10:00:00 Hitlerjugendlager in Berlin. Formaldienst, Rauferei, Kothen, Lagerfeuer, Affen packen, Kampfspiele, Antreten, Essen fassen
10:07:40 Fahrt auf großes HJ-Lager bei Berlin, Zelte, Ringkampf, Fanfaren
10:10:33 Berlin: Auto, Graf Rothkirch steht auf einer Leiter und filmt
10:10:33 Berlin: Brandenburger Tor mit Spruchband "Führer befiehl - wir folgen"
10:11:10 HJ marschiert, RAD, 1, Mai, Bauern
10:12:34 nachgebauter Dampfer "Kraft durch Freude", Straßenbahn, Eisenbahn "Kraft durch Freude", Trachtengruppen
10:13:35 Adolf Hitler im offenen Auto, zwei Einstellungen
10:13:49 - 10:22:35 auf M 2671
10:22:39 militärische Übung zur Flussüberquerung, Soldaten schwimmen mit Gepäck und Pferden durch den Fluss, Schlauchboot
10:26:17 Japanische Olympia-Mannschaft in Paderborn 1936, Reiter-Equipe, rauchende Frauen als Zuschauer, Oberst Graf Rothkirch
10:32:20 "Graf Zeppelin" macht fest, Zeppelin wird in Halle geschoben
10:35:12 Österreich: Graf Rothkirch als Stadtkommandant von Wien, 27. 3. 1938: Fahrt zum Heldenplatz, Auto mit Stander, österreichische Ehrenkompanie marschiert auf
10:36.06 Feldmarschall Hermann Göring schreitet Front ab, Parade
10:38:28 General-Oberst von Bock und der Staatssekretär für Landesverteidigung, Maximilian de Angelis
10:38:39 im Reich aufgestellte österreichische SS ("Legion") rückt in Wien ein
10:39:35 Arthur Seyss-Inquart schreitet die Front der SS ab
10:40:02 Berlin im Fahnenschmuck, italienische Fahnen, Parade, schwere Geschütze und Panzer
10:41:43 - 11:08:59 auf M 2671
11:18:13 Trümmer werden beseitigt, Ruinen, Schwelbrand, Kirche
11:19:16 Denkmal für im Jahre 1914 erschossene belgische Bürger
11:19:55 englische Friedhöfe aus dem Ersten Weltkrieg bei Cambrai. Englischer Friedhof: Pozieres British Cemetery and Memorial.
10:07:40 Fahrt auf großes HJ-Lager bei Berlin, Zelte, Ringkampf, Fanfaren
10:10:33 Berlin: Auto, Graf Rothkirch steht auf einer Leiter und filmt
10:10:33 Berlin: Brandenburger Tor mit Spruchband "Führer befiehl - wir folgen"
10:11:10 HJ marschiert, RAD, 1, Mai, Bauern
10:12:34 nachgebauter Dampfer "Kraft durch Freude", Straßenbahn, Eisenbahn "Kraft durch Freude", Trachtengruppen
10:13:35 Adolf Hitler im offenen Auto, zwei Einstellungen
10:13:49 - 10:22:35 auf M 2671
10:22:39 militärische Übung zur Flussüberquerung, Soldaten schwimmen mit Gepäck und Pferden durch den Fluss, Schlauchboot
10:26:17 Japanische Olympia-Mannschaft in Paderborn 1936, Reiter-Equipe, rauchende Frauen als Zuschauer, Oberst Graf Rothkirch
10:32:20 "Graf Zeppelin" macht fest, Zeppelin wird in Halle geschoben
10:35:12 Österreich: Graf Rothkirch als Stadtkommandant von Wien, 27. 3. 1938: Fahrt zum Heldenplatz, Auto mit Stander, österreichische Ehrenkompanie marschiert auf
10:36.06 Feldmarschall Hermann Göring schreitet Front ab, Parade
10:38:28 General-Oberst von Bock und der Staatssekretär für Landesverteidigung, Maximilian de Angelis
10:38:39 im Reich aufgestellte österreichische SS ("Legion") rückt in Wien ein
10:39:35 Arthur Seyss-Inquart schreitet die Front der SS ab
10:40:02 Berlin im Fahnenschmuck, italienische Fahnen, Parade, schwere Geschütze und Panzer
10:41:43 - 11:08:59 auf M 2671
11:18:13 Trümmer werden beseitigt, Ruinen, Schwelbrand, Kirche
11:19:16 Denkmal für im Jahre 1914 erschossene belgische Bürger
11:19:55 englische Friedhöfe aus dem Ersten Weltkrieg bei Cambrai. Englischer Friedhof: Pozieres British Cemetery and Memorial.
10:00:00 München, Winter. Königplatz, Tempel der Gefallenen des Hitlerputsches, Ewige Wache, Besucher der Tempel,
10:00:11 zwei SS-Wachen vor einem der Tempel,
10:00:18 Schwenk über die schneebedeckten Gräber der Gefallenen
10:00:28 Besucher verlässt den Tempel und geht zwischen den SS-Wachen hinaus
10:00:34 Eingang zum Braunen Haus
10:00:38 München. Feldherrnhalle, weitere Aufnahmen zu dunkel
10:00:55 Denkmal zur Erinnerung an den Hitlerputsch an der Feldherrnhalle, Kränze mit Schnee bedeckt, Frau füttert tauben
10:01:01 Blick über München auf die Frauenkirche, Dächer der Häuser mit Schnee bedeckt, zugefrorene Isar, Blick auf München,
10:01:16 Isar, anschließend Schwenk auf Münchner Innenstadt
10:01:20 Deutsches Museum von oben gefilmt, Winter, Straßenbahn fährt über Isarbrücke
10:01:24 verschiedene Einstellungen von einem Turm auf das winterliche München,
10:02:06 Turm mit Uhr am Deutschen Museum in München
10:02:09 Schriftzug "Deutsches Museum". Schwenk über die Außenfassade des Deutschen Museums
10:02:21 München Innenstadt Schriftzug "Oberpollinger". (Der Oberpollinger ist ein bekanntes Warenhaus in der Neuhauser Straße in München. Es wird von der Karstadt Premium GmbH geführt und ist das nach Fläche größte Warenhaus in Süddeutschland. Das Gebäude wurde 1905 durch Max Littmann im Stil des Historismus in Form der Neurenaissance erbaut und steht unter Denkmalschutz. Das Warenhaus wurde am 8. Januar 1945 bei einem Bombenangriff schwer beschädigt, aber bereits 1947 teilweise wieder eröffnet)
10:02:26 Berlin 1936, Schmuck zur Olympiade, Hakenkreuzfahnen, Fahnen der internationalen Teilnehmer, Straßenverkehr,
10:02:50 Berlin Unter den Linden geschmückt mit Hakenkreuzfahnen
10:02:54 Internationale Fahnen, Schild: "KdF-Stadt".
10:02:56 Aufnahmen aus fahrendem PKW auf das fahnengeschmückte Brandenburger Tor,
10:03:02 Brandenburger Tor mit Olympiafahnen10:03:04 Reichsluftfahrtministerium (etwas dunkel)
10:03:12 Blumengeschmückte Autobusse mit Transparenten: "Anton F. Junghans Rabenstein i/Sachsen. Strickhandschuhfabrik. Afira". Ausflug der Belegschaft.
10:03:38 Autobus mit Transparent: "Afira freut sich des Lebens". Hinter den Autobussen blumengeschmückter PKW des Firmenchefs.
10:00:11 zwei SS-Wachen vor einem der Tempel,
10:00:18 Schwenk über die schneebedeckten Gräber der Gefallenen
10:00:28 Besucher verlässt den Tempel und geht zwischen den SS-Wachen hinaus
10:00:34 Eingang zum Braunen Haus
10:00:38 München. Feldherrnhalle, weitere Aufnahmen zu dunkel
10:00:55 Denkmal zur Erinnerung an den Hitlerputsch an der Feldherrnhalle, Kränze mit Schnee bedeckt, Frau füttert tauben
10:01:01 Blick über München auf die Frauenkirche, Dächer der Häuser mit Schnee bedeckt, zugefrorene Isar, Blick auf München,
10:01:16 Isar, anschließend Schwenk auf Münchner Innenstadt
10:01:20 Deutsches Museum von oben gefilmt, Winter, Straßenbahn fährt über Isarbrücke
10:01:24 verschiedene Einstellungen von einem Turm auf das winterliche München,
10:02:06 Turm mit Uhr am Deutschen Museum in München
10:02:09 Schriftzug "Deutsches Museum". Schwenk über die Außenfassade des Deutschen Museums
10:02:21 München Innenstadt Schriftzug "Oberpollinger". (Der Oberpollinger ist ein bekanntes Warenhaus in der Neuhauser Straße in München. Es wird von der Karstadt Premium GmbH geführt und ist das nach Fläche größte Warenhaus in Süddeutschland. Das Gebäude wurde 1905 durch Max Littmann im Stil des Historismus in Form der Neurenaissance erbaut und steht unter Denkmalschutz. Das Warenhaus wurde am 8. Januar 1945 bei einem Bombenangriff schwer beschädigt, aber bereits 1947 teilweise wieder eröffnet)
10:02:26 Berlin 1936, Schmuck zur Olympiade, Hakenkreuzfahnen, Fahnen der internationalen Teilnehmer, Straßenverkehr,
10:02:50 Berlin Unter den Linden geschmückt mit Hakenkreuzfahnen
10:02:54 Internationale Fahnen, Schild: "KdF-Stadt".
