10:00:00 Berlin Wintergarten 2. 11. 1895. Die erste öffentliche Filmvorführung in Europa. Urfilme von Max und Emil Skladanowsky, Original-Programm vom 1. 11. 1895: Turner, Jongleur, boxendes Känguru, drei Männer tanzen, Gymnastik
10:02:45 Berlin Alexanderplatz 1896, Unter den Linden vom Cafe Bauer aus gesehen, Pferdebahnen
10:03:45 Alarm der Berliner Feuerwehr, Einfahrt eines Zuges, Die Wache zieht auf/Unter den Linden, Zugeinfahrt
10:06:49 Hochzeit Prinz August/Prinzessin Victoria von Preußen 24.5.1913, Silberhochzeit Heinrich von Preußen, Gratulanten, englisches Königspaar zur Hochzeit von Victoria, Deutsche Kaiserin in Kutsche, Einzug ins Königliche Schloss, Parade
10:13:15 Pferderenntag im Grunewald
10:16:00 Berlin. Neues Gleisdreieck vor Vollendung, Züge, Zugunglück, Stadtansichten, Cafe, Unter den Linden, Straßenverkehr
10:19:50 Der Dom, Bismarckdenkmal/Kranzniederlegung 1914, Fahrt Oberspree, Abtei, Liebesinsel, Wannsee
10:23:45 Männer in gestreiften Badeanzügen, Freizeit auf dem Wasser, Kaffeekränzchen am Wasser,
10:26:00 Pferdewagen mit Plakat: Ringkampf Jack Johnson gegen Fred Marcussen, 22, Januar 1914, Denkmal, Schützenparade, brodelnde Menschenmenge unter den Linden
10:27:34 Soldaten angetreten mit Pickelhauben, Exerzieren, Schneepflug von Soldaten bedient
10:28:50 Gymnasiasten säubern die Straßen
10:30:00 Messterwoche: Kriegsberichte aus dem Westen. Crypta in Bazeilles bei Sedan. Gebeine der 1870 Gefallenen
10:30:34 Arbeitsplatz am Strand der Nordsee, Deich- oder Straßenbau
10:31:02 Deutsches Infanterie-Rgt. sammelt sich nach Fronteinsatz auf einer Wiese, Pickelhaube
10:31:37 Protzen und Pferde in Fliegerdeckung, Soldaten in Höhlen
10:32:16 eine belgische Windmühle wird besetzt
10:32:51 Alarm in den Dünen. Beziehung der Feuerstellung
10:33:43 Italien: versenktes Schiff im Hafen von Genua,
10:33:55 Hamburger Handelsschiffe "Marsola" und "Alemania" im Hafen von Neapel10:34:28 Einweihung der Heilstätte "Wiener Wald" für lungenkranke Soldaten durch Erzherzog Franz Salvator
10:35:09 Batum/Schwarzes Meer: von den Türken versenkte russische Handelsschiffe
10:35:58 Englische Passagierdampfer "Turkman Abbey" auf der Fahrt durch Kanal. Passagiere mit Rettungswesten
10:36:11 Handelsschiffe "Moltke" und "Nimrod" im Hafen von Genua. Schutz bei Kriegsbeginn 1914
10:36:44 Hamburger Dampfer "Imbros" hat Zuflucht im Hafen von Porto Empedocle/Sizilien
10:37:13 "Kriegsidyll": Deutsche Soldaten und Pferde Sonntagsmahlzeit in einem französischen Dorf
10:37:50 mustergültiges deutsches Feldlazarett
10:38:43 Beerdigung deutscher Gefallener
10:39:15 Bayerische Fußartillerie in Feuerstellung, Geschütz feuert
10:40:00 Pathe-Journal Das neueste aus aller Welt
10:40:09 Berlin: Übung der Pfadfinder. Auch Mädchen beim Weitsprung
10:41:45 Paris Eröffnung einer neuen Damenbadeanstalt
10:42:20 Berlin: Feuerwehr erprobt neue Automobile
10:43:14 Paris "Moulin Rouge". Ballet, Skurrile Tänze
10:44:11 Heirat Prinz Ernst August zu Braunschweig mit Prinzessin Victoria Luise von Preußen. Englisches Königspaar, Kutschen, feudaler Pomp, 1913, Silberhochzeit
10:47:11 Berlin. Alexander Moissi (beliebtester Schauspieler), Vertrag mit der deutschen Bioscop. Filmszenen
10:48:47 Automobil-Wettfahrt rund um Marokko. Sieger: Motz auf Neckarsulm-Wagen. Wüste, Einheimische10:50:03 Renntag in Baden-Baden
10:51:12 Solingen. Fahnenweihe des Kriegervereins
10:52:10 Karneval in Nizza
10:53:21 Berlin: meilenlaufen Berlin - Rahnsdorf
10:54:14 Sommerfreuden im Freibad Wannsee
10:55:19 Für die Damen: neuste Mode aus Paris
10:58:00 Herbstparade 1908,
11:01:00 Kaiserzeit 1909, Berlin, Wilhelm II nimmt Parade ab
