10:00:00 Aussig: Frauen und Männer in Badekleidung laufen in der Elbe
10:00:33 Text: "Die Tage des Heiligen Wenzel fanden im Juli in Prag statt"
10:00:34 große Menschenmenge, älterer Herr mit Bart (?) wird begrüßt, hält eine Rede über einer großen slowakischen Fahne
10:00:46 großer Sportplatz, Zuschauer, Massenchoreografie von Frauen.

10:01:30 Aussig: Reitbahn, Dressur
10:04:53 Plakat: "11. Reit- und Springakademie der Reitstube zu Aussig 6. 7. und 8. Mai 1938". Dressurreiterin in der Bahn

10:05:00 Text: "Land und Leute der Fränkischen Schweiz" (Werbefilm der Reichsbahn bzw. Reichsbahnzentrale für den deutschen Reiseverkehr)
10:05:25 Angler vor einem Wassermühle, Holzrad dreht sich. Mädchen am Fenster, dreht sich einen Zopf
10:07:02 Fränkische Schweiz: historische Postkutsche, Postillon mit Horn
10:09:15 Text: "Nürnberg"
10:09:18 Nürnberg: verschiedene Ansichten der Nürnberger Altstadt
10:09:42 Text: "Bamberg"
10:09:44 Schwenk von Anhöhe über Bamberg
10:09:55 Blick von Anhöhe auf Bamberg und das Benediktinerkloster "St. Michael"
10:10:06 Altstadt an der Regnitz
10:10:14 Text: "Bayreuth"
10:10:17 Schwenk über wolkenverhangenen Himmel
10:10:27 Bayreuth: Festspielhaus
10:10:31 Bayreuth: markgräfliches Schloss
10:10:45 animierte Karte der fränkischen Schweiz
10:11:57 Fränkische Schweiz: Landschaftsaufnahmen. Wassermühle,
10:12:46 Burgen und Ruinen, Feslformationen
10:13:30 Ortschaften mit Fachwerkhäusern. Brennholz wird aufgestapelt
10:13:43 Schweine in einer Suhle
10:13:57 Schafherde
10:14:19 Wegekreuz, Bauer pflügt mit Ochsen
10:14:37 Backhaus. Fertige Brote werden aus Ofen genommen, in Körbe gefüllt und mit einer Rückenkiepe weggetragen
10:15:31 Dorfleben: Enten auf Dorfbach, Frau treibt Gänseherde vor sich her. Gänse und Enten auf einem Fluss
10:16:46 Storchennest mit Jungstörchen, Jungstörche werden gefüttert
10:18:14 Landwirtschaft: Getreide wird mit gesenst und zu Bündeln zusammengeschnürt
10:19:36 Getreidebündel werden auf Leiterwagen mit Ochsen geladen. Voller Leiterwagen fährt vom Feld in die Scheune
10:20:55 Kirche, Hochzeitsgesellschaft in Trachten. Frauen tragen prachtvolle Kopfbedeckungen
10:22:25 Hochzeitsgesellschaft vor Kirche, Kanone wird abgefeuert, Marsch durch das Dorf zum Haus der Eheleute
10:24:46 (1933) Text: "Im unteren Wiesenttal der Fränkischen Schweiz" (Fluss Wiesent)
10:25:41 Forchheim: Walpurgistag: Menschen wandern auf einen Hügel = Walberla oder Ehrenbürg mit Walpurgis-Kapelle.
10:27:02 Walberlafest, immer am 1. Mai: Hügel mit vielen Menschen und Verkaufsständen. Jugendliche musizieren, Bratwurststand, Lebkuchenherzen, Schiffschaukel, Eisverkäufer
10:28:00 Landschaftsaufnahmen
10:29:13 Kirschernte
10:30:21 Preztfeld: Markttag: Verkauf von Kirschen. Kirschen in Körben werden abgewogen
10:31:04 Ortsschild: "Stadt Ebermannstadt" (Kleinstadt im oberfränkischen Landkreis Forchheim)
10:31:11 Ebermannstadt: Frau füllt Eimer an einem Brunnen, Landschaftsaufnahmen
10:33:27 Faltbootfahrer auf der Wiesent, einem Nebenfluss der Regnitz in Oberfranken
10:35:55 Zeltlager wird am Flussufer aufgeschlagen, Abenddämmerung, Lagerfeuer
10:36:39 Streitberg im oberfränkischen Landkreis Forchheim, Burgruine der Neideck in der Abenddämmerung
10:38:02 Nachtaufnahme: Lagerteilnehmer musizieren, Jugendbewegung