10:02:56 Aufnahmen aus fahrendem PKW auf das fahnengeschmückte Brandenburger Tor,
10:03:02 Brandenburger Tor mit Olympiafahnen10:03:04 Reichsluftfahrtministerium (etwas dunkel)
10:03:12 Blumengeschmückte Autobusse mit Transparenten: "Anton F. Junghans Rabenstein i/Sachsen. Strickhandschuhfabrik. Afira". Ausflug der Belegschaft.
10:03:38 Autobus mit Transparent: "Afira freut sich des Lebens". Hinter den Autobussen blumengeschmückter PKW des Firmenchefs.
10:00:00 Text: "1934 in Bayreuth. Auffahrt. Leben und Treiben in der Pause"
10:00:08 PKW fahren vor. Besucher flanieren vor dem Festspielhaus.
10:01:34 Text: "Olympiade 1936 in Kiel"
10:01:37 Schwenk über Kieler Förde: Zuschauer und Schiffe
10:02:14 Fahnenhissung. Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß
10:02:33 Berlin: Avus. Autorennen. Silberpfeile. Schwenk über voll besetzte Zuschauertribünen
10:03:00 Friedrichshafen: Luftschiff verlässt Halle, steigt auf
10:04:16 Zeppelin am Himmel, Menschen schauen zum Himmel. Amateurfilmer mit Schmalfilmkamera
10:04:36 Hannover. Eilenriederennen, Motorradrennen. Schwenk über Zuschauer auf voll besetzten Tribünen
10:05:56 professionelle 35-mm-Filmkamera
10:06:07 Zuschauer stehen auf Treppchen, Jungen sitzen im Baum, Junge liegt in Hängematte und schaut dem Rennen zu
10:06:33 Gartenlokal Steuerndieb" (Hermann Lange)": Tische mit weißen Tischdecken
10:06:56 Hannover. Eilenriederennen, Motorradrennen. Schwenk über Zuschauer, Hakenkreuzfahnen
10:00:08 PKW fahren vor. Besucher flanieren vor dem Festspielhaus.
10:01:34 Text: "Olympiade 1936 in Kiel"
10:01:37 Schwenk über Kieler Förde: Zuschauer und Schiffe
10:02:14 Fahnenhissung. Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß
10:02:33 Berlin: Avus. Autorennen. Silberpfeile. Schwenk über voll besetzte Zuschauertribünen
10:03:00 Friedrichshafen: Luftschiff verlässt Halle, steigt auf
10:04:16 Zeppelin am Himmel, Menschen schauen zum Himmel. Amateurfilmer mit Schmalfilmkamera
10:04:36 Hannover. Eilenriederennen, Motorradrennen. Schwenk über Zuschauer auf voll besetzten Tribünen
10:05:56 professionelle 35-mm-Filmkamera
10:06:07 Zuschauer stehen auf Treppchen, Jungen sitzen im Baum, Junge liegt in Hängematte und schaut dem Rennen zu
10:06:33 Gartenlokal Steuerndieb" (Hermann Lange)": Tische mit weißen Tischdecken
10:06:56 Hannover. Eilenriederennen, Motorradrennen. Schwenk über Zuschauer, Hakenkreuzfahnen
11:00:00 Urlaub in Österreich: Berge, Fahrt auf einem See, Landschaftsaufnahmen
11:02:40 Friedhof in einem kleinen Ort, Kloster, Kreuzgang
11:04:20 Kirche in Heiligenblut am Großglockner
11:04:33 Großglockner, schneebedeckter Gipfel wolkenverhüllt, Gletscher
11:05:57 Schiffstour
11:06:12 Heiligenblut: Dorfstraße, Bus "Ortsverkehr" überholt einen von zwei Ochsen gezogenen, voll beladenen Leiterwagen, verschneite Berge
11:08:00 Ulm: Schwenk über Ulmer Münster
11:08:31 Rothenburg ob der Tauber, mittelalterliche Häuser, Ochsenkarre, Rathaus (in Teilen zu dunkel)
11:10:07 Farbe: Rothenburg ob der Tauber, mittelalterliches Stadtbild, Brunnen, Schmied
11:11:09 Farbe: historische Postkutsche
11:11:20 Farbe: Rothenburg ob der Tauber, Rathaus mit Sonnenuhr, Blick aus der Entfernung auf Rothenburg
11:12:10 Würzburg, Platz vor der Residenz. Im Hintergrund die Festung Marienberg
11:12:35 Würzburg: Residenz
11:13:30 PKW, Oldtimer kommt auf Kamera zugefahren
11:13:47 Text: "Olympiade 1936". "Kiel 10. August"
11:13:57 Kieler Förde: olympische Segelregatta
11:16:07 Text: "Reichssportfeld, 16. 8. 1936"
11:16:11 Olympiastadion, Schwimmstadion
11:16:38 Besucher auf den Rängen des Olympiastadions
11:16:44 Olympiastadion: Reiterwettbewerb
11:16:58 Fesselballon mit olympischen Ringen
11:17:03 Besucher vor dem Olympiastadion
11:17:20 Aufmarsch von Olympiahelfern in weißen Uniformen
11:17:28 Olympiastadion, Ränge vollbesetzt, Olympisches Feuer
11:17:32 Besucher vor und im Olympiastadion: Springturnier
11:19:56 Text: "Manöver und Parade vom Inf.-Regt. 66. am 25. 8. 1936"
11:20:06 Manöverszenen
11:21:05 Parade auf einem Feld
11:02:40 Friedhof in einem kleinen Ort, Kloster, Kreuzgang
11:04:20 Kirche in Heiligenblut am Großglockner
11:04:33 Großglockner, schneebedeckter Gipfel wolkenverhüllt, Gletscher
11:05:57 Schiffstour
11:06:12 Heiligenblut: Dorfstraße, Bus "Ortsverkehr" überholt einen von zwei Ochsen gezogenen, voll beladenen Leiterwagen, verschneite Berge
11:08:00 Ulm: Schwenk über Ulmer Münster
11:08:31 Rothenburg ob der Tauber, mittelalterliche Häuser, Ochsenkarre, Rathaus (in Teilen zu dunkel)
11:10:07 Farbe: Rothenburg ob der Tauber, mittelalterliches Stadtbild, Brunnen, Schmied
11:11:09 Farbe: historische Postkutsche
11:11:20 Farbe: Rothenburg ob der Tauber, Rathaus mit Sonnenuhr, Blick aus der Entfernung auf Rothenburg
11:12:10 Würzburg, Platz vor der Residenz. Im Hintergrund die Festung Marienberg
11:12:35 Würzburg: Residenz
11:13:30 PKW, Oldtimer kommt auf Kamera zugefahren
11:13:47 Text: "Olympiade 1936". "Kiel 10. August"
11:13:57 Kieler Förde: olympische Segelregatta
11:16:07 Text: "Reichssportfeld, 16. 8. 1936"
11:16:11 Olympiastadion, Schwimmstadion
11:16:38 Besucher auf den Rängen des Olympiastadions
11:16:44 Olympiastadion: Reiterwettbewerb
11:16:58 Fesselballon mit olympischen Ringen
11:17:03 Besucher vor dem Olympiastadion
11:17:20 Aufmarsch von Olympiahelfern in weißen Uniformen
11:17:28 Olympiastadion, Ränge vollbesetzt, Olympisches Feuer
11:17:32 Besucher vor und im Olympiastadion: Springturnier
11:19:56 Text: "Manöver und Parade vom Inf.-Regt. 66. am 25. 8. 1936"
11:20:06 Manöverszenen
11:21:05 Parade auf einem Feld
10:00:00 - 10:13:30 verschriftet auf M 4286
10:14:15 - 10:25:17 verschriftet auf M 4287
10:25:30 Text: "New York, Yankeestadion: Jack Dempsey boxt gegen Sharky, gewinnt in der 7. Runde"
10:25:39 Boxkampf: Sieg durch ko. Jack Dempsey mit Hund
10:26:49 England: Wembley Stadion. Fußballspiel England gegen Schottland
10:28:05 Berlin: Internationale Leichtathletik-Wettkämpfe: Laufwettbewerbe
10:29:51 Mann wirft Papierflugzeug und fängt es wieder auf
10:30:15 Doppeldecker fliegt Kurve, Kunstflug
10:33:29 Griechenland: Olympia, antike Säulen
10:33:29 Text: "Admiral Scheer und Oberingenieur Dreyer besuchen die klassischen Stätten, wo die berühmten Olympischen Spiele stattfanden"
10:33:40 Griechenland: Olympia, antike Säulen
10:33:49 Text: "Prof. Dörpfeld, der seinerzeit die Ausgrabungen leitete"
10:33:59 Professor Wilhelm Dörpfeld, archäologische Ausgrabungsstätte
10:34:32 Schweiz. Bern: Der Zeitglockenturm"
10:36:15 Schweden. Stockholm: Empfang von 500 vom schwedischen Roten Kreuz eingeladenen deutschen Kindern. Zug fährt in Bahnhof ein. Musikkapelle, deutsche Kinder werden empfangen
10:37:03 London: Shin Fein Delegation zu Verhandlungen angereist
10:37:29 Iren in London beten für gutes Gelingen, Frauen knieen betend auf dem Boden
10:37:38 - 10:41:59 verschriftet auf M 4283
10:42:15 - 10:46:27 verschriftet auf M 1980
10:46:30 (1933) Tschechoslowakei. Aufmarsch von Turnern und militärischen slowakischen Verbänden
10:48:21 Turner: Massen-Choreografie10:49:37 Zeitung "Berg frei". Aussig an der Elbe
