus.
10:06:46 am Meer, Männer im Wasser, Soldaten am Strand. Schwenk über breiten Strand auf mondäne Hotels.
10:07:24 Matrose steht im Hotelzimmer am offenen Fenster. Schwenk aus Hotelzimmer über Meer und Strand mit Badegästen
10:07:42 Matrosen und Wehrmachtsoldaten beim Spaziergang in einem unbekannten Ort
10:07:47 Fahrt mit dem Bus. Matrosen auf der Ladefläche eines LKW,
10:07:57 Schild: "Umgehung Paris". "Waffenwerkstatt". Kriegerdenkmal. Fahrt über einen Fluss, PKW-Verkehr
10:08:16 Paris. Blick auf den Arc de Triomphe, Fahrt um den Arce de Triomphe, Soldaten am Grab des unbekannten Soldaten
10:08:48 Fahrt durch Paris mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten
10:08:55 im Gespräch mit zwei Blitzmädchen, Weiterfahrt durch Paris:
10:09:46 Grab des unbekannten Soldaten in Paris. Nahaufnahme der im Boden eingelassenen Gedenktafeln.
10:10:06 große Besuchergruppe deutscher Soldaten am Grab des unbekannten Soldaten. Blumenschmuck
10:10:17 aus fahrendem Wagen: Eiffelturm, Trocadero,
10:10:49 Matrosen besteigen den Eiffelturm, Blick vom Eiffelturm auf Paris, Matrose steht auf Aussichtsplattform,
10:11:24 vom Eiffelturm gedreht: Schwenk über die Seine, Trocadero, Seine-Brücke,
10:12:29 Soldaten als Besucher am Invalidendom. Innenaufnahme zum Teil zu dunkel
10:13:34 Aufnahmen aus fahrendem Wagen in Paris.
10:13:59 Tuilerien, deutsche Soldaten und Zivilisten, Triumphbogen,
10:14:28 Besucher in den Tuilerien, Wasserspiele, Kinder spielen mit kleinen Segelbooten auf dem Wasser der Brunnen
10:14:54 französischer Verkehrspolizist vor dem Reiterstandbild der Jeanne d’Arc auf der Place des Pyramides in Paris
10:14:59 Aufnahmen aus fahrendem Wagen: Passanten auf den Boulevards10:15:11 Notre Dame. Schwenk über die Fassade.
10:15:18 Details Notre Dame
10:15:33 Paris Notre Dame Reiterstandbild Karls des Großen
10:15:40 Aufnahmen aus fahrendem Wagen: Moulin Rouge, Vergnügungsviertel, viele Menschen auf den Straßen
10:16:05 Eiffelturm, Fahrt durch Paris,
10:16:21 Angehörige der Deutschen Kriegsmarine beim Besuch von Schloss Versailles. Details Schloss und Schlossgärten
10:17:39 dunkle Innenaufnahme
10:17:46 Businnere: Fahrer, Matrosen als Fahrgäste, Blick auf Fluss
10:18:10 zwei kleine Hunde spielen auf einer Wiese
10:18:29 PKW kommt auf Kamera zu, biegt ab und fährt über eine kleine Brücke zu einem französischen Herrenhaus. Schwenk über das Gebäude, davor einige Marineangehörige
10:19:08 zwei Soldaten blicken über eine Buchsbaumhecke auf einen kleinen Fluss, auf dem drei deutsche Soldaten in einem Paddelboot sitzen. Weitere Aufnahmen des herrschaftlichen Gebäudes
10:19:50 Marineangehörige aus einem Fenster gefilmt
10:19:55 Innenaufnahme zu dunkel
10:20:39 Blick aus geöffnetem Fenster auf eine Wiese mit Kühen. Fluss und Bäume
10:21:06 Familie, zwei junge Frauen, Spitz
10:21:34 französischer Ort, Zivilisten auf der Straße, Rauch dringt aus einem Haus, rauchende Trümmer, Bombenangriff
10:22:27 französische Feuerwehrleute
10:22:30 Fahrt über Landstraße. Küste?
