10:00:00 KDF-Fahrt Spanien 1938. Schwenk vom Schiff auf die Küste
10:00:27 Kinder kommen aus Gebäude gelaufen, tanzen. Kindergarten
10:01:29 Innenaufnahme: junge Frauen arbeiten an Nähmaschinen
10:01:40 Zigeunerin liest spanischen Soldaten aus der Hand
10:02:04 spanische Tanzgruppe
10:03:59 zwei Männer kämpfen mit Stöcken gegeneinander
10:04:14 spanische Küste. Wellen schlagen an Felsen. Bizarre Felsen
10:05:05 junge Frau mit Kind, Mann melkt Ziege, Eselkarren
10:05:42 Bananenplantage: Banen werden geerntet, Bananenstauden werden weggefahren
10:07:56 Halle: Bananen werden verpackt und für den Weitertransport vorbereitet. Esel in der Bananenplantage
10:09:09 Küste: Dorfstraße, Fischer ziehen ihre Boote an den Steinstrand
10:10:28 große Kindergruppe, Kinder grüßen mit Faschistengruß, ausgestreckte Arme
10:11:28 Alltag in einem spanischen Dorf: Esel als Transport- und Reitgelegenheit
10:15:07 spanische Soldaten auf einer Parkbank, Kinder und Jugendliche, hoch bepackte Esel
10:15:59 Gruppe spanischer Soldaten marschiert auf der Straße
10:16:24 Gruppe junger Falange-Angehöriger mit Gewehren
10:16:54 spanische Soldaten marschieren in Dreierreihen10:17:05 Falange-Aufmarsch, Kinder in Uniform. Kindersoldaten
10:17:47 Leben in einem spanischen Ort: Einwohner auf der Straße, Rinder werden durch den Ort getrieben, alte Frau trägt Korb auf dem Kopf
10:19:00 spanische Mädchen in Trachten sticken
10:20:01 Männer brechen Flachs. Mann dreht an einem Schwungrad
10:20:13 Frauen kochen auf offenem Feuer im Freien
10:20:36 Frauen sitzen auf dem Boden und zupfen Blütenblätter. Männer legen aus den Blüten Ornamente auf der Straße
10:22:30 spanische Tanzgruppe in Tracht auf dem Lande
10:30:31 Farbe: PKW, Oldtimer
10:31:18 Farbe: Oldtimer an einer Tankstelle
10:31:35 Farbe: Oldtimer im Schnee, Fahrt durchs Gebirge, Tal mit Fluss
10:33:24 Farbe: Nachtaufnahme: Waldbrand
10:34:07 Farbe: Bulgarien: Häuser an einem Berghang
10:35:34 Farbe: Bulgarien. Das National-Kloster Rila (Kloster des heiligen Iwan von Rila, kurz Rila-Kloster: ein orthodoxes Kloster im Rila-Gebirge im südwestlichen Bulgarien). Architektonische und künstlerische Details des Klosters
10:39:36 Fahrt mit PKW über verschneite Straße: Rila Kloster im Winter
10:41:50 Blick vom Berg auf bulgarischen Ort Varna
10:42:17 Bulgarien: der "versteinerte Wald" in der Nähe von Varna in der bulgarischen Steinwüste
10:43:31 Nachtaufnahme: brennendes Gebäude
10:44:16 Hafen: Wasserflugzeug startet
10:44:45 Bulgarien: Schmalspurbahn transportiert Holzstämme. Bulgarische Eisenbahner
10:45:28 Bulgarien: Kloster Rila
10:47:45 - 10:50:03 auf M 5348
10:50:12 Rückkehr der Legion Condor aus Spanien. Einheiten marschieren auf
10:50:42 Legion Condor: Hermann Göring und Wolfram Freiherr von Richthofen, Hugo Sperrle,
10:50:48 Angehörige der "Legion Condor" angetreten. Hermann Göring verteilt Orden
10:51:37 Hermann Göring geht zum Cabriolet, Hitlerjungen am Wagen, Göring fährt stehend mit Marschallstab ab
10:52:00 München: Tag der deutschen Kunst
10:53:11 Farbe: (Juli 1939) USA. Arizona: Festumzug mit Indianern und Cowboys, Planwagen. Rodeo (nachfolgende Aufnahmen unscharf, nicht zu verwenden)
10:59:37 - Ende: auf M 2358
10:00:27 Kinder kommen aus Gebäude gelaufen, tanzen. Kindergarten
10:01:29 Innenaufnahme: junge Frauen arbeiten an Nähmaschinen
10:01:40 Zigeunerin liest spanischen Soldaten aus der Hand
10:02:04 spanische Tanzgruppe
10:03:59 zwei Männer kämpfen mit Stöcken gegeneinander
10:04:14 spanische Küste. Wellen schlagen an Felsen. Bizarre Felsen
10:05:05 junge Frau mit Kind, Mann melkt Ziege, Eselkarren
10:05:42 Bananenplantage: Banen werden geerntet, Bananenstauden werden weggefahren
10:07:56 Halle: Bananen werden verpackt und für den Weitertransport vorbereitet. Esel in der Bananenplantage
10:09:09 Küste: Dorfstraße, Fischer ziehen ihre Boote an den Steinstrand
10:10:28 große Kindergruppe, Kinder grüßen mit Faschistengruß, ausgestreckte Arme
10:11:28 Alltag in einem spanischen Dorf: Esel als Transport- und Reitgelegenheit
10:15:07 spanische Soldaten auf einer Parkbank, Kinder und Jugendliche, hoch bepackte Esel
10:15:59 Gruppe spanischer Soldaten marschiert auf der Straße
10:16:24 Gruppe junger Falange-Angehöriger mit Gewehren
10:16:54 spanische Soldaten marschieren in Dreierreihen10:17:05 Falange-Aufmarsch, Kinder in Uniform. Kindersoldaten
10:17:47 Leben in einem spanischen Ort: Einwohner auf der Straße, Rinder werden durch den Ort getrieben, alte Frau trägt Korb auf dem Kopf
10:19:00 spanische Mädchen in Trachten sticken
10:20:01 Männer brechen Flachs. Mann dreht an einem Schwungrad
10:20:13 Frauen kochen auf offenem Feuer im Freien
10:20:36 Frauen sitzen auf dem Boden und zupfen Blütenblätter. Männer legen aus den Blüten Ornamente auf der Straße
10:22:30 spanische Tanzgruppe in Tracht auf dem Lande
10:30:31 Farbe: PKW, Oldtimer
10:31:18 Farbe: Oldtimer an einer Tankstelle
10:31:35 Farbe: Oldtimer im Schnee, Fahrt durchs Gebirge, Tal mit Fluss
10:33:24 Farbe: Nachtaufnahme: Waldbrand
10:34:07 Farbe: Bulgarien: Häuser an einem Berghang
10:35:34 Farbe: Bulgarien. Das National-Kloster Rila (Kloster des heiligen Iwan von Rila, kurz Rila-Kloster: ein orthodoxes Kloster im Rila-Gebirge im südwestlichen Bulgarien). Architektonische und künstlerische Details des Klosters
10:39:36 Fahrt mit PKW über verschneite Straße: Rila Kloster im Winter
10:41:50 Blick vom Berg auf bulgarischen Ort Varna
10:42:17 Bulgarien: der "versteinerte Wald" in der Nähe von Varna in der bulgarischen Steinwüste
10:43:31 Nachtaufnahme: brennendes Gebäude