10:49:39 Aussig (?) Kinderheim, Genesungsheim. Kinder spielen und tanzen
10:51:33 Schwimmer an der Elbe, Wasserrutsche
10:51:58 Armut: Holzhütten
10:52:01 Arbeiter Sportvereine marschieren auf, rote Fahnen, Transparent "Rotes Egerland"
10:54:15 Transparent: "Kommt 1931 nach Wien zur 2. Arbeiter-Olympiade". Rote Fahnen werden geschwenkt
10:14:15 - 10:25:17 verschriftet auf M 4287
10:25:30 Text: "New York, Yankeestadion: Jack Dempsey boxt gegen Sharky, gewinnt in der 7. Runde"
10:25:39 Boxkampf: Sieg durch ko. Jack Dempsey mit Hund
10:26:49 England: Wembley Stadion. Fußballspiel England gegen Schottland
10:28:05 Berlin: Internationale Leichtathletik-Wettkämpfe: Laufwettbewerbe
10:29:51 Mann wirft Papierflugzeug und fängt es wieder auf
10:30:15 Doppeldecker fliegt Kurve, Kunstflug
10:33:29 Griechenland: Olympia, antike Säulen
10:33:29 Text: "Admiral Scheer und Oberingenieur Dreyer besuchen die klassischen Stätten, wo die berühmten Olympischen Spiele stattfanden"
10:33:40 Griechenland: Olympia, antike Säulen
10:33:49 Text: "Prof. Dörpfeld, der seinerzeit die Ausgrabungen leitete"
10:33:59 Professor Wilhelm Dörpfeld, archäologische Ausgrabungsstätte
10:34:32 Schweiz. Bern: Der Zeitglockenturm"
10:36:15 Schweden. Stockholm: Empfang von 500 vom schwedischen Roten Kreuz eingeladenen deutschen Kindern. Zug fährt in Bahnhof ein. Musikkapelle, deutsche Kinder werden empfangen
10:37:03 London: Shin Fein Delegation zu Verhandlungen angereist
10:37:29 Iren in London beten für gutes Gelingen, Frauen knieen betend auf dem Boden
10:37:38 - 10:41:59 verschriftet auf M 4283
10:42:15 - 10:46:27 verschriftet auf M 1980
10:46:30 (1933) Tschechoslowakei. Aufmarsch von Turnern und militärischen slowakischen Verbänden
10:48:21 Turner: Massen-Choreografie10:49:37 Zeitung "Berg frei". Aussig an der Elbe
10:49:39 Aussig (?) Kinderheim, Genesungsheim. Kinder spielen und tanzen
10:51:33 Schwimmer an der Elbe, Wasserrutsche
10:51:58 Armut: Holzhütten
10:52:01 Arbeiter Sportvereine marschieren auf, rote Fahnen, Transparent "Rotes Egerland"
10:54:15 Transparent: "Kommt 1931 nach Wien zur 2. Arbeiter-Olympiade". Rote Fahnen werden geschwenkt
01:01:00 - 01:03:30 auf M 3039
01:03:33 Farbe: Deutsche Gebirgsjäger, Ausschnitte aus Film "Alarm am Pass" (in Moskau komplett vorhanden)
01:05:48 Farbe: Stadt, Frau im Wintermantel läuft durch einen Park. Bäume ohne Blätter
01:06:38 Farbe: Straßenansicht. Geschäfte "Amtage", "Krüger und Oberbeck" (Tabakwarenhandel und Zigarettenfabrik, gegr. 1887 in Berlin, mit ausgedehntem Filialnetz in Deutschland). Wehrmachtsangehöriger auf Fahrrad
01:06:45 Farbe: PKW, Geschäft "Papierhandlung Robert Schmidt", Gaststätte "Löwenbräu", Geschäft "Oskar Werner"
01:06:57 Farbe: PKW fährt durch Landschaft. Nummernschild: "A - 28129" (Anhalt)
01:07:04 sehr dunkel: Silberpfeil, Geschwindigkeitsrekordfahrt
01:08:31 Farbe: junges Paar steigt aus Cabriolet. Mann mit NSDAP-Parteiabzeichen, Frau im bunten Sommerkleid
01:08:48 Farbe: PKW parkt am Straßenrand. Zwei Damen steigen aus, gehen mit Geschenken zum Haus
01:09:37 Familie im Garten, Mann spielt Ziehharmonika
01:10:18 Farbe (blaustichig) Dame in einem Restaurant, setzt sich an einen Tisch am Fenster. Blick aus Fenster
01:10:48 Farbe: Blick aus Fenster auf Gebäude einer Ortschaft. Werbung "Braunlager Bank" . Harz
01:11:06 Farbe: Wald, Bäume ohne Blätter, Spaziergang durch den Harz (Nachfolgende Aufnahmen zu dunkel)
01:11:50 Sachsen-Anhalt. Zerbst: Besuch in Zerbst. Rolandfigur vor dem spätgotischen Rathaus. Besuchergruppe
01:13:02 Farbe: Mann zeigt gerahmtes Foto einer jungen Frau. Zwei Paare gehen lachend auf Kamera zu
01:13:17 Farbe: PKW parkt am Straßenrand, Mann mit drei lachenden jungen Frauen, drei junge Frauen. Alle steigen in PKW. Lachende Gesichter der Insassen
01:14:07 Farbe: Schwenk über Gebäude, Hakenkreuzfahne wird gehisst. Jungengruppe angetreten
01:15:42 Farbe: Familienaufnahmen. Spaziergang in Zerbst, Paare mit Kinderwagen. Menschen begrüßen sich. Rathaus
01:17:57 Farbe: Flugplatz: Doppeldecker, Segelflugzeug, Jungen und Mädchen bei der Ausbildung mit Segelflugzeugen
01:20:31 Farbe: Zerbst: Schwenk über das Zerbster Barockschloss
01:21:51 Farbe: Segelflugausbildung (sehr dunkel)
01:23:26 Zerbst: Straßenszenen, SA-Mann, Platzkonzert auf dem Rathausplatz (es folgen sehr dunkle Aufnahmen)
01:25:01 Alpen: Berge. Fahrt auf dem Königsee (in Teilen sehr dunkel)
01:25:38 (1936) Berlin: Unter den Linden. Olympische Fahnen, Hakenkreuzfahnen. Großskulpturen, Besucher. Schwenk über Fahnen der teilnehmenden Nationen
01:26:01 Schwenk über Straße Unter den Linden
01:26:08 München: Königsplatz. Schwenk über den Königsplatz, Tempel zur Ewigen Wachen
01:26:32 Fahrt mit PKW durch unbekannten Ort, Geschäfte wie bei 01:06:38f
01:27:27 Tennisplatz. Frauen spielen Tennis
01:27:44 Kieler Förde: Kriegsschiffe. Fahrt mit dem Schiff nach Laboe
01:28:41 Laboe: Fahrgäste steigen aus. Schwenk über das Marine-Ehrenmal (es folgen zu dunkle Aufnahmen)
01:29:32 (1937) Berlin: Fahnenschmuck für Mussolini-Besuch: italienische Fahnen, Hakenkreuzfahnen, Pylone mit Reichsadlern auf der Straße Unter den Linden
01:29:47 Berlin: Unter den Linden, Neue Wache, großer Adler mit Hakenkreuz
01:30:23 Berlin: Funkturm. Besucher im Restaurant: Blick von oben auf Berlin, Haus des Rundfunks mit Hakenkreuzfahne
01:31:09 Berlin Nachtaufnahme: PKW mit Scheinwerfern, Werbung
01:31:54 Menschen beim Spaziergang und in einem Restaurant (belanglos, in Teilen zu dunkel)
01:32:49 Köln: Dom, Rheinbrücke, Bahnhof, Straßenbahn fährt. Schwenk über Kölner Dom
01:33:58 Rhein, Pontonbrücke bei Koblenz. Festung Ehrenbreitstein, Deutsches Eck, Blick auf den Rhein
01:34:40 Niederwalddenkmal. Gedenkplatte an die Einweihung durch Kaiser Wilhelm am 16. September 1877
01:35:30 korporierte Studenten verlassen ein Gebäude
01:36:30 Winter: Harzreise. Gebäude "Königskrug" in Braunlage. Urlaubsbilder aus dem Harz. Urlauber im Cafe
01:39:56 Farbe: München. Feldherrnhalle. Tag der Deutschen Kunst: Dr. Goebbels, Adolf Hitler, Rudolf Hess, Umzug
01:57:19 Familie im Restaurant
01:59:02 (1936) Berlin: Besucher vor dem Olympiastadion
10:00:07 Text: "Grünau"
10:00:08 Zuschauer und Ruderer (Film hat Pilzbefall, der die Aufnahmen überlagert)
10:03:29 Jugendliche als Zuschauer auf der Tribüne
10:03:46 junge Frau mit Schmalfilmkamera
10:03:50 Reporter mit Mikrofon liest von einem Blatt ab
10:03:55 Zuschauerinnen und Zuschauer
10:03:58 junge Japanerinnen mit Sonnenhüten klatschen und feuern an, japanische Fahne
10:04:29 Zuschauer, Männer in SS-Uniformen
10:04:38 voll besetztes Olympiastadion. Zuschauer schwenken norwegische Fahnen, stehen auf, schwenken kleine norwegische Fahnen
10:05:07 Zuschauer mit italienischer Fahne
10:05:16 Zuschauer, engagierte Zuschauer, volle Ränge
10:06:11 Laufwettbewerb der Männer
10:06:29 Fotografen und Filmer umringen Jesse Owens
10:06:45 Schwimmstadion: Turmspringen der Männer und Frauen, teilweise in Zeitlupe gedreht
10:08:37 Olympiastadion: Laufwettbewerbe der Männer, Jesse Owens
10:08:58 Olympiastadion: Dreisprung-Wettbewerb
10:10:34 zwei japanische Sportler mit japanischer Fahne
