10:00:00 Blick vom Dampfer auf die Küste. Händler in kleinen Booten am Dampfer
10:00:06 Dampfer liegt am Kai
10:00:07 Südafrika: Landschaftsaufnahme
10:00:10 Einheimische am Bahnsteig, Einheimischer reitet auf einem Esel
10:00:16 Südafrika: Pferdedroschke vor Gebäude "Geen & Velleman. Quality Chemists" (Apotheke), Pferdedroschke,
10:00:30 Südafrika: sechs Esel ziehen Holzkarre. Pferdedroschken fahren durch Stadt
10:00:45 Einheimische in prächtigen Gewändern ziehen Rikschas, Reiterstandbild,
10:01:05 Durban: Rikscha-Boy, Rikschafahrer in traditioneller Kleidung mit Kopfschmuck aus Hörnern
10:01:07 Durban: Eisenbahn fährt mitten durch die Stadt
10:01:18 Aufnahmen aus fahrendem Zug: Landschaftsaufnahmen, Brücke, bergige und zerklüftete Landschaften
10:02:04 elektrische Anlagen, Fabrikgebäude am Fluss
10:02:22 Bahnhof, Schild "Sea Point". Kapstadt
10:02:27 Kapstadt: Pferdedroschke, Straßenbahn
10:02:40 Text: "Ein Überblick über das Verkehrswesen Südafrikas"
10:02:47 14 Ochsen ziehen schweren Holzkarren, Ochsenkarren, Buren
10:03:00 Holzkarren mit ruhenden Ochsen, einheimischer Fahrer lacht in die Kamera
10:03:07 Platz mit vielen Ochsenkarren und Pferdekarren
10:03:25 Schwenk über Platz mit zahlreichen parkenden PKW. Oldtimer
10:03:50 12 Esel ziehen Burenkarren, einheimischer Junge mit Eseln
10:04:09 Schwenk über Hafen von Kapstadt. Im Hintergrund der Tafelberg
10:04:24 Südafrika. Kapstadt: Reisende steigen in Straßenbahn
10:04:30 Eisenbahnschienen, Fahrt mit dem Zug, Blick auf die südafrikanische Landschaft
10:04:56 Autounfall. PKW liegt im Graben. Neugierige
10:05:08 Platz: Esel und Ochsen dösen vor sich hin, PKW, Kisten werden auf Karre geladen
10:05:22 Straßenszene: Elektrobus mit Oberleitung10:05:30 Fahrt mit PKW auf Gebirgsstraße, Nebel liegt über den Tälern, Nebelwolken ziehen über Bergrücken
10:05:46 PKW auf Bergstraße
10:05:54 Kapstadt. Straßenszene mit Straßenbahn
10:06:04 Text: "Afrika auf Rädern"
10:06:10 PKW fährt auf überfluteter Straße
10:06:25 PKW und Reisebus auf Padstraßen
10:06:53 altertümlicher Trecker zieht mehrere kistenbeladene Anhänger

10:07:12 Text: "Der neue Chef der Marine Admiral Dr. h.c. Raeder (UFA-Wochenschau)"
10:07:18 Porträtaufnahme Admiral Erich Raeder spricht mit einem Matrosen, geht an Bord eines Schiffes

10:07:41 Text: "Auf dem Schulschiff Niobe wird Deutschlands Marinenachwuchs in strengem Dienst zu tüchtigen Seeleuten herangebildet (UFA-Wochenschau)"
10:07:53 Segelschulschiff "Niobe": Matrosen klettern in die Wanten
10:07:59 Matrosen auf Deck der "Niobe". Matrosen klettern in die Wanten (verschiedene Einstellungen)
10:08:30 Segelschulschiff "Niobe": Segel werden gesetzt (verschiedene Einstellungen)
10:09:07 Segelschulschiff Niobe mit gesetzten Segeln. Matrosen stehen in den Wanten und grüßen. Segelschulschiff "Niobe" mit gesetzten Segeln auf fahrt

10:09:24 Text: "Aus unseren früheren Kolonien. Swakopmund in Deutsch-Südwest-Afrika. Die Stadt hat auch heute noch nicht ihren wesentlich deutschen Charakter verloren"
10:09:40 Swakopmund: Strand, Leuchtturm, Urlauber am Strand10:09:50 Text: "Swakopmund"
10:09:53 Reisende am Bahnhof. Fahrgäste steigen in Eisenbahnwagen. Frauenmode der 1920er Jahre
10:10:06 zwei Pferde ziehen Eisenbahnflachwagen über staubige Gleise, Arbeiter legt Gleis um
10:10:21 Urlauber und Badegäste am Strand von Swakopmund. Im Hintergrund der Leuchtturm
10:10:41 Einheimischer in Askari-Uniform
10:10:49 Urlauber gehen zum Strand, Kinder spielen am Strand von Swakopmund, Atlantikwellen
10:11:09 einheimische Frauen mit weißen Kindern am Strand
10:11:15 am Strand: Kinder umstehen einen Tölpel
10:11:29 Swakopmund: Wellen schlagen an den Strand, Badegäste im Atlantik
10:11:40 Urlauber im Strandcafe, Badegäste im Atlantik


