10:00:00 Texttafel: "Im Kinderland. 4 Teil. "Aus der luftbedrohten Heimat umgesiedelt in den Warthegau". "9. April - 23. Juli 1943 in ...
10:00:28 Gebäude mit Schild: "Gostingen", NS-Propagandaplakate: "Räder müssen rollen für den Sieg". "Beschleunigt den Wagenumlauf"
10:00:34 Blick auf Gostingen, Turm der Kirche der Heiligen Margarete, Fabrikschornsteine, Männer auf Fahrrädern
10:01:07 Marktplatz, Rathaus, Kirchturm, einige Pferdekarren
10:01:25 Aufnahmen aus Gostingen: kleine Häuser, Pferdekarre auf der Straße, Zivilisten, einige deutsche Soldaten drehen sich zur Kamera um. Frauen mit Kopftüchern stehen an einer Mauer
10:01:43 Mann führt mehrere Kühe an Kette
10:01:52 Blick auf Gostingen mit dem Kirchturm der Heiligen Margareten-Kirche. Schwenk über den Ort.
10:02:09 am Bahnsteig: Eisenbahnwaggon wird geöffnet. Kühe kommen aus Waggon. Männer treiben Kühe durch den Ort in einen Stall. Kinder helfen.
10:03:16 Wohnhaus in Gostingen. Kinder spielen, Schaukel,
10:04:12 Kinder fahren Fahrrad auf Herrenfahrrad. Junge fährt lachend über Kopfsteinpflasterstraße
10:04:50 Frau mit Kinderwagen. Mädchen mit Zöpfen. Kleine Jungen schieben Kinderwagen. Wäsche hängt auf der Wäscheleine. Kinder spielen mit einer Ziege.
10:05:32 Esel wird vor eine kleine Kutsche gespannt. Kinder werden in Kutsche gesetzt. Fahrt mit Eselkutsche.
10:06:45 Schweine auf einem Holzkarren. Kinder klettern auf Holzwagen. kleine Mädchen mit Zöpfen. Kinder spielen
10:07:46 Schild an Hauswand: "Deutsche Volksschule Gostingen", "Zeichen: Rotes Kreuz", "Luftschutz-Rettungsstelle"
10:07:49 Kinder vor Schule. Zwei kleine Jungen mit Schulranzen auf dem Schulweg entlang der Bahnstrecke. Zug.
10:08:10 Texttafel: "Kloster Glogowka". Klosteranlage, Schwenk über Kirchenportal. Verschiedene Aufnahmen des Klosters
10:09:08 Schild: "Der Reichsstatthalter. Gauselbstverwaltung. Gaufeuerwehrschule".
10:09:11 Kloster Glogowka, Schwenk auf Kuppel, schmiedeeisernes Tor mit Verzierungen"
10:09:27 Texttafel: "Auf der Wohnungssuche".
10:09:32 Ortsschild: "Holdau. Kreis Gostyn", "Ziolkowo" (Reichsgau Wartheland. Regierungsbezirk Posen).
10:09:35 heruntergekommen wirkendes altes Gutshaus. Frau mit drei Kindern. Frau spricht mit einem Mann. Kinder streicheln Dackel,
10:10:12 Frau mit Kindern auf einem Bauernhof. Kinder mit Kühen aus großem Hof
10:10:29 Pferdekutsche. Kinder und Erwachsene besteigen Kutsche. Kinder in der fahrenden Kutsche
10:10:45 Holzschild: "Kahlenhof, Kreis Gostingen. Gola" (am 26. 10. 1939 wurde Gola in Kahlenhof umbenannt). Frau mit Kinderwagen und zwei Kindern läuft über Landstraße. Bäume bilden dichte Allee, Kinder spielen am Dorfteich10:11:06 alter, mit Stroh gedeckter Stall.
10:11:17 Frau mit Kinderwagen und zwei kleinen Kindern auf der Dorfstraße. Alte, strohgedecktes Gebäude. Haus wirkt ziemlich heruntergekommen
10:11:34 Frau mit Kindern spricht mit einer anderen Frau
10:11:40 größeres Gebäude, wogendes Kornfeld.
10:11:52 Texttafel: "Seit 24. Juli 1943 auf Gut Holdau". "Sept. 1943: Gutshaus mit Park".
10:12:01 Kinder spielen vor Gutshaus. Kinder gehen mit Mutter aus dem Haus auf einen Balkon. Schauen vom Balkon herunter zur Kamera und winken. Kinder spielen im Garten.