10:11:27 Schwimmstadion: Turmspringen der Männer
10:13:26 Gruppe Sportler aus der Schweiz
10:13:29 Mann gibt Interview, offizieller Betreuer mit Reichsadler und Hakenkreuz-Emblem an seiner Jacke
10:13:34 Olympiastadion: älterer Herr mit Olympia-Abzeichen an seiner Jacke, steckt sich eine Zigarre an
10:15:00 verschriftet und in HD auf M 1970
10:00:08 Zuschauer und Ruderer (Film hat Pilzbefall, der die Aufnahmen überlagert)
10:03:29 Jugendliche als Zuschauer auf der Tribüne
10:03:46 junge Frau mit Schmalfilmkamera
10:03:50 Reporter mit Mikrofon liest von einem Blatt ab
10:03:55 Zuschauerinnen und Zuschauer
10:03:58 junge Japanerinnen mit Sonnenhüten klatschen und feuern an, japanische Fahne
10:04:29 Zuschauer, Männer in SS-Uniformen
10:04:38 voll besetztes Olympiastadion. Zuschauer schwenken norwegische Fahnen, stehen auf, schwenken kleine norwegische Fahnen
10:05:07 Zuschauer mit italienischer Fahne
10:05:16 Zuschauer, engagierte Zuschauer, volle Ränge
10:06:11 Laufwettbewerb der Männer
10:06:29 Fotografen und Filmer umringen Jesse Owens
10:06:45 Schwimmstadion: Turmspringen der Männer und Frauen, teilweise in Zeitlupe gedreht
10:08:37 Olympiastadion: Laufwettbewerbe der Männer, Jesse Owens
10:08:58 Olympiastadion: Dreisprung-Wettbewerb
10:10:34 zwei japanische Sportler mit japanischer Fahne
10:11:27 Schwimmstadion: Turmspringen der Männer
10:13:26 Gruppe Sportler aus der Schweiz
10:13:29 Mann gibt Interview, offizieller Betreuer mit Reichsadler und Hakenkreuz-Emblem an seiner Jacke
10:13:34 Olympiastadion: älterer Herr mit Olympia-Abzeichen an seiner Jacke, steckt sich eine Zigarre an
10:15:00 verschriftet und in HD auf M 1970
10:00:00 (1938) Brünn: Reiter SA Aufmarsch, Trompeter mit Fanfare und SA-Fanfarentuch
10:00:55 Brünn: NS-Propaganda
10:01:09 Brünn: Deutsches Haus mit Hakenkreuzfahnen
10:01:11 Brünn: Reiter-SA in langer Kolonne
10:01:54 Aufmarsch in historischen österreichischen Uniformen der kuk-Monarchie, Reiter-SA
10:03:23 Kasernengelände: Aufmarsch einer Wehrmachtseinheit, Musikkapelle, Traditionsfahnen
10:04:32 Aufmarsch im Stechschritt, Traditionsfahne
10:05:17 (1942) Winter: Kasernengelände. Schwenk über Militärfahrzeuge
10:05:32 Winter, leichter Schneefall, Wehrmachtssoldaten und Wehrmachtsfahrzeuge, Halbkettenfahrzeuge, Geschütze
10:06:24 Meldung an Offizier. Offizier schreitet angetretene Wehrmachtseinheit ab
10:07:00 Wehrmachtsfahrzeuge fahren in Kolonne aus Kaserne
10:07:33 Soldaten und Offiziere
10:07:43 ausgerissene Reichskriegsflagge flattert am Mast
10:07:56 Kasernengelände: Vereidigung von Rekruten. Schwenk über angetretene Einheiten. Geschütze
10:08:12 Vereidung, Soldaten leisten ihren Eid auf Traditionsfahne
10:08:51 zwei Offiziere: Parade auf Kasernengelände
10:10:01 Oldtimer, Zuschauer, Kranz wird auf Kühler eines PKW gelegt
10:11:28 Rennstrecke: viele Zuschauer und parkende PKW. Werbung für "Bata"
10:11:40 Autorennen, Rennwagen10:15:22 Text: "Ostern 1938 nach dem Anschluss in der Ostmark"
10:15:32 Text: "Dürnstein". Dürnstein, Stadttor, enge Gassen
10:16:05 Dürnstein: Plakate "Ein Volk, ein Reich, ein Führer". "Für Hitler Ja!"
10:16:10 großes Hakenkreuz aus Tannenzweigen hängt über der Straße
10:16:19 Text: "Wachau" (dunkle Aufnahmen einer Schifffahrt in der Wachau)
10:17:46 Text: "Leibstandarte Adolf Hitler"
10:17:51 (sehr dunkle Aufnahmen der Leibstandarte)
10:18:17 Schwenk über die Donau. Familie am Donauufer
10:18:53 Text: "Wien"
10:18:57 Wien: mit Tannengrün umrandetes Hitlerbild, "1. Bezirk Adolf Hitler Platz"
10:18:59 Wien: Burgtheater mit Hakenkreuzfahnen
10:19:06 Wien: Hofburg,
10:19:20 Wien: Oper mit Hakenkreuzfahnen
10:19:25 Parlamentsgebäude (es folgen sehr dunkle Innenaufnahmen einer Betriebsversammlung)
10:21:13 Sprachinsel Wischen: (eine deutsche Sprachinsel innerhalb der tschechisch sprachigen Gebiete Südmährens). BDM-Mädchen tanzt mit Kindern auf einer Wiese
10:23:32 Gruppe BDM-Mädchen
10:23:48 Schwenk über den Ort, BDM-Mädchen singen, winken zum Abschied
10:24:54 Sprachinsel Wischen: Gruppe BDM Mädchen mit Führerin
10:25:27 BDM-Führerin mit Mädchen in Tracht. BDM-Mädchen und Mädchen in Trachten, gemeinsames Singen, BDM-Gruppe marschiert auf Landstraße
10:26:55 Sprachinsel Wischen: Mädchen in Trachten, Mädchen tanzen im Kreis, bieten Kuchen an
10:28:00 Sprachinsel Wischen: Gebäude, Frauen mit Pferdegespannen
10:28:39 Reithalle (zu dunkel)
10:28:53 NS-Funktionäre, Frau in Reitkleidung, Hitlerjunge
10:29:44 Umzug: Gruppe Reiter HJ
10:30:11 Familienaufnahmen mit jungem Wehrmachtssoldaten
10:31:12 Böhmen: Taus, Stadttor.
10:31:17 Innenaufnahme: Tisch mit zwei Fotos von Wehrmachtsangehörigen: Vater und Sohn
10:31:31 Vater und Sohn in Uniform mit Frau beim Spaziergang
10:32:52 Weihnachten: Familie vor Weihnachtsbaum. Vater und Sohn in Uniform
10:33:37 Winter: Familienspaziergang im Schnee
10:34:31 Tchechei: Wehrmacht: Schwenk über Gruppe Offiziere; viele halten Unterlagen
10:35:16 Soldaten gehen über Wiese zu wartenden Bussen
10:25:29 Unterricht, Besprechung mit Landkarten im Freien
10:35:43 Offiziere vor Restaurant. Schild "Stanislava Hamadova". Schwenk über Gruppe gut gelaunter Wehrmachtsoffiziere
10:36:26 Gruppe Wehrmachtsoffiziere im Innenhof eines Schlosses
10:36:45 Offiziere besuchen ein Denkmal (?),
10:37:15 Text: "Unsere Deutschlandreise im Zeichen der XI. Olympiade"
10:34:27 Brünn: Kathedrale. Schwenk über Brünn auf den Spielberg mit Festung. Karte der Reiseroute von Brünn bis zur Ostsee
10:38:57 Text: "Empfang des Fackelläufers in Teplitz-Schönau" (Nordböhmen, Region Aussig)
10:39:02 Teplitz: Menschenmenge erwartet die olympischen Fackelläufer. Olympische Flagge wird aufgezogen
10:40:23 Text: "Und nun..."
10:40:25 Spruchband mit Olympischen Ringen "Willkommen in Deutschland"10:40:31 Text: "Dresden"
10:40:35 Dresden: Innenstadtaufnahmen mit Hakenkreuzfahnen
10:40:42 Dresden: Bismarck-Denkmal
10:40:45 Dresden: Elbbrücke, Straßenbahn, Hakenkreuzfahnen, olympische Ringe
10:40:41 Dresden: Zwinger und Residenzschloss
10:41:07 Mutter und Sohn befestigen Olympia-Wimpel an PKW, Wimpel in Nahaufnahme
10:41:11 Text: "Olympiastadt Berlin. Unter den Linden, Pariser Platz. Am Knie"
10:41:24 Berlin: Unter den Linden: Hakenkreuzfahnen, Besucher, Fahnen der teilnehmenden Nationen, Brandenburger Tor
10:42:03 Text: "Auffahrt zum Stadion". "Die Eröffnung"
10:42:07 Berlin: Autofahrt zum Stadion, Zuschauer, Besucher mit japanischer Fahne, Zeppelin am Himmel,
10:42:56 Besucher vor dem Olympiastadion
10:43:18 Text: "Die Eröffnung"
10:43:20 Schwenk über das noch nicht ganz gefüllte Olympiastadion
10:43:39 Zeppelin über dem Olympiastadion
10:44:00 Text: "Der Führer, die Ehrengäste und das Olympische Komite (!) betreten begrüßt von 120.000 Zuschauern das Stadion" (nur ein Foto von Hitler)
10:44:31 das mit Zuschauern gefüllte Olympiastadion
10:44:47 Text: "Der Führer eröffnet die Spiele"
10:44:52 Zuschauer stehen mit Deutschem Gruß
10:44:59 drei Olympiafahnen werden aufgezogen. Schwenk über die voll besetzten Ränge des Olympiastadions
10:45:21 Text: "Einzug der 52 Nationen"
10:45:26 Olympiastadion: teilnehmende Nationen marschieren ein.
