01:06:56 heimlich gedrehte Filmaufnahmen aus einem Fenster: Razzia, Verhaftung von Juden, Zivilisten werden auf Militär-LKW geladen
(im Wesentlichen und in besserer Qualität auf M 4566 verschriftet. Hier nur verschriftet, was nicht auf M 4566 vorhanden und verschriftet)
02:10:09 Dr. Goebbels in Parteiuniform, grüßt, hinter ihm ein SS-Adjutant
02:11:19 Schild "Eröffnung der Kunstausstellung"
02:13:02 Gemälde von Rudolf Hess in Parteiuniform. Rudolf Hess besichtigt die Ausstellung
02:13:21 junge Mädchen und Frauen in Trachten
02:13;27 Polizeiangehörige und SS-Angehörige kühlen sich an einem Brunnen
02:10:09 Dr. Goebbels in Parteiuniform, grüßt, hinter ihm ein SS-Adjutant
02:11:19 Schild "Eröffnung der Kunstausstellung"
02:13:02 Gemälde von Rudolf Hess in Parteiuniform. Rudolf Hess besichtigt die Ausstellung
02:13:21 junge Mädchen und Frauen in Trachten
02:13;27 Polizeiangehörige und SS-Angehörige kühlen sich an einem Brunnen
10:04:37 germanische Freiwillige rücken in Kaserne ein, werden von SS-Kameraden begrüßt
10:05:23 Kasernenstube, Schilder "Legionschütze Van Vooren", "Sören Nyrad", Helm mit SS-Runen auf Spind, Schild "Per Rasmussen"
10:05:31 Uniformjacke mit Ärmelband "Westland". Schwenk über vorbildlich eingerichteten Spind
10:05:43 Bettenbau, Ausbilder zeigt, wie Bett gerichtet wird
10:05:55 Kasernentube: SS-Angehörige werden geweckt, Waschraum, Duschen
10:06:30 SS-Zahnärzte und Ärzte untersuchen Patienten
10:06:49 Waffenkunde am Maschinengewehr, Karabiner werden im Freien gereinigt, SS-Ausbilder überprüfen die gereinigten Gewehre
10:07:24 SS-Abzeichen auf Sporthemd, Sport, Leibesübungen, Boxkämpfe im Freien
10:05:23 Kasernenstube, Schilder "Legionschütze Van Vooren", "Sören Nyrad", Helm mit SS-Runen auf Spind, Schild "Per Rasmussen"
10:05:31 Uniformjacke mit Ärmelband "Westland". Schwenk über vorbildlich eingerichteten Spind
10:05:43 Bettenbau, Ausbilder zeigt, wie Bett gerichtet wird
10:05:55 Kasernentube: SS-Angehörige werden geweckt, Waschraum, Duschen
10:06:30 SS-Zahnärzte und Ärzte untersuchen Patienten
10:06:49 Waffenkunde am Maschinengewehr, Karabiner werden im Freien gereinigt, SS-Ausbilder überprüfen die gereinigten Gewehre
10:07:24 SS-Abzeichen auf Sporthemd, Sport, Leibesübungen, Boxkämpfe im Freien
Film insgesamt unscharf gedreht. Verschriftet wurden nur einige, relativ scharfe Szenen
01:09:56 sudentendeutsche Flüchtlinge, vor allem alte Menschen und einige Frauen mit Kind, auf einer Landstraße. Menschen tragen Gepäckstücke
01:12:08 Leichen ermordeter Wehrmachtssoldaten in der Tschechei. Leichen liegen mit blutverschmierten Gesichtern auf und neben einer Landstraße. Schwer verwundete deutsche Soldaten liegen im Gras
01:15:09 Leichen deutscher Soldaten auf amerikanischen Jeeps
01:15:14 Zivilist dreht Leiche eines deutschen Soldaten um, notiert etwas auf einen Schreibblock
01:16:39 Kolonne deutscher Kriegsgefangener kommt auf einer Landstraße auf Kamera zu. Sehr junge Gesichter, Kindersoldaten
01:09:56 sudentendeutsche Flüchtlinge, vor allem alte Menschen und einige Frauen mit Kind, auf einer Landstraße. Menschen tragen Gepäckstücke
01:12:08 Leichen ermordeter Wehrmachtssoldaten in der Tschechei. Leichen liegen mit blutverschmierten Gesichtern auf und neben einer Landstraße. Schwer verwundete deutsche Soldaten liegen im Gras
01:15:09 Leichen deutscher Soldaten auf amerikanischen Jeeps
01:15:14 Zivilist dreht Leiche eines deutschen Soldaten um, notiert etwas auf einen Schreibblock
01:16:39 Kolonne deutscher Kriegsgefangener kommt auf einer Landstraße auf Kamera zu. Sehr junge Gesichter, Kindersoldaten
10:11:00 Winifred Wagner im Gespräch mit verschiedenen Personen.