11:03:00 Johannisthal: Ingenieur Wäller/Bremen führt neuen Apparat zur Orientierung bei Nachtflug vor
10:03:29 Friedrichshagen: Regatta des B.S.C. auf dem Müggelsee
10:03:59 Empfang des Erzherzogs Franz Ferdinand von Österreich durch Wilhelm II in Berlin
11:05:00 Trauerfeier Dr. Rudolph Wilde, Oberbürgermeister von Schöneberg
11:10:00 Wilhelm II: Saujagd Doeberitz, 1910
11:18:00 Niederschönheide-Johannisthal, Marine-Luftschiff L 2 nach 13 Stunden Abnahmefahrt , 1912
11:20:00 Herbstparade
11:29:00 Spielende Kinder, 1910
11:30:03 Klettermaxe, 1927


10:00:00 Dreharbeiten zu "Bel Ami", 1939 Regie: Willi Forst. Mitwirkende: Willi Forst, Olga Tschechowa, Hilde Hildebrand, Ilse Werner, Lizzi Waldmüller, Johannes Riemann, Will Dohm, Aribert Wäscher, Hubert von Meyerinck)
10:00:11 Schauspieler stellen sich für eine Drehszene auf, verneigen sich voreinander und tanzen (Blick von oben auf die Tanzpaare)
10:00:37 tanzende Paare
10:00:59 Schauspielerinnen und Schauspieler warten auf den nächsten Einsatz
10:01:00 zwei Schauspielerinnen sitzen an einem kleinen Tisch
10:01:08 Theaterlogen
10:01:12 Tänzerinnen auf der Bühne, Lizzi Waldmüller tanzt und sing, geht zur Theaterloge, in der Willi Forst im Frack sitzt, singt und küsst Willi Forst
10:02:37 Szene mit Lizzi Waldmüller wird noch einmal gespielt
10:02:57 Schauspieler als Zuschauer: Matrosen, Publikum
10:03:03 Schauspieler mit Zigarre, Melone und karierter Jacke lacht, pfeift auf zwei Fingern, schreit und gestikuliert
10:03:31 Kameramann und Beleuchter
10:03:39 verschiedene Einstellungen auf Schauspielerinnen und Schauspieler
10:03:52 Kameramann an großer Studiokamera
10:04:09 Schauspieler mit Zigarre, Melone und karierter Jacke erhält Regieanweisungen, pfeift auf zwei Fingern
10:04:14 Willi Forst klatscht
10:04:17 Schauspieler mit Zigarre, Melone und karierter Jacke pfeift auf zwei Fingern.
10:04:19 Willi Forst gibt dem Schauspieler mit Melone und karierter Jacke Regieanweisungen.
10:04:45 die vorher gezeigte Szene wird durchgespielt: Willi Forst steht auf und schlägt den Schauspieler mit Melone und karierter Jacke nieder
10:05:20 Lizzi Waldmüller singt, schminkt sich nach
10:05:36 Beleuchter zwischen Publikum
10:05:42 Lizzi Waldmüller singt, Zuschauer klatschen
10:05:54 Willi Forst und Lizzi Waldmüller, Regieanweisungen von Willi Forst
10:06:11 Kameramann im Publikum
10:06:27 Lizzi Waldmüller küsst Willi Forst, Zuschauer klatschen


10:00:00 Steingeländer, gußeiserne Straßenlaterne, wogendes Schilf
10.00:15 Reiterstatue: Bismarck, gegen hellen Himmel gefilmt, Kuppel
10:00:21 geschmiedetes Treppengitter
10:00:23 Schloss Charlottenburg, Besucher auf einer Brücke und im Park
10:00:29 kleines schlossähnliches Gebäude im Park
10:00:35 Alt-Berlin: Hinterhöfe, enge Gassen,
10:00:50 Skulpturen: christliche Figur,
10:00:55 Siegesallee: Ritter, Inschrift: "Albrecht II. Markgraf von Brandenburg 1204 - 1220"
10:01:40 Skulpturen: Putte,
10:01:47 hoher Schornstein, Industriegebäude, AEG am Humboldthain
10:02:15 Straßenszene, Sonne spiegelt sich im Wasser, Blume
10:02:42 Spree, Sonne glitzert im Wasser, Schleusenwärter öffnet Schleuse, Enten, Schwäne
10:04:21 Gebäudefassade. Gründerzeit
10:04:32 Steinfigur: Greif an der Moltkebrücke
10:04:37 Steinfiguren, gemeißelte Gesichter
10:05:09 Steinfigur: betender Bischof, Würdenträger mit Buch
10:05:20 verregneter Platz, Brücke
10:05:43 Schleppschiffe auf der Spree
10:06:16 viele unterschiedliche architektonische Besonderheiten, Steinfiguren, Fassaden









10:00:00 Zeitung "Filmkurier". Nachricht: "Die Filmamateure in Berlin" (Internationales Treffen der Filmamateure in Berlin 23. 7. - 29. 7. 1936)
10:00:04 Nahaufnahmen von Filmamateuren mit verschiedenen Kameras.
