10:00:00 "2. Staffel 1. Jagdgeschwader 77 " "Grünherzen", Ein Tag im Geschwader 1939, Farbfilm mit eingeschnittenen Zwischentiteln.
10:00:05 "Der Gefreite vom Dienst: Gefreiter Wilhelm". Gefreiter tritt aus der Tür, schaut nach links und rechts und geht zurück ins Gebäude
10:00:27 "Der Spieß: Feldwebel Möller", kommt auch aus Tür, blickt nach rechts, zwei Soldaten kommen und grüßen
10:00:43 "Ich bitte Herrn Feldwebel, vorbeigehen zu dürfen". Feldwebel tritt zurück. Soldaten betreten das Gebäude. Ein anderer Soldat tritt aus dem Haus, meldet und übergibt ein Schreiben an den Feldwebel
10:01:03 "Anruf vom Gruppenstab. Die Staffel hat von 5 bis 7 Uhr ab Startbereitschaft". Feldwebel faltet Papier und steckt es in seine Brieftasche
10:01:13 PKW fährt vor, Johannes Trautloft steigt aus
10:01:24 "Hauptmann Trautloft, der Staffelkapitän der 2. Staffel". Hannes Trauloft geht auf das Gebäude zu, der Feldwebel steht stramm
10:01:34 "Staffel keine besonderen Vorkommnisse. Wir haben ab 5 Uhr Startbereitschaft". Beide gehen in das Gebäude. Schild: "2. Staffel 1. Jagdgruppe 77".
10:01:46 im Büro: Soldat mit Papieren, Soldat am Telefon
10:02:00 "Schon im Morgengrauen fieberhafte Arbeit auf der Schreibstube. Namen der Soldaten"
10:02:08 Soldat blättert in Unterlage, zwei Soldaten im Gespräch
10:02:16 "Beim Rechnungsführer: Feldwebel Wasser, Unteroffizier Suhrbier". Soldat zählt Geld nach
10:02:27 "Die Staffel selbst liegt kriegsmäßig bei einer Übung auf dem Flugplatz". "Der Hauptfeldwebel bei der Befehlsausgabe". Luftwaffenangehörige angetreten, verschiedene Aufnahmen der Gesichter
10:03:18 "Post gibt es auch". Hauptfeldwebel liest die Namen vor. Die Soldaten treten einzeln vor uns übernehmen die Briefe. Hauptfeldwebel geht mit einem Brief weg
10:03:44 "… und was für welche. Obergefreiter Fichtner". Soldat setzt sich neben ein Zelt und liest einen Brief
10:04:01 Soldaten warten ein Militärfahrzeug
10:04:08 Unteroffizier Kist und seine Kraftfahrer beim technischen Dienst". Soldaten am Fahrzeug, springen auf, Wagen mit Tankanhänger, Betankung von Flugzeugen10:04:43 "Die Flugzeuge werden aufgetankt". Tankwagen, Schlauch zum Flugzeug, Soldaten mit nacktem Oberkörper tanken die Maschine auf.
10:05:05 Techniker arbeitet am Flugzeugmotor, zweiter Soldat meldet, Trautloft tritt hinzu, schaut sich Motor an
10:05:27 "Die letzten technischen Arbeiten werden fertig.
10:05:34 Mechaniker arbeiten an Flugzeugmotor, holen defektes Stück aus Motor, erläutern Piloten den Schaden
10:05:54 "Waffen. Oberfeldwebel Quitke?". Mechaniker und Waffenwarte bestücken das Flugzeug mit Munition. Munitionsgurte werden eingelegt
10:06:34 "Das Flugzeug unseres Staffelkapitäns wird beladen und schießklar gemacht". Soldaten fädeln lange Gurte mit Patronen ein.
10:06:50 "Die Flugzeuge werden abgebremst". Flugzeugmotor läuft, Rotorblätter drehen sich, Techniker stellt Bremsklötze unter die Reifen. Maschine wird nach hinten geschoben
10:07:15 "Spiel im Sommerwind". Wirbel der laufenden Motoren blasen Soldaten zur Seite. Der Rasen beugt sich unter dem Luftdruck.
10:07:37 "Einweisung in die Kriegslage an die Staffel". Schild groß: "2. Staffel. 1. Jagdgruppe 77. Adler mit Hakenkreuz". Gesamte Staffel sitzt auf der Wiese vor den Maschinen, Hauptmann Trautloft steht vor Tafel und erläutert die Lage. Unteroffizier erklärt an Lagekarte den Frontverlauf. Langer schöner Schwenk auf die Staffelmitglieder, Piloten, Hauptmann Trautloft groß.
10:09:27 Die Staffelhunde Elv und Peter
10:09:39 Nahaufnahmen von lachenden Piloten, langer Schwenk über die gesamte Staffel
10:10:31 Schild: "Befehlsstelle 2. Staffel". Flugzeugführer angetreten, stehen stramm, melden.
10:10:57 "Meldung der Flugzeugführer durch Leutnant Schüller".
10:11:06 Flugzeugführer steht vor Tarnfleckzelt und meldet Hauptmann Trautloft. Der hält eine Karte in der Hand und bespricht mit den Flugzeugführern, die ebenfalls eine Karte in der Hand haben, die Flugroute.
10:11:24 "Ausgabe des Einsatzbefehls an die Flugzeugführer durch Hauptmann Trautloft". Nahaufnahmen der Gesichter, junge deutsche Piloten mit Karten in Sichthüllen in ihren Händen10:12:05 "Noch ist tiefer Friede". "Antreten mit Schanzzeug". Feldwebel pfeift, junge Soldaten - die meisten mit nacktem Oberkörper - treten mit Kochgeschirr an, richten sich aus und marschieren im Gleichschritt zur Gulaschkanone. Im Hintergrund Jagdflugzeuge.
10:12:48 "Das Hungerabwehr-Geschütz". Drei Köche in blauer Uniform an der Gulaschkanone
10:13:00 "Der Staffelkoch". Drei Köche an der Gulaschkanone
10:13:08 "Zum Mittagessen stellen sich die Gäste ein. Der Kommandeur Herr Hauptmann Johannes Janke". Johannes Janke und Hannes Trautloft auf Feldflugplatz, sprechen miteinander.
10:13:26 "Oberleutnant Steuerburg (?), der Chef der 3. Staffel." Zwei Fliegeroffiziere lachen, Gulaschkanone, Großaufnahme: Suppe wird mit großem Löffel umgerührt. Gruppe kommt im Gänsemarsch mit Kochgeschirr . Viele Aufnahmen von anmarschierenden Männern, meist mit nacktem Oberkörper, Essensausgabe, Gulaschkanone, Trauloft mit Teller, alles auf Feldflugplatz. Jagdmaschinen. Viele Aufnahmen einzelner Männer, die esse, Staffelhund, Essgeschirr, Funkgerät, junge Männer sitzen auf der Wiese, neben ihnen Helme und Karabiner.
10:16:03 Kochgeschirre werden gespült, junge Soldaten liegen auf der Wiese und essen, Piloten spielen mit dem Staffelhund
10:17:42 Flugzeugführer stehen neben Maschine und diskutieren miteinander.