10:11:56 Kaffeerunde im Garten, Herbst, Winifred Wagner trinkt Kaffee
10:12:03 Winifred, Siegfried und Wieland Wagner auf der Terrasse in Bayreuth
10:12:12 Aufnahme aus fahrendem PKW: Fahrt durch Bayreuth (wackelig)
10:13:05 Fahrt auf das Festspielhaus zu
10:13:22 vor dem Festspielhaus in Bayreuth, HJ grüßt, SA-Männer schießen Salut, Redner,
10:13:51 SA-Trupp mit Hakenkreuzfahne marschiert vor dem Festspielhaus. Siegfried Wagner (kann nur vermutet werden) in Anzug begrüßt einige der Anwesenden, Wieland und Wolfgang Wagner in HJ-Uniform in erster Reihe, Trupp marschiert am Festspielhaus vorbei.
10:14.07 Trupp mit Wagner-Söhnen in HJ-Uniform marschiert Zufahrtsstraße vom Festspielhaus herunter, Trupp marschiert durch das geschmückte Bayreuth,
10:14:39 Wieland und Wolfgang Wagner in Zivil kommen aus der Türe eines Gebäudes, beide mit einem Fahrrad im Park des Festspielhauses
10:14:53 Arbeiten im Park des Festspielhauses: Leiter wird ausgefahren, Arbeiter steigt Leiter hoch,
10:15:07 Wieland Wagner mit seiner Schwester Friedelind, Heinz Tietjen (Heinz Tietjen war ein deutscher Regisseur, Dirigent und Intendant), Winifred mit Heinz Tietjen am Festspielhaus, am Frühstückstisch, Tietjen macht Faxen. (Tietjen hat ab 1933 in Bayreuth dirigiert)
10:15:55 Personengruppe im Garten des Festspielhauses: links: Richard Strauss, recht: Karl Elmendorff (?) (Karl Elmendorff war ein deutscher Dirigent), mit dem Rücken zur Kamera: Heinz Tietjen,
10:16:05 Gruppenfoto mit Winifred Wagner, Richard Strauss, Heinz Tietjen, (möglicherweise Ensemble, Bühnenarbeiter der Festspiele)
10:16:22 im Garten: Winifred Wagner, Richard Strauss, Heinz Tietjen, ganz rechts: unbekannt, Toscanini? Winifred Wagner mit Zigarette. Die Herren machen Faxen für den Kameramann
10:16:51 Wolfgang Strauss, Friedelind Wagner, 10:16:54 aus dem Festspielhaus gefilmt: Hitler kommt im offenen Wagen vorgefahren, steigt aus
10:17:09 Hitler im Frack grüßt aus dem Fenster des Festspielhauses, neben ihm im weißen Anzug Wieland Wagner
10:17:16 Blick vom Festspielhaus auf die Zufahrtstraße durch den Park
10:17:26 Besucher bilden auf der Zufahrt zum Festspielhaus Spalier, grüßen mit deutschem Gruß, offener PKW, Josef Goebbels,
10:17:41 Polizei angetreten, präsentiert Gewehr
10:17:47 Hitler im Frack kommt im offenen Wagen angefahren, hinter ihm: Schaub und Brückner, Fahrer: Julius Schreck
10:17:59 Magda Goebbels verdeckt Kamera, Dr. Josef Goebbels im Anzug und Hut, mit Blumen
10:18:08 Hitler am Kaffeetisch mit Winifred Wagner und einer unbekannten Dame, trinkt etwas linkisch aus einer Kaffeetasse, wiegt sich hin und her, lächelt, verschluckt sich fast am Kaffee,
10:19:05 Hitler mit Winifred Wagner im Gespräch im Garten
10:19:33 Hitler in Uniform auf geschmückter Rednertribüne, spricht, Schneefall