10:22:52 getarnte Geschütze. Weiterfahrt und Dreh aus fahrendem Wagen.
10:23:07 Schild: "Küstenstraße Calais",
10:23:07 aus Bud gefilmt: schwere Geschütze, Landschaft am Meer
10:23:32 Marineangehörige an französischer Steilküste. Schwenk auf das Meer
10:23:59 Wehrmachtangehörige und Matrose an der französischen Atlantikküste. Mützenbänder flattern im Wind
10:24:10 aus fahrendem Bus gefilmt: zerstörte Industrieanlagen, beschädigter Bahnhof, Bombenkrieg, Boulogne?10:24:42 Marineangehörige und Wehrmachtssoldaten in Calais.
10:24:51 Hotel de ville in Paris, Schwenk über Turm
10:24:59 Abendstimmung am Meer, Schwenk über Küste mit wolkenverhangenem Himmel
10:25:11 große Mengen zurückgelassener Fahrzeuge, Schrottplatz mit vielen PKW
10:25:25 Restaurant Normandie in Schiffform errichtet in Koksijde, einer Gemeinde in der Provinz Westflandern an der flämischen Küste. (verschiedene Ansichten)
10:25:57 (vorher überbelichtet) Schwenk über imposante Gebäude am Strand. PKW, Sandsäcke, Geschütz
10:26:24 Brügge. Schild: "Deutsches Soldaten Kino", Schwenk über Marktplatz (Grote Markt): Tuchhalle mit Belfried,
10:26:37 Marineangehöriger filmt mit Schmalfilmkamera in Brügge, Amateurfilmer, Marktplatz Brügge,
10:26:47 Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck am Markt in Brügge, katholischer Geistlicher läuft am Denkmal vorbei
10:26:53 Schild: "Krankensammelstelle", "Gent", Mann auf Fahrrad
10:27:03 Deutscher Soldat auf einem Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg, Kreuze, Bunkeranlage,
10:28:09 Schild: "Langemarck"
10:28:11 Kanadischer Soldatenfriedhof in Langemarck.
10:28:16 ausgebrannter Tankwagen neben der Straße.
10:28:30 Wehrmachtangehörige und Matrose gehen zu einem PKW. Aufnahmen aus PKW: lange Kolonne von Pferdekarren
10:28:52 französische Soldatengräber, Schwenk über großen Platz mit hunderten Fahrzeugen
10:29:34 Hinweisschild auf Kanadischen Soldatenfriedhof.
10:29:36 Gefallenen-Denkmal in Vimy. Detailaufnahmen des Denkmals.
10:30:03 Denkmal im "Gedenken an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten der Marokkanischen Division, die hier am 9., 10. und 11. Mai 1915 heldenhaft ihr Leben ließen»
10:30:09 Schwenk über Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs. Laufgräben mit Sandsäcken. Deutsche Soldatengruppe.
10:30:50 dunkle Innenaufnahme Kirche.
10:31:10 Lorettohöhe mit Soldatengräbern, Schwenk über Gräberfeld
10:31:47 deutsche Soldaten zwischen Gräbern aus dem Ersten Weltkrieg. Schwenk über zahllose Holzkreuze10:32:06 kleines Schild an einem Holzkreuz: "Vater, wir haben den Kampf beendet und ich bringe Dir Grüße aus der Heimat. Dein Sohn Alex"
10:32:09 Denkmal auf deutschem Soldatenfriedhof.
10:32:10 Grabkreuze aus Holz in langen Reihen
10:32:30 getarnte schwere Geschütze an der Atlantikküste
10:32:59 aus fahrendem Wagen: Trümmer zerstörter Häuser
10:33:36 Fahrt Krad und PKW über Brücke
10:33:50 Pinkelpause. Matrosen in reihe am Waldrand.
10:33:55 Viadukt, Fahrt durch Stadt mit Trümmern.