10:17:56 Flugzeugführer liegen auf der Wiese und in Liegestühlen und schlafen, dösen vor sich hin
10:18:08 Mechaniker und Trautloft begutachten einen Flügel eines Jagdflugzeuges, Unteroffizier kommt angelaufen, Trautloft unterschreibt Papier in einer Mappe
10:18:25 mehrere Mechaniker sitzen und liegen unter einer Jagdmaschine im Schatten
10:18:32 Feldtelefon. Techniker mit Telefon, Telefon im Tarnzelt, Techniker telefonieren, Trautloft läuft los zum Telefon, telefoniert, Alarm
10:19:04 "neun feindliche Sturzkampfflieger in 7.000 Meter Höhe im Anflug auf den Flugplatz". "Alarm!".10:19:14 Piloten springen aus ihren Liegestühlen, sammeln sich mit Karten in der Hand um Trautloft, kurze Einweisung, Piloten laufen zu ihren Jagdflugzeugen
10:19:49 Mechaniker springen auf, helfen den Piloten beim Umziehen der Fallschirme, Pilote steigt in Maschine
10:20:17 Pilot steigt in die Maschine, Techniker am Flugzeug, Flugzeug wird von zwei Mechanikern angekurbelt, Motor springt an
10:21:00 Techniker entfernen Bremsklötze von der Maschine. Flugzeug fährt an
10:21:09 groß: Pilot steigt in die Maschine, schließt die Kabinenhaube,
10:21:38 weiterer Pilot mit Haube sitzt in offener Kabine, Sprechfunk, zwei Techniker kurbeln den , Techniker legt Piloten Leitung an, schließt das
10:22:03 Pilot in Kanzel, Trautloft tritt hinzu, zeigt auf Karte das Ziel, Pilot holt Karte und zeigt das Ziel an
10:22:16 Pilot schließt die Kabine
10:22:28 Blick auf den Feldflugplatz, mehrere Maschinen werden startklar gemacht, Maschine rollt vor, weitere Flugzeuge rollen an, starten,
10:23:25 fliegende Jagdmaschinen vor dunklem Himmel, verschiedene Einstellungen, Nachtjagd
10:23:49 Flak auf Feldflugplatz, mehrere Soldaten mit Stahlhelm am Geschütz, Soldat mit Fernrohr
10:23:58 mehrere Mechaniker sitzen an einem Funkgerät, zwei tragen eine Kopfbedeckung mit Funkanschluss10:24:16 Mechaniker an Maschinengewehr, aufgebockt zur Luftabwehr. Ein Mann hängt sich an das Dreibahn, um dem Schützen mehr Stabilität zu geben.
10:24:31 mehrere Jagdmaschinen sind gelandet und rollen aus, im Hintergrund ist ein Hangar zu sehen
10:27:54 ein Mechaniker weist die anrollenden Maschinen ein. Mechaniker dirigiert Maschine an einem Flügel und reißt sie herum, Maschine in Nahaufnahme
10:25:13 Mechaniker stehen auf Flügel und öffnen die Kabine, Pilot steigt aus, Mechaniker helfen Piloten aus der Fliegermontur, Flieger meldet Trautloft,
10:25:43 Jagdflugzeug rollt auf Kamera zu, sehr schöne Detailaufnahmen der Luftschraube, Maschine fährt an Kamera vorbei, noch einmal drehende Luftschraube in groß. Ende


00:04:23 Aufnahmen aus dem Einsatz einer Jagdstaffel: Feldflugplatz, Flugzeuge am Boden und am Himmel
00:09:13 Reifenwechsel an einem Kübelwagen
00:09:26 Pilotenausbildung an einem Sichtgerät (?)
00:10:13 fröhliches Beisammensein: Musiker spielen. Fuß wippt im Takt
00:10:26 Feldflugplatz, Bus. Musikkapelle marschiert im Kreis
00:11:50 Piloten mit Schwimmwesten
00:12:54 Pilot steigt in Jagdflugzeug, fliegt
00:14:40 Luftkampf gegen viermotorige Feindflugzeuge
00:17:52 Verladung von Fahrzeugen auf Eisenbahnflachwagen
00:18:58 Einheit angetreten, Feldflugplatz, Jagdflugzeuge

00:20:50 Feldflugplatz: Flugzeug wird in Position geschoben, Piloten essen neben Flugzeug. Frauen mit Kopftüchern
00:21:24 Exerzierübungen
00:23:00 Segelflugzeug, Piloten im Gespräch
00:24:14 Feldflugplatz: Soldat liegt auf einer Decke, schreibt Brief
00:24:17 Flugzeug mit Netzen getarnt
00:24:24 Piloten sitzen in Liegestühlen in der Sonne
00:24:57 Flug über Küste und Ortschaften
00:26:53 Feldflugplatz. Pilot zieht Jacke aus, setzt sich in Liegestuhl
00:27:03 Wehrmachtseinheit mit Pferdewagen
00:27:47 Jagdflugzeuge starten: Luftkampf010:29:06 Feldflugplatz: Staffelangehörige im Gespräch, Soldat wäscht Wäsche
00:31:46 Panzerkolonne
00:32:02 Fahrt im Kübelwagen über Brücke
00:32:14 Ruinen. Schwenk über zerstörte Gebäude
00:32:37 russische Zivilisten fliehen, Pferdewagen, voll mit Hausrat00:32:51 abgeschossene russische Panzer
00:33:05 Kolonne russischer Kriegsgefangener
00:33:20 zerstörtes Kriegsgerät der Roten Armee am Rand einer Vormarschstraße
00:33:29 Schwenk über deutsche Soldatengräber
00:33.37 abgeschossene russische Panzer
00:33:42 Feldflugplatz. Reparaturarbeiten an Jagdflugzeug
00:35:23 Luftkampf
00:38:29 Jagdflugzeuge landen auf Feldflugplatz
00:39:21 Tankwagen. Flugzeug wird betankt
00:42:35 Ritterkreuzträger General Alfred Keller, Chef der Luftflotte 1 und Befehlshaber Ost mit Eichenlaubträger Reinhard Seiler, Kommandeur III. JG 54
00:42:52 General Alfred Keller
00:42:59 Ritterkreuzträger Reinhard Seiler
00:44:45 Frontberichterstatter mit Mikrofon interviewt Luftwaffenoffizier
00:45:37 Frontberichterstatter mit Kamera
00:49:13 Luftkämpfe. Flugzeug stürzt ab, explodiert am Boden
00:52:08 Flugzeugwrack
00:53:18 kriegsgefangener Russe zeichnet Stellung im Sand nach, raucht Zigarette
00:54:15 Reparatur von Jagdflugzeugen
00:55:02 Brillantenträger Adolf Galland besucht das Jagdgeschwader 54: Hannes Trautloft (Kommodore JG 54), Eichenlaubträger Dietrich Hraback (Kommandeur JG 54).