10:20:11 Heinz Tietjen mit Zigarette, neben ihm Friedelind Wagner, dahinter Winifred Wagner, Wolfgang Wagner?, Spaziergang im leicht verschneiten Park ,Winifred im Pelzmantel, (verschiedene Einstellungen)
10:11:56 Kaffeerunde im Garten, Herbst, Winifred Wagner trinkt Kaffee
10:12:03 Winifred, Siegfried und Wieland Wagner auf der Terrasse in Bayreuth
10:12:12 Aufnahme aus fahrendem PKW: Fahrt durch Bayreuth (wackelig)
10:13:05 Fahrt auf das Festspielhaus zu
10:13:22 vor dem Festspielhaus in Bayreuth, HJ grüßt, SA-Männer schießen Salut, Redner,
10:13:51 SA-Trupp mit Hakenkreuzfahne marschiert vor dem Festspielhaus. Siegfried Wagner (kann nur vermutet werden) in Anzug begrüßt einige der Anwesenden, Wieland und Wolfgang Wagner in HJ-Uniform in erster Reihe, Trupp marschiert am Festspielhaus vorbei.
10:14.07 Trupp mit Wagner-Söhnen in HJ-Uniform marschiert Zufahrtsstraße vom Festspielhaus herunter, Trupp marschiert durch das geschmückte Bayreuth,
10:14:39 Wieland und Wolfgang Wagner in Zivil kommen aus der Türe eines Gebäudes, beide mit einem Fahrrad im Park des Festspielhauses
10:14:53 Arbeiten im Park des Festspielhauses: Leiter wird ausgefahren, Arbeiter steigt Leiter hoch,
10:15:07 Wieland Wagner mit seiner Schwester Friedelind, Heinz Tietjen (Heinz Tietjen war ein deutscher Regisseur, Dirigent und Intendant), Winifred mit Heinz Tietjen am Festspielhaus, am Frühstückstisch, Tietjen macht Faxen. (Tietjen hat ab 1933 in Bayreuth dirigiert)
10:15:55 Personengruppe im Garten des Festspielhauses: links: Richard Strauss, recht: Karl Elmendorff (?) (Karl Elmendorff war ein deutscher Dirigent), mit dem Rücken zur Kamera: Heinz Tietjen,
10:16:05 Gruppenfoto mit Winifred Wagner, Richard Strauss, Heinz Tietjen, (möglicherweise Ensemble, Bühnenarbeiter der Festspiele)
10:16:22 im Garten: Winifred Wagner, Richard Strauss, Heinz Tietjen, ganz rechts: unbekannt, Toscanini? Winifred Wagner mit Zigarette. Die Herren machen Faxen für den Kameramann
10:16:51 Wolfgang Strauss, Friedelind Wagner, 10:16:54 aus dem Festspielhaus gefilmt: Hitler kommt im offenen Wagen vorgefahren, steigt aus
10:17:09 Hitler im Frack grüßt aus dem Fenster des Festspielhauses, neben ihm im weißen Anzug Wieland Wagner
10:17:16 Blick vom Festspielhaus auf die Zufahrtstraße durch den Park
10:17:26 Besucher bilden auf der Zufahrt zum Festspielhaus Spalier, grüßen mit deutschem Gruß, offener PKW, Josef Goebbels,
10:17:41 Polizei angetreten, präsentiert Gewehr
10:17:47 Hitler im Frack kommt im offenen Wagen angefahren, hinter ihm: Schaub und Brückner, Fahrer: Julius Schreck
10:17:59 Magda Goebbels verdeckt Kamera, Dr. Josef Goebbels im Anzug und Hut, mit Blumen
10:18:08 Hitler am Kaffeetisch mit Winifred Wagner und einer unbekannten Dame, trinkt etwas linkisch aus einer Kaffeetasse, wiegt sich hin und her, lächelt, verschluckt sich fast am Kaffee,