10:00:00 Fliegen einst und jetzt: verschiedene historische Flugzeugtypen, Zeppeline (in der Regel alles in besserer Qualität an anderer Stelle im Archiv vorhanden)

10:04:03 - Ende verschriftet 1:1 auf M 90



01:01:00 - 01:03:30 auf M 3039
01:03:33 Farbe: Deutsche Gebirgsjäger, Ausschnitte aus Film "Alarm am Pass" (in Moskau komplett vorhanden)
01:05:48 Farbe: Stadt, Frau im Wintermantel läuft durch einen Park. Bäume ohne Blätter
01:06:38 Farbe: Straßenansicht. Geschäfte "Amtage", "Krüger und Oberbeck" (Tabakwarenhandel und Zigarettenfabrik, gegr. 1887 in Berlin, mit ausgedehntem Filialnetz in Deutschland). Wehrmachtsangehöriger auf Fahrrad
01:06:45 Farbe: PKW, Geschäft "Papierhandlung Robert Schmidt", Gaststätte "Löwenbräu", Geschäft "Oskar Werner"
01:06:57 Farbe: PKW fährt durch Landschaft. Nummernschild: "A - 28129" (Anhalt)
01:07:04 sehr dunkel: Silberpfeil, Geschwindigkeitsrekordfahrt
01:08:31 Farbe: junges Paar steigt aus Cabriolet. Mann mit NSDAP-Parteiabzeichen, Frau im bunten Sommerkleid
01:08:48 Farbe: PKW parkt am Straßenrand. Zwei Damen steigen aus, gehen mit Geschenken zum Haus
01:09:37 Familie im Garten, Mann spielt Ziehharmonika
01:10:18 Farbe (blaustichig) Dame in einem Restaurant, setzt sich an einen Tisch am Fenster. Blick aus Fenster
01:10:48 Farbe: Blick aus Fenster auf Gebäude einer Ortschaft. Werbung "Braunlager Bank" . Harz
01:11:06 Farbe: Wald, Bäume ohne Blätter, Spaziergang durch den Harz (Nachfolgende Aufnahmen zu dunkel)
01:11:50 Sachsen-Anhalt. Zerbst: Besuch in Zerbst. Rolandfigur vor dem spätgotischen Rathaus. Besuchergruppe
01:13:02 Farbe: Mann zeigt gerahmtes Foto einer jungen Frau. Zwei Paare gehen lachend auf Kamera zu
01:13:17 Farbe: PKW parkt am Straßenrand, Mann mit drei lachenden jungen Frauen, drei junge Frauen. Alle steigen in PKW. Lachende Gesichter der Insassen
01:14:07 Farbe: Schwenk über Gebäude, Hakenkreuzfahne wird gehisst. Jungengruppe angetreten
01:15:42 Farbe: Familienaufnahmen. Spaziergang in Zerbst, Paare mit Kinderwagen. Menschen begrüßen sich. Rathaus
01:17:57 Farbe: Flugplatz: Doppeldecker, Segelflugzeug, Jungen und Mädchen bei der Ausbildung mit Segelflugzeugen
01:20:31 Farbe: Zerbst: Schwenk über das Zerbster Barockschloss
01:21:51 Farbe: Segelflugausbildung (sehr dunkel)
01:23:26 Zerbst: Straßenszenen, SA-Mann, Platzkonzert auf dem Rathausplatz (es folgen sehr dunkle Aufnahmen)