10:46:45 Text: "80.000 Brieftauben"10:46:48 Brieftauben steigen über dem Olympiastadion auf
10:46:59 Text: "Der Läufer"
10:47:02 Läufer mit Fackel. (unscharf)
10:47:20 Text: "Die älteste Lokomotive Deutschlands in der Deutschlandausstellung 1936"
10:47:28 Berlin: Lokomotive "Der Adler" fährt Besucher
10:48:03 Schild: "Gefahr für Leib und Leben! Im Augenblick der Gefahr ertönt die Pfeife der Dampfmaschine oder die Glocke des Kondukteurs"
10:48:09 Eisenbahn "Der Adler"
10:48:13 Text: "Überfahrt nach Swinemünde"
10:48:17 Urlauber und PKW auf der Fähre
10:48:31 PKW fährt über Landstraße
10:48:39 Text: "In Binz auf Rügen"
10:48:42 Binz: Strandleben. Sandburgenbau. Familie im Strandkorb. Schwenk über die Seebrücke von Binz
10:49:16 Text: "In Kiel. Ausfahrt zur Regatta"
10:49:21 Kiel: Zuschauer, Schiffe
10:49:21 Text: "Die Kriegsschiffe begrüßen den Führer".
10:49:46 Schiffe der deutschen Kriegsmarine schießen Salut. Mannschaft an Deck, U-Boot
10:50:19 Text: "Die Regatta"
10:50:21 Kieler Förde: Besucher auf Schiffen
10:50:32 Text: "Hamburg"
10:50:34 Hamburger Hafen: Hafenrundfahrt10:50:52 Text: "1937, Unsere Sommerreise führte uns über Pohrlitz"
10:51:08 Pohrlitz (Stadt in Südmähren, ca. 25 km südlich von Brünn). Gebäude am Freiheitsplatz
10:51:11 Text: "Znaim" (Stadt in Südmähren, ca. 55 Kilometer südwestlich von Brünn)
10:51:13 Znaim: Dorfstraße, Blick aus der Ferne auf Znaim
10:51:21 Text: "Krems"
10:51:23 Österreich: Krems, Innenstadtaufnahme#
10:51:35 Ortsschild "Dürnstein. Gasthof zum Richard Löwenherz"
10:51:38 Dürnstein, Weinberge, Schwenk über die Donau, Ausflugsdampfer auf der Donau
10:51:58 Donau. Stift Melk,
10:52:01 Text: "Salzburg, Hallein, Berchtesgaden"
10:52:05 Obersalzberg, SS-Wachen am Sicherheitszaun,
10:52:19 Obersalzberg: Berghof (verschiedene Einstellungen), Besucher
10:53:00 Text: "Chiemsee"
10:53:02 Schifffahrt über den Chiemsee, Hakenkreuzfahne am Heck
10:53:17 Schloss Herrenchiemsee, Fahrt auf dem Chiemsee
10:53:43 Reichsautobahn. Schild: "München 72 km. Abfahrt Prien und Aschau"
10:53:56 Reichsautobahn. Schilder: "Tank", "Reichsautobahn München 58 km", Reichsautobahn Siegsdorf 42 km"
10:54:02 Reichsautobahn, Tankstelle, Brücken, wenig Fahrzeuge
10:54:24 Berglandschaft, "Mangfall-Brücke" an der Reichsautobahn. Schwenk über Mangfallbrücke10:55:50 wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:56:05 Text: "Hauptstadt der Bewegung"
10:56:07 München: Königsplatz. Tempel zur Ewigen Wache,
10:56:44 Wachwechsel der SS-Ehrenwach vor den Tempeln zur Ewigen Wache, Besucher mit Deutschem Gruß
10:57:34 München: Feldherrnhalle, Straßenverkehr
10:57:50 München: Innenstadt, Rathaus, dichter Straßenverkehr
10:58:20 München: Karlstor. Straßenbahn, dichter Straßenverkehr
10:58:32 München: Wittelsbacherplatz Reiterstandbild Maximilian I.
10:58:34 München: Feldherrnhalle. Denkmal für die Gefallenen des Hitlerputsches. Kränze, SS-Wachen, Zivilisten mit Deutschem Gruß
10:58:42 München: SS-Wachen am Denkmal für die Gefallenen des Hitlerputsches. Kränze
10:58:46 München: Haus der Deutschen Kunst
10:58:53 München: Innenstadt, "Hofbräuhaus"
10:59:10 München: Innenhof des Hofbräuhauses, Besucher mit Bierkrügen. Gäste in typischer bayerischer Kleidung
10:59:43 München: Straßenszene, Rathaus,
10:59:55 Schild: "Tutzing. Ausgang"
10:59:59 Schifffahrt über Starnberger See
11.00:23 Text: "In Tutzing am Starnberger See erhielten wir Autogramme von: Foto Erich Ludendorff"
11:00:38 Tafel: "Innsbruck, Mühlau". Text: "Innsbruck"11:00:44 Innsbruck: Haus mit dem goldenen Dach, Straßenszenen, Adolf-Hitler-Platz mit Mariensäule
11:01:27 Innsbruck: Siegestor
11:01:31 Text: "Patscherkofel" (Berg in den Tuxer Alpen), Fahrt mit der Seilbahn, Besucher auf dem Gipfel
11:02:23 Text: "Inntal aufwärts": Inn, Inntal, Berge
11:02:44 Schild "Landeck", Text: "Engadin"
11:02:49 Schweiz: Engadin. Bergwelt
11:03:03 Text: "Nauders" (Tirol, Österreich)
11:03:05 Berge, schneebedeckte Gipfel, Tal, Fluss
11:03:32 Text: "Finstermünz" (ein als Schlucht ausgeformter Talpass beim Sperrfort Nauders)
11:03:34 Klause Finstermünz und Innbrücke (eine mittelalterliche Festung an der Via Claudia Augusta. Schon die Römer bauten an dieser Stelle eine Holzbrücke über den Inn)
11:03:55 Text: "Meran" (Südtirol)
11:03:57 Meran: Besucher, Palmen, Gebirgsfluss, Pulverturm
11:04:23 Mutter und zwei Kinder essen Feigen
11:04:40 Blick auf Meran, Turm der St.-Barbara-Kapelle
11:04:45 Text: "Der Sandhof im Asseyer" (Passeier). Andreas Hofers Geburtshaus. Schwenk über Haus und Berge
11:04:56 Tafel: "Andreas Hofers Geburts- und Wohnhaus 1767 - 1809". Schwenk über Gebäude
11:05:15 Berge, Tal mit kleinem Ort
11:05:27 Text: "Pustertal, Ossiach nach Brünn". Pfarrkirche am Ossiacher See
11:05:46 Semesterferien 1938 in Geppersdorf" (sehr dunkle Aufnahmen Skifahrer)
11:07:16 Text: "Sommer 1938". Strandleben. Familie im Strandkorb und im Meer
11:08:47 junge Frau tanzt am Strand, turnt auf einem Bein.
11:09:43 Familie auf Balkon, Blick auf Schiffe
11:10:42 Farbe: Spaliergang mit blühenden Blumen
11:10:58 Farbe: Familie am Strand, Strandkörbe,
11:11:22 Farbe: Mutter und Tochter in moderner Strandkleidung
11:11:25 Familienurlaub am Strand. Bau einer Rollerbahn aus Sand
11:11:58 Italien: Berge, PKW auf Serpentinenstraße. Schild "Cortina D`Ampezzo" Berge
11:13:16 Farbe: Italien. Cortina D`ampezzo, Italien, Berge
11:13:33 Italien: Berge
11:16:10 Schild: "Passo Pordoi" (Gebirgspass in den Dolomiten), Berge, Serpentinenstraße, Bressanone (Brixen)
11:18:39 Brixen: Straßenszene, der "Weisse Turm", ein 72 Meter hohe spätgotische Glockenturm der Pfarrkirche.