10:19:05 Hitler mit Winifred Wagner im Gespräch im Garten
10:19:33 Hitler in Uniform auf geschmückter Rednertribüne, spricht, Schneefall
10:20:11 Heinz Tietjen mit Zigarette, neben ihm Friedelind Wagner, dahinter Winifred Wagner, Wolfgang Wagner?, Spaziergang im leicht verschneiten Park ,Winifred im Pelzmantel, (verschiedene Einstellungen)
10:00:00 Reichskristallnacht. Schwenk über die Ruine der in Brand gesteckten Synagoge in der Herzog-Rudolf-Straße
10:00:00 KZ-Aufseherinnen werfen nackte abgemagerte Leichen in ein Massengrab
10:00:18 Lagergelände, befreite KZ-Häftlinge, Dreck und Lumpen zwischen Baracken
10:00:35 britische Soldaten und gefangene Angehörige der Lagermannschaft
10:00:59 weibliche KZ-Aufseherinnen kommen aus einer Lagerbaracke
10:01:15 Gruppe weibliche KZ-Aufseherinnen, kurz KZ-Wachmannschaft
10:01:23 Angehöriger der KZ-Wachmannschaft vor einem LKW mit Leichen, O-Ton "Ich bin 24 Jahre alt und aus...?"
10:01:30 Angehörige der KZ-Lagermannschaft laden abgemagerte nackte Leichen auf einen LKW. Britische Soldaten bewachen die Arbeit
10:01:55 O-Ton eines SS-Unterscharführers
10:02:12 O-Ton einer KZ-Aufseherin, Hertha Bothe
10:02:39 britischer Soldat führt Hertha Bothe mit gezückter Pistole an ehemaligen Häftlingen vorbei ab
10:02:53 O-Ton: ehemalige weibliche Häftlinge beschimpfen KZ-Wachpersonal, das nackte ausgemergelte Tote von einem LKW in ein Massengrab trägt
10:04:16 weibliche KZ-Aufseherinnen
10:00:18 Lagergelände, befreite KZ-Häftlinge, Dreck und Lumpen zwischen Baracken
10:00:35 britische Soldaten und gefangene Angehörige der Lagermannschaft
10:00:59 weibliche KZ-Aufseherinnen kommen aus einer Lagerbaracke
10:01:15 Gruppe weibliche KZ-Aufseherinnen, kurz KZ-Wachmannschaft
10:01:23 Angehöriger der KZ-Wachmannschaft vor einem LKW mit Leichen, O-Ton "Ich bin 24 Jahre alt und aus...?"
10:01:30 Angehörige der KZ-Lagermannschaft laden abgemagerte nackte Leichen auf einen LKW. Britische Soldaten bewachen die Arbeit
10:01:55 O-Ton eines SS-Unterscharführers
10:02:12 O-Ton einer KZ-Aufseherin, Hertha Bothe
10:02:39 britischer Soldat führt Hertha Bothe mit gezückter Pistole an ehemaligen Häftlingen vorbei ab
10:02:53 O-Ton: ehemalige weibliche Häftlinge beschimpfen KZ-Wachpersonal, das nackte ausgemergelte Tote von einem LKW in ein Massengrab trägt
10:04:16 weibliche KZ-Aufseherinnen
10:00:00 Deportation von Juden. Eine Mutter will zu ihrem Kind und wird gewaltsam daran gehindert. Polnischer Polizist
10:00:15 ärmlich wirkender Mann mit Fellmütze weint
10:00:15 ärmlich wirkender Mann mit Fellmütze weint
00:02:00 laufende Menschenbeine in Holzschuhen
00:02:06 Deportation niederländischer Juden, Juden mit Gepäck
00:02:36 Deportation. Juden am Bahnsteig in und vor Eisenbahnwaggons