10:00:00 Stalingrad. Winter. Kapitulation der 6. Armee. Deutsche Kriegsgefangene gehen in langen Kolonnen durch das zerstörte Stalingrad
10:00:19 Nahaufnahmen einzelner Gesichter deutscher Kriegsgefangener
10:00:31 Schweden: deutsche Kriegsgefangene wehren sich gegen ihre Auslieferung an die Sowjetunion
10:00:39 schwedische Nationalpolizei marschiert auf, schlägt mit Gummiknüppeln auf Kriegsgefangene, schleppt einzelne deutsche Kriegsgefangene aus dem Lager
10:00:53 deutscher Kriegsgefangener auf einer Trage, deutscher Kriegsgefangener hat sich die Pulsadern aufgeschnitten, wird von Sanitätern versorgt
10:00:58 deutsche Kriegsgefangene gehen, bewacht von schwedischen Nationalpolizisten in Trelleborg auf sowjetischen Transportschiff "Kuban" in russische Kriegsgefangenschaft
10:01:05 Sowjetunion: Sibirien. Tor eines Kriegsgefangenenlagers öffnet sich. Deutsche Kriegsgefangene marschieren in Kolonne aus dem Lager durch den Schnee
10:01:19 Sowjetunion: Sibirien. Deutsche Kriegsgefangene bauen Bahnstrecke durch vereiste Landschaft. Rotarmisten bewachen die deutschen Kriegsgefangenen. Zwangsarbeit
10:01:37 Sowjetunion: Sibirien. Schwenk über Gruppe deutscher Kriegsgefangener. Nahaufnahme eines ausmergelten Gesichts
10:01:50 Sowjetunion: abgekämpfte Wehrmachtsangehörige ergeben sich der Roten Armee
10:01:56 Sowjetunion: deutsche Kriegsgefangene werden durch den Schnee abgeführt, russische Frauen mit Mistgabeln eskortieren die abgekämpften Soldaten
10:02:05 Nahaufnahmen einzelner Gesichter abgekämpfter deutscher Soldaten
10:02:11 deutsche Soldaten gehen mit erhobenen Armen in sowjetische Kriegsgefangenschaft
10:02:17 ein junger kriegsgefangener deutscher Soldat wird von Russen verhört, Knebel wird aus Mund genommen, Gewaltanwendung
10:02:24 Russland. Winter: deutsche Soldaten ergeben sich, werden von Rotarmisten durchsucht
10:02:37 Gruppe abgekämpfter deutscher Kriegsgefangener humpelt durch eine zerstörte russische Stadt
10:02:48 Schwenk über eine Gruppe deutscher Kriegsgefangener. Im Hintergrund Ruinen 10:02:57 sowjetische Propagandaaufnahmen aus einem Gefangenenlager: SS- und Wehrmachtsangehörige essen Brot und trinken Tee
10:03:03 sowjetisches Kriegsgefangenenlager für deutsche Soldaten: Brot wird in Scheiben geschnitten
10:03:07 sowjetische Propagandaaufnahmen aus einem Gefangenenlager: Wehrmachtsangehörige essen Brot und trinken Tee. Einige Männer mit kahl geschorenen Köpfen
10:03:15 sowjetische Propagandaaufnahmen aus einem Gefangenenlager: Wehrmachtsangehöriger liest in Buch "Lenin"
10:03:18 marxistische und kommunistische Literatur zur ideologischen Umerziehung deutscher Kriegsgefangener. Komitee Freies Deutschland
10:03:21 deutsche Kriegsgefangene mit kahl rasierten Schädeln lesen Briefe
10:03:27 deutsche Kriegsgefangene leihen sich marxistische und kommunistische Literatur aus
10:03:32 deutscher Kriegsgefangener wird medizinisch versorgt. Bekommt einen Armverband angelegt
10:03:40 deutscher Kriegsgefangener spielt auf kleiner Ziehharmonika
10:03:44 sowjetisches Kriegsgefangenenlager: lachende deutsche Kriegsgefangene mit kahl rasierten Schädeln
und Wehrmacht essend, kommunistische Literatur, Musik, medizinische Hilfe
10:03:07 Brot an deutsche Kriegsgefangene in russischem Lager

10:03:56 Russland: russische Frauen werfen Brotlaibe in eine Gruppe sowjetischer Kriegsgefangener Kriegsgefangene recken die Arme, um das Brot aufzufangen

10:04:15 Stalin

10:04:28 Lager Friedland: Rückkehr deutscher Kriegsgefangener aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft
10:04:33 deutsche Krankenschwestern begrüßen Spätheimkehrer, verteilen Lebensmittel
10:04:41 Lager Friedland: Spätheimkehrer singen, einige abgestumpfte Gesichter
10:04:55 Angehörige begrüßen heimgekehrte deutsche Soldaten. Menschen weinen und lachen10:05:09 Menschenmenge umringt Busse, Menschen winken den Bussen nach
10:05:15 Frau hält Suchplakat ihres vermissten Sohns hoch "Soldat Werner Hamann aus Lüdenscheid war im April 1944 im Gefangenlager Ostaschka"
10:05:17 lachende Spätheimkehrer steigen aus Reisebus
10:05:21 Frau mit zurückgekehrtem Sohn, hält Schild mit dem Namen ihres Sohnes hoch
10:05:25 Spätheimkehrer mit ihren Familien. Menschen weinen und umarmen sich. Pressevertreter mit Kamera weint
10:05:43 Farbe: deutscher Soldatenfriedhof, Frau kniet am Grab ihres gefallenen Sohnes nieder
10:05:52 Farbe: Zug mit Spätheimkehrern, Menschen winken, Familienangehörige umarmen sich


Die Aufnahmen vom Überflug aus Hanau nach Griechenland. Innenaufnahmen aus einem Lastensegler.
Griechenland, Athen, Kreta sind durchgehend unscharf gefilmt.