01:25:01 Alpen: Berge. Fahrt auf dem Königsee (in Teilen sehr dunkel)
01:25:38 (1936) Berlin: Unter den Linden. Olympische Fahnen, Hakenkreuzfahnen. Großskulpturen, Besucher. Schwenk über Fahnen der teilnehmenden Nationen
01:26:01 Schwenk über Straße Unter den Linden

01:26:08 München: Königsplatz. Schwenk über den Königsplatz, Tempel zur Ewigen Wachen
01:26:32 Fahrt mit PKW durch unbekannten Ort, Geschäfte wie bei 01:06:38f
01:27:27 Tennisplatz. Frauen spielen Tennis

01:27:44 Kieler Förde: Kriegsschiffe. Fahrt mit dem Schiff nach Laboe
01:28:41 Laboe: Fahrgäste steigen aus. Schwenk über das Marine-Ehrenmal (es folgen zu dunkle Aufnahmen)

01:29:32 (1937) Berlin: Fahnenschmuck für Mussolini-Besuch: italienische Fahnen, Hakenkreuzfahnen, Pylone mit Reichsadlern auf der Straße Unter den Linden
01:29:47 Berlin: Unter den Linden, Neue Wache, großer Adler mit Hakenkreuz
01:30:23 Berlin: Funkturm. Besucher im Restaurant: Blick von oben auf Berlin, Haus des Rundfunks mit Hakenkreuzfahne
01:31:09 Berlin Nachtaufnahme: PKW mit Scheinwerfern, Werbung

01:31:54 Menschen beim Spaziergang und in einem Restaurant (belanglos, in Teilen zu dunkel)
01:32:49 Köln: Dom, Rheinbrücke, Bahnhof, Straßenbahn fährt. Schwenk über Kölner Dom
01:33:58 Rhein, Pontonbrücke bei Koblenz. Festung Ehrenbreitstein, Deutsches Eck, Blick auf den Rhein
01:34:40 Niederwalddenkmal. Gedenkplatte an die Einweihung durch Kaiser Wilhelm am 16. September 1877

01:35:30 korporierte Studenten verlassen ein Gebäude
01:36:30 Winter: Harzreise. Gebäude "Königskrug" in Braunlage. Urlaubsbilder aus dem Harz. Urlauber im Cafe

01:39:56 Farbe: München. Feldherrnhalle. Tag der Deutschen Kunst: Dr. Goebbels, Adolf Hitler, Rudolf Hess, Umzug

01:57:19 Familie im Restaurant
01:59:02 (1936) Berlin: Besucher vor dem Olympiastadion


10:00:00 - 10:10:13 (Rezept für verschnupfte Leute) auf M 4285
10:12:11 - 10.17:02 (VIM putzt alles) auf M 4284
10:17:17 - 10:25:50 auf M 5030

10:26:07 (1917) Frauenarbeit. Frauen arbeiten an Drehbänken. Munitionsfabrik.
10:29:26 Mobilmachung. Deutsche Soldaten ziehen an die Front. Eisenbahntransport
10:29:49 Erster Weltkrieg: Kampfszenen, Schlachtfeld, Sturmangriff
10:34:57 Text: "Verwendung gefangener Franzosen im Proviantamt an der Front"
10:34:59 französische Kriegsgefangene tragen volle Säcke
10:35:16 Text: "Das Ergebnis des feindlichen Angriffs". "Verwundete feindliche Gefangene"
10:35:20 kriegsgefangene französische Kolonialsoldaten
(nachfolgende Aufnahmen sind bereits in besserer Qualität und verschriftet im Archivbestand)

10:45:46 Erster Weltkrieg: Fabrik. Waffenproduktion. Geschützproduktion
10:46:21 Dorf. Landwirtschaft
10:46:43 Text: "an der russischen Grenze"
10:46:44 Winter: Pferdeschlitten fährt über Schnee, Wind peitscht den Schnee über die Straße. Troika auf verschneiter Straße
10:47:21 Russland: orthodoxe Kirche, Pferdekarre

10:47:33 Frauenarbeit: Männer und Frauen arbeiten an Drehbänken. Waffenproduktion (es folgen unscharfe Szenen)