00:55:44 Hrabak, Heinrich Krafft, Galland und Seiler (von rechts nach links)
00:56:00 Galland. Krafft und Hrabak (von rechts nach links)
00:56:15 Ritterkreuzträger Hannes Trautloft
00:56:17 Ritterkreuzträger Ekkehard Bob
00:57:30 Brillantenträger Werner Mölders

01:00:54 Russland. Winter, Schneefall. Feldflugplatz verschneit. Flugzeuge starten. JU 52 in der Luft
01:04:00 Russland. Winter. Wehrmachtseinheit mit Pferden
01:04:20 Russland. Winter. Jagdflugzeug steht auf dem Kopf. Russischer Raupenschlepper
01:07:10 Russland. Winter. brennender Flughangar, riesige Rauchwolke, lodernde Flammen
01:10:37 Russland. Winter. Jagdflugzeug nach Bruchlandung
01:11:03 Halbkettenfahrzeug zieht bruchgelandetes Flugzeug aus Schnee
01:14:11 Russland. Winter. Feldflugplatz
01:17:51 Messerschmitt Me 323 Gigant wird entladen
01:19:31 Heimaturlaub: Berge, Rheinfahrt
01:20:30 Piloten mit Schwimmwesten sitzen an Tischen im Freien; warten auf ihren Einsatz
01:21:39 Luftkämpfe gegen viermotorige Bomber
01:28:29 Rückzug: Akten werden verbrannt.
01:29:10 Luftwaffenangehörige werden für infanteristischen Einsatz ausgebildet. Ritterkreuzträger mit Maschinenpistole
01:39:50 Luftkämpfe gegen viermotorige Bomber


00:02:00 Sizilien: Feldflugplatz vor Bergpanorama. Flugzeuge
00:02:18 Eichenlaubträger Adolf Dickfeld im Gespräch mit italienischen Offizieren
00:02:38 Schwenk über Flugzeuge
00:02:51 Eichenlaubträger Adolf Dickfeld im Gespräch, hält Landkarte
00:03:04 Flugzeug wird betankt (es folgen unscharfe Aufnahmen aus Flugzeug)
00:04:07 Ritterkreuzträger Hermann Staiger im Kreis von Staffelkameraden
00:05:02 Ritterkreuzträger Fritz Karch
00:05:19 Feldflugplatz, Jagdflugzeuge, Piloten mit Schwimmwesten
00:06:08 Blick aus Flugzeug auf Ätna, Sizilien
00:06:25 Libyen: Gebäude, Einheimische mit Pferdekarre,
00:06:42 Luftwaffenoffiziere in Ledermänteln auf einem libyschen Markt. Verschleierte Frauen
00:07:01 Schuhputzer. Jungen putzen die Stiefel der Offiziere
00:07:19 Flug über Sizilien entlang der Küste, Berge, Ortschaften
00:08:46 Pilot, Flug über Alpen
00:09:51 Piloten mit Schwimmwesten, Pilot mit kleinem Hund
00:10:45 Piloten auf Feldflugplatz, Hunde, entspannte Atmosphäre
00:11:47 Nordafrika Frauen und Kinder, Kamel
00:13:13 Hinweisschild: "Enfida 60km", "Ousseltia 60 km" (Orte in Tunesien)
00:13:24 Hinweisschild "Kairouan" (Tunesien)
00:13:50 Tunesien: Feldflugplatz, Staffelangehörige, Nahaufnahmen
00:15:30 Pilot filmt mit Schmalfilmkamera
00:16:07 Tunesien: Die Hauptmoschee von Kairouan. Schwenk vom Turm der Moschee über Kairouan00:17:43 tunesische Flagge auf Gebäude "Telegraphes", "Telephones"
00:18:02 Tunesien: Einheimische und deutsche Soldaten
00:19:35 Farbe: Nordafrika: Feldflugplatz, Zelte
00:20:10 Farbe: Pilot in Tropenuniform filmt Gruppe Einheimischer, Männer in ziemlich zerlumpter Kleidung. Männer vor Flugzeug Fw 190
00:20:56 Farbe: "Drehwurmspiel"
00:21:33 Farbe: Lebensmittelausgabe
00:21:48 Farbe: Pilot in Tropenuniform mit Fernglas
00:21:55 Farbe: Spiel mit kleinem Hund
00:22:12 Farbe: Schwerterträger Erich Rudorffer
00:22:23 Farbe: Schwenk über Gebäude auf getarnte Flugzeuge
00:22:51 Farbe: Einheimische am Flugzeug
00:23:37 Farbe: Zelt mit Tarnung neben Kakteen
00:23:47 Farbe: Einheimische schlachten Schaf (es folgen verwaschene Aufnahmen von Staffelangehörigen)
00:25:38 Farbe: Schwenk über Piloten mit Schwimmwesten
00:25:59 Farbe: Eichenlaubträger Adolf Dickfeld
00:26:33 Farbe: Tunesien: Feldflugplatz, Gigant im Tiefflug, Einheimische, Männer tragen schäbige Kleidung (es folgen unscharfe Aufnahmen von Staffelangehörigen)

00:28:43 Luftwaffenoffiziere sitzen auf einer Terrasse, rauchen, Offizier mit Schmalfilmkamera
00:29:39 Zugfahrt: Blick auf Ruinen, Folgen von Bombardierungen, Köln, Rhein00:30:40 (März 1944) Sarg mit Reichskriegsflagge, Ehrenwache. Begräbnis. Musikkapelle spielt, Ehrensalut. (Mayer war zuletzt Oberstleutnant und Kommodore des Jagdgeschwaders 2 „Richthofen“. Er zählt mit 102 bestätigten Luftsiegen zu den erfolgreichsten Jagdfliegern des Zweiten Weltkriegs und entwickelte eine neue Taktik zum Angriff auf amerikanische Bomber, die deren Abwehrbewaffnung weitgehend wirkungslos machte.

00:32:28 Feldflugplatz: Flugzeuge, Mechaniker
00:34:21 Frankreich: Fahrt mit PKW in Richtung "Marines"
00:34:26 requiriertes französisches Herrenhaus
00:34:43 Offizier mit Mechanikern, Krad, PKW wird gereinigt und gewartet


10:00:00 Luftwaffenoffizier öffnet Türe geht in ein Gebäude
10:00:16 Luftwaffenoffizier verlässt Gebäude
10:00:20 Flugfeld: Flugzeug rollt auf Kamera zu
10:00:33 deutsche Jagdflugzeuge mit Tarnfleckanstrich vor Hangar. Schwenk über Hang auf Flughafengebäude
10:00:50 Verkehrsflugzeug mit Hakenkreuz am Seitenruder rollt zum Start, Flugzeug mit Schweizer Kreuz am Seitenruder
10:01:06 Flug über verschneite Berge, Alpen, Gletscher
10:02:25 Flug über Aquädukt, großer Hafen, Hafenstadt (?)
10:02:52 Flug entlang einer Küste
10:03:17 langer Schwenk über Feldflugplatz, JU 52 Sanitätsflugzeug,
10:03:49 Flug über das Meer, parallel fliegende JU 52, Flügel einer JU 52 mit Rot-Kreuz-Zeichen


10:00:00 "JG 27 in Afrika, Film mit Zwischentiteln. Abschüsse und Tiefangriffe von Major Rödel und Oblt. Schulz gedreht von Ingmanns, Reetz, Jakobsmeier"
10:00:17 "Überführung Europa-Afrika". Waffen und Material werden in einem italienischen Hafen aufs Schiff verladen. Soldat sucht mit Fernglas das Meer ab.