10:00:05 reetgedeckte Häuser am Straßenrand. Idylle. Straßenverkehr
10:01:47 Hinweisschild "Trelleborg". Hinweisschild Nahaufnahme
10:02:55 Herrenhaus, blühende Wiese. Schwarzblende
10:03:52 Eisenbahngleise
10:04:27 Steinmauer als Endpunkt der Bahnlinie in Trelleborg, verrostete Schienenstränge
10:06:32 Gleisanlagen, Schienen von Gras überwuchert. Schwarzblende
10:10:30 Trelleborg: Hafengelände, Pier mit Autoreifen zum Anlegen der Schiffe. Schwarzblende
10:14:06 LKW und PKW verlassen Fähre
10:14:52 Benzintanks im Hafen von Trelleborg. Schwarzblende
10:16:58 Strand, Strandhafer, Wellen, Schiff legt an
10:19:33 alter Bunker am Strand der Ostsee bei Trelleborg. Schwarzblende
10:20:49 Wind bewegt Strandhafer, im Hintergrund die Ostsee
10:21:53 alte verrostete Winde mit Handkurbel und Metallseil am Strand, umgeben von Strandhafer
10:22:26 Schwenk über Strandhafer und Ostsee


10:00:00 Text: "Der Familienfilm, 1. Teil"
10:00:02 Vermählungskarte "Oberleutnant Joachim Wagner, Kompaniechef in einem Panzer-Pionier Batl. und cand. med. Rose Brigitte Wagner, geb. Toensmann. Korbach im Juni 1944"
10:00:16 (unscharf: zwei Ringe). Das Brautpaar verlässt die Kirche. Braut in weißem Kleid, Bräutigam in Uniform. Brautpaar steigt in Pferdekutsche
10:00:55 Bräutigam trägt Braut über die Türschwelle
10:00:59 Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft im Garten
10:01:24 Text: "Hochzeitsreise nach Weilburg"
10:01:31 drei Frauen laufen Hand in Hand über Wiese, springen über Heuhaufen, lachende junge Frauen
10:01:51 Frau mit Zigarette, drei Frauen beim Waldspaziergang
10:02:07 Gruppenbild mit Kindern, junge Frau mit Strohhut und Schmalfilmkamera
10:02:25 Text: "letzter Kriegsurlaub 1944/45"
10:02:32 lachende junge Frau, Soldat in Uniform, Nahkampfabzeichen,
10:02:49 drei junge Frauen spazieren auf Feldweg, Schneereste

10:03:01 Karte zur Geburt des ersten Kindes: Eva Bettina: Aufnahmen der Familie mit Säugling im Juni 1946

10:04:30 Koblenz, Hauptbahnhof. Schwenk über stehenden Zug mit Wehrmachtsangehörigen. Neben dem Bahnhof: das Fort Konstantin, Bestandteil der ehemaligen Festung Koblenz.
10:04:43 schlafender Offizier im Zugabteil
10:04:46 Text: "1941: Paris im Frühling"
10:04:52 Paris: Eiffelturm
10:05:02 Trocadero, Seine, Seinebrücke (leicht überbelichtet)
10:05:20 Bouquinisten an der Seine, Luftwaffenhelferinnen in Uniform an einem Buchstand10:05:33 französische Kavallerie in Galauniformen auf regennasser Straße
10:05:52 Paris: Stadtansichten, Place de Concorde, Obelisk,
10:06:03 Seine und Seinebrücke
10:06:10 Tuillerien: Brunnen mit kleinen Segelschiffen, Mädchen in weißem Kleid, Kommunion (?),
10:06:21 Kolonialsoldaten beim Stadtspaziergang, Louvre-Palast, Innenstadtaufnahmen
10:06:45 Straßenszene. französischer Geistlicher, Oper
10:06:54 französischer Verkehrspolizist regelt den Verkehr (es folgen überbelichtete Szenen)
10:07:15 Sarg Napoleons im Invalidendom (es folgt überbelichteter Schwenk über den Invalidendom)
10:07:31 Schaufenster "english spoken", Schwenk auf Sacre Coeur (überbelichtet)
10:07:41 Kinder reiten auf Eseln
10:07:46 Straßenszene: Eingang "Maxim"
10:07:51 Text: "Auf der Marne"
10:08:00 zwei lachende junge Frauen. Im Hintergrund Schild: "Garage du Chalet"
10:08:05 Paar paddelt im Kanu auf der Marne
10:08:42 Paris: Schwenk über Gebäude "Hotel Anglo Americain" in der Rue Saint-Lazare
10:08:52 Paris: Grab des Unbekannten Soldaten

10:08:59 Text: "Im Osten, Sommer 1941"
10:09:06 langer Schwenk über weite Landschaft, einzelne Bauernhäuser
10:09:33 Fahrt entlang von Ruinen, gemauerte Kamine stehen
10:09:45 gespielte Szene: Holzhaus mit Kreideschrift "Die Räuber". Soldaten stürmen bewaffnet und lachend aus dem Haus
10:09:58 Hund, Offiziere frühstücken im Freien
10:10:09 Text: "Fahrt durchs Baltenland"
10:10:15 Baltikum: Schwenk über Herrenhaus, Schloss10:10:22 orthodoxe Kirche, Schwenk über Landschaft mit See (leicht überbelichtet)
10:10:43 Schwenk über Felder mit Bombentrichtern
10:10:59 alter Festungsturm. Schwenk über Stadt (?) (unscharf)
10:11:25 Text: "Jagd"
10:11:31 Soldaten bei Entenjagd auf einem See
10:11:56 Lettland. Riga. Schwenk über Markt, viele Menschen. Frauen tragen Kopftuch
10:12:07 Riga: Freiheitsdenkmal (es folgt ein verwaschener Schwenk über das Meer)
10:12:39 Riga: Ruinen der Patrizierhäuser am Marktplatz. Roland-Statue
10:12:56 Riga: Ruine der Petrikirche
10:13:03 Landschaft, Soldaten bei der Jagd, Soldat mit geschossenem Kaninchen
10:13:32 Winter: Treck
10:13:43 Winter: Soldat lädt sein Gewehr, Jagd
10:13:50 Text: "Warschau im Winter 1941 - 42"
10:13:56 Warschau: Denkmal der Meerjungfrau, Weichsel und Weichselbrücke
10:14:02 Warschau: Schwenk über Ruinen
10:14:10 deutsche Wachposten vor dem Brühlschen Palais (dunkel). Hakenkreuzfahne auf dem Palais
10:14:20 Weichsel und Weichselbrücke
10:14:27 Warschau: Kopernikus-Denkmal
10:14:31 Fahrt entlang von Ruinen, prächtiges Gebäude (?)
10:14:45 Warschau: Ghetto. Fahrrad-Rikscha, Schwarzmarkt
10:14:55 Warschau: Straßenbahn Nr. "8" vor dem Hauptbahnhof. Pferdegespanne. Großes "V" = Viktoriezeichen
10:15:00 Warschau: Straßenszene: Pferdegespanne, Männer tragen Säcke. Einzelner deutscher Soldat in Nahaufnahme
10:15:10 Schwenk über Gruppe gut gelaunter Soldaten und Luftwaffenhelferinnen, "Blitzmädchen"
10:15:41 Text: "Fahrt zum Kuban" (Russland, Kaukasus)
10:15:46 Schwenk über Gebäude, Stalinistische Architektur, Charkow (?)10:15:58 wackelige Kamerafahrt aus PKW über Fluss, zerstörte Brückenteile liegen im Wasser