10:00:21 Filmamateurin, Frau mit 16-mm-Schmalfilmkamera. Weitere Filmamateure mit Filmkameras
10:00:42 Gebäude mit Fahnen der Teilnehmer, Plakat "II. International Amateur Filmkongress Berlin". Balkongitter mit Hakenkreuz, Schriftzug "Den Deutschen Künstlern"
10:01:15 Teilnehmer im Gespräch
10:01:20 Saalveranstaltung, Redner, Zuhörer klatschen
10:01:46 fahnengeschmückter Eingang mit Hakenkreuzfahnen und Plakat "II. International Amateur Filmkongress Berlin". Teilnehmer vor dem Gebäude
10:02:03 Bus "Sonderfahrt".
10:02:06 Teilnehmer am Olympiastadion, Menschen im Gespräch
10:02:36 Filmamateure filmen, Schmalfilmkameras, Fachgespräche über Kameratechnik
10:03:01 Menschen gehen ins Olympiastadion
10:03:20 Helfer für Besucher der Olympischen Spiele in weißen Uniformen
10:03:23 im Olympiastadion: Probe des Fahneneinmarsches
10:03:45 Besichtigung des Modells der Babelsberger Filmstudios. Gut zu erkennen das große Tonkreuz. Fremdenführer erläutert das Modell
10:04:09 Nahaufnahme Lilian Harvey gibt Autogramme
10:04:20 Lilian Harvey gibt Autogramme
10:04:34 Zeitungen mit Nachrichten über Treffen
10:04:41 Speisekarte "Der Klosterkeller. Weinrestaurant. Führendes Haus Potsdams". Teilnehmer der Filmkongresses sitzen an Tischen, trinken Wein, lesen die neusten Zeitungen mit Meldungen über das Treffen
10:06:33 Besuch von Schloss Sanssouci, sehr chick gekleidete Damen, Damenmode
10:06:55 Gebäude, Schriftzug "Den Deutschen Künstlern"
10:06:57 festliches Abschlussessen der Teilnehmer, gelöste Atmosphäre
10:08:51 Akkordeonspieler, Tanz unterm Goebbelsbild
10:09:43 Plakat: "II. International Amateur Filmkongress Berlin 23.7 - 29. 7. 1936.". "5. Internationaler Wettbewerb um den besten Amateurfilm"


10:00:00 Farbe: Umland Berlin, Wanderung, Blick auf Kirche
10:01:20 Färben von Ostereiern, kleiner Junge isst ein Osterei
10:03:10 Werden: Baumblütenfest
10:03:25 Bauer schärft seine Sense, Korn wird geschnitten, Stroh wird zusammengefahren und auf große Wagen verladen
10:05:05 Frauen reißen Pflanzen aus dem Boden, großes Feld
10:05:53 Schäfer mit Herde, Pferde mit landwirtschaftlicher Maschine bei der Ernte auf Stoppelfeld
10:07:26 Urlaub am Meer, Sonnenuntergang vor Fischernetz
10:09:41 Blumen, Gartenausstellung?, Biene auf Blume
10:13:01 Kirmes, verschiedene Karussells, Kinder auf weißen Pferden
10:13:36 Fahrgeschäft mit Zeppelinen, Soldaten in Uniform, Luftballons vor Berliner Dom
10:14:10 Weihnachten, Kind knackt Nüsse, spielt mit einer Holzeisenbahn
10:15:05 drehender Kreisel
10:15:25 Silvesterfeier, nachgebaute Uhr, Feuerwerk