11:18:55 Denkmal Andreas Hofer
11:19:06 Dr. Goebbels im Cabriolet, gibt Autogramme. Autokolonne fährt ab
11:19:31 Innsbruck: Hakenkreuzschmuck
11:19:44 Farbe: Urlaub im Gebirge, Mutter und Tochter, Berge, See11:21:27 Fahrt nach Salzburg, Festung,
11:21:37 Salzburg mit Hakenkreuzfahnen, Gasse im Fahnenschmuck, NSV-Emblem
11:22:05 Österreich. Leonding: Grab der Eltern Hitlers
11:22:05 Grabstein "Alois und Klara Hitler". Besucher am blumengeschmückten Grab
11:22:38 Leonding: Pfarrkirche St. Michael
11:22:46 Stift Melk an der Donau
10:00:55 Brünn: NS-Propaganda
10:01:09 Brünn: Deutsches Haus mit Hakenkreuzfahnen
10:01:11 Brünn: Reiter-SA in langer Kolonne
10:01:54 Aufmarsch in historischen österreichischen Uniformen der kuk-Monarchie, Reiter-SA
10:03:23 Kasernengelände: Aufmarsch einer Wehrmachtseinheit, Musikkapelle, Traditionsfahnen
10:04:32 Aufmarsch im Stechschritt, Traditionsfahne
10:05:17 (1942) Winter: Kasernengelände. Schwenk über Militärfahrzeuge
10:05:32 Winter, leichter Schneefall, Wehrmachtssoldaten und Wehrmachtsfahrzeuge, Halbkettenfahrzeuge, Geschütze
10:06:24 Meldung an Offizier. Offizier schreitet angetretene Wehrmachtseinheit ab
10:07:00 Wehrmachtsfahrzeuge fahren in Kolonne aus Kaserne
10:07:33 Soldaten und Offiziere
10:07:43 ausgerissene Reichskriegsflagge flattert am Mast
10:07:56 Kasernengelände: Vereidigung von Rekruten. Schwenk über angetretene Einheiten. Geschütze
10:08:12 Vereidung, Soldaten leisten ihren Eid auf Traditionsfahne
10:08:51 zwei Offiziere: Parade auf Kasernengelände
10:10:01 Oldtimer, Zuschauer, Kranz wird auf Kühler eines PKW gelegt
10:11:28 Rennstrecke: viele Zuschauer und parkende PKW. Werbung für "Bata"
10:11:40 Autorennen, Rennwagen10:15:22 Text: "Ostern 1938 nach dem Anschluss in der Ostmark"
10:15:32 Text: "Dürnstein". Dürnstein, Stadttor, enge Gassen
10:16:05 Dürnstein: Plakate "Ein Volk, ein Reich, ein Führer". "Für Hitler Ja!"
10:16:10 großes Hakenkreuz aus Tannenzweigen hängt über der Straße
10:16:19 Text: "Wachau" (dunkle Aufnahmen einer Schifffahrt in der Wachau)
10:17:46 Text: "Leibstandarte Adolf Hitler"
10:17:51 (sehr dunkle Aufnahmen der Leibstandarte)
10:18:17 Schwenk über die Donau. Familie am Donauufer
10:18:53 Text: "Wien"
10:18:57 Wien: mit Tannengrün umrandetes Hitlerbild, "1. Bezirk Adolf Hitler Platz"
10:18:59 Wien: Burgtheater mit Hakenkreuzfahnen
10:19:06 Wien: Hofburg,
10:19:20 Wien: Oper mit Hakenkreuzfahnen
10:19:25 Parlamentsgebäude (es folgen sehr dunkle Innenaufnahmen einer Betriebsversammlung)
10:21:13 Sprachinsel Wischen: (eine deutsche Sprachinsel innerhalb der tschechisch sprachigen Gebiete Südmährens). BDM-Mädchen tanzt mit Kindern auf einer Wiese
10:23:32 Gruppe BDM-Mädchen
10:23:48 Schwenk über den Ort, BDM-Mädchen singen, winken zum Abschied
10:24:54 Sprachinsel Wischen: Gruppe BDM Mädchen mit Führerin
10:25:27 BDM-Führerin mit Mädchen in Tracht. BDM-Mädchen und Mädchen in Trachten, gemeinsames Singen, BDM-Gruppe marschiert auf Landstraße
10:26:55 Sprachinsel Wischen: Mädchen in Trachten, Mädchen tanzen im Kreis, bieten Kuchen an
10:28:00 Sprachinsel Wischen: Gebäude, Frauen mit Pferdegespannen
10:28:39 Reithalle (zu dunkel)
10:28:53 NS-Funktionäre, Frau in Reitkleidung, Hitlerjunge
10:29:44 Umzug: Gruppe Reiter HJ
10:30:11 Familienaufnahmen mit jungem Wehrmachtssoldaten
10:31:12 Böhmen: Taus, Stadttor.
10:31:17 Innenaufnahme: Tisch mit zwei Fotos von Wehrmachtsangehörigen: Vater und Sohn
10:31:31 Vater und Sohn in Uniform mit Frau beim Spaziergang
10:32:52 Weihnachten: Familie vor Weihnachtsbaum. Vater und Sohn in Uniform
10:33:37 Winter: Familienspaziergang im Schnee
10:34:31 Tchechei: Wehrmacht: Schwenk über Gruppe Offiziere; viele halten Unterlagen
10:35:16 Soldaten gehen über Wiese zu wartenden Bussen
10:25:29 Unterricht, Besprechung mit Landkarten im Freien
10:35:43 Offiziere vor Restaurant. Schild "Stanislava Hamadova". Schwenk über Gruppe gut gelaunter Wehrmachtsoffiziere
10:36:26 Gruppe Wehrmachtsoffiziere im Innenhof eines Schlosses
10:36:45 Offiziere besuchen ein Denkmal (?),
10:37:15 Text: "Unsere Deutschlandreise im Zeichen der XI. Olympiade"
10:34:27 Brünn: Kathedrale. Schwenk über Brünn auf den Spielberg mit Festung. Karte der Reiseroute von Brünn bis zur Ostsee
10:38:57 Text: "Empfang des Fackelläufers in Teplitz-Schönau" (Nordböhmen, Region Aussig)
10:39:02 Teplitz: Menschenmenge erwartet die olympischen Fackelläufer. Olympische Flagge wird aufgezogen
10:40:23 Text: "Und nun..."
10:40:25 Spruchband mit Olympischen Ringen "Willkommen in Deutschland"10:40:31 Text: "Dresden"
10:40:35 Dresden: Innenstadtaufnahmen mit Hakenkreuzfahnen
10:40:42 Dresden: Bismarck-Denkmal
10:40:45 Dresden: Elbbrücke, Straßenbahn, Hakenkreuzfahnen, olympische Ringe
10:40:41 Dresden: Zwinger und Residenzschloss
10:41:07 Mutter und Sohn befestigen Olympia-Wimpel an PKW, Wimpel in Nahaufnahme
10:41:11 Text: "Olympiastadt Berlin. Unter den Linden, Pariser Platz. Am Knie"
10:41:24 Berlin: Unter den Linden: Hakenkreuzfahnen, Besucher, Fahnen der teilnehmenden Nationen, Brandenburger Tor
10:42:03 Text: "Auffahrt zum Stadion". "Die Eröffnung"
10:42:07 Berlin: Autofahrt zum Stadion, Zuschauer, Besucher mit japanischer Fahne, Zeppelin am Himmel,
10:42:56 Besucher vor dem Olympiastadion
10:43:18 Text: "Die Eröffnung"
10:43:20 Schwenk über das noch nicht ganz gefüllte Olympiastadion
10:43:39 Zeppelin über dem Olympiastadion
10:44:00 Text: "Der Führer, die Ehrengäste und das Olympische Komite (!) betreten begrüßt von 120.000 Zuschauern das Stadion" (nur ein Foto von Hitler)
10:44:31 das mit Zuschauern gefüllte Olympiastadion
10:44:47 Text: "Der Führer eröffnet die Spiele"
10:44:52 Zuschauer stehen mit Deutschem Gruß
10:44:59 drei Olympiafahnen werden aufgezogen. Schwenk über die voll besetzten Ränge des Olympiastadions
10:45:21 Text: "Einzug der 52 Nationen"
10:45:26 Olympiastadion: teilnehmende Nationen marschieren ein.
10:46:45 Text: "80.000 Brieftauben"10:46:48 Brieftauben steigen über dem Olympiastadion auf
10:46:59 Text: "Der Läufer"
10:47:02 Läufer mit Fackel. (unscharf)
10:47:20 Text: "Die älteste Lokomotive Deutschlands in der Deutschlandausstellung 1936"
10:47:28 Berlin: Lokomotive "Der Adler" fährt Besucher
10:48:03 Schild: "Gefahr für Leib und Leben! Im Augenblick der Gefahr ertönt die Pfeife der Dampfmaschine oder die Glocke des Kondukteurs"
10:48:09 Eisenbahn "Der Adler"
10:48:13 Text: "Überfahrt nach Swinemünde"
10:48:17 Urlauber und PKW auf der Fähre
10:48:31 PKW fährt über Landstraße
10:48:39 Text: "In Binz auf Rügen"
10:48:42 Binz: Strandleben. Sandburgenbau. Familie im Strandkorb. Schwenk über die Seebrücke von Binz
10:49:16 Text: "In Kiel. Ausfahrt zur Regatta"
10:49:21 Kiel: Zuschauer, Schiffe
10:49:21 Text: "Die Kriegsschiffe begrüßen den Führer".