10:16:27 Russland. Straßenszene: Gruppe Kosaken und Zivilisten
10:16:37 Funker guckt aus Fenster eines Funkwagens
10:16:47 Wasserstelle: Soldat wäscht sich die Hände, Frau mit Eimern
10:16:53 junges Mädchen vor schwerem Militärfahrzeug
10:16:58 Innenaufnahme des Fahrzeugs: Karten hängen an der Wand, Offizier am Schreibtisch, Telefon, Tischlampe
10:17:13 Menschenmenge um LKW. Auf dem LKW viele Menschen, einer spielt Ziehharmonika, ein anderer schwenkt große Wodkaflasche, LKW fährt weg, Menschen auf LKW winken
10:17:30 Schwenk über einen Fluss. Im Hintergrund eine orthodoxe Kirche
10:17:48 Kreideschrift "Nitschewo" auf Kübelwagen ("macht nichts")

10:18:00 Russland: Winter. Schützengräben von Schnee bedeckt
10:18:10 russisches Dorf, Häuser sind schneebedeckt

10:18:17 Schild: "UFA-Palast-Lichtspiele Gorbatschi“. Winter, Schwenk über verschneite Holzhäuser
10:18:37 Winter: Soldaten in Winterkleidung. Offizier im Fellmantel

10:18:57 brennendes Holzhaus, Soldat schaufelt Schnee in die Flammen
10:19:15 Winter: Kübelwagen fährt auf verschneitem Weg
10:19:21 Russland: brennendes Holzhaus. Flammen schlagen aus dem Dach
10:19:29 zwei Soldaten blicken über verschneites Feld auf brennendes russisches Dorf, Rauchwolken
10:19:36 Winter, Biwak im Wald, verschneite Erdbunker
10:19:48 Soldaten in Schneekleidung verlassen Erdbunker, gehen zum Kübelwagen mit abgedeckter Motorhaube 10:20:03 Russland. Frühjahr 1942: Offiziere kommen aus einem Erdbunker. Schneereste in der Umgebung
10:20:19 Soldat sitzt mit nacktem Oberkörper im Eingang eines Erdbunkers, reibt sich Salbe auf sein Kinn
10:20:26 Winter: Soldat in Winterkleidung, Schneehemd mit Maschinenpistole
10:20:32 Winter: Soldaten schaufeln Schützengräben vom Schnee frei
10:20:49 Winter: Waldlager. Waffen hängen an Bäumen, schneebedeckter Erdbunker

10:21:01 russisches Dorf. Frauen tanzen vor Holzhaus

10:21:26 Nahkampfübung gegen T 34. Soldat im Schützenloch, russischer Panzer überfährt Schützenloch, Soldat springt raus, wirft Hohlladungen auf Panzer
10:21:41 Besprechung, Panzer +überfährt Soldaten im Schützenloch
10:21:52 Soldat im Nahkampf gegen Panzer: wirft zwei Handgranaten über Geschützrohr, Handgranaten explodieren
10:22:06 Sportplatz: Granaten explodieren

10:22:09 Nahkampf: getarnter Soldat mit vorgehaltenem Karabiner kommt aus Gebüsch
10:22:15 Infanteristen greifen an. Gut gelaunte Soldaten
10:22:30 Essenausgabe, Verpflegung. Soldaten essen; viele tragen Tarnfleck-Ponchos
10:22:38 Soldat zeigt stolz einen großen gefangenen Fisch
10:22:47 Kübelwagen
10:23:10 Stehender Zug, Verwundeter wird von LKW in Eisenbahnwaggon geladen