10:00:51 Schiff, Schornstein qualmt, Rettungsboote, Ju 52 in der Luft
10:01:14 Blick über einen MG-Lauf aus einem fliegenden Flugzeug
10:01:19 Die afrikanische Wüste. Ju 52 über der Wüste, Flug über Wüste, Flugzeuge am Boden
10:01:52 "Das war in Ain el Gazala. November 1941" (kleiner libyscher Ort, ca. 60 Kilometer westlich von Tobruk). Küste, Meer, Zelte, Wellen, Überschwemmung als Folge eines Regenfalls
10:02:27 LKW, Zelte, Schwenk, Wasser, LKW mitten im Wasser. Männer fahren in einem Schlauchboot auf dem Wadi
10:03:04 Zelte, Sachen werden getrocknet, nasse Sachen auswringen
10:03:17 im Gespräch mit einheimischen Beduinen
10:03:26 "Flugplatzbau der II/27 in Ain El Gazala". Schweres Gerät mit Trecker zur Bodenglättung
10:04:05 Einheimische sammeln Steine in Körbe. größere Steine werden mit der Spitzhacke entfernt und auf LKW geladen, LKW fährt ab
10:04:45 Männer schaufeln Sand in Säcke
10:05:19 Bau von Schutzmauern für die Flugzeuge gegen den Sand, Maschinen am Himmel
10:05:37 Abstellplatz für Flugzeug aus Steinmauern, Maschine rollt aus Stellplatz, Staubfahne
10:06:29 Maschine in der Luft. Luftkampf mit feindlichen Flugzeugen, Abschuss von hinten, (mehrere Einstellungen)
10:07:40 Landung, Pilot steigt aus der Maschine, zeigt Umstehenden Einschüsse, sieht abgekämpft aus
10:08:09 Männer am Meer, schleppen schwere Ausrüstungsgegenstände
10:08:48 "Jahresfest der 1. Gruppe. Neumanns bunte Bühne"
10:08:56 Gruppe angetreten. Edu Neumann spricht (Neumann war Kommodore von Marseille)
10:09:07 Übergabe eines Spatens an Neumann, Neumann bedankt sich
10:09:13 Eduard Neumann (Kommodore JG 27)
10:09:23 Männer verkleidet, Bühne, Schnappen nach Zigarettenschachteln und Wurst an Bindfäden
10:09:21 Eduard Neumann mit Ritterkreuzträger (RKT) Gerhard Homuth (Kommandeur I./JG 27)10:10:32 "Hau den Lukas"
10:10:48 Edu Neumann verteilt Zigaretten
10:10:49 Ringe werfen auf Weinflaschen
10:11:15 Karussell mit Muskelkraft betrieben, zwei als Beduinen bekleidete Männer lassen sich drehen
10:11:22 Militärkapelle spielt unter Sonnensegel, Mann mit kleiner Kamera
10:11:33 Seilziehen, eine Gruppe in Uniform, die andere als Beduinen verkleidet
10:11:47 RK-Träger lacht, Seilziehen
10:11:58 Ritterkreuzträger (RKT) Ludwig Franzisket?
10:12:09 Soldat mit britischem Helm als Kriegsgefangener verkleidet, auf dem Rücken "4711"
10:12:11 Abmarsch der ganzen Gruppe, Soldaten sitzen in der Runde
10:12:19 Ein Zauberer tritt auf
10:12:23 Hans-Joachim Marseille sitzt inmitten der Soldaten am Boden, Ritterkreuz, lacht, Piloten mit Sonnenbrillen
10:12:35 BRT Hans-Joachim Marseille, SWT Werner Schröer und ELT Hans-Arnold Stahlschmidt
10:12:38 Hans-Joachim Marseille und der Zauberer, mehrere Einstellungen vom lachenden Marseille, rauchend, italienische Verbündete, Großaufnahmen einiger Gesichter
10:12:51 Marseille, Schröer und Stahlschmidt
10:13:42 Marseille und Schröer
10:13:46 Zauberer mit Ringen
10:14:24 Hans-Joachim Marseille klatscht
10:14:25 "Marseille". Maschine mit aufgemalter 100. Marseille salutiert, nimmt Gratulationen entgegen10:14:35 Marseille, Schröer und Stahlschmidt
10:14:54 Marseille und Homuth
10:14:58 Marseille groß mit Ritterkreuz, streicht sich Haarlocke zurecht
10:15:00 Marseille in Fliegeruniform, Lederjacke, verschiedene Einstellungen. Gut zu erkennen das Halstuch, das er von seiner Verlobten geschenkt bekam und dass er später beim tödlichen Absturz tragen wird. Es ist später in den Besitz seiner Halbbruders gelangt.
10:15:06 Seine Maschine mit der gelben 14
10:15:10 Groß Marseille
10:15:18 Marseille's Bf 190F-4/Z
10:15:29 Marseille
10:15:42 Marseille und Homuth
10:15:43 Marseille in Kanzel, zieht Fliegerkappe auf, Warte putzen die Scheiben, werfen den Motor an, Maschine rollt an
10:15:55 Marseille im Cockpit
10:16:15 Marseille in Kanzel, noch mal ankurbeln der Maschine
10:16:30 Homuth im Cockpit
10:16:40 mehrere Jagdflugzeuge mit laufenden Motoren, starten
10:16:57 Maschine landet, Marseille steigt aus, seine Männer lassen ihn hochleben, raucht eine Zigarette
10:17:20 Marseille verlässt das Flugzeug


10:00:00 Pilot steigt in Maschine
10:00:08 Piloten des Jagdgeschwaders Richthofen
10:00:15 Manfred von Richthofen mit Hund. Der "Rote Baron"
10:00:26 Manfred von Richthofen im Gespräch, im offenen PKW,
10:00:36 Manfred von Richthofen an seinem Dreidecker Fokker. Richthofen steigt in Pilotenkleidung
10:01:21 Mechaniker ölt Luftschraube und werfen sie an.
10:01:40 von Richthofen in Pilotenkleidung, Lederjacke, dicke Hose, Schutzbrille
10:01:52 von Richthofen im Gespräch mit Piloten seiner Staffel.
10:02:22 von Richthofen klettert in seinen Dreidecker und hebt ab
10:02:52 Männer, darunter auch Richthofen, schauen sich einen Treffer neben der Luftschraube des Flugzeugs an
10:03:08 Richthofen mit Orden Pour le merite inmitten seiner Männer
10:03:20 Richthofen und Kaiser Wilhelm II. Kaiser mit Pickelhaube von hinten gefilmt
10:03:47 Hermann Göring als Pilot. Göring kommt Treppe herunter und lacht in Kamera
10:03:55 Hermann Göring mit Pour le Merite. Weitere Träger des Pour le merite


10:00:06 Gartenzaun. Gartenpforte öffnet sich, Luftwaffenangehöriger mit junger Frau und Familie. Erich Hartmann. Hartmann albert mit junger Frau
10:00:39 Familie vor einem Haus. Nichtssagend
10:00:49 Bahnsteig. Soldat mit Paket wartet. Lachendes Ehepaar kommt Treppe zum Bahnsteig herauf. Verabschiedung am Zug
10:01:06 Gruppe Luftwaffenoffiziere. Erich Hartmann mit Eichenlaub und Ritterkreuz. Soldaten setzen sich um einen Tisch im Freien und frühstücken
10:01:27 Jagdflugzeug auf Flugplatz, Fahne mit Herz "9. Staffel" (Hartmann führte ab dem 2. September 1943 die 9. Staffel des JG 52)
10:01:48 Piloten sitzen am Tisch und essen. Erich Hartmann
10:02:01 russisches Holzhaus
10:02:04 Messerschmitt Bf 109 - Flugzeug von Erich Hartmann
10:02:11 aufgemaltes Herz auf Flugzeug "Ursel"
10:02:12 Erich Hartmann im Liegestuhl. Soldat macht Meldung. Hartmann springt auf, läuft zu seinem Flugzeug und schließt die Kabine.