10:44:16 Hafen: Wasserflugzeug startet
10:44:45 Bulgarien: Schmalspurbahn transportiert Holzstämme. Bulgarische Eisenbahner
10:45:28 Bulgarien: Kloster Rila
10:47:45 - 10:50:03 auf M 5348
10:50:12 Rückkehr der Legion Condor aus Spanien. Einheiten marschieren auf
10:50:42 Legion Condor: Hermann Göring und Wolfram Freiherr von Richthofen, Hugo Sperrle,
10:50:48 Angehörige der "Legion Condor" angetreten. Hermann Göring verteilt Orden
10:51:37 Hermann Göring geht zum Cabriolet, Hitlerjungen am Wagen, Göring fährt stehend mit Marschallstab ab
10:52:00 München: Tag der deutschen Kunst
10:53:11 Farbe: (Juli 1939) USA. Arizona: Festumzug mit Indianern und Cowboys, Planwagen. Rodeo (nachfolgende Aufnahmen unscharf, nicht zu verwenden)
10:59:37 - Ende: auf M 2358
Verschriftet auf M 5093
10:00:00: Geschwader Boelcke, H 111, Dr. Keller, Flug über Rhein und Würzburg (im Winter)
10:05:55: Frankreich/Rennes: Bomben beladen, Leben auf dem Fliegerhorst, St. Michelle
10:12:50: Farbe: St. Michelle
10:17:00: Friedhof Rennes: 1941 Heldengedenktag, Flug über die Küste, St. Malo/St. Michelle
10:26:29: Farbe: Flug über Frankreich
10:27:24: Orleans, Fliegerhorst
10:00:00: Geschwader Boelcke, H 111, Dr. Keller, Flug über Rhein und Würzburg (im Winter)
10:05:55: Frankreich/Rennes: Bomben beladen, Leben auf dem Fliegerhorst, St. Michelle
10:12:50: Farbe: St. Michelle
10:17:00: Friedhof Rennes: 1941 Heldengedenktag, Flug über die Küste, St. Malo/St. Michelle
10:26:29: Farbe: Flug über Frankreich
10:27:24: Orleans, Fliegerhorst
Das Material ist im Wesentlichen an anderer Stelle in besserer Qualität im Archivbestand vorhanden
Aufnahmen im Wesentlichen unscharf, daher nicht verschriftet
10:00:29 Schweden: Auslieferung internierter Angehöriger der Wehrmacht von November 1945 bis Januar 1946. 2.520 wurden an die Sowjetunion, 50 an Polen ausgeliefert. 310 wurden den britischen Besatzungsbehörden in Deutschland übergeben. 80 entzogen sich der Auslieferung durch Selbstverstümmelung; sie wurden nach weiterer Internierung an zivile Behörden übergeben. Nur wenige gelang die Flucht"
10:00:30 deutsche Wehrmachtsangehörige klammern sich aneinander, um nicht ausgeliefert zu werden
10.00:35 schwedische Reichspolizei marschiert auf, reißt die Männer auseinander und führt sie ab
10:00:47 Verletzter wird auf Trage weggebracht
10:00:49 Sanitäter verbindet jungen Deutschen, der sich die Pulsadern aufgeschnitten hat
10:00:54 deutsche Internierte gehen in Trelleborg auf das sowjetische Schiff "Kuban"
10:01:00 Sowjetunion: Winter. Lagertor eines Kriegsgefangenenlagers für deutsche Soldaten. Tor öffnet sich, Kolonne deutscher Kriegsgefangener bei der Arbeit: Eisenbahnschienen werden im Schnee verlegt
10:01:33 Schwenk über abgemagerte Gesichter deutscher Kriegsgefangener
10:01:46 deutsche Soldaten werden gefangenengenommen und abgeführt
10:02:14 junger deutscher Kriegsgefangener mit einem Knebel im Mund. Knebel wird von Russen entfernt, Vernehmung
10:02:21 Russland: Winter: deutscher Soldat ergibt sich. Kriegsgefangene werden durch eine Stadt getrieben
10:02:53 Sowjetunion: deutsche Kriegsgefangene, SS-Mann, werden mit Brot verpflegt, essen
10:03:11 deutsche Kriegsgefangene lesen kommunistische Bücher: "Lein", "Marx und Engels", "Wilhelm Pieck"
10:03:52 Russlandfeldzug: Frauen stehen auf einer Brücke, werfen Brot und Kartoffeln auf eine Gruppe russischer Kriegsgefangener, Männer recken die Arme, kämpfen um die Lebensmittel
10:04:24 Lager Friedland: Spätheimkehrer werden empfangen, Krankenschwestern geben Verpflegung aus, Familien umarmen sich, weinende Frauen suchen nach vermissten Männern und Söhnen10:05:40 Farbe: deutscher Soldatenfriedhof. Frau steht an einem Holzkreuz, kniet vor dem Grab nieder
10:05:48 Farbe: Spätheimkehrer werden empfangen, Angehörige umarmen sich, Frauen weinen, abgehärmte Gesichter
10:00:30 deutsche Wehrmachtsangehörige klammern sich aneinander, um nicht ausgeliefert zu werden
10.00:35 schwedische Reichspolizei marschiert auf, reißt die Männer auseinander und führt sie ab
10:00:47 Verletzter wird auf Trage weggebracht
10:00:49 Sanitäter verbindet jungen Deutschen, der sich die Pulsadern aufgeschnitten hat
10:00:54 deutsche Internierte gehen in Trelleborg auf das sowjetische Schiff "Kuban"
10:01:00 Sowjetunion: Winter. Lagertor eines Kriegsgefangenenlagers für deutsche Soldaten. Tor öffnet sich, Kolonne deutscher Kriegsgefangener bei der Arbeit: Eisenbahnschienen werden im Schnee verlegt
10:01:33 Schwenk über abgemagerte Gesichter deutscher Kriegsgefangener
10:01:46 deutsche Soldaten werden gefangenengenommen und abgeführt
10:02:14 junger deutscher Kriegsgefangener mit einem Knebel im Mund. Knebel wird von Russen entfernt, Vernehmung
10:02:21 Russland: Winter: deutscher Soldat ergibt sich. Kriegsgefangene werden durch eine Stadt getrieben
10:02:53 Sowjetunion: deutsche Kriegsgefangene, SS-Mann, werden mit Brot verpflegt, essen
10:03:11 deutsche Kriegsgefangene lesen kommunistische Bücher: "Lein", "Marx und Engels", "Wilhelm Pieck"
10:03:52 Russlandfeldzug: Frauen stehen auf einer Brücke, werfen Brot und Kartoffeln auf eine Gruppe russischer Kriegsgefangener, Männer recken die Arme, kämpfen um die Lebensmittel
10:04:24 Lager Friedland: Spätheimkehrer werden empfangen, Krankenschwestern geben Verpflegung aus, Familien umarmen sich, weinende Frauen suchen nach vermissten Männern und Söhnen10:05:40 Farbe: deutscher Soldatenfriedhof. Frau steht an einem Holzkreuz, kniet vor dem Grab nieder
10:05:48 Farbe: Spätheimkehrer werden empfangen, Angehörige umarmen sich, Frauen weinen, abgehärmte Gesichter