10:23:21 Text: "Fahrt in der Ukraine" auf Frontscheibe eines Kübelwagens
10:23:27 Rast mit Kübelwagen. Schwenk über Landschaft
10:23:47 Text: "Kiew"
10:23:51 Ukraine. Kiew: Opernhaus10:23:55 Kiew: Ruinen zerstörter Wohngebäude
10:24:06 Kiew: Reiterstandbild des Kosakenhetmans Bohdan Chmelnyzkyi auf dem Sophienplatz
10:24:18 Kiew: Schwenk über Turm einer orthodoxen Kirche
10:24:28 Kiew: Schwenk über Stalinistische Prachtbauten
10:24:45 Kiew: Stalinistische Bauten (wackelig gefilmt)
10:25:18 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens
10:25:25 junge Frau, Kollaboration
10:25:30 Soldat angelt
10:25:48 Pferde ziehen Holzwagen, Fohlen läuft nebenher
10:25:56 Schwenk über Fluss, matschige Landschaft, deutsche Soldatengräber
10:26:09 Soldat mit Kranz geht zu den Gräbern, grüßt militärisch, legt Kranz nieder
10:26:26 Offizier kommt zwischen blühenden Bäumen auf Kamera zu
10:26:33 Dorfleben: Einheimischer, deutsche Soldaten, ukrainische Frauen in Tracht
10:26:53 Männer rudern Kübelwagen auf einem Floß über einen Fluss. Kübelwagen
10:27:21 Schild: Nach Stalino 150 KM“. "über Sslawjanka 22km, Mishewaja 38 km, Grischino 73 km"(Ukraine Donetzk)
10:27:28 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens, steigt aus und lacht
10:27:35 Ortsschild "Jusowka (Stalino)" (Donezk. Von 1924 - 1961 hieß die Stadt Stalino, davor hieß sie Jusowka)
10:27:42 Schwenk über kleine ärmliche Häuser
10:28:01 Kübelwagen, Schild "Mariupol"
10:28:07 Blick auf das Asowsche Meer. Gewehre sind zu Pyramiden zusammengestellt, Soldat fotografiert, Soldat schwimmt im Asowschen Meer. Wellen schlagen an den Strand
10:28:34 Hafengelände: Fabrik, Eisenbahn, Schiffe
10:28:45 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens, schmutziges Gesicht. Er und mitfahrende Soldaten lachen
10:28:51 Offizier isst am Kübelwagen10:28:59 Schild für Fahrzeuge: "Sei nicht stur, fahr nicht Spur"
10:29:04 im Schlamm festgefahrener Kübelwagen und PKW
10:29:09 Wachposten auf einem Felsen.
10:29:14 Steinbruch mit Höhlen, Sprengungen vor Höhleneingängen

10:29:26 Soldaten in Deckung mit Maschinenpistole, wirft Stielhandgranate, geht in Deckung. Steht und schießt mit Maschinenpistole
10:29:55 wackelige Aufnahme: Soldatengruppe in einem Steinbruch
10:30:12 Text: "An der Front bei Taganrog" (Ukraine, Hafenstadt am Asowschen Meeres an der Mündungsbucht des Don)
10:30:19 wackelige Fahrt mit dem Kübelwagen
10:30:25 zwei Soldaten am Ufer des Asowschen Meeres
10:30:31 Wehrmachtssoldaten mit ukrainischen Kindern
10:30:37 Frau kocht auf einem Herd im Freien, ukrainische Kinder auf Kübelwagen
10:30:48 Offiziere essen an Tisch im Freien
10:30:54 Kübelwagen steht auf Eisenbahnschienen, Soldaten gehen an Eisenbahn schienen entlang
10:31:06 Schild zwischen Eisenbahngleisen "Achtung Feindeinsicht. Bahnkörper verlassen"
10:31:11 Blick aus Schützengraben auf das Vorfeld
10:31:15 wackelige Aufnahmen eines Infanterieangriffs im hügeligen Gelände: Soldaten laufen vor, suchen Schutz, Einsatz von Maschinenpistolen und Handgranaten
10:33:05 Text: "Urlaub im Sommer 42"
10:33:12 Spaziergang mit Familie, Soldat in Uniform mit Eltern,
10:33:25 lachende junge Frau im Badeanzug
10:33:34 Soldaten sonnen sich, Schallplattenspieler
10:33:39 Junge mit Mütze aus dem Kaukasus putzt Stiefel


Die 16-mm-Rolle trug die Aufschrift „Vorbereitung zur Olympiade 1936“

10:00:00 Bahnsteig, Frauen winken
10:00:08 Gruppe gut gelaunter Männer bei einem Ausflug, Wirtshaus "Adolf Würz"
10:00:36 (sehr dunkel) Läufer, Mann im Anzug, Zuschauer, Uniformierte
10:00:50 Bayern: Sportler, Läufer, Turnhemd mit Hakenkreuz
10:01:15 Läufer starten, Marathonlauf, Schild "Edelsberg", Zuschauer an der Wegstrecke
10:02:04 Läufer auf der Marathonstrecke, Zuschauer
10:02:26 Krankenschwester mit kleinem Tisch und Rot-Kreuz-Fahne am Ende der Laufstrecke. Läufer machen kehrt
10:02:38 Bahnhof: Junge Männer an offen Abteilfenstern
10:02:44 gemischte Gruppe geht durch Leipzig, Hakenkreuzfahne am Schaufenster
10:02:48 Leipzig: Läufer am Völkerschlachtdenkmal
10:03:00 Läufer stellen sich vor dem Völkerschlachtdenkmal auf
10:03:14 Marathonläufer auf der Rennstrecke
10:03:26 Fahrzeug "Reichsrundfunk, SA-Mann gibt Hitlerjunge mit Fahrrad Instruktionen
10:03:33 Marathonläufer auf der Strecke, ein Läufer trägt Sporthemd der SS


10:04:07 private Filmaufnahmen, Mutter mit Kind, mit Säugling und Kinderwagen im Garten, Kleinkind, Eltern mit Kleinkind, Bauklötze


10:00:00 Wittstock: Winter: Soldat im Wintermantel. Schild "Gärtnerei und Baumschule Zöhler. Im Hintergrund "Gaststätte Stadtgarten". Drei Offiziere kommen aus der Gaststätte, altes Stadttor (?)
10:00:21 Wittstock: Soldaten mit Frauen gehen durch den Schnee
10:00:39 Winter: zwei Pferde vor einem Schlitten. Soldat lenkt den Schlitten, im Gespräch mit Offizieren. Offiziere tragen Wehrmachtsschal über den Ohren, zwei Frauen in Wintermänteln besteigen den Schlitten
10:01:28 zwei Pferde ziehen Schlitten durch den Schnee
10:01:37 verschneite Straße: Gruppe lachender Soldaten, Frau hakt sich bei einem Soldaten unter
10:01:51 Frauen und Soldaten an einem Pferdeschlitten
10:02:07 Soldat trägt Stühle aus einem Haus, stellt sie als Sitzplätze für die Frauen auf den Pferdeschlitten
10:02:41 Frauen nehmen auf dem Schlitten Platz (wirkt alles etwas umständlich). Soldaten schauen zu und steigen mit auf den Schlitten
10:03:39 Alt-Daber: schneebedeckte Soldaten steigen vom Schlitten. Schlitten steht vor "Restaurant Waldlust". "Inhaber: Harry Nidnig"
10:04:14 Fahrt mit dem Pferdeschlitten auf verschneitem Waldweg: Soldaten und Frauen
10:05:00 Ankunft der Pferdeschlitten vor dem "Restaurant Waldlust"