00:03:27 winkende Menschen, Abschied am Bahnhof. Kleine Kinder am Waggonfenster
00:03:29 SS-Angehörige am Bahnsteig
00:03:36 Deportation: Juden in Eisenbahnwaggons
00:03:41 ältere jüdische Frau wird mit einem Handkarren zu den Eisenbahnwaggons geschoben, Aufnahmen am Bahnsteig, Juden stehen in offenen Eisenbahnwaggons
00:03:59 Verabschiedung am Waggon
00:04:07 Handkarren mit Lebensmitteln
00:04:09 Juden in einem Eisenbahnwaggon
00:04:13 Juden und SS-Angehörige am Bahnsteig
00:04:18 Kreideschrift an Eisenbahnwaggon "74 Personen". Kind schaut aus Waggontüre, Waggontüren werden verschlossen
00:04:40 Polizei- und SS-Angehörige mit Schäferhund am Bahnsteig, Listen werden kontrolliert, Lokomotive zieht Waggons, SS-Männer und Polizeiangehörige springen auf den Zug. Lange Einstellungen der fahrenden verschlossenen Eisenbahnwaggons. Deportation
00:02:06 Deportation niederländischer Juden, Juden mit Gepäck
00:02:36 Deportation. Juden am Bahnsteig in und vor Eisenbahnwaggons
00:03:27 winkende Menschen, Abschied am Bahnhof. Kleine Kinder am Waggonfenster
00:03:29 SS-Angehörige am Bahnsteig
00:03:36 Deportation: Juden in Eisenbahnwaggons
00:03:41 ältere jüdische Frau wird mit einem Handkarren zu den Eisenbahnwaggons geschoben, Aufnahmen am Bahnsteig, Juden stehen in offenen Eisenbahnwaggons
00:03:59 Verabschiedung am Waggon
00:04:07 Handkarren mit Lebensmitteln
00:04:09 Juden in einem Eisenbahnwaggon
00:04:13 Juden und SS-Angehörige am Bahnsteig
00:04:18 Kreideschrift an Eisenbahnwaggon "74 Personen". Kind schaut aus Waggontüre, Waggontüren werden verschlossen
00:04:40 Polizei- und SS-Angehörige mit Schäferhund am Bahnsteig, Listen werden kontrolliert, Lokomotive zieht Waggons, SS-Männer und Polizeiangehörige springen auf den Zug. Lange Einstellungen der fahrenden verschlossenen Eisenbahnwaggons. Deportation
10:00:00 ärmliche Häuschen, jüdisches Schtetl.
10:00:07 Innenaufnahme: ärmliche Kücheneinrichtung
10:00:22 Bauer mit Pferdekarren, auf dem Kinder sitzen. Im Hintergrund gibt ein Wehrmachtssoldat Anweisungen
10:00:26 Wehrmachtsangehöriger mit Reitpeitsche, hebt mit Peitsche den Kopf einer alten jüdischen Frau
10:00:31 Deportation von Juden, einige mit Gepäck, Kinder und Alte. Im Hintergrund ein bewaffneter polnischer Polizist
10:00:47 ängstlich blickender älterer Jude kriecht auf Knien, verstörter Blick in die Kamera
10.01:06 ärmlicher Jude blickt verstört in die Kamera
10:01:12 großer Platz. Juden warten auf ihre Deportation, Frauen mit Kindern und einem Säugling
10:01:38 Juden werden von polnischer Polizei und SS zum Bahnhof getrieben
10:01:45 Juden steigen in Eisenbahnwaggons. SS-Angehöriger mit vorgehaltenem Gewehr überwacht die Deportation
10:02:00 Eisenbahnwaggon wird von bewaffneten SS-Angehörigen verschlossen.