10:54:04 (1940) Frauen schweißen, Produktion von Waffenteilen
10:56:46 fertig gedrehte Munitionshülsen werden auf LKW geladen
10:58:14 Frauenarbeit, Metallteile werden auf LKW geladen
10:59:20 Männer in einem fast ausgetrockneten Teich, sumpfiger Untergrund11:00:38 Frauenarbeit. Waffenproduktion Fertigung von Bombenteilen
11:01:59 fertige Bombenteile werden auf Fuhrwerk geladen und in Eisenbahnwaggon verladen

11:04:26 Sport und Unterhaltung: Seilziehen. Uniformierter mit Hitlerbärtchen
11:05:40 große Baumwurzel wird angehoben und auf Anhänger gelegt. PKW zieht Anhänger
11:06:20 Polizisten in Uniform
11:06:48 handgemaltes Plakat: "Leistungskampf. Beim Ringkampf erreichte Kamerad Tröger den 1. Preiß (!). Die Nerven". Angehörige einer Polizeieinheit

11:07:25 Geschossteile, Hülsen liegen auf einem Hof, werden in Kisten verpackt. Metallverarbeitender Betrieb
11:07:45 junge Frauen und eine Junge verlassen das Betriebsgebäude
11:08:02 Gestänge eines Flakgeschützes. Waffenproduktion. Frau imprägniert, Mann testet die Funktionsfähigkeit
11:09:04 Gestänge eines Flakgeschützes wird mit LKW transportiert und zusammen mit anderen Gestängen auf einen Eisenbahnflachwagen verladen

11:11:11 - 11:16:40 bereits in besserer Qualität im Archivbestand vorhanden

11:16:45 Farbe: Ostpreußen: Elche auf der Kurischen Nehrung

11:18:35 (1938) Dampfer "Seedienst Ostpreußen". Schlepper und Kriegsschiffe im Hafen

11:20:32 Farbe: verschiedene Schiffe, kleiner roter Leuchtturm
11:21:21 Farbe: Familie mit Kindern an einem See, Mann trägt einteiligen Badeanzug
11:21:57 Farbe: Seerosen, Schäferhund schwimmt im Wasser11:22:12 Farbe; kleines Mädchen mit einem Holzroller
11:22:17 Farbe: Großmutter
11:22:33 Farbe: kleines Mädchen gießt Blumen im Garten. Blühende Blumen, Familie im Liegestuhl
11:23:12 Farbe: im Garten: Familie mit Kindern tanzt Ringelreihen

11:23:32 (1937) kleine Kinder spielen im Sandkasten, klettern Sandhügel herauf
11:26:15 Kinder als Indianer verkleidet, schleichen sich im Garten an
11:26:47 (1936) Familienszenen, Großmutter


12:00:00 Text: "Deutsches U-Boot auf Kaperfahrt".
12:00:17 deutsche U-Boote liegen im Hafen
12:00:58 Torpedos werden übernommen
12:01:50 Matrosen übernehmen Verpflegung. Marineoffizier notiert
12:02:23 U-Boot legt ab. Winkende Besatzung, Blick zurück auf deutsche Kriegsschiffe
12:04:11 U-Boot auf Kaperfahrt, Besatzung eines Seglers wird übernommen, Segelschiff wird versenkt

12:06:10 - 12:14:18 auf M 3523
12:14:15 - Ende auf M 3019



14:00:00 Schnellboot in voller Fahrt, Kriegsmarine, Frachter vor Küste
14:00:14 Marinesoldat steht mit Fernglas an Deck, trägt auffallend schwere Schuhe
14:00:29 Frachter, Kriegsschiff, Wasserflugzeug auf dem Wasser,
14:01:10 Kriegsschiff mit Vorrichtung für ein Wasserflugzeug fährt durchs Bild
14:01:31 Marinesoldat auf Wache an Deck, auffallend schwere Schuhe, Fernglas, mit dickem Mantel (zu dunkel)
14:02:13 Schiffe auf dem Meer, Dampfer, Blick auf Ufer mit Bebauung, Norwegen?
14:02:27 Soldat mit einer Schüssel Suppe an Bord, verschwindet mit Schüssel im Schiff
14:02:38 (unbrauchbare, weil viel zu dunkle Aufnahmen von Schiffen auf See)
14:04:02 Schwenk über norwegische Küste, zerklüftete Felsen,
14:04:30 Matrosen an Deck eines Kriegsschiffes, Matrosen am Schiffsgeschütz
14:12:20 Norwegen: Barackenlager der Kriegsmarine. Matrosen