10:00:00 Text: "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". "Sans-Souci"
10:00:11 Potsdam: Besucher im Park von Schloss Sanssouci
10:06:06 Text: "Wildpark"
10:06:07 Drau zündet einem dicken Mann eine Zigarette an, Paar beim Waldspaziergang
10:06:37 Frau in einem Gartenlokal, füttert Hühner. Damenmode um 1930
10:07:12 Text: "Werder/Havel"
10:07:14 Blick auf die Havel, Enten
10:07:41 Frau an Bündeln von geschnittenem Reet, Schild
10:07:57 Frau kommt große Treppe herunter. Schild "Restaurant Friedrichshöhe"
10:08:02 Bahnhof: Zug fährt ein
10:08:14 Text: "Am Großen Zern-See" (See bei Werder in Brandenburg )
10:08:17 Winter, verschneite Landschaft. Ortschaft und Kirche
10:08:23 Hinweisschilder: "Geltow über Gallin 5.1 km", "Nattwerder über Einhaus 2.5 km"
10:08:27 verschneiter Weg
10:08:30 Winter: Dorfkirche Nattwerder (1685 erbaut, ist sie die älteste genutzte und erhaltene Kirche in Potsdam), Gräber
10:08:34 Hof eines Bauernhauses, Holzkarren, Misthaufen, Hühner
10:08:48 Schild: "Nattwerder" (Das "Natte Werder" (nasse Insel) wurde durch den Großen Kurfürsten mit Schweizer Landwirten besiedelt). Bauernhäuser, Fachwerkhäuser
10:09:06 Text: "Der Schwielow-See und seine Umgebung"
10:09:10 Schwielow-See, Bootsfahrt über den See, Sonnenuntergang
10:09:48 Text: "Caputh und Ferch"
10:09:49 Straßenzüge, kleine Häuser
10:09:57 Gebäude am Schwielow-See: "Fährhaus Caputh", "Schultheiss", "Patzenhofer" (Bierwerbung)
10:10:07 Brücke, Bootsfahrt auf dem Schwielow-See, Enten, Mann füttert Schwan10:11:05 Text: "Zwischen Seddin und Ferch"
10:11:08 Wanderung, Paar im Ladenlokal spielt mit Dackel und kleinen Kätzchen
10:13:07 Bahnwärterhaus: Dampflokomotive fährt vorbei, Schranken werden per Hand hochgedreht
10:13:15 Schild: "Kurhaus Ferch". Landschaftsaufnahmen, blühende Bäume
10:14:27 Gruppe Kinder. Mädchen mit großer weißer Haarschleife
10:14:31 Landschaftsaufnahmen, blühende Bäume
10:14:43 Gartenlokal: Mann isst Ei, Blick auf den See
10:15:08 Hund steht kläffend auf einer Mauer. Tankstelle "Standart"
10:15:13 Frühlingsbilder, Mann spielt mit Katze, Automobile, Oldtimer auf Landstraße
10:15:54 Text: "Rund um den Seddiner See" (Brandenburg)
10:15:56 Landschaftsaufnahmen am Seddiner See
10:16:15 zwei kleine Kinder am Straßenrand, Windrad, Bauernhof
10:17:25 Schild an Baum: "Wildenbruch" (Teil der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark/ Brandenburg)
10:17:31 Seddiner See, Windmühle, Blick auf Wildenbruch mit Dorfkirche (Feldsteinkirche aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts)
10:17:44 Wildenbruch und Dorfkirche
10:17:56 Holzwindmühle, Blockwindmühle auf dem Mühlenberg mit sich drehenden Flügeln (1945 abgebrannt)
10:18:35 Text: "Von Beelitz nach Lehnin"
10:18:37 Pferdekutsche auf Landstraße
10:18:49 alte Dorfkirche mit Gräbern, Ort: ?
10:19:08 Gruppe Mädchen, Mädchen lachen
10:00:11 Potsdam: Besucher im Park von Schloss Sanssouci
10:06:06 Text: "Wildpark"
10:06:07 Drau zündet einem dicken Mann eine Zigarette an, Paar beim Waldspaziergang
10:06:37 Frau in einem Gartenlokal, füttert Hühner. Damenmode um 1930
10:07:12 Text: "Werder/Havel"
10:07:14 Blick auf die Havel, Enten
10:07:41 Frau an Bündeln von geschnittenem Reet, Schild
10:07:57 Frau kommt große Treppe herunter. Schild "Restaurant Friedrichshöhe"
10:08:02 Bahnhof: Zug fährt ein
10:08:14 Text: "Am Großen Zern-See" (See bei Werder in Brandenburg )
10:08:17 Winter, verschneite Landschaft. Ortschaft und Kirche
10:08:23 Hinweisschilder: "Geltow über Gallin 5.1 km", "Nattwerder über Einhaus 2.5 km"
10:08:27 verschneiter Weg
10:08:30 Winter: Dorfkirche Nattwerder (1685 erbaut, ist sie die älteste genutzte und erhaltene Kirche in Potsdam), Gräber
10:08:34 Hof eines Bauernhauses, Holzkarren, Misthaufen, Hühner
10:08:48 Schild: "Nattwerder" (Das "Natte Werder" (nasse Insel) wurde durch den Großen Kurfürsten mit Schweizer Landwirten besiedelt). Bauernhäuser, Fachwerkhäuser
10:09:06 Text: "Der Schwielow-See und seine Umgebung"
10:09:10 Schwielow-See, Bootsfahrt über den See, Sonnenuntergang
10:09:48 Text: "Caputh und Ferch"
10:09:49 Straßenzüge, kleine Häuser
10:09:57 Gebäude am Schwielow-See: "Fährhaus Caputh", "Schultheiss", "Patzenhofer" (Bierwerbung)
10:10:07 Brücke, Bootsfahrt auf dem Schwielow-See, Enten, Mann füttert Schwan10:11:05 Text: "Zwischen Seddin und Ferch"
10:11:08 Wanderung, Paar im Ladenlokal spielt mit Dackel und kleinen Kätzchen
10:13:07 Bahnwärterhaus: Dampflokomotive fährt vorbei, Schranken werden per Hand hochgedreht
10:13:15 Schild: "Kurhaus Ferch". Landschaftsaufnahmen, blühende Bäume
10:14:27 Gruppe Kinder. Mädchen mit großer weißer Haarschleife
10:14:31 Landschaftsaufnahmen, blühende Bäume
10:14:43 Gartenlokal: Mann isst Ei, Blick auf den See
10:15:08 Hund steht kläffend auf einer Mauer. Tankstelle "Standart"
10:15:13 Frühlingsbilder, Mann spielt mit Katze, Automobile, Oldtimer auf Landstraße
10:15:54 Text: "Rund um den Seddiner See" (Brandenburg)
10:15:56 Landschaftsaufnahmen am Seddiner See
10:16:15 zwei kleine Kinder am Straßenrand, Windrad, Bauernhof
10:17:25 Schild an Baum: "Wildenbruch" (Teil der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark/ Brandenburg)
10:17:31 Seddiner See, Windmühle, Blick auf Wildenbruch mit Dorfkirche (Feldsteinkirche aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts)
10:17:44 Wildenbruch und Dorfkirche
10:17:56 Holzwindmühle, Blockwindmühle auf dem Mühlenberg mit sich drehenden Flügeln (1945 abgebrannt)
10:18:35 Text: "Von Beelitz nach Lehnin"
10:18:37 Pferdekutsche auf Landstraße
10:18:49 alte Dorfkirche mit Gräbern, Ort: ?