10:02:37 Flugzeug wird durch Kurbel gestartet. Flugzeug rollt an
10:02:55 in der Flugzeugkabine: mehrere Luftwaffenangehörige
10:03:08 Erich Hartmann im Kreis seiner Kameraden. Gratulation zum 300 Luftsieg. (August 1944)
10:03:41 Nachtaufnahme: Lagerfeuer.
10:03:46 Feldflugplatz in Rumänien: Jagdflugzeuge Messerschmitt starten und landen
10:05:01 Erich Hartmann steigt aus seiner Messerschmitt, bekommt großen Kranz umgehängt. Blumen. Kameraden tragen ihn auf ihren Schultern
10:05:26 Erich Hartmann spricht zu seinen Kameraden und bedankt sich bei jedem Einzelnen mit Handschlag. Eichenlaubträger, Schwerterträger. Sommer 1944


10:00:00 Luftwaffentechniker dreht Kurbel, um Flugzeugmotor zu starten. Luftschraube, Propeller beginnt sich zu drehen
10:00:28 Jagdflugzeug, deutsche Luftwaffe. Balkenkreuz auf Flügel.
10:00:40 Jagdflugzeuge stehen in Reihe auf einem Feldflugplatz. Propeller drehen sich. Flugzeuge starten
10:01:06 Schild mit vier Spielkarten, 4 Asse "contra!"
10:01:07 Gruppe Luftwaffenoffiziere trinkt Cognac
10:01:24 Luftwaffenangehöriger beim Pistolenschießen, Soldaten lachen
10:01:39 Blick über Pistole auf Zielscheibe. Schießstand. Pistolenschießen am Schießstand
10:01:58 Gruppe Luftwaffenangehörige mit Standarte "4 Karten 4 Asse, Contra". Gruppenfoto
10:02:08 Soldat fotografiert, Abmarsch der Gruppe auf Kamera zu
10:02:15 deutsche Piloten in Lederjacken sitzen in der Sonne
10:02:20 Pilot in Kanzel,
10:02:25 Schwenk über erbeutete französische Flugzeuge, Schriftzug "Caudron Renault"
10:02:42 Donald Duck mit Keule als Zeichnung auf einem Flugzeug
10:02:47 deutscher Luftwaffenoffizier inspiziert Feindmaschine
10:02:55 Ansprache vor angetretener Luftwaffeneinheit
10:03:04 Eichenlaubträger Werner Mölders im Gespräch mit Offizieren
10:03:11 Werner Mölders besteigt JU52
10:03:19 Flugfeld. Motoren eines Jagdflugzeugs wird angeworfen. Jagdflugzeuge starten
10:03:47 Jagdflugzeuge in der Luft, bei der Landung. Italienische oder spanische Offiziere. Einer mit Fotokamera
10:04:43 anfliegende Jagdflugzeuge
10:04:59 spanische Piloten, Staffelabzeichen auf Jacke: Katze fängt Mäuse
10:05:13 Messerschmitt in der Luft (sehr gute Aufnahmen vom parallel fliegenden Flugzeug gedreht)
10:06:05 spanische Piloten in Liegestühlen. Gespräch über eine Fotokamera (sehr lange Einstellungen)
10:08:22 Jagdflugzeuge auf Flugfeld
10:08:26 deutsche Piloten auf einem französischen Flugplatz. Schwenk über erbeutete französische Flugzeuge
10:08:53 Pilot im Cockpit. Hände am Steuer.
10:09:00 Pilot steigt aus Flugzeugkanzel aus, 10:09:08 erbeutete französische Jagdflugzeuge
10:09:37 Atlantik: Wind peitscht die Wellen hoch. Segelboot an Strick festgebunden. Wellengang
10:10:40 ruhige See: Segelboot. Luftwaffenoffiziere bei Segeltour
10:11:45 Ruine des Heidelberger Schlosses, Neckarbrücke, zwei Damen in Pelzmänteln
10:12:32 Blick von Brücke auf den Neckar
10:12:42 Neckarbrücke: junge Frau mit Luftwaffenoffizier
10:12:49 Albert Kesselring im Gespräch mit Werner Mölders. Mölders öffnet Türe eine PW, Kesselring steigt in PKW und fährt ab
10:13:40 Tafel "Gefechtsstand der 6. Staffel", Gott strafe England". Tafel wird umgedreht: Namen der Staffelpiloten: Abschüsse, Todesdaten, Einsatzorte
10:13:56 gefangene Rotarmisten marschieren in Kolonne auf staubiger Straße
10:14:21 Pilot in Kanzel, schließt Kanzel
10:15:03 auf Flugfeld: Luftwaffenangehörige, Piloten in Kanzel,
10:15:38 Pilot kehrt vom erfolgreichen Feindflug zurück, wird beglückwünscht


10:00:00 Text: Geschwader-Kennzeichen Pik As, "Jagdgeschwader 53 in Sizilien".
10:00:06 Feldflugplatz, Jagdflugzeuge werden umgespritzt. Geschwader-Kennzeichen "Pik As" wird mit Hilfe einer Schablone auf Flugzeug gespritzt
10:00:57 Flugzeugschraube dreht sich, Fahrgestellrad fährt vorwärts
10:01:07 Flug an einem Flaschenzug, Arbeiten am Flugzeugmotor.
10:01:42 Schweißarbeiten. Pilot schaut Schweißer zu
10:02:24 Bauwagen mit Drehbank. Arbeiten an Metallteilen.
10:02:35 Pilot und Techniker vor Flugzeug
10:02:44 Feldflugplatz: Flugzeuge landen auf holpriger Wiese
10:03:19 Pilot mit Schwimmweste im Cockpit. Legt Haube ab, löst Anschnallgurte, setzt Käppi auf und steigt aus
10:03:44 Piloten unter sich im Gespräch. Pilot schildert Einsatz
10:04:15 Staffelhund auf Kamera. Kamera wird eingebaut
10:04:28 Bombe unter Flugzeug mit Kreideaufschrift "Gruß an Malta" (seitenverkehrt)
10:04:30 Kampfflugzeug Junkers JU 88 startet, rollt an, Räder des Fahrwerks in Nahaufnahme,
10:05:12 Jagdflugzeuge in der Luft (aus parallel fliegender Maschine gefilmt)
10:05:20 Küste aus der Vogelperspektive
10:05:28 Schild an Gebäude (seitenverkehrt) "Bildstelle"
10:05:30 Schild (seitenverkehrt) "Bildentwicklungsraum", "Nicht öffnen"
10:05:33 Innenaufnahme: die vom Aufklärungsflugzeug geschossenen Bilder werden in Sichtmonitore eingespannt und begutachtet. Kurbelbetrieb: Aufnahmen rollen ab
10:05:55 verschiedene Flugzeuge im Formationsflug
10:06:31 Flugfeld auf Sizilien: Flugzeuge, Spiel mit dem Staffelhund. Piloten mit Schwimmwesten, gelöste Stimmung10:07:00 Pilot mit Schwimmweste steigt in Flugzeug, Propeller dreht sich. Messerschmitt Bf 109 starten (Diese Szene ist seitenverkehrt; Pilot konnte nur auf der linken Seite einsteigen)
10:08:00 zwei Flugzeuge in Tarnfarben über dem Meer, Flugzeuge im Formationsflug übe dem Meer (aus parallel fliegender Maschine gefilmt). Die ersten beiden Flugzeuge tragen die Mittelmeer-Tarnung; das letzte Flugzeug hat nordeuropäische Tarnzeichnung
10:08:13 Luftaufnahme: Flug über Küste, Hafengebiet, Luftkampf: Flugzeug wird von hinten beschossen, Reifen des Fahrgestells brennt, Leuchtspurmunition
10:09:00 Piloten in Kanzel, Luftkämpfe gegen britische Jäger, wahrscheinlich Hawker Hurricane, verschiedene Abschüsse über Malta
10:09:50 deutsche Jagdflugzeuge im Formationsflug, drehen bei, Landung auf Feldflugplatz
10:10:28 Schild "Wir gratulieren zum 400. Feindflug".
