10:00:00 Soldaten an der Absturzstelle eines Flugzeugs. Flugzeugteile liegen verstreut im Gebüsch
10:00:27 Leiche des Piloten unter Flugzeugteil
10:00:35 Soldaten an der Absturzstelle. Kinder schauen zu
10:00:38 Wehrmachtskolonne: Pferde ziehen Strohwagen, Pferd zieht Kutsche, Kavallerie,
10:01:04 Pferde ziehen Geschütze
10:01:30 Panzerspähwagen überholt die Kolonne
10:01:33 Kolonne steht, Aufnahmen einzelner Soldaten
10:01:48 Reiter wird mit Getränk versorgt


10:00:00(1940) Winter. Feldflugplatz im Schnee. Propeller eines Flugzeuges, Donier Do 17 P, dreht sich. Flugzeug, Pilotenkabine, Kabine für Bordschützen. Flugzeug aus verschiedenen Perspektiven
10:00:22 Soldaten, Mechaniker mit Flugzeugmotor
10:00:30 Flugzeug im Schnee. Wachposten
10:00:40 Flugzeug Hs126 am Waldrand im Schnee. Propeller dreht sich
10:00:54 Flugzeug Hs126 mit drehendem Propeller Nahaufnahme
10:01.01 Flugzeug Hs126 startet auf verschneiter Ebene
10:01:09 Flugzeug Hs126 rollt auf Schnee
10:01:19 Propeller eines Flugzeug Hs126 dreht sich, Nahaufnahme
10:01:28 Flugzeug Hs126F rollt langsam auf Schnee an und startet


10:00:13 Winter, Schnee. Aus fahrendem Zug: Blick auf die Marienburg. Ostpreußen
10:00:20 Fahrt über die Weichselbrücke bei Dirschau
10:00:35 Brückentürme der Weichselbrücke bei Dirschau
10:00:37 Zug steht: Soldaten neben der Eisenbahn im Schnee
10:00:44 Flugzeug mit drehenden Propellern im Schnee
10:01:10 Fahrt mit Pferdeschlitten über verschneite Feldwege


10:00:00 Westwall, Panzerhöcker, Panzersperren. Schild "Halt. Minengefahr" (Farbe verwaschen)
10:00:16 Panzerhöcker, Schwenk auf Straße mit Schlagbaum
10:01:00 Urlaub: bewaldete Hügel, Frau im weißen Sommerkleid. Mann in roter Badehose
10:01:46 Luftwaffenoffizier mit Frau und Junge in kurzer Lederhose
10:01:50 Frankreich: aufgestapelte Wracks von PKW vor einer Kirche
10:02:14 zerbeulte und zerschossene PKW-Wracks zu einem Haufen aufgetürmt (verschiedene Einstellungen der Autowracks)
10:03:07 PKW fährt auf schmaler Straße durch Ruinen
10:03:16 Fahrradfahrerinnen vor Ruinen. Schwenk über Ruinen
10:03:32 Schiff mit Schlagseite (kurz)
10:04:00 Frankreich: Schwenk über Stadt an einem Fluss.
10:04:21 Autowracks, PKW-Wracks
10:04:26 aus fahrendem PKW gedreht: Blick auf verrostete, zurückgelassene Fahrzeuge, LKW, PKW
10:04:49 große Menge rostiger Autowracks an einem Fluss
10:05:27 Französisches Herrenhaus. Schild "Beschlagnahmt A.O.K." (Armeeoberkommando)
10:05:31 Normandie: Kanal an einem Felsen
10:05:38 Normandie: auf Grund liegende Schiffe vor einer Hafeneinfahrt
10:05:43 Kreidefelsen mit Kirche, Normandie, Fischerboot
10:05:44 Strand in der Normandie. Atlantik
10:05:55 zurückgelassenes Militärfahrzeuge, abgeschossener französischer Panzer
10:06:00 ausgebrannter Zug, zurückgelassene Fahrzeuge
10:06:20 Ruinen in Rouen, zerstörte Wohnhäuser, Normandie, Leuchtturm, Fahrt durch Ruinen von Rouen
10:06:45 bunte Windräder, Spielzeug
10:06:49 LKW und Krad auf freigeräumter Straße. Schwenk auf hochaufstehenden Kamin, Ruinen, Schild "Rabouskine"
10:07:11 Kathedrale in Rouen
10:07:17 Rouen: Reiterstandbild von Napoleon Bonaparte
10:07:23 Fahrt mit PKW. Blick auf Rouen
10:07:30 Flugplatz mit zerstörten französischen Flugzeugen. Französische Flugzeugwracks auf Flugfeld
10:09:11 PKW in Stadt, Zivilisten mit weißen Armbinden. Kollaboration