14:16:05 - 14:30:28 auf M 5361
14:30:36 - 14:42:15 auf M 5362
14:42:51 Luftwaffe: Günther Rall und Adolf Dickfeld,
14:43:29 Fahrt mit Beutepanzer, tschechisches Modell (?)
14:43:45 Rumänien: rumänische Soldaten marschieren
14:44:21 Büro: Schwenk über Karten
14:44:36 Flugplatz: Piloten mit jungen Frauen
14:45:31 Luftwaffenoffiziere im Büro
14:45:47 zwei Soldaten spielen Ziehharmonika
14:46:18 Truppenarzt impft Soldaten
14:47:14 Feldflugplatz: Piloten und Techniker14:49:12 Bulle wird vom LKW gezogen, erschossen und geschlachtet. Soldaten schauen zu
14:50:16 russische Frauen mit Kopftüchern, Säugling,
14:50:52 deutsche Soldaten schlachten Hühner und Gänse
14:51:26 deutsche Soldaten sitzen im Freien am Tisch und essen (es folgen unscharfe Aufnahmen

15:09:21 Familienaufnahmen von Adolf Dickfeld: Frau mit Kindern. Urlaub in den Bergen


10:00:00 (1909) Text: "Der Unfall des Clouthschen Motorballons bei der ILA Frankfurt/M. (Internationale Luftschifffahrt-Ausstellung)
10:00:03 Luftschiff mit unterhängender Gondel hebt ab
10:04:16 Text: "Rundgang durch die ILA in Frankfurt a Main"
10:04:20 Schwenks über das Ausstellungsgelände, Ausstellungshallen
10:10:17 Männer mit der Hülle eines Luftschiffs, Ballons
10:10:28 Frauen nähen Ballonhülle mit Nähmaschine zusammen
10:11:09 Fesselballons steigen auf
10:11:43 Männer bringen Körbe mit Brieftauben. Tauben steigen auf. Schwarzblende