10:10:32 Angehörige des Jagdgeschwaders 53 mit nackten Oberkörpern warten auf Piloten, Jagdflugzeug landet,
10:10:41 Karte mit Blumen: "Zum 400. Feindflug die herzlichsten Glückwünsche. Die Wartungsgruppe"
10:10:43 Pilot mit Eichenlaub und Ritterkreuz noch im Flugzeug sitzend nimmt Gratulation und Blumenstrauß entgegen. Kleine Feier im Kreis der Kameraden. Wahrscheinlich Hauptmann Friedrich-Karl Müller, Gruppenkommandeur des 1/JG53
10:11:38 Eichenlaubträger gibt Interview, Mikrofon, PK-Angehöriger, Staffelkameraden geben Interview. Eichenlaubträger erklärt einen Flug.
10:12:23 Staffelangehörige an einem kleinen Schwimmbad, Sonnenbad,
10:13:04 Soldat in Badehose und mit Pfeife tanzt am Rande des Schwimmbades, Soldaten schwimmen, Nichtschwimmer mit aufgeblasenem Autoreifen
10:13:55 Messerschmitt Jagdflugzeug landet auf verregnetem Feldflugplatz.
10:14:16 Tiefe Bodenrillen mit Wasser gefüllt, Flugzeug steckt im Dreck fest.
10:14:33 Räder des Fahrwerks werden mit Schaufeln aus dem zähen Schlamm befreit. Schlamm klebt am Spaten.
10:14:53 Flugzeug rollt aus dem Schlamm auf festeren Boden und wird in eine Box geschoben
10:15:19 Mechaniker säubern Bugrad und Flugzeug vom Schlamm. 10:15:29 kleiner Löwe, Ritterkreuzträger spielt mit kleinem Löwen
10:16:00 Pilot zieht Fliegermontur an, Schwimmweste, Fallschirm. Kameraden helfen beim Anziehen. Pilot steigt in Flugzeug, wird angeschnallt. Propeller wird durch Kurbel angerufen, Kabinendach wird geschlossen. Messerschmitt-Jagdflugzeug rollt an
10:17:05 Piloten in voller Montur, Zigarette
10:17:22 Tankwagen, Flugzeug wird betankt
10:17:42 Angehörige des JG 54 im Gespräch, Staffelhund: Dackel, Piloten im Gespräch, Schwimmwesten
10:18:56 Fahrwerkrad rollt, Messerschmitt-Jagdflugzeuge starten
10:19:33 Kampfflugzeuge, Bomber in der Luft, eskortiert von Jagdflugzeugen, Flug über das Meer, Hafen von Malta aus Vogelperspektive
10:20:38 Flakwolken, Luftkämpfe, Abschüsse feindlicher Flugzeuge sowohl Supmarine Spitfire wie auch Hawker Hurricane
10:21:45 Bomben auf den Hafen von Malta
10:21:53 Rückkehr der Flugzeuge nach Sizilien. Verschiedene Flugzeuge landen auf Feldflugplatz
10:23:07 Pilot mit Sonnenbrille steigt aus Flugzeug
10:23:21 Flugzeug wird per Hand gedreht und in Abflugposition gebracht
10:23:32 Messerschmitt-Flugzeuge stehen in ummauerten Abstellplätzen, Pilot spielt mit Staffelhund
10:23:44 Eichenlaubträger in Nahaufnahme lacht in Kamera
10:23:51 General der Flieger mit Ritterkreuz telefoniert
10:24:01 Generalfeldmarschall Albert Kesselring trifft ein, spricht zu angetretenen Staffelangehörigen. Kesselring wird verabschiedet 10:24:55 startende Maschine auf verschlammtem Feldflugplatz, Albert Kesselring
10:25:24 Flugzeug Focke-Wulf Fw 58 Weihe, rollt über durchnässtes Flugfeld
10:25:35 Eichenlaubträger im Gespräch, lacht
10:25:42 Flugzeug rollt über durchnässtes Flugfeld
10:25:52 Staffelangehörige des JG 54 mit nackten Oberkörpern und Tropenhelmen erwarten mit Blumen und Sektflasche einen zurückkehrenden Piloten
10:25:59 Flugzeug landet, Pilot wird beglückwünscht, bekommt einen Orden aus Pappe umgehängt, man stößt mit Sekt an
10:26:53 Kameraden gratulieren dem Piloten, LKW zieht Flugzeug
10:27:01 Schild (seitenverkehrt): "Die 6. Staffel gratuliert zum 200. Feindflug". Blumen, Sektflasche, lachender Pilot in kurzer Hose mit Blumenstrauß
10:27:18 Messerschmitt-Jagdflugzeug landet
10:27:26 Kameraden schieben Flugzeug in Box, Pilot steigt aus, Blumenstrauß, Musikkapelle spielt. Kameraden gratulieren.
10:28:16 Staffelangehörige vor Plakat (seitenverkehrt) "Wir gratulieren zum 400. Feindflug". Sektflasche wird geöffnet und herumgereicht
10:28:44 Schild "Das schwarze Korps gratuliert". Hinweisschild "Zur Kantine" wird aufgestellt
10:28:48 Flugzeug landet, Kameraden gratulieren Piloten zum 500. Feindflug
10:29:14 Staffelangehörige mit Schallplattenspieler. Weinflaschen, Schild "Das schwarze Korps gratuliert zum 400. Feindflug".
10:29:29 Nachtaufnahme, Lichter, Pilot mit Lorbeerkranz und Schild um den Hals "Herzlichsten Glückwunsch zum 500. Feindflug". Kameraden im Scheinwerferlicht gratulieren mit Wein und Blumen.


10:00:00 Pilot steigt aus Flugzeug, zeigt Einschüsse am Flugzeug und wie der Granatsplitter an seiner Pistole abgeprallt ist und seinen Oberkörper getroffen hat.