10:00:00 Flugaufnahmen: Flug über Felder und russisches Dorf mit strohgedeckten Häusern
10:00:14 Flugaufnahmen endlose russische Weite
10:00:27 Schaulustige und Einheimische mit weißer Armbinde und Karabiner, Hilfswillige, vor einem Flugzeug mit Bruchlandung. Pilot steht vor dem auf der Nase stehenden Flugzeug
10:00:39 Zivilisten und zwei Männer mit weißen Armbinden "Ordnungsdienst" und Karabinern. Hilfswillige
10:00:45 Einheimische vor dem auf dem Kopf stehenden Flugzeug
10:00:56 Flugzeug wird geborgen. Einheimische schauen zu
10:01:07 Pilot fährt lachend auf einem Pferdewagen weg. Einheimische staunen
10:01:23 russischer Bauer auf seinem Pferd
10:01:27 Bäuerin füttert kleine Ferkel. Haus mit Stroh gedeckt


10:00:00 Kolonne marschierender deutscher Soldaten
10:00:10 Schlachtfeld. Im Hintergrund weiße Rauchwolke über kleiner Ortschaft
10:00:36 Angriff deutscher Soldaten: Soldaten schneiden liegend Stacheldrahtverhaue durch. Soldaten werfen Stielhandgranaten. Infanteristen laufen mit Handgranaten durch die zerschnittenen Stacheldrahtverhaue
10:01:12 Text: "Der Feind greift an".
10:01:16 großes Feld: Deutsche Soldaten laufen zurück und suchen Deckung, im Hintergrund angreifende französische Infanterie. Sturmangriff
10:01:31 Deutsche Soldaten im Verteidigungsgraben. Angreifende Franzosen fallen getroffen zu Boden
10:01:35 Panzer (wahrscheinlich britisch)
10:01:42 Trümmer, deutsche Soldaten an einem Karren mit toten Pferden.
10:01:59 tote Pferde an Holzkarren
10:02:15 Vorfeld: aufsteigende Rauchwolken einschlagender Granaten, Artilleriebeschuss
10:04:33 Text: "Deutsche Flugzeuge steigen zum Angriff auf"
10:04:43 Deutsche Doppeldecker-Flugzeuge starten
10:04:50 Manfred von Richthofen im Dreidecker startet
10:05.05 Text: "Die ersten Einschläge".
10:05:07 Schlachtfeld: einschlagende Bomben aus Flugzeugen wirbeln Dreck auf.
10:05:17 Flakgeschütz feuert
10:05:24 Text: "Durch Volltreffer holen die Flak aus dem feindlichen Geschwader ein Flugzeug heraus".
10:05:32 Flugzeug mit schwarzer Rauchwolke stürzt ab
10:05:37 deutsche Soldaten mit Gasmasken in einem Maschinengewehrstand. MG feuert in die Luft. Luftabwehr
10:05:50 Text: "Die übrigen feindlichen Einheiten werden von den deutschen Kampffliegern im Luftkampf vertrieben"
10:06:04 Flugzeug am Himmel
10:06:07 Text: "Das feindliche Führerflugzeug wird abgeschossen".
10:06:11 Flugzeug mit Rauchwolke, explodiert und stürzt ab
10:06:15 Text: "Nachdem der Feind vertrieben ist, landet der Sieger neben seiner Beute"
10:06:22 rauchende Flugzeugtrümmer. Doppeldecker landet, Pilot betrachtet Flugzeugwrack. PKW mit Offizieren, Offiziere beglückwünschen Piloten, fahren ab
10:07:15 Text: "und in den Lagern und Werkstätten des Parks nimmt die Tätigkeit ungestört ihren Fortgang" 10:07:27 Holzschuppen, Flugzeugteile, Reparatur und Zusammenbau eines Doppeldeckers
10:07:52 Text: "Ein Flugzeug über der Schlacht am Chemin des Dames" (Der Chemin des Dames ist ein markanter Höhenzug im Dreieck der Städte Laon, Soissons und Reims im Norden Frankreichs)
10:08:02 Luftaufnahme des mit Bombentrichtern überzogenen Schlachtfeldes. Wolken verdecken teilweise die Sicht auf den Boden
10:09:39 Text: "Begegnung mit Fesselballons: die aufgeblasene Konkurrenz"
10:09:52 Aufnahme aus fliegendem Flugzeug: Fesselballons mit anhängendem Korb für den Beobachter
10:10:05 Text: "Deutsche Jagdstaffel an der Westfront"
10:10:11 Deutsche Jagdflugzeuge starten
10:10:33 Text: "In den Wolken"
10:10:35 Deutsche Jagdflugzeuge, Doppeldecker, vor Wolken
10:11:09 Text: "Rittmeister Freiherr von Richthofen mit Kameraden"
10:11:13 Baracke. Schild "Eingang nur für Offiziere". Rittmeister von Richthofen mit Pour le merite im Kreis von Kameraden
10:11:52 Flugfeld, Deutsche Doppeldecker, Pilot steigt in Doppeldecker, Luftschraube dreht sich


