10:00:00 Farbe: Übung, Angriffsformation deutscher Panzer und Sturmgeschütze (Dir Film zeigt Auszüge aus einer Gefechtsübung des Panzergrenadierlehrregiments 902 mit verbundenen Waffen (Pz IV und Artillerie) im scharfen Schuss auf dem ungarischen Truppenübungsplatz Varpalota im April 1944, als die Panzerlehrdivision dort einmarschiert war. Panzergrenadierlehrregiment 902 war eines der beiden Regimenter, die voll mit den neusten gepanzerten Kampffahrzeugen, hier SPW (Schützenpanzerwagen) ausgerüstet waren. Man sieht im Hintergrund die Einschläge der Artillerie und die Feuerstrahlen der Flamm-SPW. Oberst Guttmann, der Regimentskommandeur, zugleich Leitender Schiedsrichter, beobachtet auf seinem SPW stehend (mit Schirmmütze) den Verlauf. Ein Angehöriger des ungarischen Geheimdienstes filmte heimlich die Übung und überließ Helmut Ritgen die 8-mm-Filmrolle im Jahre 1970 in den USA. Helmut Ritgen gab mir dann diese Rolle.
10:01:04 Text: "Kriegsbrand in Russland". "17. Juni 1941 Abschied von Freystadt" (Bayern)
10:01:18 lachende Soldaten, mit Blumen geschmückte Panzer
10:02:03 Panzer rollen über Landstraße, Frauen des weiblichen Reichsarbeitsdienstes winken, werfen Blumen
10:02:09 Marschpause. Panzer werden aus Benzinkanistern betankt
10:02:33 Bereitschaft: Soldaten dösen in der Sonne, Biwak, Kartenspiel. Pferde mit Planwagen ziehen Richtung Osten
10:04:30 Text: "Der Einsatzbefehl ist da"
10:04:33 Besprechung im Freien, Soldaten werden informiert, Offiziere studieren Landkarten
10:05:25 Text: "Grenzübertritt 2 Stunden nach Kriegsausbruch"
10:05:29 Panzer rollen auf staubigen Sandwegen vor
10:06:50 erbeuteter tschechischer Panzer ist in einer Holzbrücke eingebrochen, wird von einem Panzer herausgezogen
10:07:26 Soldaten mit Fahrrädern durchqueren Fluss
10:07:32 Panzer und Sturmgeschütze rollen vor
10:08:08 Text: "Vor der Panzerschlacht bei Raseiniai" (Litauen)
10:08:11 Panzer auf Landstraße. Im Hintergrund steigt dunkle Rauchwolke auf
10:08:52 Fahrzeug im Straßengraben, Militärfahrzeuge fahren vorbei10:09:07 Schwenk über weit auseinandergezogene Panzerfahrzeuge auf einem Feld
10:09:19 schwarze Rauchwolke über einem litauischen Dorf
10:09:29 Panzersoldaten, Fahrzeuge auf einem Feld
10:09:42 Text: "Wir fahren gegen schwere Feindpanzer"
10:09:44 lichterloh brennendes Holzgebäude, Panzer am Horizont
10:10:00 Text: "Fahrspuren der Mammutpanzer"
10:10:04 Soldaten richten platt gefahrenes Krad auf, Reste von Fahrzeugen
10:10:32 erbeutete tschechische Panzer fahren Abhang herunter. Panzer aus staubiger Rollbahn
10:11:18 Abenddämmerung: schwarze Rauchwolken steigen auf. Brandherde
10:11:33 Fahrzeuge passieren Pontonbrücke
10:11:47 russisches Soldatengrab
10:11:49 Zivilisten plündern zurückgelassenes russisches Kriegsgut
10:12:12 abgeschossene russische Panzer, Panzerturm am Straßenrand
10:12:53 deutsche Panzer passieren brennende russische Panzerwracks
10:13:30 Text: "farbiger Bericht"
10:13:31 Farbe: brennendes Holzhaus, erbeuteter tschechischer Panzer
10:13:44 Farbe: brennende Holzhäuser, Flammen schlagen aus den Häusern
10:14:07 Farbe: Panzer rollen durch Feld vor. Im Hintergrund schwarze Rauchwolke
10:14:35 Farbe: Soldaten an einem großen Aussichtsturm aus Holz
10:14:53 Farbe: Panzer in einem Margeritenfeld
10:15:00 Text: "buntes Pleskau"
10:15:02 Farbe: Pleskau: Zivilbevölkerung, Ruinen, 10:16:15 Farbe: Pleskau: Dreifaltigkeits-Kathedrale, orthodoxe Kirche
10:16:19 Farbe: Pleskau: Zivilbevölkerung, Schwenk über Ruinen
10:16:52 Farbe: Pleskau: Flüchtlinge mit voll beladenen Pferdekarren
10:16;52 Text: "Und wieder grauer Kriegs-Alltag"
10:16:58 Pleskau: Dreifaltigkeits-Kathedrale, Fluss Pskowa, Pioniere erreichten Brücke über den Fluss
10:17:17 Text: "In Riga" (Lettland)
10:17:19 Kajakfahrt, Innenstadtaufnahmen, Zivilisten und Soldaten, Straßenbahn
10:17:55 Gebäude: lettische Soldaten
10:18:16 Riga: Blick aus dem Fenster eines Cafes auf Straßenbahnen
10:18:35 Riga: zerstörte Gebäude, Schilder für Wehrmachtseinheiten
10:18:53 Riga: Hafen, Schiffe, Ausflugsschiffe
10:19:33 deutsches Kriegsschiff. Matrosen bei einer Wasserschlacht, bespritzen sich mit Wasserschläuchen
10:20:27 Biwak: Frühstück im Freien, Samowar
10:20:39 Divisionsstab: Offiziere begrüßen sich, Ritterkreuzträger, PKW fährt ab
10:21:25 Rauchbombe, Fieseler Storch landet
10:22:01 Truppenarzt impft Soldaten in die Brust, Spritzen liegen bereit
10:22:40 Dorf: Verleihung von Orden, Eiserne Kreuze
10:23:50 Text: "Die stark befestigte Lugastellung" (Nach dem Durchbruch durch die sowjetische Luga-Stellung wurde im September 1941 der Angriff auf Leningrad eröffnet)
10:23:42 Panzersperren
10:23:49 Schild mit Totenkopf "Minen"
10:23:52 Fahrzeuge und Panzer passieren Stacheldrahthindernisse10:24:16 Verwundete werden auf Tragen in Lazarettfahrzeuge gebracht
10:24:47 Soldatengrab. Beerdigung
10:25:10 Birkenkreuz "Es starben für Großdeutschland": Soldatengräber neben einem Panzerwrack
10:25:37 Grab wird ausgehoben. Deutsche Soldatengräber (verschiedene Einstellungen)
10:27:09 Grab "57 Russen"
10:27:13 Kolonne russischer Kriegsgefangener
10:28:01 russische Bauern durchqueren mit Panjewagen einen Fluss
10:28:31 Farbe: verschneites Holzhaus
10:28:42 Farbe: Winterbiwak in einem russischen Dorf. Schnee. Frauen tragen Wassereimer an Holzbügeln
10:29:07 Farbe: Kinder mit Schlitten
10:29:23 Farbe: deutsche Soldaten sägen Feuerholz
10:30:16 Farbe: Panzersoldat mit Wehrmachtsschal fährt auf Panjeschlitten durch den Schnee
10:30:41 Farbe: Winter. Sonnenuntergang
10:31:00 Text: "Kampfpause in Westpreußen 1940/41"
10:31:10 Winter. Treibeis auf der Weichsel
10:32:12 Weihnachten, Weihnachtsbaum
10:32:38 Soldaten bei lustigen Vorführungen, Weihnachten im Kameradenkreis
10:34:04 Kasernenhof, Offiziere und Panzersoldaten
10:34:28 Fußballspiel. Mannschaften grüßen mit Deutschem Gruß. Siegerehrung durch Offiziere
10:35:40 Fluss mit Treibeis. Mannschaft auf Landstraße angetreten
10:35:59 Ortsschild: "Seegutten, Kreis Johannisburg. Reg.-Bez. Allenstein" (Ostpreußen)10:36:03 Ostpreußen: Seegutten, Landschaft, Winter
10:36:30 Jungen an einem Kübelwagen
10:36:35 Ostpreußen: Pferd wird gesattelt, Offizier reitet aus
10:36:54 Ostpreußen: Pferdekutsche: Soldat lenkt. Frau und Kind auf dem Kutschbock
10:37:07 Pferde, Offizier beim Ausritt, Kinder auf Pferden
10:37:43 Reichskriegsflaggen, Musikkorps spielt, Fußballspiel. Zuschauer
10:38:37 Soldaten als Neger verkleidet auf Motorrädern, Vorführung mit Motorrädern
10:39:45 Soldaten als Neger verkleidet tanzen. lassen Motorrad ohne Fahrer über Funk fahren
10:40:18 Soldaten als Neger verkleidet mit Baströcken tanzen, fahren auf Krad und Militärfahrzeugen
10:40:43 Krad fährt ohne Fahrer ferngelenkt
10:41:01 Panzersoldaten angetreten. Meldung an Offizier
10:41:35 Offiziere im Gespräch, Kleinkampfmittel liegen auf dem Boden,
10:42:08 Soldat mit Feuerlöscher, Gruppe Offiziere, General im Gespräch, technische Ausrüstung wird begutachtet
10:43:15 Jagdflugzeug am Himmel
10:43:21 Arys (Kreis Johannisburg), Ostpreußen: infanteristische Übungen: Soldaten laufen im Straßengraben, suchen Schutz vor Flugzeug
10:44:09 deutsche Panzer rollen vor
10:44:27 Infanteristen laufen durch Straßengraben. Rauchwolke steigt auf
10:44:41 Panzersoldat mit Eidechse
10:44:52 gewaltige Explosion
10:45:02 Soldaten mit Gasmasken und Schutzanzügen schaufeln Trichter zu
10:45:31 Manöver: Soldaten, Kradfahrer und Panzer kommen auf Landstraße auf Kamera zu10:46:29 (1941/42) Farbe: Thorn. Ostpreußen. Winter
10:46:49 Farbe: Thorn: Altstädter Kirche St. Johann, Evangelische. Heilig Geist Kirche, Straßenbahn
10:47:03 Farbe: Soldaten liegen auf Decken und sonnen sich
10:47:08 Farbe: Lazarett: Soldaten im Garten
10:47:50 Farbe: Soldaten paddeln mit Schlauchboot
10:47:58 Farbe: Kinder schöpfen Wasser aus einem Holzboot, streiten sich
10:48:17 Farbe: Freibad. Soldaten schwimmen um die Wette
10:48:52 Farbe: Kalb wird geschlachtet und ausgenommen
10:01:04 Text: "Kriegsbrand in Russland". "17. Juni 1941 Abschied von Freystadt" (Bayern)
10:01:18 lachende Soldaten, mit Blumen geschmückte Panzer