10:19:08 Gruppe Mädchen, Mädchen lachen
10:00:00 Texttafel: "Thüringer Land. Photo: Reinhold Wöppel. Meinem süßen Weib gewidmet. Im Herzen von Thüringen, im westlichen Teil des Thüringer Waldes liegt, 12 km von dem bekannten Wintersportplatz Oberhof entfernt, inmitten waldbekränzter Berge Oberschönau, das Ziel unserer Sommerreise im Juni 1933. Unser Film gibt uns interessante Ausschnitte von den landschaftlichen Schönheiten dieser Gegend, wie auch von dem Tun und Treiben seiner Bewohner.
10:00:49 Dorfstraße in Oberschönau, Fluss durch Wiesen, zwei Frauen stehen am Bach. Verschiedene Einstellungen von rauschendem Wasser, Gebirgsflüssen, Frau mit weißem Spitz vor einem Bach
10:02:01 Texttafel: "Zum Waldhaus". Blick auf die Berge des Thüringer Waldes
10:02:12 Familie sitzt im Freien an einem Tisch, Schwenk über die Familie
10:02:16 Frau (von hinten) mit Kiepe und drei Ziegen
10:02:18 zwei kleine Jungen ringen miteinander auf einer Wiese
10:02:29 Fluss fließt unter einer Steinbrücke
10:02:32 Thüringer Wald, Dorf
10:02:39 Urlauber spazieren durch den Thüringer Wald, Wiese, Bach, Wald
10:03:07 Bauern mit großer Kuhherde auf einem Weg im Thüringer Wald
10:03:29 verschiedene Einstellungen vom Thüringer Wald, bewaldete Berge
10:03:55 Frau mit Fotokamera, Wanderer
10:04:04 kleine Ortschaft, blühende Blumen, Bilder aus dem Dorf: Gebäude, Dorfstraße, einige Bewohner auf der Straße, Pferde fressen
10:04:26 Personen tragen große Bündel Holz auf dem Rücken
10:04:34 Blick auf ein kleines Dorf im Thüringer Wald, intensiv genutzte Landwirtschaftsflächen,
10:04:48 Frau steht auf einem Hügel und schaut auf eine Ortschaft im Tal, Waldweg
10:05:05 Texttafel: "Unsere Reisebekanntschaften: Familie Eibel, Wolf, Wilhelm, mit denen gemeinsam wir manche frohe Stunde verlebten". Großaufnahmen verschiedener Personen, ua. zwei gut genährte Herren10:05:37 Texttafel: "Was sich liebt, das neckt sich". Junge Frau und älterer Herr, ältere Frau pflückt Blumen, Frau mit Blumen
10:06:04 Texttafel: "In strömendem Regen zum Falkenstein" (Der Falkenstein ist mit 96m der höchste freistehende Kletterfelsen Thüringens). Wanderer, Felsen
10:06:22 Wasserrad einer Mühle, Wassermühle, (verschiedene Einstellungen)
10:06:32 Ortschaft. leerer Leiterwagen, Frau mit kleinem Bollerwagen
10:06:38 Frau im weißen Kleid spaziert durch den Thüringer Wald; sitzt auf einer Bank
10:06:54 zwei Pferdefuhrwerke, beladen mit Baumstämmen, Frau mit Hund, Wolkenbilder über dem Thüringer Wald,
10:07:22 junge Frau liegt im Badeanzug in einer Blumenwiese, mit Fotokamera
10:07:29 kleiner Bachlauf, Ziegenherde auf einer Wiese, Hütejunge
10:07:49 Dorfstraße: ochsen ziehen voll beladenen Leiterwagen
10:08:01 Texttafel: "Steinbach-Hallenberg. Die Hallenburg". (Die Hallenburg ist die Ruine einer mittelalterliche Spornburg und Wahrzeichen der Stadt Steinbach-Hallenberg. Sie liegt am Südwestabhang des Thüringer Waldes).
10:08:06 Frau zwischen den Ruinen der Hallenburg,
10:08:24 Texttafel: "Zella-Mehlis". Schwenk über Zella-Mehlis, Gruppe kleiner Jungen, Wolken, Bachlauf, Junge spielt am Bach, verschiedene Wasserläufe laufen zusammen
10:09:10 Jungen springen über Bachlauf, verschiedene Aufnahmen des Thüringer Waldes
10:10:46 junge Frau springt über einen Felsen und kommt auf Kamera zu, Steinbrocken an einem Wasserlauf
10:10:54 zwei kleine Jungen in kurzen Hosen, laufen Arm in Arm einen Weg entlang (von hinten gefilmt)
10:10:58 Frau steht auf einer Brücke, Bachlauf durch eine Wiese (Verschiedene Einstellungen)
10:11:23 Wandergruppe, Großaufnahmen der Personen
10:11:45 Texttafel: "Unterschönau". Verschiedene Ansichten des Ortes Unterschönau10:12:03 Thüringen Wald, Bauer und Bäuerin. Frau mit Kiepe
10:12:18 Personen tragen Holzreisig auf dem Rücken, Kühe,
10:12:39 Texttafel: "Die Hohe Möst" (Die "Hohe Möst" am Rennsteig gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte und als eines der beliebtesten Wanderziele im mittleren Thüringer Wald). Wandergruppe am Aussichtssturm, verschiedene Einstellungen auf den Thüringer Wald und Dörfer vom Aussichtsturm gedreht.