10:06:00 - 10:07:52 auf M 4061


10:00:00 Text: „Ich hatte einen Kameraden“
10:00:03 Beerdigung: Trauerzug von Soldaten und Angehörigen, Kränze, Reichskriegsflagge am Fahnenmast
10:00:42 Soldaten tragen Sarg mit Reichskriegsflagge. Trauergemeinde, Sarg ins Grab gelassen, Offizier, Militärpfarrer spricht
10:01:30 Angehörige legen Blumen nieder. Soldaten schießen Ehrensalut. Kränze mit Gedenkschleifen, Schwenk über Friedhof
10:01:59 Kreuz mit Inschrift: "Hier ruhen 22 deutsche Soldaten. Sie starben für Groß-Deutschland"
10:02:02 Text: "Feldgottesdienst vor der scheidenden Truppe"
10:02:06 Altar, Militärgeistlicher spricht zu angetretenen Soldaten
10:02:54 Militärgeistlicher segnet die deutschen Soldaten
10:03:17 Text: "Vor dem Abmarsch"
10:03:18 Schwenk über Protzen, Soldaten mit Pferden, Offizier am PKW, Pferdekarren
10:03:38 Text: "Muß i denn, muß i denn, zum Städtele hinaus..."
10:03:42 Dänemark: Hadersleben: Kaserne
10:03:47 Einzug berittener deutscher Truppen in Hadersleben, Pferde ziehen Kutschen und Geschütze, Storegade (Großestraße)
10:04:34 Siegesdenkmal: "V" , "Victoria - Sieg an allen Fronten"
10:04:44 Hadersleben: PKW, Offiziere,
10:04:59 deutscher General
10:05:03 Text: "Irgendwo in Dänemark"
10:05:06 Blick aufs Meer, Leuchttürme, kleine Kirche, Schwenk über Silkeborg
10:06:23 Dänemark: Silkeborg mit Gasometer und Riesenglobus
10:06:33 Silkeborg, See, Ausflugsschiff am Anlegesteg
10:06:42 Wandkarte Umgebung Silkeborg, Wandtafel für Touristen
10:06:50 Gebäude hinter Büschen, Reichskriegsflagge am Fahnenmast
10:06:59 PKW fährt vor, Wachposten vor Schilderhäuschen weist PKW ein
10:07:10 Text: "Erhebt euch von der Erde, ihr Schläfer aus der Ruh!"
10:07:17 Gewitterwolken, dunkler Wald
10:07:29 Text: "Schon wiehern uns die Pferde den Guten Morgen zu"
10:07:37 Soldaten mit gesattelten Pferden, Schweif wird geputzt
10:07:55 Offiziere zu Pferde. Ausritt auf regennasser Straße
10:08:34 Text: "Das größte Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde"
10:08:43 Offiziere beim Ausritt
10:09:42 Text: "Punkt morgens 8:30 Uhr"
10:09:44 Offiziere mit Aktentaschen kommen zum Arbeitsplatz
10:09:57 Text: "Da strömt schon wieder einer!
10:09:59 Offizier kommt, Offizier mit Koffer kommt
10:10:10 Text: "Hoch lebe der Papierkrieg!"
10:10:13 Innenaufnahme Büro: Offizier am Telefon, neben ihm Offizier mit Papieren
10:10:23 Innenaufnahme Büro: gut gelaunte Soldaten bei Büroarbeiten
10:10:46 Text: "?? Geh. Kdo.??"
10:10:51 Büro: Offizier am Schreibtisch. Akten, Telefone, Stempel, Schild "Geheim". Offizier telefoniert, stempelt Papier ab.
10:11:18 zwei Soldaten auf der Straße schauen auf zu einem Soldaten, der mit Steigeisen an einem Telegrafenmast arbeitet
10:11:26 Telefonzentrale, Steckschrank, Telefonisten telefonieren und stellen Verbindungen her
10:11:44 Text: "Bomben-Fischer"
10:11:46 Büro: Offizier mit dem Triebwerk einer Bombe
10:11:59 Text: "Dolle-Metscher"
10:12:02 Offizier telefoniert, lächelt in die Kamera
10:12:17 Offizier liest dänische Zeitung, zeigt lächelnd auf einige Artikel und blättert in der Zeitung
10:12:29 Text: "Horch, was kommt von draußen rein..."10:12:32 Büro: Offizier sitzt am Schreibtisch und telefoniert
10:12:39 Text: "Das kann doch nur die Abwehr sein"
10:12:43 Bürotüre öffnet sich, Offizier tritt ein, zeigt zweitem Offizier eine Kladde
10:12:57 Büro: Soldaten an Schreibtischen, an Schreibmaschine, mit Unterlagen
10:13:28 Text: "Trara, trara, die Post ist da"
10:13:32 Soldaten bringen Pakete und tragen Postsack
10:13:42 Postverteilung: Zeitungen und Briefe. Kleines Paket wird geöffnet, Soldat nimmt sich ein Plätzchen
10:14:02 Text: "(Kronen) Scheinwerfer"
10:14:04 Zahlmeister am Schreibtisch: Sold wird an die Soldaten ausbezahlt
10:14:19 Text: "Was frag ich viel nach Geld und Gut"
10:14:23 Offizier kommt auf Kamera zugelaufen