10:02:03 Panzer rollen über Landstraße, Frauen des weiblichen Reichsarbeitsdienstes winken, werfen Blumen
10:02:09 Marschpause. Panzer werden aus Benzinkanistern betankt
10:02:33 Bereitschaft: Soldaten dösen in der Sonne, Biwak, Kartenspiel. Pferde mit Planwagen ziehen Richtung Osten
10:04:30 Text: "Der Einsatzbefehl ist da"
10:04:33 Besprechung im Freien, Soldaten werden informiert, Offiziere studieren Landkarten
10:05:25 Text: "Grenzübertritt 2 Stunden nach Kriegsausbruch"
10:05:29 Panzer rollen auf staubigen Sandwegen vor
10:06:50 erbeuteter tschechischer Panzer ist in einer Holzbrücke eingebrochen, wird von einem Panzer herausgezogen
10:07:26 Soldaten mit Fahrrädern durchqueren Fluss
10:07:32 Panzer und Sturmgeschütze rollen vor
10:08:08 Text: "Vor der Panzerschlacht bei Raseiniai" (Litauen)
10:08:11 Panzer auf Landstraße. Im Hintergrund steigt dunkle Rauchwolke auf
10:08:52 Fahrzeug im Straßengraben, Militärfahrzeuge fahren vorbei10:09:07 Schwenk über weit auseinandergezogene Panzerfahrzeuge auf einem Feld
10:09:19 schwarze Rauchwolke über einem litauischen Dorf
10:09:29 Panzersoldaten, Fahrzeuge auf einem Feld
10:09:42 Text: "Wir fahren gegen schwere Feindpanzer"
10:09:44 lichterloh brennendes Holzgebäude, Panzer am Horizont
10:10:00 Text: "Fahrspuren der Mammutpanzer"
10:10:04 Soldaten richten platt gefahrenes Krad auf, Reste von Fahrzeugen
10:10:32 erbeutete tschechische Panzer fahren Abhang herunter. Panzer aus staubiger Rollbahn
10:11:18 Abenddämmerung: schwarze Rauchwolken steigen auf. Brandherde
10:11:33 Fahrzeuge passieren Pontonbrücke
10:11:47 russisches Soldatengrab
10:11:49 Zivilisten plündern zurückgelassenes russisches Kriegsgut
10:12:12 abgeschossene russische Panzer, Panzerturm am Straßenrand
10:12:53 deutsche Panzer passieren brennende russische Panzerwracks
10:13:30 Text: "farbiger Bericht"
10:13:31 Farbe: brennendes Holzhaus, erbeuteter tschechischer Panzer
10:13:44 Farbe: brennende Holzhäuser, Flammen schlagen aus den Häusern
10:14:07 Farbe: Panzer rollen durch Feld vor. Im Hintergrund schwarze Rauchwolke
10:14:35 Farbe: Soldaten an einem großen Aussichtsturm aus Holz
10:14:53 Farbe: Panzer in einem Margeritenfeld
10:15:00 Text: "buntes Pleskau"
10:15:02 Farbe: Pleskau: Zivilbevölkerung, Ruinen, 10:16:15 Farbe: Pleskau: Dreifaltigkeits-Kathedrale, orthodoxe Kirche
10:16:19 Farbe: Pleskau: Zivilbevölkerung, Schwenk über Ruinen
10:16:52 Farbe: Pleskau: Flüchtlinge mit voll beladenen Pferdekarren
10:16;52 Text: "Und wieder grauer Kriegs-Alltag"
10:16:58 Pleskau: Dreifaltigkeits-Kathedrale, Fluss Pskowa, Pioniere erreichten Brücke über den Fluss
10:17:17 Text: "In Riga" (Lettland)
10:17:19 Kajakfahrt, Innenstadtaufnahmen, Zivilisten und Soldaten, Straßenbahn
10:17:55 Gebäude: lettische Soldaten
10:18:16 Riga: Blick aus dem Fenster eines Cafes auf Straßenbahnen
10:18:35 Riga: zerstörte Gebäude, Schilder für Wehrmachtseinheiten
10:18:53 Riga: Hafen, Schiffe, Ausflugsschiffe
10:19:33 deutsches Kriegsschiff. Matrosen bei einer Wasserschlacht, bespritzen sich mit Wasserschläuchen
10:20:27 Biwak: Frühstück im Freien, Samowar
10:20:39 Divisionsstab: Offiziere begrüßen sich, Ritterkreuzträger, PKW fährt ab
10:21:25 Rauchbombe, Fieseler Storch landet
10:22:01 Truppenarzt impft Soldaten in die Brust, Spritzen liegen bereit
10:22:40 Dorf: Verleihung von Orden, Eiserne Kreuze
10:23:50 Text: "Die stark befestigte Lugastellung" (Nach dem Durchbruch durch die sowjetische Luga-Stellung wurde im September 1941 der Angriff auf Leningrad eröffnet)
10:23:42 Panzersperren
10:23:49 Schild mit Totenkopf "Minen"
10:23:52 Fahrzeuge und Panzer passieren Stacheldrahthindernisse10:24:16 Verwundete werden auf Tragen in Lazarettfahrzeuge gebracht
10:24:47 Soldatengrab. Beerdigung
10:25:10 Birkenkreuz "Es starben für Großdeutschland": Soldatengräber neben einem Panzerwrack
10:25:37 Grab wird ausgehoben. Deutsche Soldatengräber (verschiedene Einstellungen)
10:27:09 Grab "57 Russen"
10:27:13 Kolonne russischer Kriegsgefangener
10:28:01 russische Bauern durchqueren mit Panjewagen einen Fluss
10:28:31 Farbe: verschneites Holzhaus
10:28:42 Farbe: Winterbiwak in einem russischen Dorf. Schnee. Frauen tragen Wassereimer an Holzbügeln
10:29:07 Farbe: Kinder mit Schlitten
10:29:23 Farbe: deutsche Soldaten sägen Feuerholz
10:30:16 Farbe: Panzersoldat mit Wehrmachtsschal fährt auf Panjeschlitten durch den Schnee
10:30:41 Farbe: Winter. Sonnenuntergang
10:31:00 Text: "Kampfpause in Westpreußen 1940/41"
10:31:10 Winter. Treibeis auf der Weichsel
10:32:12 Weihnachten, Weihnachtsbaum
10:32:38 Soldaten bei lustigen Vorführungen, Weihnachten im Kameradenkreis
10:34:04 Kasernenhof, Offiziere und Panzersoldaten
10:34:28 Fußballspiel. Mannschaften grüßen mit Deutschem Gruß. Siegerehrung durch Offiziere
10:35:40 Fluss mit Treibeis. Mannschaft auf Landstraße angetreten
10:35:59 Ortsschild: "Seegutten, Kreis Johannisburg. Reg.-Bez. Allenstein" (Ostpreußen)10:36:03 Ostpreußen: Seegutten, Landschaft, Winter
10:36:30 Jungen an einem Kübelwagen
10:36:35 Ostpreußen: Pferd wird gesattelt, Offizier reitet aus
10:36:54 Ostpreußen: Pferdekutsche: Soldat lenkt. Frau und Kind auf dem Kutschbock
10:37:07 Pferde, Offizier beim Ausritt, Kinder auf Pferden
10:37:43 Reichskriegsflaggen, Musikkorps spielt, Fußballspiel. Zuschauer
10:38:37 Soldaten als Neger verkleidet auf Motorrädern, Vorführung mit Motorrädern
10:39:45 Soldaten als Neger verkleidet tanzen. lassen Motorrad ohne Fahrer über Funk fahren
10:40:18 Soldaten als Neger verkleidet mit Baströcken tanzen, fahren auf Krad und Militärfahrzeugen
10:40:43 Krad fährt ohne Fahrer ferngelenkt
10:41:01 Panzersoldaten angetreten. Meldung an Offizier
10:41:35 Offiziere im Gespräch, Kleinkampfmittel liegen auf dem Boden,
10:42:08 Soldat mit Feuerlöscher, Gruppe Offiziere, General im Gespräch, technische Ausrüstung wird begutachtet
10:43:15 Jagdflugzeug am Himmel
10:43:21 Arys (Kreis Johannisburg), Ostpreußen: infanteristische Übungen: Soldaten laufen im Straßengraben, suchen Schutz vor Flugzeug
10:44:09 deutsche Panzer rollen vor
10:44:27 Infanteristen laufen durch Straßengraben. Rauchwolke steigt auf
10:44:41 Panzersoldat mit Eidechse
10:44:52 gewaltige Explosion
10:45:02 Soldaten mit Gasmasken und Schutzanzügen schaufeln Trichter zu
10:45:31 Manöver: Soldaten, Kradfahrer und Panzer kommen auf Landstraße auf Kamera zu10:46:29 (1941/42) Farbe: Thorn. Ostpreußen. Winter
10:46:49 Farbe: Thorn: Altstädter Kirche St. Johann, Evangelische. Heilig Geist Kirche, Straßenbahn
10:47:03 Farbe: Soldaten liegen auf Decken und sonnen sich
10:47:08 Farbe: Lazarett: Soldaten im Garten
10:47:50 Farbe: Soldaten paddeln mit Schlauchboot
10:47:58 Farbe: Kinder schöpfen Wasser aus einem Holzboot, streiten sich
10:48:17 Farbe: Freibad. Soldaten schwimmen um die Wette
10:48:52 Farbe: Kalb wird geschlachtet und ausgenommen
10:00:00 Teddy, Falleis, Everth vor der Kaserne, Stahnsdorf mit BMW und Hund, Sommer 1940
10:00:12 zwei Uniformierte steigen aus Auto aus
10:00:20 Soldat spielt mit Hund auf Kasernenhof. Im Hintergrund Fußballspiel
10:01:24 Handballspiel auf dem Kasernenhof
10:01:47 Schild: "Neubau höhere Knabenschule. Bauherr: Der Bürgermeister des Wehr-Bez. Zehlendorf", Schwenk über das Gebäude
10:01:58 LKW fährt durch Tor
10:02:09 Aufstellung der Abteilung zur Verladung nach Afrika bei Schnee, Februar 1941, Krad werden gepackt
10:02:39 Schwenk über deutsche Panzerspähwagen 232, leichte Panzerspähwagen
10:02:58 Verladung der Abteilung am Bahnhof Potsdam, Soldaten am Zug, Winter
10:03:08 Essensausgabe auf dem Bahnhof. Essenausgabe aus einem LKW, der bereits verladen ist
10:03:50 Schwenk über Bahnhof. Soldaten schauen aus Zugfenster, Rauch aus Lokomotive, Schwenk
10:04:16 reges Treiben vor dem Zug, Soldat mit Trillerpfeife, Kufstein (Napp, Rauch, Schroetter)
10:04:33 Schild: Bahnhof Kufstein, Abfahrt des Zuges
10:04:46 Nahaufnahme Lokomotive, Schwenk über den Zug, Soldaten an Abteilfenstern
10:05:13 Soldat rasiert sich im Abteil
10:05:21 Aufnahmen aus dem fahrenden Zug: Ruinen, Italien?