10:49:46 Schiffe der deutschen Kriegsmarine schießen Salut. Mannschaft an Deck, U-Boot
10:50:19 Text: "Die Regatta"
10:50:21 Kieler Förde: Besucher auf Schiffen
10:50:32 Text: "Hamburg"
10:50:34 Hamburger Hafen: Hafenrundfahrt10:50:52 Text: "1937, Unsere Sommerreise führte uns über Pohrlitz"
10:51:08 Pohrlitz (Stadt in Südmähren, ca. 25 km südlich von Brünn). Gebäude am Freiheitsplatz
10:51:11 Text: "Znaim" (Stadt in Südmähren, ca. 55 Kilometer südwestlich von Brünn)
10:51:13 Znaim: Dorfstraße, Blick aus der Ferne auf Znaim
10:51:21 Text: "Krems"
10:51:23 Österreich: Krems, Innenstadtaufnahme#
10:51:35 Ortsschild "Dürnstein. Gasthof zum Richard Löwenherz"
10:51:38 Dürnstein, Weinberge, Schwenk über die Donau, Ausflugsdampfer auf der Donau
10:51:58 Donau. Stift Melk,
10:52:01 Text: "Salzburg, Hallein, Berchtesgaden"
10:52:05 Obersalzberg, SS-Wachen am Sicherheitszaun,
10:52:19 Obersalzberg: Berghof (verschiedene Einstellungen), Besucher
10:53:00 Text: "Chiemsee"
10:53:02 Schifffahrt über den Chiemsee, Hakenkreuzfahne am Heck
10:53:17 Schloss Herrenchiemsee, Fahrt auf dem Chiemsee
10:53:43 Reichsautobahn. Schild: "München 72 km. Abfahrt Prien und Aschau"
10:53:56 Reichsautobahn. Schilder: "Tank", "Reichsautobahn München 58 km", Reichsautobahn Siegsdorf 42 km"
10:54:02 Reichsautobahn, Tankstelle, Brücken, wenig Fahrzeuge
10:54:24 Berglandschaft, "Mangfall-Brücke" an der Reichsautobahn. Schwenk über Mangfallbrücke10:55:50 wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:56:05 Text: "Hauptstadt der Bewegung"
10:56:07 München: Königsplatz. Tempel zur Ewigen Wache,
10:56:44 Wachwechsel der SS-Ehrenwach vor den Tempeln zur Ewigen Wache, Besucher mit Deutschem Gruß
10:57:34 München: Feldherrnhalle, Straßenverkehr
10:57:50 München: Innenstadt, Rathaus, dichter Straßenverkehr
10:58:20 München: Karlstor. Straßenbahn, dichter Straßenverkehr
10:58:32 München: Wittelsbacherplatz Reiterstandbild Maximilian I.
10:58:34 München: Feldherrnhalle. Denkmal für die Gefallenen des Hitlerputsches. Kränze, SS-Wachen, Zivilisten mit Deutschem Gruß
10:58:42 München: SS-Wachen am Denkmal für die Gefallenen des Hitlerputsches. Kränze
10:58:46 München: Haus der Deutschen Kunst
10:58:53 München: Innenstadt, "Hofbräuhaus"
10:59:10 München: Innenhof des Hofbräuhauses, Besucher mit Bierkrügen. Gäste in typischer bayerischer Kleidung
10:59:43 München: Straßenszene, Rathaus,
10:59:55 Schild: "Tutzing. Ausgang"
10:59:59 Schifffahrt über Starnberger See
11.00:23 Text: "In Tutzing am Starnberger See erhielten wir Autogramme von: Foto Erich Ludendorff"
11:00:38 Tafel: "Innsbruck, Mühlau". Text: "Innsbruck"11:00:44 Innsbruck: Haus mit dem goldenen Dach, Straßenszenen, Adolf-Hitler-Platz mit Mariensäule
11:01:27 Innsbruck: Siegestor
11:01:31 Text: "Patscherkofel" (Berg in den Tuxer Alpen), Fahrt mit der Seilbahn, Besucher auf dem Gipfel
11:02:23 Text: "Inntal aufwärts": Inn, Inntal, Berge
11:02:44 Schild "Landeck", Text: "Engadin"
11:02:49 Schweiz: Engadin. Bergwelt
11:03:03 Text: "Nauders" (Tirol, Österreich)
11:03:05 Berge, schneebedeckte Gipfel, Tal, Fluss
11:03:32 Text: "Finstermünz" (ein als Schlucht ausgeformter Talpass beim Sperrfort Nauders)
11:03:34 Klause Finstermünz und Innbrücke (eine mittelalterliche Festung an der Via Claudia Augusta. Schon die Römer bauten an dieser Stelle eine Holzbrücke über den Inn)
11:03:55 Text: "Meran" (Südtirol)
11:03:57 Meran: Besucher, Palmen, Gebirgsfluss, Pulverturm
11:04:23 Mutter und zwei Kinder essen Feigen
11:04:40 Blick auf Meran, Turm der St.-Barbara-Kapelle
11:04:45 Text: "Der Sandhof im Asseyer" (Passeier). Andreas Hofers Geburtshaus. Schwenk über Haus und Berge
11:04:56 Tafel: "Andreas Hofers Geburts- und Wohnhaus 1767 - 1809". Schwenk über Gebäude
11:05:15 Berge, Tal mit kleinem Ort
11:05:27 Text: "Pustertal, Ossiach nach Brünn". Pfarrkirche am Ossiacher See
11:05:46 Semesterferien 1938 in Geppersdorf" (sehr dunkle Aufnahmen Skifahrer)
11:07:16 Text: "Sommer 1938". Strandleben. Familie im Strandkorb und im Meer
11:08:47 junge Frau tanzt am Strand, turnt auf einem Bein.
11:09:43 Familie auf Balkon, Blick auf Schiffe
11:10:42 Farbe: Spaliergang mit blühenden Blumen
11:10:58 Farbe: Familie am Strand, Strandkörbe,
11:11:22 Farbe: Mutter und Tochter in moderner Strandkleidung
11:11:25 Familienurlaub am Strand. Bau einer Rollerbahn aus Sand
11:11:58 Italien: Berge, PKW auf Serpentinenstraße. Schild "Cortina D`Ampezzo" Berge
11:13:16 Farbe: Italien. Cortina D`ampezzo, Italien, Berge
11:13:33 Italien: Berge
11:16:10 Schild: "Passo Pordoi" (Gebirgspass in den Dolomiten), Berge, Serpentinenstraße, Bressanone (Brixen)
11:18:39 Brixen: Straßenszene, der "Weisse Turm", ein 72 Meter hohe spätgotische Glockenturm der Pfarrkirche.
11:18:55 Denkmal Andreas Hofer
11:19:06 Dr. Goebbels im Cabriolet, gibt Autogramme. Autokolonne fährt ab
11:19:31 Innsbruck: Hakenkreuzschmuck
11:19:44 Farbe: Urlaub im Gebirge, Mutter und Tochter, Berge, See11:21:27 Fahrt nach Salzburg, Festung,
11:21:37 Salzburg mit Hakenkreuzfahnen, Gasse im Fahnenschmuck, NSV-Emblem
11:22:05 Österreich. Leonding: Grab der Eltern Hitlers
11:22:05 Grabstein "Alois und Klara Hitler". Besucher am blumengeschmückten Grab
11:22:38 Leonding: Pfarrkirche St. Michael
11:22:46 Stift Melk an der Donau
10:00:01 Russland. Winter. Flugfeld: aus einem Me 323 Gigant Lastensegler werden Soldaten und Fahrzeugen entladen
10:00:27 Militärfahrzeuge auf einer verschlammten Rollbahn. Halbkettenfahrzeuge fährt durch Schlammpfütze
10:01:00 - 10:04:53 verschriftet auf M 4048
10:05:00 - 10:19:30 auf M 512410:19:35 - 10:36:20 auf M 5123
10:36:30 - 10:45:55 verschriftet auf M 3972
10:46:00 Militärkolonne: Wehrmachtsfahrzeuge passieren in Kolonne deutsche Stadt: 8,8-Geschütze mit Halbkettenfahrzeugen, Kradfahrer, LKW mit Mannschaften
10:48:30 - 11:00:00 verschriftet auf M 2482
10:59:46 (1936) Berlin: olympische Fahnen, Unter den Linden, Statue Friedrich der Große, Menschenmassen, Bus "Berlin raucht JUNO"
11:00:53 Berlin: Unter den Linden. Menschenmenge vor der Neuen Wache.
11:01:48 Berlin: Unter den Linden. Menschenmenge vor der Neuen Wache. Wachwechsel
Olympiaschmuck, Stadion, Fechten usw.11:03:08 Berlin: Unter den Linden, Menschenmenge, Olympisches Feuer in Feuerschale, Flaggen der teilnehmenden Nationen
11:03:28 U-Bahnhof "Olympiastadion", Fahnen mit olympischen Ringen
11:03:46 Besucher vor dem Olympiastadion (verschiedene Einstellungen)
10:00:27 Militärfahrzeuge auf einer verschlammten Rollbahn. Halbkettenfahrzeuge fährt durch Schlammpfütze
10:01:00 - 10:04:53 verschriftet auf M 4048
10:05:00 - 10:19:30 auf M 512410:19:35 - 10:36:20 auf M 5123
10:36:30 - 10:45:55 verschriftet auf M 3972
10:46:00 Militärkolonne: Wehrmachtsfahrzeuge passieren in Kolonne deutsche Stadt: 8,8-Geschütze mit Halbkettenfahrzeugen, Kradfahrer, LKW mit Mannschaften
10:48:30 - 11:00:00 verschriftet auf M 2482
10:59:46 (1936) Berlin: olympische Fahnen, Unter den Linden, Statue Friedrich der Große, Menschenmassen, Bus "Berlin raucht JUNO"
11:00:53 Berlin: Unter den Linden. Menschenmenge vor der Neuen Wache.
11:01:48 Berlin: Unter den Linden. Menschenmenge vor der Neuen Wache. Wachwechsel
Olympiaschmuck, Stadion, Fechten usw.11:03:08 Berlin: Unter den Linden, Menschenmenge, Olympisches Feuer in Feuerschale, Flaggen der teilnehmenden Nationen
11:03:28 U-Bahnhof "Olympiastadion", Fahnen mit olympischen Ringen
11:03:46 Besucher vor dem Olympiastadion (verschiedene Einstellungen)
10:00:00 Postkarten etc.