10:00:00 Abendhimmel, Kornfeld brennt
10.00:11 deutsche LKW, Panzer und Flugzeuge auf dem Vormarsch auf Stalingrad.
10:00:28 zwei sowjetische Soldaten feuern mit Gewehren. Artillerieeinschläge
10:00:43 Sowjetsoldaten stürmen durch eine Rauchwolke vorwärts. Kommissar mit gezückter Pistole voraus.
10:00:49 Aufnahmen der Roten Armee im Kampf um Stalingrad: Soldaten stürmen vor, Verwundeter, marschierende Soldaten
10:01:02 Flugblätter in kyrillischer Sprache.
10:01:08 Russen graben Panzergraben
10:01:12 Sowjetpanzer, deutsche Flugzeuge bombardieren Stalingrad, Bomben fallen aus Flugzeug.
10:01:30 von Bomben getroffene Gebäude sacken in sich zusammen, brennen
10:01:39 Flakgeschütze der Roten Armee schießen auf deutsche Flugzeuge. Flugzeug getroffen, stürzt mit schwarzer Rauchfahne ab
10:02:01 Straßen- und Häuserkampf in Stalingrad, sowjetischer Scharfschütze, Schwenk über die Wolga auf das im Rauch liegende Stalingrad.


10:00:04 ältere Frau mit Kopftuch pflanzt Kartoffeln
10:00:41 Gruppe Luftwaffenoffiziere, Bildstelle, vor Holzbaracke
10:01:13 PKW, Hinweisschild "Paris", "Laon". Schwenk auf ein Stadttor mit Marienfigur
10:01:20 Luftwaffenoffiziere vor JU 52. Einer zieht dicke Pilotenkleidung an.
10:01:52 Luftaufnahmen: Wolkenbilder
10:02:48 Pilot und Bordschütze in Flugzeugkanzel
10:02:58 Büro: Luftwaffenoffiziere mit Unterlagen (verschiedene Einstellungen)
10:03:41 (1942) Januar: Winter, Schnee, Eisenbahn unter Dampf
10:03:59 vereiste Teile der Eisenbahn. Offizier im Wintermantel neben Eisenbahn
10:04:13 Winter: Lokomotive mit Kohlentender fährt ab. Schwenk über zerstörte Gebäude neben den Gleisen. Gemauerte Schornsteine stehen.
10:04:30 (31. 1. 1942) Zug fährt, zerstörte Halle, Schild "Witebsk"
10:04:33 aus fahrendem Zug: Eisenbahn-Flachwagen mit verschneiter Militärausrüstung,
10:04:43 Zug steht, Soldaten stehen im Schnee
10:04:50 Frau verteilt warmes Essen an die Soldaten aus einem Eisenbahnwaggon
10:04:59 Einheimische verkaufen Butter an deutsche Soldaten. Lokomotive unter Dampf im Schnee


10:00:00 Flugfeld mit ausgebrannten französischen Flugzeugen. (wahrscheinlich Ergebnis eines deutschen Bomberangriffs)
10:00:40 gut gelaunte deutsche Soldaten auf der Treppe eines Hauses. Blumen, zwei Soldaten tragen Tropenhelme, einer eine Mistgabel, Soldaten schunkeln
10:00:48 Soldatengrab
10:00:52 französische Kriegsgefangene, einer mit verbundenem Kopf
10:01:01 französische Kriegsgefangene, Kolonialtruppen, dicker Korporal (unmilitärische Figur)
10:01:11 Kolonialsoldaten tragen Gepäck auf dem Kopf
10:01:23 französische Flüchtlinge auf Pferdekarren, Straßenschild "La Motte" (etwa 40 km westlich von Cannes)


10:00:05 Witebsk (31. 8. 1941) Brennendes Gebäude der Bildstelle. Soldaten retten die Möbel
10:00:40 Schaulustige: Soldaten, Zivilisten. Frauen mit Kopftüchern
10:00:50 brennendes Gebäude. Rauch steigt aus dem Dach auf
10:01:00 Luftaufnahme: Flug nach Wereskow. Landwirtschaftlich genutzte Flächen, einzelne Häuser, Baumstämme im Fluss
10:01:15 abgestürztes Flugzeug liegt zwischen Büschen. Weite, teilweise bewaldete Landschaft
10:01:25 Wolkenspiel,
10:01:40 (7. 9. 1941) deutsche Soldatengräber. Grab von Dr. Roth, am 2. 7. 1941 gefallen