10:06:05 Soldaten sitzen am Bahnhof unter einer Palme, einheimische Kinder
10:06:23 Soldat mit Ziehharmonika
10:06:27 eine Kiste Bier, Zugaufschrift: "Deutsche Reichsbahn Königsberg", langer Schwenk über Zug mit LKWs
10:06:54 Entladung des Zuges, deutsche Soldaten arbeiten am Zug
10:07:03 schwer beladene Krads am Bahnhof
10:07:32 Vorbeifahrt an großer Wiese, spielende Kinder, einheimische Kinder laufen auf die Straße
10:07:48 Unterkunft in Neapel, italienischer Soldat, Kapelle
10:07:57 Unterkunft in Neapel, Aufnahmen aus dem Fenster, Schwenk über Gebäude10:08:24 Kasinoabend mit italienischen Offizieren (sehr dunkel)
10:08:47 italienische Truppen im Hafen von Neapel
10:10:09 Verladung von Halbkettenfahrzeuge auf die Schiffe, Kisten in Netzen werden verladen
10:10:58 Aufnahmen vom Schiff aus, Seilwinden
10:12:57 Soldaten mit Schwimmwesten
10:13:03 Schwenk über das Schiff: Soldaten und Fracht
10:13:12 Nahaufnahme deutscher Soldat: "Bentheim hält Ausschau"
10:14:08 Begleitflugzeug
10:14:17 Schwenk über das Schiff, Harre schneiden, Im Hintergrund weitere Schiffe, Schwenk auf Schiffe
10:14:51 Nahaufnahme Kapitän
10:15:07 Nahaufnahmen: Soldaten ua. mit weißen Schuhen und Augenklappe
10:15:16 Aufnahmen von oben auf die Panzer auf dem Schiff
10:15:35 Begleitfahrzeuge
10:15:58 Leben an Bord, Soldat gibt Flaggensignale, ausruhen, Briefe lesen
10:17:53 Schild: "WC für Oberfeldwebel"
10:19:20 Einfahrt in Hafen von Tripolis, Libyen
10:20:50 Soldaten ziehen neue Schuhe an
10:21:17 in einem Stadion: Soldaten, Fahrzeuge, Kradräder
10:21:37 Krad-Kolonne auf Straße
10:21:43 marschierende Soldatenkolonne
10:22:10 Parade in Tripolis vor Erwin Rommel10:22:58 Fahrzeug mit Kamera und Kameramann auf dem Dach
10:24:03 erste Rast in der Wüste
10:24:27 Hakenkreuzflagge in der Wüste, Ein-Mann-Zelte
10:25:05 Schwenk über Kübelwagen und wilde Kamele
10:25:19 Marsch auf der Via Balbia
10:25:44 Einheimischer fährt mit auf deutschem Krad
10:25:52 Soldaten drehen Holzrad
10:25:53 Unterkunft in Sirte, Innenhof, Geschütze, Schriftzug "Carabinieri reali", Geschütze auf einer Mauer
10:27:09 Marsch durch die Wüste
10:22:47 deutsche Soldaten schieben Geschütz über Straße, Pak wird in Stellung gebracht
10:28:07 erste englische Kriegsgefangene
10:28:13 Arco de Fileni-Bogen, Via Balbia
10:28:19 Sandsturm, Trinkwasserflasche geht rum
10:28:58 erbeutete englische LKW, 3. Kompanie auf englischem Beute-LKW
10:30:00 englisches Beutegeschütz, Piller, Morris C 8 Quad Artillery Tractor
10:30:42 Nahaufnahme Beutegeschütz
10:30:57 italienische Infanterie in der Wüste
10:31:25 gefangene Engländer
10:31:49 Verleihung von Eisernen Kreuzen durch "Teddy", EK 1 an Napp und Wangemann
10:32:19 "Teddy" verteilt Schnaps
10:32:57 Panzerfahrzeuge, englischer Spähwagen wird abgeschleppt
10:33:33 Schwenk über Lager in der Wüste, Sandsturm, Schild: "Rifornimenti" = Nachschub, Versorgung10:34:33 LKW mit Aufschrift "vincere"
10:34:44 Einheimische fahren mit auf Wassertankfahrzeug mit Aufschrift "Serbatorie Aqua"
10:35:02 Panzerfahrzeuge auf Wüstenstraße
10:35:11 deutsche Soldaten auf fahrendem Panzer, Kampfwagen III
10:35:27 Schwenk über Feld mit diversen deutschen Fahrzeugen
10:35:37 Erwin Rommel (Nahaufnahme)
10:35:54 Rommel begrüßt Soldaten und Offiziere
10:36:03 Wimpel an Rommels Wagen mit der Aufschrift "Afrika"
10:36:28 deutsche Soldaten vor einem Zelt, lachend, "erwürgen" mit weißem Schal, Soldat bringt Pfanne ins Zelt
10:36:59 Zeltinneres, Soldaten essen
10:37:14 Soldat läuft lachend auf Kamera zu
10:37:19 Schwenk über ein provisorisches Lager
10:37:52 Lagebesprechung
10:38:12 Kamelreiten vor versammelter Truppe
10:38:28 Dreh durch ein Fenstergitter nach draußen
10:38:33 Innenhof einer Karawanserei ?, Im Hintergrund Weinflaschen
10:38:41 Nahaufnahme: fressende Kamele
10:38:56 Ordensverleihung
10:39:02 Baden im Mittelmeer, Schwenk über den Strand mit aufgebauten Zelten
10:40:00 lachende deutsche Soldaten, im Hintergrund Hakenkreuzfahne
10:40:13 Lagerleben: rauchen, waschen, Reparaturarbeiten, Reifenwechsel an einem Kübelwagen
10:41:40 Winrich Behr "Teddy" spielt Ziehharmonika in der Wüste
10:42:16 Arbeiten an einer Holzbaracke, Baracke wird abgebaut und verladen, Standortwechsel
10:43:07 LKW wird beladen, selbstgebauter Kronleuchter10:43:41 LKW-Kolonne setzt sich in Marsch. 3. Kompanie
10:43:50 Soldat pumpt einen Reifen auf, Reparaturarbeiten am Fahrzeug
10:44:19 Reifenwechsel, Schwenk über das Lager
10:44:40 Fahrt über eine staubige Wüstenstraße. 3. Kompanie
10:46:26 drei Soldaten schieben ein Krad aus dem Sand
10:46:33 Soldatenfriedhof
10:46:55 Fieseler Storch fliegt über der Abteilung, über den Strand
10:47:15 Aufbau der Holzbaracke der 3. Kompanie
10:47:47 Baden im Meer
10:48:02 Offizierskorps am Strand, Nahaufnahmen 10:48:37 Offizier (Kiel) trinkt Schnaps aus der Flasche
10:48:42 Instandhaltung der Fahrzeuge. Technischer Dienst der 3. Kompanie
10:49:41 Soldatengräber
10:50:13 Wimpel flattert im Wind
10:50:20 Beladen der Fahrzeuge. Kiste mit Aufschrift "6.O.C"
10:51:50 Marsch nach Bardia. Schild "UADI Garridia". Überfahrt über Brücke, viele Krads
10:52:48 Schild: "Porto Bardia", Schild: "Hauptverbandsplatz"
10:52:52 Schwenk über Fahrzeuge, Panzer usw.
10:52:52 Abmarsch der Abt. II Panzer-Regiment 5
10:54:54 Rast im Wadi
10:55:19 abgeschossener englischer Panzer wird untersucht. Suche nach Brauchbarem
10:55:51 Ausrüstung liegt verstreut herum
10:56:18 Fahrt durch eine weite Ebene
10:56:36 Lagebesprechung bei der 3. Kompanie
10:57:03 Oberst Irnfried Freiherr von Wechmar (Ritterkreuzträger) im Kommandeurs-Panzer, Abmarsch der Abteilung
10:58:59 Nahaufnahme: Landkarte, der Weg wird erklärt10:59:14 Baden in Badia
11:00:10 Backen von Pfannkuchen
11:00:50 Nahaufnahme deutscher Soldat
11:00:52 gefangene Engländer. Im Hintergrund zahlreiche Benzinkanister, Beutegut. Fahrzeuge werden durchsucht, Soldat findet eine Zeitung, Kartenmaterial wird gesichtet
11:02:22 nackter Soldat mit Spazierstock am Strand
11:02:58 Beobachtungsposten in Bardia
11:03:05 Blick vom Turm über die Wüste aufs Meer. Schwenk über den Küstenabschnitt
11:04:25 Soldat sucht mit Fernglas das Meer ab. Im Hintergrund Fahrzeug mit Hufeisen als Glücksbringer
11:04:49 von Wechmar beim Essen mit Angehörigen der 3. Kompanie
11:05:42 Soldaten in kleiner Runde, essen, ein kleiner Blumenstrauß geht rum, jeder riecht an den Blumen (Teddy, Fallois, Napp, Wangemann)
11:05:52 Soldaten stoßen an auf die Ritterkreuzverleihung von Wechmar
11:06:15 Von Wechmar erhält von Rommel das Ritterkreuz, Nahaufnahme Rommel
11:07:00 Rommel, Fallois, von Wechmar, Gärne, Bentherm an Rommels Befehlspanzer, wehende Hakenkreuz-Fahne
11:07:13 Im Bus des Kommandeurs, Scheiben verdunkelt
11:07:29 von Wechmar wird mit Ritterkreuz fotografiert
11:07:58 scherzende Gruppe in der Wüste (Bruns, Kiel, Fröhlich, Fallois, Poppech, Bentheim)
11:08:42 Offizierskorps wird vor dem Kommandeursbus fotografiert
11:09:21 Rauch gibt Sektrunde in der Wüste
11:11:38 Gruppenfoto am Strand11:14:34 Warten auf die Essensausgabe
11:15:28 von Wechmar, Bruns und Rauch werden mit Suppe gefüttert
11:16:11 von Wechmar mit einer Eule
11:16:39 Araber in der Wüste, Tauschgeschäfte
11:17:51 Baden im Mittelmeer mit Schlauchboot
11:18:41 Musikkorps spielt
11:18:50 Verleihung des Ritterkreuzes an Winrich Behr. Verleihung wird gefeiert, Musikkorps spielt, Zigarren werden geraucht
10:00:12 zwei Uniformierte steigen aus Auto aus
10:00:20 Soldat spielt mit Hund auf Kasernenhof. Im Hintergrund Fußballspiel
10:01:24 Handballspiel auf dem Kasernenhof
10:01:47 Schild: "Neubau höhere Knabenschule. Bauherr: Der Bürgermeister des Wehr-Bez. Zehlendorf", Schwenk über das Gebäude
10:01:58 LKW fährt durch Tor
10:02:09 Aufstellung der Abteilung zur Verladung nach Afrika bei Schnee, Februar 1941, Krad werden gepackt
10:02:39 Schwenk über deutsche Panzerspähwagen 232, leichte Panzerspähwagen
10:02:58 Verladung der Abteilung am Bahnhof Potsdam, Soldaten am Zug, Winter
10:03:08 Essensausgabe auf dem Bahnhof. Essenausgabe aus einem LKW, der bereits verladen ist
10:03:50 Schwenk über Bahnhof. Soldaten schauen aus Zugfenster, Rauch aus Lokomotive, Schwenk
10:04:16 reges Treiben vor dem Zug, Soldat mit Trillerpfeife, Kufstein (Napp, Rauch, Schroetter)
10:04:33 Schild: Bahnhof Kufstein, Abfahrt des Zuges
10:04:46 Nahaufnahme Lokomotive, Schwenk über den Zug, Soldaten an Abteilfenstern
10:05:13 Soldat rasiert sich im Abteil
10:05:21 Aufnahmen aus dem fahrenden Zug: Ruinen, Italien?