10:13:33 Texttafel: "Lebt wohl ihr Berge, Täler und Höhen, wer weiß, ob wir uns wiedersehen.
10:13:38 Aufnahmen aus fahrendem Zug,
10:13:42 Texttafel: "Der Traum ist aus". Aufnahmen aus fahrendem Zug; Fahrt in Tunnel, Ortschaft, Fahrt über Fluss, Mann steht am offenen Abteilfenster und raucht.
10:00:49 Dorfstraße in Oberschönau, Fluss durch Wiesen, zwei Frauen stehen am Bach. Verschiedene Einstellungen von rauschendem Wasser, Gebirgsflüssen, Frau mit weißem Spitz vor einem Bach
10:02:01 Texttafel: "Zum Waldhaus". Blick auf die Berge des Thüringer Waldes
10:02:12 Familie sitzt im Freien an einem Tisch, Schwenk über die Familie
10:02:16 Frau (von hinten) mit Kiepe und drei Ziegen
10:02:18 zwei kleine Jungen ringen miteinander auf einer Wiese
10:02:29 Fluss fließt unter einer Steinbrücke
10:02:32 Thüringer Wald, Dorf
10:02:39 Urlauber spazieren durch den Thüringer Wald, Wiese, Bach, Wald
10:03:07 Bauern mit großer Kuhherde auf einem Weg im Thüringer Wald
10:03:29 verschiedene Einstellungen vom Thüringer Wald, bewaldete Berge
10:03:55 Frau mit Fotokamera, Wanderer
10:04:04 kleine Ortschaft, blühende Blumen, Bilder aus dem Dorf: Gebäude, Dorfstraße, einige Bewohner auf der Straße, Pferde fressen
10:04:26 Personen tragen große Bündel Holz auf dem Rücken
10:04:34 Blick auf ein kleines Dorf im Thüringer Wald, intensiv genutzte Landwirtschaftsflächen,
10:04:48 Frau steht auf einem Hügel und schaut auf eine Ortschaft im Tal, Waldweg
10:05:05 Texttafel: "Unsere Reisebekanntschaften: Familie Eibel, Wolf, Wilhelm, mit denen gemeinsam wir manche frohe Stunde verlebten". Großaufnahmen verschiedener Personen, ua. zwei gut genährte Herren10:05:37 Texttafel: "Was sich liebt, das neckt sich". Junge Frau und älterer Herr, ältere Frau pflückt Blumen, Frau mit Blumen
10:06:04 Texttafel: "In strömendem Regen zum Falkenstein" (Der Falkenstein ist mit 96m der höchste freistehende Kletterfelsen Thüringens). Wanderer, Felsen
10:06:22 Wasserrad einer Mühle, Wassermühle, (verschiedene Einstellungen)
10:06:32 Ortschaft. leerer Leiterwagen, Frau mit kleinem Bollerwagen
10:06:38 Frau im weißen Kleid spaziert durch den Thüringer Wald; sitzt auf einer Bank
10:06:54 zwei Pferdefuhrwerke, beladen mit Baumstämmen, Frau mit Hund, Wolkenbilder über dem Thüringer Wald,
10:07:22 junge Frau liegt im Badeanzug in einer Blumenwiese, mit Fotokamera
10:07:29 kleiner Bachlauf, Ziegenherde auf einer Wiese, Hütejunge
10:07:49 Dorfstraße: ochsen ziehen voll beladenen Leiterwagen
10:08:01 Texttafel: "Steinbach-Hallenberg. Die Hallenburg". (Die Hallenburg ist die Ruine einer mittelalterliche Spornburg und Wahrzeichen der Stadt Steinbach-Hallenberg. Sie liegt am Südwestabhang des Thüringer Waldes).
10:08:06 Frau zwischen den Ruinen der Hallenburg,
10:08:24 Texttafel: "Zella-Mehlis". Schwenk über Zella-Mehlis, Gruppe kleiner Jungen, Wolken, Bachlauf, Junge spielt am Bach, verschiedene Wasserläufe laufen zusammen
10:09:10 Jungen springen über Bachlauf, verschiedene Aufnahmen des Thüringer Waldes
10:10:46 junge Frau springt über einen Felsen und kommt auf Kamera zu, Steinbrocken an einem Wasserlauf
10:10:54 zwei kleine Jungen in kurzen Hosen, laufen Arm in Arm einen Weg entlang (von hinten gefilmt)
10:10:58 Frau steht auf einer Brücke, Bachlauf durch eine Wiese (Verschiedene Einstellungen)
10:11:23 Wandergruppe, Großaufnahmen der Personen
10:11:45 Texttafel: "Unterschönau". Verschiedene Ansichten des Ortes Unterschönau10:12:03 Thüringen Wald, Bauer und Bäuerin. Frau mit Kiepe
10:12:18 Personen tragen Holzreisig auf dem Rücken, Kühe,
10:12:39 Texttafel: "Die Hohe Möst" (Die "Hohe Möst" am Rennsteig gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte und als eines der beliebtesten Wanderziele im mittleren Thüringer Wald). Wandergruppe am Aussichtssturm, verschiedene Einstellungen auf den Thüringer Wald und Dörfer vom Aussichtsturm gedreht.
10:13:33 Texttafel: "Lebt wohl ihr Berge, Täler und Höhen, wer weiß, ob wir uns wiedersehen.
10:13:38 Aufnahmen aus fahrendem Zug,
10:13:42 Texttafel: "Der Traum ist aus". Aufnahmen aus fahrendem Zug; Fahrt in Tunnel, Ortschaft, Fahrt über Fluss, Mann steht am offenen Abteilfenster und raucht.