10:00:20 Industrie, Schornsteine
10:00:26 Geschäftsstraße (Woolworth etc.)
10:00:38 Berlin, Brandenburger Tor etc.
10:00:58 Industrie, Zeppelinbau
10:01:58 Schild „Juden unerwünscht“
10:02:02 Rummelplatz, Menschen
10:02:15 Museum „Entartete Kunst“
10:02:26 Wasserversorgung, Rohre
10:02:39 Reichsarbeitsdienst, Kanalarbeiten
10:03:44 Reichsarbeitsdienst, Schulstunde in Natur
10:04:09 Antibolschewistische Ausstellung 1937 (Nürnberg ?)
10:04:44 Jüdische Schule
10:05:29 Reichsparteitag Nürnberg
10:08:30 Hitler auf dem Reichsparteitag
10:08:59 Museum „Entartete Kunst“
10:09:29 Reichsparteitag Panzer, Marktfrau
10:09:55 Segelflug HJ
10:10:27 BDM, marschierende Mädchen auf Landstraße
10:10:51 Reichparteitag, Verpflegung Zeltstädte Reichsarbeitsdienst
10:11:39 Geschäftsstraße (Woolworth etc.) Wiederholung von 10:00:26
10:11:52 Berlin, Brandenburger Tor etc. Wiederholung von 10:00:38
10:12:10 Straße mit Telefonzelle
10:12:51 Ausweis von Julien Bryan
10:13:45 Zeitung „Der Stürmer“10:14:38 Berlin Wilhelmsstr
10:14:51 Parkanlagen mit Schild „Gelbe Bänke für Juden freigegeben“
10:15:28 Wachwechsel Berlin Neue Wache
10:16:52 Versteinertes Fossil
10:17:07 Poster Hitler, Hindenburg, etc.
10:17:29 Kanzlei der russischen Botschaft
10:17:52 Neue Reichskanzlei Vossstr. Berlin
10:18:33 jüdische Goldschmidt-Schule
10:19:23 Zeppelin-Halle Ludwigshafen
10:19:37 Reichsparteitag, verschiedene Aufmärsche, Hitler etc.
10:26:08 Antibolschewistische Ausstellung
10:27:07 Aufmarsch Nürnberg Innenstadt, Hitler im Auto, Menschenmengen
10:28:14 Landarbeit, Laster auf Autobahn, Schild „Juden unerwünscht“, Dachausbau
10:31:07 Berlin: Bahnhof, Innenstadt, Verkehrspolizist, Woolworth, Telefonzelle
10:33:49 Großes Haus mit Hakenkreuzfahne
10:34:04 Cafe Kranzler
10:35:19 Berlin: Straßenverkehr, Cafe Kranzler, Woolworth
10:35:55 Zeitungen, Bilder Hitler mit Mussolini
10:36:12 Landarbeit, Fahnenaufmarsch auf Brücke
10:37:23 Schulunterricht Bau von Segelfliegern
10:38:29 Reichsautobahn
10:39:33 Schule, Mädchen auf Fahrrädern, Malunterricht
10:40:41 Industriehalle Zeppelinbau
10:41:43 jüdische Goldschmidt-Schule
10:42:35 Industriehalle Zeppelinbau10:42:45 jüdische Goldschmidt-Schule
10:44:55 Füssen: Friedhof, Markt, Plakat Reichsnährstand Bayern, Menschen in Trachten etc.
10:47:53 Bildhauer, ländliche Kirche
10:48:59 Landarbeit, Ernte etc
10:52:16 Fahrradtour
10:53:12 Wittenberg
10:53:51 Gebäude (Kloster???)
10:53:56 Wittenberg
10:54:15 HJ + BDM
10:54:43 Straßenszenen, Marktplatz
10:55:16 Postkarten, Telefonzelle Berlin
10:55:26 Plakate „Der Stürmer“
10:55:46 Industriehallen Zeppelinbau
10:57:42 Hugo Eckener (Nachfolger von Graf von Zeppelin)
10:58:51 alte süddeutsche Innenstadt
10:59:14 Picknick, Landwirtschaft
10:59:44 Kinder am Esstisch (Kindergarten ?)
11:00:48 Flughafen Tempelhof
11:01:52 Hafenarbeit, Verladung von Kohle auf Transportschiff
11:02:56 Olympiastadion Nachtveranstaltung
11:03:58 Segelflieger HJ
11:04:52 Industriehalle Zeppelinbau
11:06:49 Hugo Eckener (Nachfolger von Graf von Zeppelin)
11:07:54 Reichsparteitag, verschiedene Gäste, Zeltplatz
11:10:07 Innenstadt Nürnberg Aufmärsche (bis 11:16:20)
10:00:20 Industrie, Schornsteine
10:00:26 Geschäftsstraße (Woolworth etc.)
10:00:38 Berlin, Brandenburger Tor etc.
10:00:58 Industrie, Zeppelinbau
10:01:58 Schild „Juden unerwünscht“
10:02:02 Rummelplatz, Menschen
10:02:15 Museum „Entartete Kunst“
10:02:26 Wasserversorgung, Rohre
10:02:39 Reichsarbeitsdienst, Kanalarbeiten
10:03:44 Reichsarbeitsdienst, Schulstunde in Natur
10:04:09 Antibolschewistische Ausstellung 1937 (Nürnberg ?)
10:04:44 Jüdische Schule
10:05:29 Reichsparteitag Nürnberg
10:08:30 Hitler auf dem Reichsparteitag
10:08:59 Museum „Entartete Kunst“
10:09:29 Reichsparteitag Panzer, Marktfrau
10:09:55 Segelflug HJ
10:10:27 BDM, marschierende Mädchen auf Landstraße
10:10:51 Reichparteitag, Verpflegung Zeltstädte Reichsarbeitsdienst
10:11:39 Geschäftsstraße (Woolworth etc.) Wiederholung von 10:00:26
10:11:52 Berlin, Brandenburger Tor etc. Wiederholung von 10:00:38
10:12:10 Straße mit Telefonzelle
10:12:51 Ausweis von Julien Bryan
10:13:45 Zeitung „Der Stürmer“10:14:38 Berlin Wilhelmsstr
10:14:51 Parkanlagen mit Schild „Gelbe Bänke für Juden freigegeben“
10:15:28 Wachwechsel Berlin Neue Wache
10:16:52 Versteinertes Fossil
10:17:07 Poster Hitler, Hindenburg, etc.
10:17:29 Kanzlei der russischen Botschaft
10:17:52 Neue Reichskanzlei Vossstr. Berlin
10:18:33 jüdische Goldschmidt-Schule
10:19:23 Zeppelin-Halle Ludwigshafen
10:19:37 Reichsparteitag, verschiedene Aufmärsche, Hitler etc.
10:26:08 Antibolschewistische Ausstellung
10:27:07 Aufmarsch Nürnberg Innenstadt, Hitler im Auto, Menschenmengen
10:28:14 Landarbeit, Laster auf Autobahn, Schild „Juden unerwünscht“, Dachausbau
10:31:07 Berlin: Bahnhof, Innenstadt, Verkehrspolizist, Woolworth, Telefonzelle
10:33:49 Großes Haus mit Hakenkreuzfahne
10:34:04 Cafe Kranzler
10:35:19 Berlin: Straßenverkehr, Cafe Kranzler, Woolworth
10:35:55 Zeitungen, Bilder Hitler mit Mussolini
10:36:12 Landarbeit, Fahnenaufmarsch auf Brücke
10:37:23 Schulunterricht Bau von Segelfliegern
10:38:29 Reichsautobahn
10:39:33 Schule, Mädchen auf Fahrrädern, Malunterricht
10:40:41 Industriehalle Zeppelinbau
10:41:43 jüdische Goldschmidt-Schule
10:42:35 Industriehalle Zeppelinbau10:42:45 jüdische Goldschmidt-Schule
10:44:55 Füssen: Friedhof, Markt, Plakat Reichsnährstand Bayern, Menschen in Trachten etc.
10:47:53 Bildhauer, ländliche Kirche
10:48:59 Landarbeit, Ernte etc
10:52:16 Fahrradtour
10:53:12 Wittenberg
10:53:51 Gebäude (Kloster???)
10:53:56 Wittenberg
10:54:15 HJ + BDM
10:54:43 Straßenszenen, Marktplatz
10:55:16 Postkarten, Telefonzelle Berlin
10:55:26 Plakate „Der Stürmer“
10:55:46 Industriehallen Zeppelinbau
10:57:42 Hugo Eckener (Nachfolger von Graf von Zeppelin)
10:58:51 alte süddeutsche Innenstadt
10:59:14 Picknick, Landwirtschaft
10:59:44 Kinder am Esstisch (Kindergarten ?)
11:00:48 Flughafen Tempelhof
11:01:52 Hafenarbeit, Verladung von Kohle auf Transportschiff
11:02:56 Olympiastadion Nachtveranstaltung
11:03:58 Segelflieger HJ
11:04:52 Industriehalle Zeppelinbau
11:06:49 Hugo Eckener (Nachfolger von Graf von Zeppelin)
11:07:54 Reichsparteitag, verschiedene Gäste, Zeltplatz
11:10:07 Innenstadt Nürnberg Aufmärsche (bis 11:16:20)