10:06:05 Soldaten sitzen am Bahnhof unter einer Palme, einheimische Kinder
10:06:23 Soldat mit Ziehharmonika
10:06:27 eine Kiste Bier, Zugaufschrift: "Deutsche Reichsbahn Königsberg", langer Schwenk über Zug mit LKWs
10:06:54 Entladung des Zuges, deutsche Soldaten arbeiten am Zug
10:07:03 schwer beladene Krads am Bahnhof
10:07:32 Vorbeifahrt an großer Wiese, spielende Kinder, einheimische Kinder laufen auf die Straße
10:07:48 Unterkunft in Neapel, italienischer Soldat, Kapelle
10:07:57 Unterkunft in Neapel, Aufnahmen aus dem Fenster, Schwenk über Gebäude10:08:24 Kasinoabend mit italienischen Offizieren (sehr dunkel)
10:08:47 italienische Truppen im Hafen von Neapel
10:10:09 Verladung von Halbkettenfahrzeuge auf die Schiffe, Kisten in Netzen werden verladen
10:10:58 Aufnahmen vom Schiff aus, Seilwinden
10:12:57 Soldaten mit Schwimmwesten
10:13:03 Schwenk über das Schiff: Soldaten und Fracht
10:13:12 Nahaufnahme deutscher Soldat: "Bentheim hält Ausschau"
10:14:08 Begleitflugzeug
10:14:17 Schwenk über das Schiff, Harre schneiden, Im Hintergrund weitere Schiffe, Schwenk auf Schiffe
10:14:51 Nahaufnahme Kapitän
10:15:07 Nahaufnahmen: Soldaten ua. mit weißen Schuhen und Augenklappe
10:15:16 Aufnahmen von oben auf die Panzer auf dem Schiff
10:15:35 Begleitfahrzeuge
10:15:58 Leben an Bord, Soldat gibt Flaggensignale, ausruhen, Briefe lesen
10:17:53 Schild: "WC für Oberfeldwebel"
10:19:20 Einfahrt in Hafen von Tripolis, Libyen
10:20:50 Soldaten ziehen neue Schuhe an
10:21:17 in einem Stadion: Soldaten, Fahrzeuge, Kradräder
10:21:37 Krad-Kolonne auf Straße
10:21:43 marschierende Soldatenkolonne
10:22:10 Parade in Tripolis vor Erwin Rommel10:22:58 Fahrzeug mit Kamera und Kameramann auf dem Dach
10:24:03 erste Rast in der Wüste
10:24:27 Hakenkreuzflagge in der Wüste, Ein-Mann-Zelte
10:25:05 Schwenk über Kübelwagen und wilde Kamele
10:25:19 Marsch auf der Via Balbia
10:25:44 Einheimischer fährt mit auf deutschem Krad
10:25:52 Soldaten drehen Holzrad
10:25:53 Unterkunft in Sirte, Innenhof, Geschütze, Schriftzug "Carabinieri reali", Geschütze auf einer Mauer
10:27:09 Marsch durch die Wüste
10:22:47 deutsche Soldaten schieben Geschütz über Straße, Pak wird in Stellung gebracht
10:28:07 erste englische Kriegsgefangene
10:28:13 Arco de Fileni-Bogen, Via Balbia
10:28:19 Sandsturm, Trinkwasserflasche geht rum
10:28:58 erbeutete englische LKW, 3. Kompanie auf englischem Beute-LKW
10:30:00 englisches Beutegeschütz, Piller, Morris C 8 Quad Artillery Tractor
10:30:42 Nahaufnahme Beutegeschütz
10:30:57 italienische Infanterie in der Wüste
10:31:25 gefangene Engländer
10:31:49 Verleihung von Eisernen Kreuzen durch "Teddy", EK 1 an Napp und Wangemann
10:32:19 "Teddy" verteilt Schnaps
10:32:57 Panzerfahrzeuge, englischer Spähwagen wird abgeschleppt
10:33:33 Schwenk über Lager in der Wüste, Sandsturm, Schild: "Rifornimenti" = Nachschub, Versorgung10:34:33 LKW mit Aufschrift "vincere"
10:34:44 Einheimische fahren mit auf Wassertankfahrzeug mit Aufschrift "Serbatorie Aqua"
10:35:02 Panzerfahrzeuge auf Wüstenstraße
10:35:11 deutsche Soldaten auf fahrendem Panzer, Kampfwagen III
10:35:27 Schwenk über Feld mit diversen deutschen Fahrzeugen
10:35:37 Erwin Rommel (Nahaufnahme)
10:35:54 Rommel begrüßt Soldaten und Offiziere
10:36:03 Wimpel an Rommels Wagen mit der Aufschrift "Afrika"
10:36:28 deutsche Soldaten vor einem Zelt, lachend, "erwürgen" mit weißem Schal, Soldat bringt Pfanne ins Zelt
10:36:59 Zeltinneres, Soldaten essen
10:37:14 Soldat läuft lachend auf Kamera zu
10:37:19 Schwenk über ein provisorisches Lager
10:37:52 Lagebesprechung
10:38:12 Kamelreiten vor versammelter Truppe
10:38:28 Dreh durch ein Fenstergitter nach draußen
10:38:33 Innenhof einer Karawanserei ?, Im Hintergrund Weinflaschen
10:38:41 Nahaufnahme: fressende Kamele
10:38:56 Ordensverleihung
10:39:02 Baden im Mittelmeer, Schwenk über den Strand mit aufgebauten Zelten
10:40:00 lachende deutsche Soldaten, im Hintergrund Hakenkreuzfahne
10:40:13 Lagerleben: rauchen, waschen, Reparaturarbeiten, Reifenwechsel an einem Kübelwagen
10:41:40 Winrich Behr "Teddy" spielt Ziehharmonika in der Wüste
10:42:16 Arbeiten an einer Holzbaracke, Baracke wird abgebaut und verladen, Standortwechsel
10:43:07 LKW wird beladen, selbstgebauter Kronleuchter10:43:41 LKW-Kolonne setzt sich in Marsch. 3. Kompanie
10:43:50 Soldat pumpt einen Reifen auf, Reparaturarbeiten am Fahrzeug
10:44:19 Reifenwechsel, Schwenk über das Lager
10:44:40 Fahrt über eine staubige Wüstenstraße. 3. Kompanie
10:46:26 drei Soldaten schieben ein Krad aus dem Sand
10:46:33 Soldatenfriedhof
10:46:55 Fieseler Storch fliegt über der Abteilung, über den Strand
10:47:15 Aufbau der Holzbaracke der 3. Kompanie
10:47:47 Baden im Meer
10:48:02 Offizierskorps am Strand, Nahaufnahmen 10:48:37 Offizier (Kiel) trinkt Schnaps aus der Flasche
10:48:42 Instandhaltung der Fahrzeuge. Technischer Dienst der 3. Kompanie
10:49:41 Soldatengräber
10:50:13 Wimpel flattert im Wind
10:50:20 Beladen der Fahrzeuge. Kiste mit Aufschrift "6.O.C"
10:51:50 Marsch nach Bardia. Schild "UADI Garridia". Überfahrt über Brücke, viele Krads
10:52:48 Schild: "Porto Bardia", Schild: "Hauptverbandsplatz"
10:52:52 Schwenk über Fahrzeuge, Panzer usw.