10:00:43 Pilot schildert den Granateinschlag, hebt Hemd hoch und zeigt Pflaster an seinem Oberkörper
10:00:59 Ritterkreuzträger (RKT) General Helmuth Förster spricht zu den angetretenen Geschwader-Angehörigen
10:01:24 zweiter von links: Eichenlaubträger (ELT) Horst Hannig (Bild springt)
10:01:33 Ritterkreuzträger (RKT) Hannes Trautloft (Kommodore JG 54)
10:01:48 rechts im Bild: Eichenlaubträger (ELT) Dietrich Hrabak (Kommandeur II./JG 54)
10:01:56 Eichenlaubträger (ELT) Hans Beißwenger
10:02:00 Eichenlaubträger (ELT) Horst Hannig
10:02:18 Winter. PKW. Zwei gut gelaunte Luftwaffenangehörige
10:02:44 lachender Pilot, auf Jackenrückseite mit Kreide die Anzahl seiner Abschüsse (sieben Abschüsse) und das Datum 19.11. 1941. Sieben Abschüsse an einem Tag
10:03:24 russischer Junge trägt Brennholz, grüßt mit Deutschem Gruß.
10:03:41 Ritterkreuzträger (RKT) Hannes Trautloft mit Pferd. Ausritt auf einem Schimmel
10:04:13 zwei russische Jungen kratzen Topf leer und nagen an Knochen
10:04:37 Pferdeschlitten, Pferdegespanne auf verschneitem Weg. Holzhaus: Soldat mit Fellmütze kommt auf Kamera zu. Junge schleppt Sack mit Brennholz ins Haus
10:05:13 Winter: tief verschneite Holzhäuser. Brennholz wird mit einem Karren gebracht
10:05:41 Schilder an Holzhaus "Gefechtsstand". Herz des Jagdgeschwaders 54 und "Nachrichtenoffizier", "Technischer Offizier", "Kraftfahr-Offizier". Ritterkreuzträger (RKT) Hannes Trautloft mit Fellmütze im Gespräch.
10:06:37 Geschwader-Angehörige mit Fellmützen. Männer hüpfen gegen die Kälte10:06:50 Winter: JU 90 hat Nachschub gebracht: Würste und Schinken liegen auf einer Decke im Schnee. Männer stehen vor dem Flugzeug. Schwenk über die JU 90 mit zivilen Kennzeichen
10:07:27 Brote werden auf Zeltbahn gelegt. Schlitten beladen mit Broten
10:07:35 Blick aus der JU 52 auf Gruppe vor dem Flugzeug. Einige tragen Gepäck auf dem Rücken. Fronturlauber
10:07:43 Männer schieben Messerschmitt Jagdflugzeug über verschneites Flugfeld in einen Hangar
10:08:09 russische Frauen mit Picken und Schaufeln beseitigen festgefrorenen Schnee. Deutsche Soldaten schauen zu. Schnee wird am Straßenrand aufgetürmt. JU 52 überfliegt die Straße
10:08:56 russische Mädchen und Frauen bei der Arbeit. Beide lachen in die Kamera
10:09:03 Mechaniker arbeiten an Maschine
10:09:06 Ritterkreuzträger mit Brillanten (BRT) Gordon Gollob scherzt mit einem Kameraden
10:09:15 Hannes Trautloft und Adolf Galland in heller Jacke. Galland begrüßt kleine Gruppe angetretener Piloten mit Handschlag
10:09:43 Adolf Galland im Gespräch mit Eichenlaubträger Wolfgang Späte
10:10:12 Galland mit Zigarre
10:10:19 Angehörige des JG 54 kommen aus Holzhaus
10:10:42 Gordon Gollop mit Fotokamera: Aufstellung zum Gruppenfoto
10:11:04 verschneites russisches Dorf. Angehörige des JG 54 vor Holzhaus
10:11:22 Gordon Gollop im Gespräch. Schwarzblende
10:11:27 Angehörige des JG 54, Illustrierte mit Pin up Girls. Kreideschrift an Holzbalken "Gefechtsstand"
10:11:46 Sommer: Morgenwäsche vor Zelt. Gordon Gollop zieht sich eine lange Unterhose an. Ordonnanz bürstet Jacke. Nassrasur. Gollop zieht Hose an. Kamerad wäscht sich. Golopp schmiert sich Rasierseife ins Gesicht
10:12:46 russischer Bauer mit Pferd. Russische Frauen mit Sicheln auf dem Weg zur Feldarbeit
10:13:03 Gollop rasiert sich und bindet Ritterkreuz um. 10:13:15 russischer Bauer mit Pferd wird gefilmt
10:13:21 Offiziersfrühstück in der Baracke. Landkarte an der Wand
10:13:45 russische Bäuerin mit Trageholz und zwei Eimern
10:13:50 Soldaten essen. Russische Bäuerin mit kaputten Schuhen
10:14:09 Ritterkreuzträger (RKT) Hannes Trautloft. Geschwaderangehörige schauen zum Himmel
10:14:56 Eichenlaubträger (ELT) Dietrich Hrabak kommt grüßend aus einem Zelt
10:15:02 Ritterkreuzträger (RKT) General Alfred Keller wird begrüßt. Keller mit Trautloft und anderen Geschwaderangehörigen. Fotograf
10:15:35 Schwenk über deutschen Soldatenfriedhof. Viele Gräber mit Kreuzen
10:15:57 Schwenk über zerstörte Gebäude in Smolensk. Kamine ragen in die Luft, drei Luftwaffenangehörige. Im Hintergrund die Kathedrale von Smolensk
10:16:38 Schwenk über das zerstörte Smolensk
10:16:51 LKW und PKW in Smolensk
10:16:54 Hinweisschilder für verschiedene Truppenteile neben einer Brücke über den Dnjepr
10:17:01 Flachwagen mit russischen Panzern. Schwenk über Gleise auf die Kathedrale von Smolensk.
10:17:20 bombardierte russische Züge mit Panzern auf Flachwagen
10:17:29 zwei russische Frauen im Eingang eines zerstörten Hauses. Frau mit Teil eines Gitterbettes
10:17:34 Smolensk: Zivilisten vor ausgebranntem Gebäude. Sonderausgaben einer Zeitung werden verteilt.