10:02:02 jüdischer Vater mit drei kleinen Kindern vor einem Eisenbahnwaggon der Deutschen Reichsbahn
10:02:09 Deportation von polnischen Juden am Bahnsteig
10:02:17 Warschauer Ghetto: Frau geht mit kleinem Jungen über eine Straße, polnische Polizei, Schild "Seuchensperrgebiet. Nur Durchfahrt gestattet"
10:02:28 Hans Frank begrüßt angetretene Wehrmachtsangehörige per Handschlag, Militärmusikzug, Hans Frank und Begleitung
10:02:46 Innenaufnahme: Schwenk über Offiziere und Generäle mit Ritterkreuzen
10:03:02 Hans Frank am Podium, spricht, Aufnahmen der Zuhörer
10:03:12 Hans Frank und Begleitung10:03:18 Winter: jüdische Frauen, Männer und Kinder mit aufgenähten Davidsternen
10:03:41 Winter: jüdischer Junge mit "Judenstern"
10:03:45 vorstürmende Soldaten der Roten Armee
10:03:48 weinende Zivilisten
10:03:51 Hans Frank und Heinrich Himmler, beide gut gelaunt auf einer Tribüne
10:03:59 Parade der Wehrmacht vor Himmler und Frank
10:04:22 Trabrennbahn: SS-Mann und Zivilisten auf der Tribüne. Galopprennen, Pferderennen
10:04:50 Deportation
10:04:56 Ghetto Warschau, Stacheldrahtzaun, Schild "Wohngebiet der Juden. Betreten verboten". Zwei Wehrmachtssoldaten mit Karabiner vor dem Eingang zum Ghetto
10:00:07 Innenaufnahme: ärmliche Kücheneinrichtung
10:00:22 Bauer mit Pferdekarren, auf dem Kinder sitzen. Im Hintergrund gibt ein Wehrmachtssoldat Anweisungen
10:00:26 Wehrmachtsangehöriger mit Reitpeitsche, hebt mit Peitsche den Kopf einer alten jüdischen Frau
10:00:31 Deportation von Juden, einige mit Gepäck, Kinder und Alte. Im Hintergrund ein bewaffneter polnischer Polizist
10:00:47 ängstlich blickender älterer Jude kriecht auf Knien, verstörter Blick in die Kamera
10.01:06 ärmlicher Jude blickt verstört in die Kamera
10:01:12 großer Platz. Juden warten auf ihre Deportation, Frauen mit Kindern und einem Säugling
10:01:38 Juden werden von polnischer Polizei und SS zum Bahnhof getrieben
10:01:45 Juden steigen in Eisenbahnwaggons. SS-Angehöriger mit vorgehaltenem Gewehr überwacht die Deportation
10:02:00 Eisenbahnwaggon wird von bewaffneten SS-Angehörigen verschlossen.
10:02:02 jüdischer Vater mit drei kleinen Kindern vor einem Eisenbahnwaggon der Deutschen Reichsbahn
10:02:09 Deportation von polnischen Juden am Bahnsteig
10:02:17 Warschauer Ghetto: Frau geht mit kleinem Jungen über eine Straße, polnische Polizei, Schild "Seuchensperrgebiet. Nur Durchfahrt gestattet"
10:02:28 Hans Frank begrüßt angetretene Wehrmachtsangehörige per Handschlag, Militärmusikzug, Hans Frank und Begleitung
10:02:46 Innenaufnahme: Schwenk über Offiziere und Generäle mit Ritterkreuzen
10:03:02 Hans Frank am Podium, spricht, Aufnahmen der Zuhörer
10:03:12 Hans Frank und Begleitung10:03:18 Winter: jüdische Frauen, Männer und Kinder mit aufgenähten Davidsternen
10:03:41 Winter: jüdischer Junge mit "Judenstern"
10:03:45 vorstürmende Soldaten der Roten Armee
10:03:48 weinende Zivilisten
10:03:51 Hans Frank und Heinrich Himmler, beide gut gelaunt auf einer Tribüne
10:03:59 Parade der Wehrmacht vor Himmler und Frank
10:04:22 Trabrennbahn: SS-Mann und Zivilisten auf der Tribüne. Galopprennen, Pferderennen
10:04:50 Deportation
10:04:56 Ghetto Warschau, Stacheldrahtzaun, Schild "Wohngebiet der Juden. Betreten verboten". Zwei Wehrmachtssoldaten mit Karabiner vor dem Eingang zum Ghetto