10:52:52 Abmarsch der Abt. II Panzer-Regiment 5
10:54:54 Rast im Wadi
10:55:19 abgeschossener englischer Panzer wird untersucht. Suche nach Brauchbarem
10:55:51 Ausrüstung liegt verstreut herum
10:56:18 Fahrt durch eine weite Ebene
10:56:36 Lagebesprechung bei der 3. Kompanie
10:57:03 Oberst Irnfried Freiherr von Wechmar (Ritterkreuzträger) im Kommandeurs-Panzer, Abmarsch der Abteilung
10:58:59 Nahaufnahme: Landkarte, der Weg wird erklärt10:59:14 Baden in Badia
11:00:10 Backen von Pfannkuchen
11:00:50 Nahaufnahme deutscher Soldat
11:00:52 gefangene Engländer. Im Hintergrund zahlreiche Benzinkanister, Beutegut. Fahrzeuge werden durchsucht, Soldat findet eine Zeitung, Kartenmaterial wird gesichtet
11:02:22 nackter Soldat mit Spazierstock am Strand
11:02:58 Beobachtungsposten in Bardia
11:03:05 Blick vom Turm über die Wüste aufs Meer. Schwenk über den Küstenabschnitt
11:04:25 Soldat sucht mit Fernglas das Meer ab. Im Hintergrund Fahrzeug mit Hufeisen als Glücksbringer
11:04:49 von Wechmar beim Essen mit Angehörigen der 3. Kompanie
11:05:42 Soldaten in kleiner Runde, essen, ein kleiner Blumenstrauß geht rum, jeder riecht an den Blumen (Teddy, Fallois, Napp, Wangemann)
11:05:52 Soldaten stoßen an auf die Ritterkreuzverleihung von Wechmar
11:06:15 Von Wechmar erhält von Rommel das Ritterkreuz, Nahaufnahme Rommel
11:07:00 Rommel, Fallois, von Wechmar, Gärne, Bentherm an Rommels Befehlspanzer, wehende Hakenkreuz-Fahne
11:07:13 Im Bus des Kommandeurs, Scheiben verdunkelt
11:07:29 von Wechmar wird mit Ritterkreuz fotografiert
11:07:58 scherzende Gruppe in der Wüste (Bruns, Kiel, Fröhlich, Fallois, Poppech, Bentheim)
11:08:42 Offizierskorps wird vor dem Kommandeursbus fotografiert
11:09:21 Rauch gibt Sektrunde in der Wüste
11:11:38 Gruppenfoto am Strand11:14:34 Warten auf die Essensausgabe
11:15:28 von Wechmar, Bruns und Rauch werden mit Suppe gefüttert
11:16:11 von Wechmar mit einer Eule
11:16:39 Araber in der Wüste, Tauschgeschäfte
11:17:51 Baden im Mittelmeer mit Schlauchboot
11:18:41 Musikkorps spielt
11:18:50 Verleihung des Ritterkreuzes an Winrich Behr. Verleihung wird gefeiert, Musikkorps spielt, Zigarren werden geraucht
11:00:00 Panzerspähwagen 232 wird im Meer gewaschen
11:00:19 deutsche Soldaten mit freiem Oberkörper angetreten. Kompanie-Appell der 3. Kompanie
11:00:54 Araber mit Schafherde am Meer, Nahaufnahme des Hirten
11:01:30 deutsche und italienische Soldaten an einem Fahrzeug
11:01:57 deutsche Soldaten mit Fahrzeug, Nahaufnahme Soldat (gut gelaunt)
11:02:26 zwei deutsche Soldaten gucken aus dem Fenster
11:02:34 Nahaufnahme Gepäck Fahrzeug, Soldaten probieren Sandalen an
11:02:46 Soldaten in freundschaftlichem Gespräch
11:03:33 Autofahrt, gefilmt über die Schulter des Fahrers, Straßenzüge, Soldaten und Einheimische, Derna
11:04:55 Soldaten mit Einheimischen, auch Kindern im Schatten, Derna
11:05:16 Soldat kauft bei libyschem Händler Zigaretten und Rasierer
11:05:31 großes weißes Gebäude, das heutige Hotel "Jebel akhdar"
11:05:02 Soldaten mit Tropenhelm sind angetreten, Verleihung der italienischen Tapferkeitsmedaille durch Garibaldi und Rommel. italienische Soldaten mit federbesetzten Helmen
11:07:12 Soldaten sägen Holz, Lager am Strand von Bardia
11:07:39 Karabinerschießen 3. Kompanie in den Dünen. Verteilung von Munition
11:09:47 Fotos mit Ritterkreuzträger Irnfried Freiherr von Wechmar. Bus mit Kartensymbolen und geschwärzten Scheiben
11:10:39 Schildkröte mit Hakenkreuz und Palme, Nahaufnahme von Wechmar
11:11:03 deutscher in Zivil stochert in Mund herum
11:11:35 Kompanie-Appell in der Wüste
11:13:00 Karl-May-Spiele: Mann mit Esel, Truppenunterhaltung, Pferde, Kamele, Soldaten als Araber und Indianer verkleidet
11:16:04 Nahaufnahme Soldatengruppe, einer mit traditioneller afrikanischer Mütze, Schifferklavier
11:16:24 Fußballspiel in der Wüste11:17:01 Fieseler Storch. Besatzung steigt ein, Flugzeug wird betankt
11:17:20 Nahaufnahme Propeller Fieseler Storch. Abflug, Flug über Wüste und deutsches Lager, Landung
11:18:20 Basar von Derna, Kauf von Schuhen
11:19:20 Kind in Militäruniform
11:19:22 LKW fährt durch enge Gassen, Derna
11:19:51 Schwenk über Cyrene, Landschaft und Ruinen, Soldaten besichtigen Ruinen von Cyrene
11:21:58 Soldaten pflücken Beeren von Sträuchern, Libyer
11:22:06 angebundene Kamele und Esel, Soldat streichelt Esel, Karawanserei
11:22:28 arabischer Markt, Kamele, Geflügel
11:24:06 Abflug Henschel Hs 126
11:24:36 Fahrt durch die Cyreneika ans Meer. Schwenk über Landschaft, Kübelwagen
11:26:12 Soldaten, Fahrzeuge, schwer beladene LKWs, Kübelwagen
11:26:58 deutscher Soldat bindet Ritterkreuz um
11:27:20 Ju 52, Abflug, JU 52 in der Luft, gedreht von einem zweiten Flugzeug
11:00:19 deutsche Soldaten mit freiem Oberkörper angetreten. Kompanie-Appell der 3. Kompanie
11:00:54 Araber mit Schafherde am Meer, Nahaufnahme des Hirten
11:01:30 deutsche und italienische Soldaten an einem Fahrzeug
11:01:57 deutsche Soldaten mit Fahrzeug, Nahaufnahme Soldat (gut gelaunt)
11:02:26 zwei deutsche Soldaten gucken aus dem Fenster
11:02:34 Nahaufnahme Gepäck Fahrzeug, Soldaten probieren Sandalen an
11:02:46 Soldaten in freundschaftlichem Gespräch
11:03:33 Autofahrt, gefilmt über die Schulter des Fahrers, Straßenzüge, Soldaten und Einheimische, Derna
11:04:55 Soldaten mit Einheimischen, auch Kindern im Schatten, Derna
11:05:16 Soldat kauft bei libyschem Händler Zigaretten und Rasierer
11:05:31 großes weißes Gebäude, das heutige Hotel "Jebel akhdar"
11:05:02 Soldaten mit Tropenhelm sind angetreten, Verleihung der italienischen Tapferkeitsmedaille durch Garibaldi und Rommel. italienische Soldaten mit federbesetzten Helmen
11:07:12 Soldaten sägen Holz, Lager am Strand von Bardia
11:07:39 Karabinerschießen 3. Kompanie in den Dünen. Verteilung von Munition
11:09:47 Fotos mit Ritterkreuzträger Irnfried Freiherr von Wechmar. Bus mit Kartensymbolen und geschwärzten Scheiben
11:10:39 Schildkröte mit Hakenkreuz und Palme, Nahaufnahme von Wechmar
11:11:03 deutscher in Zivil stochert in Mund herum
11:11:35 Kompanie-Appell in der Wüste
11:13:00 Karl-May-Spiele: Mann mit Esel, Truppenunterhaltung, Pferde, Kamele, Soldaten als Araber und Indianer verkleidet
11:16:04 Nahaufnahme Soldatengruppe, einer mit traditioneller afrikanischer Mütze, Schifferklavier
11:16:24 Fußballspiel in der Wüste11:17:01 Fieseler Storch. Besatzung steigt ein, Flugzeug wird betankt
11:17:20 Nahaufnahme Propeller Fieseler Storch. Abflug, Flug über Wüste und deutsches Lager, Landung
11:18:20 Basar von Derna, Kauf von Schuhen
11:19:20 Kind in Militäruniform
11:19:22 LKW fährt durch enge Gassen, Derna
11:19:51 Schwenk über Cyrene, Landschaft und Ruinen, Soldaten besichtigen Ruinen von Cyrene
11:21:58 Soldaten pflücken Beeren von Sträuchern, Libyer
11:22:06 angebundene Kamele und Esel, Soldat streichelt Esel, Karawanserei
11:22:28 arabischer Markt, Kamele, Geflügel
11:24:06 Abflug Henschel Hs 126
11:24:36 Fahrt durch die Cyreneika ans Meer. Schwenk über Landschaft, Kübelwagen
11:26:12 Soldaten, Fahrzeuge, schwer beladene LKWs, Kübelwagen
11:26:58 deutscher Soldat bindet Ritterkreuz um
11:27:20 Ju 52, Abflug, JU 52 in der Luft, gedreht von einem zweiten Flugzeug
10:00:00 1942: Russlandfeldzug. Deutsche Soldaten stehen vor einem abgeschossenen sowjetischen Panzer (unscharf)
10:00:20 verbrannte Leiche neben dem Panzerwrack. Deutsche Soldaten am und auf dem Panzer
10:01:10 Einschusslöcher im Panzer. Mehrere Panzerwracks im Straßengraben, lachende Soldaten
10:01:46 Soldat mit Zündkästen für Sprengung
10:02:01 Gruppe Offiziere/Soldaten kommt auf Kamera zu, PKW fährt auf Kamera zu
10:02:16 Verteidigungsstellungen auf freiem Feld. Stiefel mit Einschusslöchern wird in Kamera gehalten
10:02:53 blutiges Tuch wird in die Kamera gehalten. Film hat viele Laufstreifen: Verteidigungsstellungen, Schützenlöcher
10:04:17 Farbe: Winter. Offizier im warmen Pelzmantel. PKW. Postsäcke werden gebracht und von Soldaten weggetragen
10:04:23 Farbe: Soldaten in Winterkleidung klettern auf LKW, Klappe wird geschlossen, LKW fährt durch ein kleines russisches Dorf
10:04:34 Farbe: LKW in Weißfleck-Tarnung fahren an einer ausgebrannten Häuserfassade vorbei
10:04:39 Farbe: Abenddämmerung: Gruppe Soldaten geht im Gänsemarsch im Schnee vor