10:00:00 Schiffsreise. Passagiere an Bord. Frauen mit Sonnenbrille sitzen auf Bänken und lesen. Frau im Kleid steht auf, geht zur Reling und schaut durch ein Fernglas
10:00:08 Blick auf den Schiffbug, Wellengang
10:00:18 kleines Motorboot mit zwei Männern fährt parallel zum Schiff
10:00:18 junges Ehepaar im Gespräch, Mann im Anzug, Frau im Kleid mit Hut
10:00:25 Arbeiter befestigen das Fallreep, Passagiere gehen von Bord. Wartende Menschen am Kai
10:00:46 Arbeiter an Bord. Ladung Fässer, ein PKW wird vertäut, Schwarzblende
10:01:09 Passagiere an Bord, Blick auf den Kai: Fässer, PKW, Pferdewagen
10:01:39 Passagiere verlassen das Schiff. Unter ihnen auch das junge Ehepaar
10:01:50 an Land: Ehepaar im Gespräch mit einem Herrn, im Hintergrund wartet eine Pferdekutsche
10:02:05 Passagiere verlassen das Schiff. Ältere Damen mit Hüten, Krankenschwester, Menschen an Land
10:02:46 Pferdekutsche fährt vor, zwei ältere Damen steigen aus
10:02:56 an Land: wartende Menschen, einige PKW, Pferdedroschken
10:03:55 vom abfahrenden Schiff gedreht: Menschen stehen am Kai und winken (lange Einstellung)
10:04:40 Texttafel: "Dreishöh, Rundblick, Segelfahrt" (Dreishöh bei Glücksburg, nordöstlich von Flensburg an der Ostsee)
10:04:45 Schwenk von der Küste über das flache Land
10:05:24 (dunkel) Familie an einem Fahnenmast im Freien, Hakenkreuzfahne weht am Mast
10:05:40 Großaufnahme: Junge im weißen Hemd, junger Mann und zwei Mädchen auf einem kleinen Segelboot. Mädchen lachen. Junger Mann steigt aus, zwei ältere Damen und ein älterer Herr steigen ins Boot
10:06:05 Blick ins Segelboot: ältere Damen und Herr, zwei junge Mädchen, Junge am Steuer. Am Heck flattert eine Hakenkreuzfahne
10:06:24 Mädchen tanzen und Hüpfen im Garten. Ein Mädchen als alte Frau verkleidet mit Hut und Stock,10:07:15 Mädchen macht Spagat, verkleidetes Mädchen mit Hut und Stock
10:07:51 Texttafel: "Flaggenparade Dreishöh"
10:07:54 Farbe: Fahnenappell. Mann zieht Hakenkreuzfahne am Mast hoch. Familie ist angetreten und grüßt mit Deutschem Gruß.
10:08:05 Farbe: wehende Hakenkreuzfahne vor blauem Himmel
10:08:15 Farbe: Schwenk über die ganze Familie, viele Kinder
10:08:37 Farbe: Schwenk über die Familie, die nebeneinanderstehend, mit Deutschem Gruß grüßt
10:08:54 Farbe: Hakenkreuzfahne wird aufgezogen. Familie grüßt mit Deutschem Gruß
10:09:02 Farbe: Familie geht ums Hauseck (von hinten gedreht)
10:09:08 Farbe: Texttafel: "Ostwind auf Dreishöh"
10:09:11 Farbe: Steg im Wasser von Wellen umspült. Boot schaukelt auf den Wellen. Wellen schlagen an den Strand
10:09:41 Farbe: Texttafel: "Irmtraut" geht in See
10:09:44 Farbe: vier Mädchen, ein Junge besteigen ein Ruderboot. Beschriftung auf Boot "Irmtraut"
10:10:09 Farbe: drei kleinere Kinder stehen auf dem Bootssteg
10:10:16 Farbe: Fahrt mit dem Ruderboot
10:10:29 Farbe: Ruderboot liegt neben Segelboot, alle steigen um. Segel werden gesetzt, Fahrt mit dem Segelboot, Boot unter vollen Segeln gegen blauen Himmel
10:11:31 Farbe: Texttafel: "Dreishöh. Tischtennis-Wettkampf". Tischtennisplatte im Freien, Familie steht um die Platte herum, Tischtennisspiele in wechselnder Besetzung, Schwarzblende
10:13:26 Winter. Frau im Wintermantel mit zwei kleinen Kindern tritt aus einer Tür. Kinder spielen im Schnee, werfen Schneebälle
10:14:29 Kinder stürmen Haustreppe herunter, spielen mit Erwachsenen vor dem Haus mit Ringen
10:15:00 Familienmitglieder stehen nebeneinander, machen Freiübungen10:15:08 verschiedene kurze Porträtaufnahmen eines kleinen Mädchens
10:15:16 Hahn steht auf einem Geländer und kräht. Frau hält Hahn im Arm, füttert die Hühner
10:15:35 Kinder im Streichelzoo: Ferkel streicheln, Schwarzblende
10:16:24 Farbe: Musikkapelle, Marsch durchs Dorf: Musikkapelle, Hitlerjugend mit Fahne, Turnen, Zivilisten reihen sich ein. Große Gruppe Jungen in weißen Anzügen mit hellroten Bauchbinden, andere Jungen in schwarzen kurzen Hosen mit blauen Bauchbinden, kleine Jungen mit roten Bauchbinden. Einige Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß.
10:17:14 Musikkapelle geht an Kamera vorbei. Großaufnahmen der Jungen in weißen Hemden
10:17:39 Schiffsanlegestelle am Rhein. Jungen gehen an Bord eines Ausflugschiffes. Ein Junge mit Fotoapparat
10:17:55 kleiner Ausflugsdampfer am Anleger. Aus allen Fenstern schauen Jungen. An Oberdeck sitzt die Musikkapelle
10:18:07 s/w: Ausflugsdampfer legt ab. Kapelle spielt, Jungen winken. Am Heck verschiedene Fahnen, darunter auch eine Hakenkreuzfahne. (Verschiedene Einstellungen des fahrenden Ausflugsschiffes)
10:18:39 mehrere Ausflugsdampfer unterwegs auf dem Rhein. Im Hintergrund Berge mit Burgruine
10:18:49 ältere Frauen und Mann. Frauen lachen
10:18:56 Ausflugsdampfer fährt
10:19:15 Anlegestelle. Ein Schiff hat angelegt. Passagiere gehen von Bord. Zweites Schiff legt an. Jungen gehen von Bord
10:19:52 (1938) Hochzeit. PKW, Männer in Frack, Frauen in Kleidern, Uniformierter küsst einer Frau die Hand, Handkuss. Gesellschaft geht in ein Gebäude
10:20:36 weitere PKW fahren vor. Braut steigt aus, Männer mit Zylinder. Braut und Bräutigam
10:21:09 Innenaufnahme: Kirche. Brautpaar vor dem Altar. Priester
10:21:19 Parkende PKW. Männer neben den PKW im Gespräch.
10:21:33 Farbe: Schwenk über Kirchenportal, parkende PKW
10:21:55 Farbe: Hochzeitsgesellschaft verlässt die Kirche. Kleine Mädchen mit Blumenkörben. Das Brautpaar. Nahaufnahme der Hochzeitsgesellschaft. Männer im Frack, ein Uniformierter mit Orden. Aufnahmen der Gäste10:23:00 Farbe: Gruppenfoto. Viele Nahaufnahmen der Hochzeitsgäste. Männer in Frack, Frauen in eleganten Kleidern.
10:24:11 Farbe: kleiner Junge mit Schlips und großem Zylinder lacht in die Kamera. Mädchen mit langen Zöpfen lacht. Erwachsene lachen. Verschiedene Aufnahmen von Kindern und den Hochzeitsgästen
10:24:48 Farbe: Hochzeitsgäste steigen in PKW. PKW fährt ab. Kennzeichen "IY" (= Düsseldorf)
10:25:08 Farbe: Brautpaar. Hochzeitsgäste gratulieren
10:25:42 Farbe: Porträtaufnahme eines jungen Mannes, der etwas vorträgt.