10:14:29 Text: "Achtung! Schwerarbeiter - ohne Pause, weiter!"
10:14:35 Büro: Soldat am Schreibtusch telefoniert und schreibt
10:14:42 Büro: Soldat mit Schriftstück, trocknet Schriftstück mit Tintenlöscher
10:14:51 Büro: Soldat tippt auf Schreibmaschine, Aktenordner. Zweiter Soldat mit SA-Sportabzeichen
10:15:02 Büro: Gruppe mit Akten
10:15:06 Text: "Recht geht vor Gewalt"
10:15:09 PKW, Offizier versucht vergeblich, die Autotüre zu öffnen. Offiziere steigen in PKW, PKW fährt ab
10:15:29 Fahrt auf Pferdekutsche: Blick nach vorn auf zwei Pferde
10:15:34 Text: "Der Herr Präfekt und seine stolze Quadriga"
10:15:40 Offizier in Pferdekutsche, Soldat lenkt die Pferde. Offizier steigt aus Pferdekutsche
10:15:49 Text: "Die Beiden auf Apostelpfaden"
10:15:53 Schild "Missionshoteller i Danmark"
10:15:56 Gebäude "Missions- Hotel"
10:15:59 Bahnhof Silkeborg10:16:05 zwei Offiziere mit Aktentaschen auf dem Weg zum Bahnhof. Soldaten tragen Koffer hinterher
10:16:21 Offiziere betreten Bahnsteig. Soldaten und Offiziere grüßen
10:16:26 Schild "Silkeborg". Offiziere auf Bahnsteig. Zug fährt ein. Zivilisten steigen aus, Offiziere steigen ein. Lachender Offizier winkt aus Abteilfenster
10:16:57 Zug fährt ab, Offiziere und Soldaten winken. Regennasser Bahnsteig
10:17:09 Straße am Eisenbahngleis, Eisenbahn fährt vorbei
10:17:26 Blick aus fahrendem Zug: Fahrt über Flussbrücke, Blick auf Wasser und Schienen
10:17:55 zwei Offiziere mit Aktentaschen
10:18:01 Blick auf See, Landschaftsaufnahmen
10:18:12 Text: "Wege zu Kraft und Schönheit". "1. zu Kraft"
10:18:18 Koch putzt Feldküche
10:18:23 Soldaten essen auf einer Holzveranda am Rand eines Sees
10:18:31 Verpflegung, Essenausgabe an Soldaten
10:18:40 Text: "2. zu Schönheit"
10:18:43 Sport: Schwenk auf Gruppe Soldaten in Trainingsanzügen auf einer Treppe sitzend
10:18:54 Fußballspiel, Feldhandball, selbstgebaute Tore
10:20:02 Sport: Wettlauf,
10:20:25 Tauziehen
10:21:04 Text: "Man lebt nicht nur vom Brot allein, es muss auch Wurst und Schinken sein"
10:21:14 Vorratsraum mit Konservendosen, Soldat isst ein Würstchen, Soldat holt Rollmops aus einem Vorratsglas
10:21:30 Text: "Unsere Feldspitzel"
10:21:33 Soldaten in Reihe angetreten, marschieren in Reihe ab
10:21:47 Text: "Wie spart man Benzin?"
10:21:49 Offizier auf Fahrrad, steigt ab, grüßt und stellt Fahrrad ab
10:21:59 Dach eines PKW wird auf und eingeklappt, zwei Offiziere im offenen Wagen winken. Soldat grüßt militärisch10:22:25 Text: "…der schimpft die sündge Seele aus"
10:22:30 zwei lachende Offiziere, einer gestikuliert
10:22:40 Text: "…der flickt ihr verfallnes Haus"
10:22:44 Arzt untersucht Patienten
10:22:58 Arzt hört Patienten ab
10:23:05 Arztzimmer: Soldat notiert in Kladde
10:23:16 Schild "Truppenkrankenstube N.A.". Offizier verlässt grüßend die Truppenkrankenstube
10:23:24 Text: "Standort-Folterkammer"
10:23:27 Innenaufnahme: Zahnarzt behandelt Soldaten
10:23:52 zwei Offiziere fahren auf einem Tandem Runden auf einem regennassen Platz, winken in die Kamera
10:25:09 Text: "Wie ein stolzer Adler schwingt sich auf Musik"
10:25:13 Dänemark. Silkeborg. Platzkonzert am Denkmal von Michael Drewsen. Wehrmachtsmusikkapelle spielt, Zuschauer
10:25:54 Silkeborg: Kirche
10:25:57 Text: "zwei stille Genießer"
10:26:00 zwei Offiziere vor einem Straßencafe
10:26:06 Text: "Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bund der Dritte"
10:26:14 dritter Offizier tritt dazu, wird begrüßt
10:26:19 Text: "Logenbrüder"
10:26:20 Soldaten als Zuhörer des Platzkonzertes sitzen in einem Straßencafe, Soldaten stehen, Dirigent, Militärmusikkapelle spielt vor der "Handels-Og-Landbrugsbank". Zivilisten hören zu
10:26:45 Denkmal von Michael Drewsen
10:26:47 Hinweisschilder: "Aarhus", "Viborg": Offiziere, Soldaten und Zivilisten beim Platzkonzert
10:27:05 Gebäude "Hotel Dania"