10:05:04 Farbe: Winter in Russland, in einem Dorf, Soldaten tragen Holzstämme, ausgebrannte Kirche
10:05:16 Farbe: Gruppe Offiziere und Soldaten machen Spaziergang im Schnee,
10:05:28 Farbe: Gruppe Soldaten mit MG und Karabiner beobachten den Gegner (gestellt)
10:05:37 Farbe: Erdbunker, Schornstein raucht, Soldaten laufen aus Bunker, greifen sich Handgranaten und Gewehre
10:05:54 Farbe: Winterlandschaft, Soldaten laufen durch verschneite Kampfgräben
10:06:17 Farbe: Soldaten in Schneehemden in Kampfgraben feuern mit MG, gehen in Deckung
10:06:21 Farbe: Blick auf Grabenvorfeld: drei Soldaten mit Schneehemden, Einschläge im Vorfeld
10:00:20 verbrannte Leiche neben dem Panzerwrack. Deutsche Soldaten am und auf dem Panzer
10:01:10 Einschusslöcher im Panzer. Mehrere Panzerwracks im Straßengraben, lachende Soldaten
10:01:46 Soldat mit Zündkästen für Sprengung
10:02:01 Gruppe Offiziere/Soldaten kommt auf Kamera zu, PKW fährt auf Kamera zu
10:02:16 Verteidigungsstellungen auf freiem Feld. Stiefel mit Einschusslöchern wird in Kamera gehalten
10:02:53 blutiges Tuch wird in die Kamera gehalten. Film hat viele Laufstreifen: Verteidigungsstellungen, Schützenlöcher
10:04:17 Farbe: Winter. Offizier im warmen Pelzmantel. PKW. Postsäcke werden gebracht und von Soldaten weggetragen
10:04:23 Farbe: Soldaten in Winterkleidung klettern auf LKW, Klappe wird geschlossen, LKW fährt durch ein kleines russisches Dorf
10:04:34 Farbe: LKW in Weißfleck-Tarnung fahren an einer ausgebrannten Häuserfassade vorbei
10:04:39 Farbe: Abenddämmerung: Gruppe Soldaten geht im Gänsemarsch im Schnee vor
10:05:04 Farbe: Winter in Russland, in einem Dorf, Soldaten tragen Holzstämme, ausgebrannte Kirche
10:05:16 Farbe: Gruppe Offiziere und Soldaten machen Spaziergang im Schnee,
10:05:28 Farbe: Gruppe Soldaten mit MG und Karabiner beobachten den Gegner (gestellt)
10:05:37 Farbe: Erdbunker, Schornstein raucht, Soldaten laufen aus Bunker, greifen sich Handgranaten und Gewehre
10:05:54 Farbe: Winterlandschaft, Soldaten laufen durch verschneite Kampfgräben
10:06:17 Farbe: Soldaten in Schneehemden in Kampfgraben feuern mit MG, gehen in Deckung
10:06:21 Farbe: Blick auf Grabenvorfeld: drei Soldaten mit Schneehemden, Einschläge im Vorfeld
10:00:09 kurze Flugaufnahmen, danach: Aufnahmen aus Griechenland Gebäude, Palmen,
10:00:43 offener PKW in Wüstentarnanstrich, zwei Soldaten in der Uniform des Deutschen Afrika-Korps
10.00:49 Aufnahmen aus fahrendem PKW. Kleine griechische Ortschaft, gut ausgebaute Straße
10:01:09 Gebäude: PKW in Tarnanstrich fährt auf den Hof. Aufnahmen des Gebäudes, großer mittelalterlicher Turm
10:01:35 Soldaten sind angetreten, Offizier schüttelt Hände, fünf Soldaten mit EK und Urkunden
10:01:49 Schwenk über Gebäude (nicht sehr kontrastreich)
10:02:04 Aufnahmen aus Flugzeug: Überflug über Berge, Berggipfel teilweise wolkenverhangen (lange Einstellungen)
10:03:52 weitere Flugaufnahmen: Stadt, Industrieanlagen, großer Flugplatz, Häuser (könnte in Deutschland sein)
10:04:56 Zelte am Rande eines Feldflugplatzes. Schwenk über Zelte. Flugaufnahmen auf Häuser
10:05:13 kurz: Verwundeter auf Bahre wird in eine mit Stroh ausgefütterte JU 52 getragen
10:05:30 Aufnahmen aus fliegender JU 52: Wolkenbilder, Hand des Piloten am Steuerrad, Wolken
10:06:14 Feldflugplatz vor Hügeln, mehrere JU 52 stehen aufgereiht,
10:06:26 deutsche Soldaten inspizieren abgeschossenes englisches Jagdflugzeug.
10:06:34 Flug über Athen, Akropolis aus der Luft, Hafen
10:06:58 Soldat sitzt mit nacktem Oberkörper in einem Liegestuhl, Soldaten kochen, Zelt, Olivenhain, Schwenk über Zelte,
10:07:34 Zeltinneres (dunkel), Soldat schmiert sich ein Butterbrot, Koffer und andere Ausrüstungsgegenstände
10:07:43 Soldat sitzt entspannt in Sporthose im Liegestuhl und raucht, lacht in die Kamera, Soldat in Badehose kommt lächelnd auf Kamera zugelaufen
10:07:58 Soldaten in Badehosen stehen um einen Esel herum. Esel bepackt. Grieche inmitten der Soldaten
10:08:08 Frau am Webstuhl, griechisches Dorf
10:08:18 Männer in Badehosen auf dem Lagerplatz zwischen Olivenbäumen angetreten10:08:30 Männer nackt beim Baden im Meer
10:08:39 langer Schwenk über Ebene in Griechenland, im Hintergrund Berge, deutsche Soldaten, Meer
10:09:01 Soldaten mit Gepäck im Schatten einer JU 52, Techniker arbeiten an einem Flugzeugmotor
10:09:17 Kreta: brennendes Flugzeug, JU 52 fliegt durch den Rauch der brennenden Maschine (gut!). Flughafen Maleme (westl Chania). das sind die einzigen Aufnahmen die von diesem Flugplatz bekannt sind. Im Hintergrund der flache Hügel war die neuseeländische Flakstellung, genannt Höhe 107. Von dort sind die landenden JU52 zusammengeschossen worden. Alles Operation Merkur. Der Hügel ist heute der deutschen Soldatenfriedhof Maleme
10:09:24 leichtes Flakgeschütz, Stellung hinter Sandsäcken
10:09:34 JU 52 steht auf Feldflugplatz, schwarzer Rauch eines brennenden Flugzeugs zieht über den Platz, Schwenk auf weitere JU 52, JU 52 steigt auf, Flugzeugwracks, Kreta
10:10:05 Flugaufnahmen entlang der Küste, über Athen,
10:10:31 Flugaufnahmen: Deutschland, breiter Fluss, Stadt, Industrie (ein Gebäude mit Bombentreffer), Süddeutschland,
10:11:20 Schwenk über Wiesen und Felder, JU 52 zwischen Birken, (wirkt eher wie ein Abstellplatz für ausgediente Flugzeuge als wie ein Flugplatz)
10:12:21 kleiner Wohnwagen zwischen Birken,
10:12:40 Flugzeuge überfliegt Kamera, zwei Flugzeuge in der Luft, scheinen zu landen
10:12:44 Luftwaffen-Angehöriger sitzt an einem kleinen Tisch vor dem Wohnwagen, Regenbogen, schneebedeckte Berge
10:13:09 Luftwaffen-Angehörige vor dem Wohnwagen, Schwenk über Wiese, im Hintergrund schneebedeckte Berge
10:13:32 Griechenland oder Italien: moderne Villa, Palmen, deutscher Luftwaffenangehöriger in Uniform, Fahrt mit dem PKW, Zivilbevölkerung winkt, Villa, schlossähnliches Gebäude, Soldaten an Tischen im Freien (zu dunkel)
10:14:23 Tür mit Schild: "Oblt. Lankenau", Wohnwagen, Oberleutnant Lankenau kommt aus dem Wohnwagen und winkt
10:14:32 Lankenau wäscht sich an einem Kran im Freien, PKW (WL = Wehrmacht Luftwaffe) in Tarnfleck kommt angefahren und hält, Fahrer winkt, steigt aus und kommt auf Kamera zugelaufen10:14:53 Soldat mit Deutschem Kreuz in Gold sitzt an einem Tisch im Freien und isst
10:14:59 Feldflugplatz, Kisten mit Material, mehrere JU 52, Soldaten sitzen in der Sonne und warten, (am Ende zu dunkel)
10:15:39 Flugaufnahmen: schneebedeckte Landschaft, Pilot einer JU 52 am Steuerknüppel,
10:16:04 Rumänien? Schwenk über Gruppe Soldaten und Einheimische, viele JU 52 auf einem Flugfeld, Einheimische mit Pferdekarren
10:16:21 junge Soldaten in voller Ausrüstung marschieren durchs Bild, im Hintergrund JU 52
10:16:42 Flugaufnahmen über verschneite Berge, Stadt
10:16:59 aus fahrendem PKW gedreht: Stadt, Rumänien?, Dorfstraße
10:17:17 Dorf: Schwenk über Häuser mit Bretterzäunen, Pferdekutschen
10:17:26 deutsche Soldaten und Einheimische bei einer JU 52, Schwenk über Ort im Abenddunkel
10:17:44 Flugaufnahmen: schachbrettartig angelegte Stadt, JU 52 in der Luft, Berge, Ufer am Meer
10:18:22 Soldaten sitzen und liegen auf einem Feldflugplatz und essen. (1941)
10:00:43 offener PKW in Wüstentarnanstrich, zwei Soldaten in der Uniform des Deutschen Afrika-Korps
10.00:49 Aufnahmen aus fahrendem PKW. Kleine griechische Ortschaft, gut ausgebaute Straße
10:01:09 Gebäude: PKW in Tarnanstrich fährt auf den Hof. Aufnahmen des Gebäudes, großer mittelalterlicher Turm
10:01:35 Soldaten sind angetreten, Offizier schüttelt Hände, fünf Soldaten mit EK und Urkunden
10:01:49 Schwenk über Gebäude (nicht sehr kontrastreich)
10:02:04 Aufnahmen aus Flugzeug: Überflug über Berge, Berggipfel teilweise wolkenverhangen (lange Einstellungen)
10:03:52 weitere Flugaufnahmen: Stadt, Industrieanlagen, großer Flugplatz, Häuser (könnte in Deutschland sein)
10:04:56 Zelte am Rande eines Feldflugplatzes. Schwenk über Zelte. Flugaufnahmen auf Häuser
10:05:13 kurz: Verwundeter auf Bahre wird in eine mit Stroh ausgefütterte JU 52 getragen
10:05:30 Aufnahmen aus fliegender JU 52: Wolkenbilder, Hand des Piloten am Steuerrad, Wolken
10:06:14 Feldflugplatz vor Hügeln, mehrere JU 52 stehen aufgereiht,
10:06:26 deutsche Soldaten inspizieren abgeschossenes englisches Jagdflugzeug.