10:26:33 Farbe: Porträtaufnahmen Mädchen
10:26:41 Farbe: Hühner werden gefüttert
10:26:54 Farbe: Passagiere an Deck eines Schiffes
10:27:09 Farbe: junges Ehepaar mit Baby, verlässt Kirche nach Taufe, Taufzeugen, Baby in weißer decke schläft. Frauen gratulieren der jungen Mutter
10:00:08 Blick auf den Schiffbug, Wellengang
10:00:18 kleines Motorboot mit zwei Männern fährt parallel zum Schiff
10:00:18 junges Ehepaar im Gespräch, Mann im Anzug, Frau im Kleid mit Hut
10:00:25 Arbeiter befestigen das Fallreep, Passagiere gehen von Bord. Wartende Menschen am Kai
10:00:46 Arbeiter an Bord. Ladung Fässer, ein PKW wird vertäut, Schwarzblende
10:01:09 Passagiere an Bord, Blick auf den Kai: Fässer, PKW, Pferdewagen
10:01:39 Passagiere verlassen das Schiff. Unter ihnen auch das junge Ehepaar
10:01:50 an Land: Ehepaar im Gespräch mit einem Herrn, im Hintergrund wartet eine Pferdekutsche
10:02:05 Passagiere verlassen das Schiff. Ältere Damen mit Hüten, Krankenschwester, Menschen an Land
10:02:46 Pferdekutsche fährt vor, zwei ältere Damen steigen aus
10:02:56 an Land: wartende Menschen, einige PKW, Pferdedroschken
10:03:55 vom abfahrenden Schiff gedreht: Menschen stehen am Kai und winken (lange Einstellung)
10:04:40 Texttafel: "Dreishöh, Rundblick, Segelfahrt" (Dreishöh bei Glücksburg, nordöstlich von Flensburg an der Ostsee)
10:04:45 Schwenk von der Küste über das flache Land
10:05:24 (dunkel) Familie an einem Fahnenmast im Freien, Hakenkreuzfahne weht am Mast
10:05:40 Großaufnahme: Junge im weißen Hemd, junger Mann und zwei Mädchen auf einem kleinen Segelboot. Mädchen lachen. Junger Mann steigt aus, zwei ältere Damen und ein älterer Herr steigen ins Boot
10:06:05 Blick ins Segelboot: ältere Damen und Herr, zwei junge Mädchen, Junge am Steuer. Am Heck flattert eine Hakenkreuzfahne
10:06:24 Mädchen tanzen und Hüpfen im Garten. Ein Mädchen als alte Frau verkleidet mit Hut und Stock,10:07:15 Mädchen macht Spagat, verkleidetes Mädchen mit Hut und Stock
10:07:51 Texttafel: "Flaggenparade Dreishöh"
10:07:54 Farbe: Fahnenappell. Mann zieht Hakenkreuzfahne am Mast hoch. Familie ist angetreten und grüßt mit Deutschem Gruß.
10:08:05 Farbe: wehende Hakenkreuzfahne vor blauem Himmel
10:08:15 Farbe: Schwenk über die ganze Familie, viele Kinder
10:08:37 Farbe: Schwenk über die Familie, die nebeneinanderstehend, mit Deutschem Gruß grüßt
10:08:54 Farbe: Hakenkreuzfahne wird aufgezogen. Familie grüßt mit Deutschem Gruß
10:09:02 Farbe: Familie geht ums Hauseck (von hinten gedreht)
10:09:08 Farbe: Texttafel: "Ostwind auf Dreishöh"
10:09:11 Farbe: Steg im Wasser von Wellen umspült. Boot schaukelt auf den Wellen. Wellen schlagen an den Strand
10:09:41 Farbe: Texttafel: "Irmtraut" geht in See
10:09:44 Farbe: vier Mädchen, ein Junge besteigen ein Ruderboot. Beschriftung auf Boot "Irmtraut"
10:10:09 Farbe: drei kleinere Kinder stehen auf dem Bootssteg
10:10:16 Farbe: Fahrt mit dem Ruderboot
10:10:29 Farbe: Ruderboot liegt neben Segelboot, alle steigen um. Segel werden gesetzt, Fahrt mit dem Segelboot, Boot unter vollen Segeln gegen blauen Himmel
10:11:31 Farbe: Texttafel: "Dreishöh. Tischtennis-Wettkampf". Tischtennisplatte im Freien, Familie steht um die Platte herum, Tischtennisspiele in wechselnder Besetzung, Schwarzblende
10:13:26 Winter. Frau im Wintermantel mit zwei kleinen Kindern tritt aus einer Tür. Kinder spielen im Schnee, werfen Schneebälle
10:14:29 Kinder stürmen Haustreppe herunter, spielen mit Erwachsenen vor dem Haus mit Ringen
10:15:00 Familienmitglieder stehen nebeneinander, machen Freiübungen10:15:08 verschiedene kurze Porträtaufnahmen eines kleinen Mädchens
10:15:16 Hahn steht auf einem Geländer und kräht. Frau hält Hahn im Arm, füttert die Hühner
10:15:35 Kinder im Streichelzoo: Ferkel streicheln, Schwarzblende
10:16:24 Farbe: Musikkapelle, Marsch durchs Dorf: Musikkapelle, Hitlerjugend mit Fahne, Turnen, Zivilisten reihen sich ein. Große Gruppe Jungen in weißen Anzügen mit hellroten Bauchbinden, andere Jungen in schwarzen kurzen Hosen mit blauen Bauchbinden, kleine Jungen mit roten Bauchbinden. Einige Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß.
10:17:14 Musikkapelle geht an Kamera vorbei. Großaufnahmen der Jungen in weißen Hemden
10:17:39 Schiffsanlegestelle am Rhein. Jungen gehen an Bord eines Ausflugschiffes. Ein Junge mit Fotoapparat
10:17:55 kleiner Ausflugsdampfer am Anleger. Aus allen Fenstern schauen Jungen. An Oberdeck sitzt die Musikkapelle
10:18:07 s/w: Ausflugsdampfer legt ab. Kapelle spielt, Jungen winken. Am Heck verschiedene Fahnen, darunter auch eine Hakenkreuzfahne. (Verschiedene Einstellungen des fahrenden Ausflugsschiffes)
10:18:39 mehrere Ausflugsdampfer unterwegs auf dem Rhein. Im Hintergrund Berge mit Burgruine
10:18:49 ältere Frauen und Mann. Frauen lachen
10:18:56 Ausflugsdampfer fährt
10:19:15 Anlegestelle. Ein Schiff hat angelegt. Passagiere gehen von Bord. Zweites Schiff legt an. Jungen gehen von Bord
10:19:52 (1938) Hochzeit. PKW, Männer in Frack, Frauen in Kleidern, Uniformierter küsst einer Frau die Hand, Handkuss. Gesellschaft geht in ein Gebäude
10:20:36 weitere PKW fahren vor. Braut steigt aus, Männer mit Zylinder. Braut und Bräutigam
10:21:09 Innenaufnahme: Kirche. Brautpaar vor dem Altar. Priester
10:21:19 Parkende PKW. Männer neben den PKW im Gespräch.