10:13:15 Berlin, Standbild Friedrich des Großen, Straßenszenen, Straßenverkehr, Fahrt durch Berlin
10:13:52 Berlin: Brandenburger Tor
10:14:02 Wehrmachtskapelle marschiert auf
10:14:12 Quadriga auf dem Brandenburger Tor
10:14:14 Kolonne Wehrmachtssoldaten marschiert
10:14:24 Blick vom Brandenburger Tor auf Straßenverkehr und marschierende Wehrmachtskolonne
10:14:26 Reichstag mit Hindenburgdenkmal und Friedensengel
10:14:35 Straßenschild "Wilhelm Straße"
10:14:36 Neue Reichskanzlei
10:14:45 Maibaum mit Hakenkreuz im Lustgarten
10:14:48 Blick von oben auf Menschen, die ihre Arme zum Deutschen Gruß ausstrecken
10:14:49 Hitlerjungen, Maibaum
10:14:54 Berlin: Massenversammlung zum 1. Mai10:14:56 Arbeiter reißen Mauern ein, Pferde ziehen Schutt weg
10:15:04 Berlin: Baustelle, Betonmischmaschine, Maurer und Zimmerleute bei der Arbeit
10:15:23 Maschinenhalle, große Turbine
10:15:26 Arbeiterinnen und Arbeiter warten
10:15:31 Podium in Fabrikhalle. Goebbels begrüßt Hitler, geht vom Podium. Hitler in Stiefeln, Menschen mit Deutschem Gruß
10:15:37 Arbeiter schlagen Nieten ein, glühendes Stahlstück wird bearbeitet, große Turbinen, Arbeiter schweißen, flüssiger Stahl wird verarbeitet, Fabrik
10:16:04 Berlin: Hafengelände, Siemensstadt, Uhrturm Werner-Werk
10:16:55 Arbeiterinnen und Arbeiter, Siemensstadt
10:17:05 Berlin: Straßenverkehr
10:17:15 Berlin: Menschen im Straßencafe, Cafe Cranzler
10:17:18 Berlin: Zoo: verschiedene Tiere, Bär trinkt aus Milchflasche
10:18:17 Tiergarten: Fußgänger und Reiter
10:18:35 Funkturm,
10:18:45 Ausstellungsgelände "Sommerblumen am Funkturm"
10:18:47 Fahrt auf den Funkturm. Blick vom Funkturm auf Berlin und das Ausstellungsgelände
10:19:10 Ausstellungsgelände "Sommerblumen am Funkturm", Besucher, Eisenbahn, Wasserspiele
10:19:17 Ausstellungsgelände "Sommerblumen am Funkturm": Frauen tanzen mit Tüchern. NS-Choreografie
10:19:28 Blick vom Funkturm auf das Ausstellungsgelände und tanzende Frauen
10:19:31 Plakat "Avus-Rennen": Autorennen, Silberpfeile
10:19:43 Rennreiten, Rudern,
10:19:52 Tennisplatz, Tennisspiel, Zuschauer gucken hin und her
10:19:59 Frauen turnen, NS-Choreografie
10:20:01 Kamerafahrt über das Modell des Reichssportfeldes mit Olympiastadion10:20:11 Berlin: moderne Wohnhäuser, Frau sitzt hinter Fahrer auf einem Motorrad
10:20:22 Kinder spielen im Sandkasten
10:20:35 Musterhaussiedlung
10:20:44 Wannsee: Segelboote, Besucher im Freibad Wannsee
10:22:05 Potsdam: Schloss Sanssouci, Totenmaske Friedrich des Großen,

10:24:45 Berlin: Kranzniederlegung an der Neuen Wache, Hitler schüttelt Hände von Verwundeten und Veteranen, Zuschauer mit Spiegeln an Holzstöcken
10:27:49 Parade der Wehrmacht

10:28:27 Erster Weltkrieg: Deutsches U-Boot auf Kaperfahrt, Versenkung. (Es folgen unscharfe Privataufnahmen)
10:31:15 - 11:00:49 auf M 5264
11:00:54 - 11:31:25 auf M 3969


12:00:00 Artilleriegeschütz. Blick auf einen abgestorbenen Wald, Einschläge von Granaten, Erde wirbelt auf
12:01:50 Offiziere am Kaffeetisch, Spiel mit Hundewelpen
12:02:31 General, Ritterkreuzträger, steigt in offenen PKW, grüßt, fährt ab
12:02:47 Offiziere in Gruppen vor einem Gebäude. Landschaftsaufnehmen

12:04:30 - 12:14:18 auf M 5253
12:14:30 - 12:18:50 auf M 5217
12:19:00 - 12:27:53 auf M 5212
12:28:10 - 13:18:40 auf M 5213



10:00:00 - 10:11:15 auf M 5198

10:11:35 Text: "Frankfurt am Main, die alte Reichs- und Krönungsstadt, heute wichtiges Handels- und Industriezentrum". Sehr alte Aufnahmen um die Jahrhundertwende, ursprünglich ein 8-mm Film. Aufnahmen unscharf und mit Laufstreifen



10:00:00: Moskau/Stalin/Massenveranstaltung
10:01:58: Zar Nikolaus, später auch Familie, 1. Weltkrieg
10:03:50: russische Soldaten im 1. Weltkrieg, Zarenfamilie
10:05:15: Revolution, Flugblätter, Druckmaschinen ua.
10:07:00: russische Soldaten
10:07:20: Abkommen Lenin/Westmächte, Fahrt nach St. Petersburg
10:09:30: Aufruhr, Rote Armee, Demonstrationen
10:11:00: Trotzki