10:06:34 Flug über Athen, Akropolis aus der Luft, Hafen
10:06:58 Soldat sitzt mit nacktem Oberkörper in einem Liegestuhl, Soldaten kochen, Zelt, Olivenhain, Schwenk über Zelte,
10:07:34 Zeltinneres (dunkel), Soldat schmiert sich ein Butterbrot, Koffer und andere Ausrüstungsgegenstände
10:07:43 Soldat sitzt entspannt in Sporthose im Liegestuhl und raucht, lacht in die Kamera, Soldat in Badehose kommt lächelnd auf Kamera zugelaufen
10:07:58 Soldaten in Badehosen stehen um einen Esel herum. Esel bepackt. Grieche inmitten der Soldaten
10:08:08 Frau am Webstuhl, griechisches Dorf
10:08:18 Männer in Badehosen auf dem Lagerplatz zwischen Olivenbäumen angetreten10:08:30 Männer nackt beim Baden im Meer
10:08:39 langer Schwenk über Ebene in Griechenland, im Hintergrund Berge, deutsche Soldaten, Meer
10:09:01 Soldaten mit Gepäck im Schatten einer JU 52, Techniker arbeiten an einem Flugzeugmotor
10:09:17 Kreta: brennendes Flugzeug, JU 52 fliegt durch den Rauch der brennenden Maschine (gut!). Flughafen Maleme (westl Chania). das sind die einzigen Aufnahmen die von diesem Flugplatz bekannt sind. Im Hintergrund der flache Hügel war die neuseeländische Flakstellung, genannt Höhe 107. Von dort sind die landenden JU52 zusammengeschossen worden. Alles Operation Merkur. Der Hügel ist heute der deutschen Soldatenfriedhof Maleme
10:09:24 leichtes Flakgeschütz, Stellung hinter Sandsäcken
10:09:34 JU 52 steht auf Feldflugplatz, schwarzer Rauch eines brennenden Flugzeugs zieht über den Platz, Schwenk auf weitere JU 52, JU 52 steigt auf, Flugzeugwracks, Kreta
10:10:05 Flugaufnahmen entlang der Küste, über Athen,
10:10:31 Flugaufnahmen: Deutschland, breiter Fluss, Stadt, Industrie (ein Gebäude mit Bombentreffer), Süddeutschland,
10:11:20 Schwenk über Wiesen und Felder, JU 52 zwischen Birken, (wirkt eher wie ein Abstellplatz für ausgediente Flugzeuge als wie ein Flugplatz)
10:12:21 kleiner Wohnwagen zwischen Birken,
10:12:40 Flugzeuge überfliegt Kamera, zwei Flugzeuge in der Luft, scheinen zu landen
10:12:44 Luftwaffen-Angehöriger sitzt an einem kleinen Tisch vor dem Wohnwagen, Regenbogen, schneebedeckte Berge
10:13:09 Luftwaffen-Angehörige vor dem Wohnwagen, Schwenk über Wiese, im Hintergrund schneebedeckte Berge
10:13:32 Griechenland oder Italien: moderne Villa, Palmen, deutscher Luftwaffenangehöriger in Uniform, Fahrt mit dem PKW, Zivilbevölkerung winkt, Villa, schlossähnliches Gebäude, Soldaten an Tischen im Freien (zu dunkel)
10:14:23 Tür mit Schild: "Oblt. Lankenau", Wohnwagen, Oberleutnant Lankenau kommt aus dem Wohnwagen und winkt
10:14:32 Lankenau wäscht sich an einem Kran im Freien, PKW (WL = Wehrmacht Luftwaffe) in Tarnfleck kommt angefahren und hält, Fahrer winkt, steigt aus und kommt auf Kamera zugelaufen10:14:53 Soldat mit Deutschem Kreuz in Gold sitzt an einem Tisch im Freien und isst
10:14:59 Feldflugplatz, Kisten mit Material, mehrere JU 52, Soldaten sitzen in der Sonne und warten, (am Ende zu dunkel)
10:15:39 Flugaufnahmen: schneebedeckte Landschaft, Pilot einer JU 52 am Steuerknüppel,
10:16:04 Rumänien? Schwenk über Gruppe Soldaten und Einheimische, viele JU 52 auf einem Flugfeld, Einheimische mit Pferdekarren
10:16:21 junge Soldaten in voller Ausrüstung marschieren durchs Bild, im Hintergrund JU 52
10:16:42 Flugaufnahmen über verschneite Berge, Stadt
10:16:59 aus fahrendem PKW gedreht: Stadt, Rumänien?, Dorfstraße
10:17:17 Dorf: Schwenk über Häuser mit Bretterzäunen, Pferdekutschen
10:17:26 deutsche Soldaten und Einheimische bei einer JU 52, Schwenk über Ort im Abenddunkel
10:17:44 Flugaufnahmen: schachbrettartig angelegte Stadt, JU 52 in der Luft, Berge, Ufer am Meer
10:18:22 Soldaten sitzen und liegen auf einem Feldflugplatz und essen. (1941)
00:00:15 Berlin: Platz über dem ehemaligen Führerbunkers. Steinreste
00:05:30 Schwenk über DDR-Neubauten am Platz des ehemaligen Führerbunkers
00:12:18 ehemaliger Gefechtsstand von Artur Axmann
00:05:30 Schwenk über DDR-Neubauten am Platz des ehemaligen Führerbunkers
00:12:18 ehemaliger Gefechtsstand von Artur Axmann
00:02:00 Text: "Pommern - Deutsches Land am Meer"
00:02:22 Text: "Hünengräber und Steinkreise sind noch heute Zeugen germanischer Ursiedlung in Pommern"
00:02:38 Wolken ziehen am Himmel, Steinkreis, Hünengrab (es folgt eine animierte Karte der ostdeutschen Kolonisation)
00:05:16 Text: "Neugegründete Klöster siedelten im Norden Pommerns Niedersachsen an. Noch heute finden wir dort noch überall das Niedersachsenhaus"
00:05:23 pommersches Dorf: Häuser mit Strohdächern
00:05:55 Getreideernte: Getreide wird mit Sensen geschnitten, zum Trocknen auf Holzgestelle gepackt, aif Pferdewagen geladen und in die Scheune gebracht
00:07:32 Mägde und Knechte, Ziehharmonika
00:07:45 pommersches Dorf, Bauernhof, frei laufende Hühner
00:08:29 Bauer füllt Wasserfass an einer Handpumpe, Schwengel
00:08:49 pommersches Bauernhaus, Frau schöpft Wasser an Handpumpe,
00:09:08 alte Frau an einem Spinnrad
00:09:28 kleines Mädchen am Spinnrad, Mutter zeigt ihr, wie man Wolle spinnt
00:09:36 lachende Frau mit einem Stück Stoff
00:09:41 kleiner Junge, zwei Frauen auf einer Bank, Lausejunge bekommt Schläge auf den Po, weint, wird ins Haus geschickt
00:09:59 lachende Mägde mit Holzrechen
00:10:03 Text: "Noch heute hängt dort das Volk an alten Trachten und Gebräuchen - so die Fischer Mönchguts"
00:10:15 Mönchgut (Halbinsel auf Rügen) Paare in Trachten
00:11:01 Mönchgut: Dorf, Häuser mit Strohdächer, Einwohner in Tracht, Paare tanzen
00:11:52 Text: "Siedler aus der Altmark kamen damals nach Mittelpommern"
00:11:56 Landwirtschaft: Stoppelfeld mit aufgeschichteten Getreidebündeln zum Trocknen
00:12:06 Haus im Wald
00:12:17 alte Frau sitzt vor Fachwerkhaus am Spinnrad. Frauen in Trachten nach dem Kirchgang00:13:36 Männer und Frauen in traditionellen Trachten
00:14:10 Text: "Die eingewanderten Menden erlagen deutschen Kraft und Kultur. Karge Reste finden sich noch in armen Dörfern des Kreises Bütow"
00:14:27 Kaschuben im Kreis Bütow
00:14:48 Text: "Vereinzelt nur treffen wir sonst noch auf Katen slawischer Bauart"
00:14:56 Holzhäuser mit Strohdach
00:15:09 Text: "deutsch sind die Vierkanthöfe des Bauern"
00:15:15 Vierkanthof in Pommern
00:15:21 Gebäude, Schild "Gemeinde-Vorstehen"
00:15:47 Text: "deutsch ist die wuchtige Bauart der Gutshäuser"
00:15:52 Fachwerkhaus, Junge mit Schafherde
00:16:08 Adelsschloss
00:16:27 Text: "Deutschen Charakter zeigen auch die alten Städte Pommerns"
00:16:34 Text: "Stralsund"
00:16:37 Blick vom Schiff auf Stralsund
00:16:45 Stralsund: Altstadt, Bürgerhäuser, Turm der St. Jakobikirche
00:16:58 Stralsund: Tor mit Türmen, Bürgerhäuser, Marktplatz
00:17:19 Stettin: Hafen, Klappbrücke, Industrie, Fahrt auf der Oder
00:18:04 Ergebnis des Versailler Vertrages: animierte Karte der Gebietsverluste
00:18:22 Landschaftsbilder: Damwild, Landwirtschaft, Wassermühle, Urlauber am Meer
00:02:22 Text: "Hünengräber und Steinkreise sind noch heute Zeugen germanischer Ursiedlung in Pommern"
00:02:38 Wolken ziehen am Himmel, Steinkreis, Hünengrab (es folgt eine animierte Karte der ostdeutschen Kolonisation)
00:05:16 Text: "Neugegründete Klöster siedelten im Norden Pommerns Niedersachsen an. Noch heute finden wir dort noch überall das Niedersachsenhaus"
00:05:23 pommersches Dorf: Häuser mit Strohdächern
00:05:55 Getreideernte: Getreide wird mit Sensen geschnitten, zum Trocknen auf Holzgestelle gepackt, aif Pferdewagen geladen und in die Scheune gebracht
00:07:32 Mägde und Knechte, Ziehharmonika
00:07:45 pommersches Dorf, Bauernhof, frei laufende Hühner
00:08:29 Bauer füllt Wasserfass an einer Handpumpe, Schwengel
00:08:49 pommersches Bauernhaus, Frau schöpft Wasser an Handpumpe,
00:09:08 alte Frau an einem Spinnrad
00:09:28 kleines Mädchen am Spinnrad, Mutter zeigt ihr, wie man Wolle spinnt
00:09:36 lachende Frau mit einem Stück Stoff
00:09:41 kleiner Junge, zwei Frauen auf einer Bank, Lausejunge bekommt Schläge auf den Po, weint, wird ins Haus geschickt
00:09:59 lachende Mägde mit Holzrechen
00:10:03 Text: "Noch heute hängt dort das Volk an alten Trachten und Gebräuchen - so die Fischer Mönchguts"
00:10:15 Mönchgut (Halbinsel auf Rügen) Paare in Trachten
00:11:01 Mönchgut: Dorf, Häuser mit Strohdächer, Einwohner in Tracht, Paare tanzen
00:11:52 Text: "Siedler aus der Altmark kamen damals nach Mittelpommern"
00:11:56 Landwirtschaft: Stoppelfeld mit aufgeschichteten Getreidebündeln zum Trocknen
00:12:06 Haus im Wald
00:12:17 alte Frau sitzt vor Fachwerkhaus am Spinnrad. Frauen in Trachten nach dem Kirchgang00:13:36 Männer und Frauen in traditionellen Trachten
00:14:10 Text: "Die eingewanderten Menden erlagen deutschen Kraft und Kultur. Karge Reste finden sich noch in armen Dörfern des Kreises Bütow"
00:14:27 Kaschuben im Kreis Bütow
00:14:48 Text: "Vereinzelt nur treffen wir sonst noch auf Katen slawischer Bauart"
00:14:56 Holzhäuser mit Strohdach
00:15:09 Text: "deutsch sind die Vierkanthöfe des Bauern"
00:15:15 Vierkanthof in Pommern
00:15:21 Gebäude, Schild "Gemeinde-Vorstehen"
00:15:47 Text: "deutsch ist die wuchtige Bauart der Gutshäuser"
00:15:52 Fachwerkhaus, Junge mit Schafherde
00:16:08 Adelsschloss
00:16:27 Text: "Deutschen Charakter zeigen auch die alten Städte Pommerns"
00:16:34 Text: "Stralsund"
00:16:37 Blick vom Schiff auf Stralsund
00:16:45 Stralsund: Altstadt, Bürgerhäuser, Turm der St. Jakobikirche
00:16:58 Stralsund: Tor mit Türmen, Bürgerhäuser, Marktplatz
00:17:19 Stettin: Hafen, Klappbrücke, Industrie, Fahrt auf der Oder
00:18:04 Ergebnis des Versailler Vertrages: animierte Karte der Gebietsverluste
00:18:22 Landschaftsbilder: Damwild, Landwirtschaft, Wassermühle, Urlauber am Meer
Stummfilm s/w, 351 Meter, 16 Bilder/sec, ca. 1925
00:02:00 animierte Karten Deutschland und Rügen
00:03:08 Stralsund
00:03:28 Eisenbahnfähre. Fähre verlässt Anlegestelle. Blick zurück auf Stralsund
00:04:06 Greifswald: Rathaus
00:04:09 Greifswald: Schwenk über Marktplatz. Im Hintergrund Turm der St. Marien Kirche
00:04:15 Greifswald: Rathaus, links: Dom St. Nikolai
00:04:19 PKW fährt auf Fähre, Oldtimer
00:04:54 Stettin: Ausflugsdampfer am Kai, Blick vom Schiff auf Stettin
00:05:17 Ausflugsschiff legt an. Passagiere gehen von Bord
00:05:38 Rügen: Wellengang, Wellen schlagen an den Steinstrand
00:06:48 Rügen: Kreidefelsen
00:07:21 Text: "Die Wissower Klinken"
00:07:24 Steilküste, Kreidefelsen
00:07:47 Kreideabbau, Arbeiter schlagen Kreidebrocken ab. Kreidebrocken lagen in Holzgestellen
00:09:44 Rügen: Fischfang. Fischer holen Fische aus Netzen
00:10:25 Fische werden ausgenommen und zum Räuchern auf Stangen aufgespießt
00:11:05 Urlauber auf Wasserrutsche und im flachen Wasser
00:11:35 Ostseebad Binz: Schwenk über Seebrücke und Strand mit Strandkörben.