10:17:50 deutsche Soldaten ziehen eine Kuh am Strick von der Wiese
10:17:59 Gruppe gut gelaunter Luftwaffenoffiziere
10:18:15 deutsche Soldaten mit zwei russischen Zivilisten. Partisanen? Papiere werden überprüft. Offizier begutachtet gefundene Kopfhörer für Funkgerät
10:18:57 Luftwaffenoffiziere spielen Skat, Spiel mit einem Hund10:19:22 Gruppe Luftwaffenoffiziere, Zigarette wird angezündet
10:19:41 Monteure an einem Messerschmitt-Jagdflugzeug
10:19:49 Trautloft mit Hrabak vor Jagdflugzeug
10:19:54 Monteure "Schwarze Männer" arbeiten an Jagdflugzeug. Reparatur. Wartung
10:19:59 Eichenlaubträger (ELT) Dietrich Hrabak mit Pappschild in Form eines Eisernes Kreuzes "500" zum 500 Feindflug
10:20:00 Eichenlaubträger (ELT) Dietrich Hrabak mit Pappschild in Form eines Eisernes Kreuzes "500" zum 500 Feindflug im Kreis einer Staffelkameraden
10:20:06 Ritterkreuzträger mit Brillanten (BRT) Werner Mölders
10:20:25 LKW des Geschwaders Grünherz am Rand einer zerfahrenen Vormarschstraße
10:20:37 Pilot mit Blumenstrauß
10:20:44 ausgestopfter Bär mit Staffelabzeichen und Blumenstrauß
10:21:01 zwei Kameraden am Grab von Hubert Mütherich (Mütherich war Staffelkapitän der 5. Staffel des Jagdgeschwaders 54 „Grünherz“. Er schoss 43 feindliche Flugzeuge ab und wurde am 6. August 1941 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Gefallen am 9. September 1941, Krasnoje Selo, Sankt Petersburg)
10:21:22 Erhard Milch im Gespräch (von 1933 bis 1945 Staatssekretär des Reichsluftfahrtministeriums (RLM), zugleich Generalinspekteur der Luftwaffe und nach Ernst Udets Suizid im November 1941 bis Juli 1944 Generalluftzeugmeister)
10:21:52 ausgestopfter Bär mit Staffelabzeichen. Russische Kriegsgefangene bei Straßenarbeiten
10:22:21 Winter 1941/42: Feldflugplatz nach einem russischen Angriff: im Hintergrund brennt ein Flugzeug, vom Luftdruck beschädigte Gebäude
10:22:42 Höhenruder mit aufgemalten Abschüssen russischer Flugzeuge
10:22:47 Winter: Soldaten laufen über verschneites Flugfeld
10:22:53 (dunkel) Winter: Gruppe gut gelaunter Luftwaffenoffiziere neben ausgestopftem Braunbär
10:23:24 Winter: Feldflugplatz: schwarze Rauchwolke von brennenden Benzinfässern
10:23:49 Aufräumarbeiten auf Feldflugplatz nach russischem Bombenangriff: zerstörtes Flugzeug, Bombentrichter
10:24:10 Nachtaufnahme: Leuchtkugeln
10:24:25 Winter: Gruppe Luftwaffenoffiziere (1941)
10:24:35 Luftwaffenoffiziere vor Pferdeschlitten. Dicke Pelzmäntel. Winterfahrt mit einem Pferdeschlitten
10:25:34 Gruppe gut gelaunter Luftwaffenoffiziere vor Blockhaus, Gruppenfoto
10:26:17 Blick von oben auf angetretene Staffelangehörige, Soldat mit Ziehharmonika, Geiger benutzt Bogen als Taktstock
10:26:42 Gruppe Luftwaffenoffiziere
10:26:53 Ritterkreuzträger mit Schwertern (ST) Hans Philipp. Zunächst nur Hans Philipp, dann im Kreis seiner Staffelkameraden (Schwerter am 12. März 1942, 8. Verleihung. Die Filmaufnahmen stammen also aus dem Jahr 1942)
10:28:31 Jagdflugzeug Focke-Wulf Fw 190 beim Start auf verschneiter Landebahn
10:28:50 Winter in Russland: verschneite Dorfstraße. Ritterkreuzträger an PKW
10:29:07 Staffelangehörige in Winterjacken mit Hunden. Gute Stimmung
10:29:59 Ritterkreuzträger (RKT) Eugen-Ludwig Zweigart in Winterjacke
10:30:09 Winter: Staffelangehörige in dicken Winterjacken mit Ritterkreuzträger (RKT) Hans-Ekkehard Bob (rechts)
10:30:53 rechts im Wintermantel: Eichenlaubträger (ELT) Reinhard Seiler. Formaldienst im Schnee. Wehrmachtsschal
10:31:05 Angehörige des Jagdgeschwaders 54, Frühjahr 1942.
10:31:40 Eichenlaubträger (ELT) Kurt Brändle
10:31:53 Frühjahr 1942: Ansprachen vor angetretenem Geschwader. Aufmarsch vor den Kommandeuren.
10:33:23 Wolfgang Falck sucht mit Fernglas den Himmel ab. Schwenk über weite Ebene.
10:33:40 Ritterkreuzträger (RKT) Wolfgang Falck
10:33:45 Wolfgang Falck, Adolf Galland und weitere Ritterkreuzträger stellen sich zum Gruppenfoto auf. Soldaten fotografieren10:34:13 Ausritt. Junge Frau überreicht Eichenblätter an die teilnehmenden Reiter. Teilnehmer im Gespräch
10:35:40 Deutschland: Thüringen: Körner OT Volkenroda: Jagdgesellschaft. Fachwerkhaus, Gaststätte "Zur Deutschen Eiche".
10:36:44 Jagdgesellschaft: Adolf Galland mit Zigarre, Jägerin, gemeinsames Essen
10:37:29 Adolf Galland beim Mittagessen mit Jagdhut
10:37:38 Winter: Dackel im Schnee. Holzbaracken im Schnee, Frauen tragen Milchkannen. Stabsquartier in Russland
10:38:54 Wachsoldat im Wintermantel. Soldaten gehen grüßend an Wache vorbei.
10:39:49 Russland: Fahrt mit PKW durch tief verschneites Gelände.
10:40:06 Staffelangehörige auf verschneitem Feldflugplatz. Dackel mit Medaillen am Halsband
10:40:37 weiß angestrichene JU 52 mit Rot-Kreuz-Zeichen. Flugzeug am Himmel. Offiziere rutschen auf spiegelglatter Eisfläche vor JU 52 aus und fallen hin. Spiel mit Dackel
10:41:42 Offiziere grüßen, JU 52 hebt ab, Blick aus Flugzeug auf Landschaft
10:42:07 Winter: Offiziere treiben Schabernack. Gespräch neben PKW
10:42:52 Ritterkreuzträger mit Schwertern Günther Lützow. Zuerst alleine, dann im Kreis von Geschwaderkameraden vor einem ausgestopften Bär
10:44:24 Feldflugplatz in Russland. Flugzeug mit weißem Tarnanstrich. Das erste Flugzeug trägt das Zeichen des Geschwaderkommodore Hannes Trautloft. Hangars
10:44:41 Pferdeschlitten bringt Holzbretter, Bretter fliegen im Wind weg
10:45:18 Holzgebäude, Schrift "Stab J.G. 54". Männer kommen aus dem Gebäude. Einer setzt sich in parkenden PKW mit Geschwaderwimpel
10:45:35 verschneiter Feldflugplatz, Tankwagen, Messerschmitt Bf 110, Bf 109 und Fw 90, Hangars, Holzbaracken
10:46:19 verschlammte Straße, LKW mit Holzbrettern, Hinweisschilder für Truppenteile
10:46:26 Winter: Feldflugplatz, (Bilder springen stark bis 10:48:39)
10:48:39 (1942) Luftwaffenoffiziere verlassen Gebäude, kommen auf Kamera zu. Ritterkreuz-, Eichenlaub- und Schwerterträger


10:49:53 Luftwaffenoffiziere an einem technischen Gerät, Fernglas?
10:50:47 Adolf Galland mit Schwertern zum Eichenlaub
10:50:48 Privates: zwei Frauen, junge Frau mit Jäger im verschneiten Wald
10:52:05 Johannes Trautloft mit Familie
10:53:03 Ritterkreuzträger Hans Dortenmann
10:53:20 Trautloft und Dortenmann rauchend vor Holzhaus in Russland
10:54:10 Holz wird gehackt
10:54:10 aufgestapelte leere Sektflaschen, kleiner Hund
10:54:33 General Helmuth Förster (?) wird von Offizieren des JG 54, darunter Johannes Trautloft, begrüßt