10:21:33 Farbe: Schwenk über Kirchenportal, parkende PKW
10:21:55 Farbe: Hochzeitsgesellschaft verlässt die Kirche. Kleine Mädchen mit Blumenkörben. Das Brautpaar. Nahaufnahme der Hochzeitsgesellschaft. Männer im Frack, ein Uniformierter mit Orden. Aufnahmen der Gäste10:23:00 Farbe: Gruppenfoto. Viele Nahaufnahmen der Hochzeitsgäste. Männer in Frack, Frauen in eleganten Kleidern.
10:24:11 Farbe: kleiner Junge mit Schlips und großem Zylinder lacht in die Kamera. Mädchen mit langen Zöpfen lacht. Erwachsene lachen. Verschiedene Aufnahmen von Kindern und den Hochzeitsgästen
10:24:48 Farbe: Hochzeitsgäste steigen in PKW. PKW fährt ab. Kennzeichen "IY" (= Düsseldorf)
10:25:08 Farbe: Brautpaar. Hochzeitsgäste gratulieren
10:25:42 Farbe: Porträtaufnahme eines jungen Mannes, der etwas vorträgt.
10:26:33 Farbe: Porträtaufnahmen Mädchen
10:26:41 Farbe: Hühner werden gefüttert
10:26:54 Farbe: Passagiere an Deck eines Schiffes
10:27:09 Farbe: junges Ehepaar mit Baby, verlässt Kirche nach Taufe, Taufzeugen, Baby in weißer decke schläft. Frauen gratulieren der jungen Mutter
10:00:16 Text: "Die Gewehre werden durchgezogen"
10:00:17 Freikorps, Bürgerwehr: Männer in Zivil mit Armbinden laden Gewehre durch
10:00:46 Text: "Vorbeimarsch am Bezirksführer in der Ludwigstraße"
10:00:47 München: regennasse Straße. Bewaffnete Bürgerwehr-Angehörige marschieren
10:01:01 Text: "Unterbezirk Neuhausen"
10:01:03 München: regennasse Straße. Bewaffnete Bürgerwehr-Angehörige marschieren. Straßenbahnen fahren. Schwarzblende
10:01:42 Berlin: Kapp-Putsch. Putschende Soldaten in Berlin. Geschütze am Brandenburger Tor, Angehörige der Marinebrigade Erhardt
10:02:48 Freikorps-Angehörige üben mit Lanzen
10:02:54 Panzerwagen dreht seinen Geschützturm mit Maschinengewehr "Kokampf K.W. 016"
10:03:09 Schwenk über große Menschenmenge
10:03:14 Berlin: Kapp-Putschen. Angehörige der Marinebrigade Erhardt
10:04:54 Hermann Erhardt im PKW
10:04:58 Angehörige der Marinebrigade Erhardt verteilen Extrablätter vom LKW
10:05:23 Angehörige der Marinebrigade Erhardt, Reichskriegsflagge wird vor dem "Kaiserhof" aufgezogen
10:06:39 Text: "Generalfeldmarschall von Ludendorff schreitet die Front ab"
10:06:41 Schliersee: NSDAP Angehörige angetreten. Generalfeldmarschall von Ludendorff mit Pickelhaube schreitet die Front ab. Neben Ludendorff Hermann Göring, selbstgenähte Hakenkreuzfahnen. Kampfzeit. Im Hintergrund Kirche in Schliersee
10:07:10 Generalfeldmarschall von Ludendorff mit Pickelhaube schreitet die Front ab. Neben Ludendorff Dr. Friedrich Weber, Vorsitzender des Bundes Oberland10:07:16 Feierliche Einweihung des Freikorpsdenkmals am Weinberg in Schliersee. Dr. Friedrich Weber, Vorsitzender des Bundes Oberland, spricht. Priester und Messdiener
10:07:45 Aufmarsch nationaler Verbände, Bund Oberland, Trachten-Musikkapelle, NS-Verbände. Neben Dr. Friedrich Weber in Lederhose mit Hut und verschränkten Armen: Adolf Hitler
10:09:30 Bilder wiederholen sich; sind heller abgetastet
10:00:17 Freikorps, Bürgerwehr: Männer in Zivil mit Armbinden laden Gewehre durch
10:00:46 Text: "Vorbeimarsch am Bezirksführer in der Ludwigstraße"
10:00:47 München: regennasse Straße. Bewaffnete Bürgerwehr-Angehörige marschieren
10:01:01 Text: "Unterbezirk Neuhausen"
10:01:03 München: regennasse Straße. Bewaffnete Bürgerwehr-Angehörige marschieren. Straßenbahnen fahren. Schwarzblende
10:01:42 Berlin: Kapp-Putsch. Putschende Soldaten in Berlin. Geschütze am Brandenburger Tor, Angehörige der Marinebrigade Erhardt
10:02:48 Freikorps-Angehörige üben mit Lanzen
10:02:54 Panzerwagen dreht seinen Geschützturm mit Maschinengewehr "Kokampf K.W. 016"
10:03:09 Schwenk über große Menschenmenge
10:03:14 Berlin: Kapp-Putschen. Angehörige der Marinebrigade Erhardt
10:04:54 Hermann Erhardt im PKW
10:04:58 Angehörige der Marinebrigade Erhardt verteilen Extrablätter vom LKW
10:05:23 Angehörige der Marinebrigade Erhardt, Reichskriegsflagge wird vor dem "Kaiserhof" aufgezogen
10:06:39 Text: "Generalfeldmarschall von Ludendorff schreitet die Front ab"
10:06:41 Schliersee: NSDAP Angehörige angetreten. Generalfeldmarschall von Ludendorff mit Pickelhaube schreitet die Front ab. Neben Ludendorff Hermann Göring, selbstgenähte Hakenkreuzfahnen. Kampfzeit. Im Hintergrund Kirche in Schliersee
10:07:10 Generalfeldmarschall von Ludendorff mit Pickelhaube schreitet die Front ab. Neben Ludendorff Dr. Friedrich Weber, Vorsitzender des Bundes Oberland10:07:16 Feierliche Einweihung des Freikorpsdenkmals am Weinberg in Schliersee. Dr. Friedrich Weber, Vorsitzender des Bundes Oberland, spricht. Priester und Messdiener
10:07:45 Aufmarsch nationaler Verbände, Bund Oberland, Trachten-Musikkapelle, NS-Verbände. Neben Dr. Friedrich Weber in Lederhose mit Hut und verschränkten Armen: Adolf Hitler
10:09:30 Bilder wiederholen sich; sind heller abgetastet
komplett vorhanden und verschriftet auf M 362