00:12:17 Natur, Urlauber mit Heilwasser und auf der Seebrücke
00:12:47 Ostseebad Sellin: Schwenk über Strand, Urlauber
00:13:53 Ostseebad Baabe: Strandleben, Urlauber
00:14:58 Ostseebad Göhren: Schwenk über Strand, Strandkörbe00:16:02 Hünengrab in Göhren. Mann am Hünengrab
00:16:16 Putbus: Gebäude, See, Damhirsche
00:16:52 Ostseebad Sassnitz
00:16:58 Blick vom Schiff auf Sassnitz, Strandleben
00:17:46 Der Königsstuhl. Blick vom Meer auf den Kreidefelsen
00:18:14 unberührte Wälder
00:18:46 Jagdschloss Granitz
00:18:54 Herthasee
00:19:24 Halbinsel Mönchgut: Bewohner in Trachten, Fischerhäuser mit Strohdächern
00:02:00 animierte Karten Deutschland und Rügen
00:03:08 Stralsund
00:03:28 Eisenbahnfähre. Fähre verlässt Anlegestelle. Blick zurück auf Stralsund
00:04:06 Greifswald: Rathaus
00:04:09 Greifswald: Schwenk über Marktplatz. Im Hintergrund Turm der St. Marien Kirche
00:04:15 Greifswald: Rathaus, links: Dom St. Nikolai
00:04:19 PKW fährt auf Fähre, Oldtimer
00:04:54 Stettin: Ausflugsdampfer am Kai, Blick vom Schiff auf Stettin
00:05:17 Ausflugsschiff legt an. Passagiere gehen von Bord
00:05:38 Rügen: Wellengang, Wellen schlagen an den Steinstrand
00:06:48 Rügen: Kreidefelsen
00:07:21 Text: "Die Wissower Klinken"
00:07:24 Steilküste, Kreidefelsen
00:07:47 Kreideabbau, Arbeiter schlagen Kreidebrocken ab. Kreidebrocken lagen in Holzgestellen
00:09:44 Rügen: Fischfang. Fischer holen Fische aus Netzen
00:10:25 Fische werden ausgenommen und zum Räuchern auf Stangen aufgespießt
00:11:05 Urlauber auf Wasserrutsche und im flachen Wasser
00:11:35 Ostseebad Binz: Schwenk über Seebrücke und Strand mit Strandkörben.
00:12:17 Natur, Urlauber mit Heilwasser und auf der Seebrücke
00:12:47 Ostseebad Sellin: Schwenk über Strand, Urlauber
00:13:53 Ostseebad Baabe: Strandleben, Urlauber
00:14:58 Ostseebad Göhren: Schwenk über Strand, Strandkörbe00:16:02 Hünengrab in Göhren. Mann am Hünengrab
00:16:16 Putbus: Gebäude, See, Damhirsche
00:16:52 Ostseebad Sassnitz
00:16:58 Blick vom Schiff auf Sassnitz, Strandleben
00:17:46 Der Königsstuhl. Blick vom Meer auf den Kreidefelsen
00:18:14 unberührte Wälder
00:18:46 Jagdschloss Granitz
00:18:54 Herthasee
00:19:24 Halbinsel Mönchgut: Bewohner in Trachten, Fischerhäuser mit Strohdächern
10:00:08 Text: "Halbstarre Langgondelschiffe der Bauart Surcouf-Astra (Frankreich)
10:00:18 Text: "Ville des Paris. Baujahr 1906 - 1908"
10:00:27 Langgondelschiff wird aus Halle gezogen, steigt auf
10:02:18 Text: "Ville des Paris. Baujahr 1909"
10:02:21 Langgondelschiff am Himmel, landet und wird in Halle gebracht
10:07:02 Text: "Ville des Pau, Ville de Lucerne. Baujahr 1910"
10:07:08 Langgondelschiff am Himmel
10:07:14 Text: "Halbstarre Langgondelschiffe der Bauart Clement Bayard (Frankreich), Clement Bayard II. Baujahr 1910"
10:07:26 Langgondelschiff am Boden
10:07:33 Text: Halbstarre Kielgerüstschiffe der Bauart Groß-Basenach, Deutschland". "M II und M III Baujahr 1909",
10:07:50 Halbstarre Kielgerüstschiffe
10:08:39 Text: "Unstarre Luftschiffe der Bauart von Parseval, Deutschland", "P.L. 3, P II, Baujahr 1909", "PL 6, Baujahr 1910. PL 9 Baujahr 1911"
10:08:57 Luftschiffe am Boden, Luftschiffe starten
10:10:27 Text: "Halbstarres Langgondelschiff der Bauart Willard-Knabenshue, Vereinigte Staaten, Pasadena, Baujahr 1913"
10:10:36 Halbstarres Langgondelschiffe mit unterhängendem Korb und Passagiere am Himmel
10:10:58 Text: "Unstarres Sportluftschiff unbekannter Herkunft"
10:11:07 wurstartiges Luftschiff, Pilot in einem Gestell unter dem Luftschiff
10:00:18 Text: "Ville des Paris. Baujahr 1906 - 1908"
10:00:27 Langgondelschiff wird aus Halle gezogen, steigt auf
10:02:18 Text: "Ville des Paris. Baujahr 1909"
10:02:21 Langgondelschiff am Himmel, landet und wird in Halle gebracht
10:07:02 Text: "Ville des Pau, Ville de Lucerne. Baujahr 1910"
10:07:08 Langgondelschiff am Himmel
10:07:14 Text: "Halbstarre Langgondelschiffe der Bauart Clement Bayard (Frankreich), Clement Bayard II. Baujahr 1910"
10:07:26 Langgondelschiff am Boden
10:07:33 Text: Halbstarre Kielgerüstschiffe der Bauart Groß-Basenach, Deutschland". "M II und M III Baujahr 1909",
10:07:50 Halbstarre Kielgerüstschiffe
10:08:39 Text: "Unstarre Luftschiffe der Bauart von Parseval, Deutschland", "P.L. 3, P II, Baujahr 1909", "PL 6, Baujahr 1910. PL 9 Baujahr 1911"
10:08:57 Luftschiffe am Boden, Luftschiffe starten
10:10:27 Text: "Halbstarres Langgondelschiff der Bauart Willard-Knabenshue, Vereinigte Staaten, Pasadena, Baujahr 1913"
10:10:36 Halbstarres Langgondelschiffe mit unterhängendem Korb und Passagiere am Himmel
10:10:58 Text: "Unstarres Sportluftschiff unbekannter Herkunft"
10:11:07 wurstartiges Luftschiff, Pilot in einem Gestell unter dem Luftschiff
10:00:00 alliierte Invasionsflotte im Morgengauen. Schiffsgeschütze feuern
10:01:41 Landungsboote nähern sich dem Strand, Flugzeuge am Himmel
10:02:07 Landung am Strand, Verteidigungsmaßnahmen am Strand. Verwundete werden versorgt
10:05:08 Brückenkopf am Strand, Fahrzeuge werden von Schiffen geladen und an Land gebracht
10:06:09 amerikanische Soldaten in einem französischen Ort. Kinder schauen ungläubig. Frau gibt Soldat Feuer
10:06:58 deutsche Kriegsgefangene
10:07:09 Landungsplatz der Invasion: gesunkene amerikanische Schiffe, Panzer im Wasser
10:08:57 bis Ende: Aufnahmen unscharf, daher nicht verschriftet
10:01:41 Landungsboote nähern sich dem Strand, Flugzeuge am Himmel
10:02:07 Landung am Strand, Verteidigungsmaßnahmen am Strand. Verwundete werden versorgt
10:05:08 Brückenkopf am Strand, Fahrzeuge werden von Schiffen geladen und an Land gebracht
10:06:09 amerikanische Soldaten in einem französischen Ort. Kinder schauen ungläubig. Frau gibt Soldat Feuer
10:06:58 deutsche Kriegsgefangene
10:07:09 Landungsplatz der Invasion: gesunkene amerikanische Schiffe, Panzer im Wasser
10:08:57 bis Ende: Aufnahmen unscharf, daher nicht verschriftet