10:27:08 Text: "Die Holmgardisten am Abend"
10:27:11 Innenaufnahme: gut gelaunte Offiziere am Abendessen. Einer trommelt mit Besteck auf Geschirr
10:27:34 See, zwei Offiziere im Gespräch am Seeufer
10:27:50 Reichskriegsflagge am Fahnenmast. Reichskriegsflagge wird eingeholt
10:28:03 Schwenk über großes Gebäude mit Fahnenmast und Reichskriegsflagge
10:28:12 Text: "Hörst Du mein nächtliches Rufen?"
10:28:16 Innenaufnahme: Etagenbetten, Unteroffizier verkündet Nachtruhe, knipst Licht aus
10:28:40 Nachtaufnahme: Mondsichel am Himmel. ENDE


10:00:00 (1942) Griechenland: Schwenk über Saloniki. Im Hintergrund der "Weiße Turm"
10:00:18 Saloniki: Fischerboote dümpeln im Hafen. Im Hintergrund der "Weiße Turm" (zwei Einstellungen)
10:00:26 aus fahrendem PKW gefilmt: Fahrt entlang eines griechischen Ortes
10:00:43 Fluss (?)
10:00:49 Schwenk über Ortschaft an einem Hügel. Halbfertige, verlassene Häuser
10:01:03 zwei griechischen Frauen sitzen auf einer Decke
10:01:07 griechische Frau mit drei kleinen Kindern auf einer Decke am Boden, bettelt, zeigt, dass sie Hunger hat
10:01:12 griechischer Soldat und Polizist
10:01:15 aus fahrendem PKW gefilmt: Fahrt auf Landstraße, Agaven, Kakteen am Straßenrand
10:01:24 Saloniki: Händler mit Ständen am Hafen. Fischerboote. Fischer auf ihren Booten, Händler
10:01:52 Saloniki: Kamerafahrt durch eine Straße, Straßenhändler bieten Obst und Gemüse an
10:02:01 aus fahrendem PKW gefilmt: Straßenszene, drei Matrosen
10:02:06 Blick aufs Meer
10:02:13 Athen (?)
10:02:15 JU 52 wird beladen. Soldat in Tropenuniform.
10:02:19 Flug über die Akropolis und übr Athen
10:02:34 Im Inneren der JU 52: Soldaten dösen vor sich hin
10:02:40 Blick auf Tragfläche der JU 52 mit Balkenkreuz
10:02:46 Flug über das Meer
10:02:54 Flug entlang der Küste, kleiner Hafen, Gebirge im Hintergrund
10:03:01 Blick in Pilotenkanzel. Flugzeugführer am Steuer, Instrumente einer JU 52
10:03:10 Tiefflug über Wasser, Blick auf felsige Küste, im Hintergrund schneebedeckte Berge
10:03:25 im Inneren einer Ju 52: Funker, Funkgeräte



10:03:29 Tiefflug über Wasser. Blick aus Flugzeug auf Felsenküste, Berge, kleine Ortschaft am Meer, Schiffsanlegesteg
10:03:48 Flug über Olivenhaine, Ortschaft,
10:03:57 Kreta: JU 52 auf einem Feldflugplatz
10:04:03 griechische Ortschaft, LKW kommt auf Kamera zugefahren, Palmen,
10:04:15 Straße in einem griechischen Ort. Schild "Edelweiß" (deutsches Soldatenlokal), griechische Zivilisten
10:04:21 Ruinen, zerstörte Gebäude
10:04:28 Straßenszene: Männer sitzen auf Stühlen im Schatten
10:04:31 zwei deutsche Soldaten erkunden den Ort, ansteigende Stiege zwischen Häusern
10:04:38 Gebäude. Schild am Tor: „Marine PK“ (Propaganda-Einheit). Innenhof, Pflanzen
10:04:55 Innenaufnahme: Frau und deutscher Soldat breiten Essen zu
10:05:00 Innenaufnahme: Speisezimmer, gedeckter Tisch, Reichskriegsflagge an der Wand
10:05:02 Blick aus dem Fenster auf Pflanzen, angrenzende Häuser, enge Gasse
10:05:11 kleiner griechischer Hafen
10:05:16 Blick auf Dächer eines griechischen Ortes, enge Gasse, Einheimische
10:05:23 Straßenszene, Einheimischer, Agaven,
10:05:35 deutscher Soldat in Tropenuniform an einer großen Agave
10:05:42 Mann fischt mit Kescher zwischen Felsen, schaut hoch in die Kamera
10:05:48 Gruppe Jungen auf einem Felsen, griechische Kinder spielen im flachen Wasser
10:05:50 einfache griechische Taverne am Strand, Einheimische sitzen im Schatten
10:06:02 Strandleben, Soldaten sonnen sich, Kinder spielen im seichten Wasser
10:06:22 Agave, im Hintergrund hohes Gebirge
10:06:25 Fahrt auf Straße, Agaven am Straßenrand
10:06:29 Frachter am Kai, LKW vor Frachter
10:06:37 kleiner Hafen, Stacheldraht liegt auf dem Wasser

10:06:45 Kreta: Schiffe im Hafen, Ölfässer, Fischer auf ihren Booten
10:06:55 aus fahrendem PKW gefilmt: griechische Landschaft
10:07:03 deutscher Soldatenfriedhof, Steinplatte: „Erbaut von den Reichenhaller Gebirgsjägern im Herbst 1941“. Schwenk über Gräber mit Holzkreuzen
10:07:24 griechisches Dorf, Esel
10:07:27 Fahrt durch das Gebirge:
10:07:31 griechische Bauern
10:07:36 Wellen schlagen an Felsen, Schwenk auf griechische Hafenstadt
10:07:49 Fischerboote im Hafen, Schwenk über Hafenbecken und Ortschaft
10:08:09 großer Frachter liegt am Kai, Schwenk über Hafenstadt, Fischerboote
10:08:26 Straße mit Läden, Ruinen zerstörter Häuser
10:08:42 Wellen schlagen an Felsen,
10:08:47 kleiner griechischer Junge mit einer Ziege am Strand
10:08:54 kleine Kinder im seichten Wasser, lachendes kleines Mädchen
10:09:07 Küste. Deutscher Soldat in Tropenuniform auf einem Felsen
10:09:16 Agaven
10:09:23 Kreta: Hafenstadt Porto Vecchio di La Canea
10:09:32 aus fahrendem PKW gefilmt: Fahrt durch griechische Ortschaft, Agaven,
10:09:57 Kreta: Denkmal des II. Sturmregiments für die gefallenen Fallschirmjäger bei Chania


10:14:15 - 10:26:36 auf M 5439