10:12:53 Bauer pflügt mit zwei Pferden. Kinder im Garten, laufen auf Kamera zu
10:13:23 Mann schneidet kleinem Jungen mit einer Maschine die Haare
10:13:29 Texttafel: "Sept. 1943. Inspektorhaus". Frauen und Kinder kommen aus einem Hauseingang, Holzspalier für Blumen
10:13:44 Texttafel: "Sept./Okt. 1943: Auf dem Gutshof". Kinder spielen mit Ente, Puten, Kühe werden in Stall getrieben, Enten auf einem Teich, Kinder mit Fohlen
10:14:45 vier Pferde vor einem Pflug, Kuh zieht einen Holzwagen mit Grünfutter
10:15:01 Mann sprüht Gift gegen Fliegen, die in Massen auf einer Hauswand sitzen
10:15:09 Bauer führt Ochsen mit Stab am Nasenring, Schafe, Puten, Grünfutter wird abgeladen, Kinder mit Hund,
10:15:36 Pferde galoppieren vom Hof, Kinder schauen zu. Hühner, Pute
10:15:53 Kinder dürfen auf dem Hof auf einem Pferd ohne Sattel reiten. Erwachsener führt das Pferd am Halfter
10:16:26 Frauen spielen mit Kindern. Kinder verstecken sich im Heu. Kinder mit Dackel
10:16:39 Texttafel: "28. Sept. 1943: Nach Schneidenhöh". (Krajewitz = Schneidenhöh). Gruppe Kinder in Feldern. Gebäude
10:17:07 Schilder an Hauswand: "Deutsche Volksschule Schneidenhöh"., "Sammel- und Auffangstelle für Obdachlose bei Fliegerangriffen". Haus, Wäsche hängt auf der Wäscheleine. Kinder im Garten.
10:17:28 Texttafel: "4. Oktober 1943: Wagenfahrt nach Gostingen". Kinder fahren auf einer Pferdekutsche
10:17:55 Texttafel: "27. Dez. 1943: Dreschen auf dem Vorwerk Holdau". Große Dreschmaschine, angetrieben für Riemen eines Motors, Frauen mit Kopftüchern bei der Arbeit. Kinder schauen zu, streicheln Pferde. (Verschiedene Ansichten der Dreschmaschine)10:18:36 Texttafel: "Dez. 1943: Auf dem Gutshof". Hof verschlammt, kein Schnee. Pferd betreibt einen Göpel,
10:19:07 Säcke werden über eine Rutsche auf einen Holzwagen verladen. Pferde, Kinder spielen im Stroh
10:19:39 Bauer führt Kuh, die einen Schlitten zieht. Wasser an Pumpe in Eimer füllen. ENDE
10:21:00 (1944) Texttafel: "Im Kinderland 5. Teil". "Auf Gut Holdau im Warthegau 1944".
10:21:22 Texttafel: "20. Februar 1944: Ein Wiedersehen in Salzderhelden".
10:21:27 Straße, Schneereste, Familie beim Spaziergang im Ort, Schwenk über den Ort mit verschneiten Dächern
10:22:01 Frau mit schickem Kopftuch, verschiedene Personen in verschneiter Landschaft, Weserbergland im Winter
10:23:24 Ortsschild: "Salzderhelden. Kreis Einbeck". Familie auf leicht verschneiter Straße
10:23:33 Texttafel: "Mai 1944: Junges Volk auf Holdau". Gans mit Küken, Fohlen, Entenküken, Kinder rollen sich auf einer Wiese, schlagen Purzelbaum, Gänseküken, Ferkel rennen über den Hof des Gutshauses
10:24:48 junge Puten
10:25:10 Jungen bauen eine Burg aus Sand. Stute mit Fohlen. Kinder mit der Sandburg,
10:26:06 Pute mit Küken, junge Enten
10:26:24 Kinder füttern Pferde auf einer Weide. junge Puten, Schaf mit Lämmern,
10:26:47 Kinder spielen, Kinder in einem kleinen Bach, laufen über Holzsteg, Entenküken, Fohlen springen
10:27:48 Junge lernt Fahrradfahren, Gruppe Kinder, Mann mit Hosenträgern und zwei Kindern, Kind mit Küken, Henne
10:28:27 Holzkarren mit Milchkannen, zwei Pferde ziehen den Karren, Fohlen läuft mit
10:28:38 Kinder im Teich
10:28:42 Texttafel: "Mai 1944: Unser Garten in Holdau". Frau und Kinder bei der Gartenarbeit. Samen werden in Boden gesteckt. Kinder holen Wasser aus einem Teich und tragen Eimer zu den Beeten
10:29:43 Texttafel: "19. Mai 1944: In Park und Garten". Vier Frauen kommen lachend aus einem Gebäude, besichtigten die Beete. Kinder, Ferkel,
10:31:05 Texttafel: "Mai 1944: Mit der Kleinbahn nach Gostingen". Familie mit Kindern unterwegs
10:31:24 Schild: "Berghausen, Kreis Gostingen". Fahrgäste warten auf Kleinbahn. Bahn kommt, Fahrgäste steigen ein. Blick aus fahrendem Zug auf die Landschaft, Ortschaft10:32:11 Ortsschild: "Schneidenhöh. Kreis Gostingen". Aufnahmen aus Schneidenhöh. Häuser, Kühe werden über die Dorfstraße getrieben. Älterer Mann hält Kind auf dem Arm.
10:32:36 altes Gebäude, Fachwerk, Strohdach, Windmühle dreht sich. Großaufnahme der Flügel. Kinder in der Mühle. Müller, Windmühle und Ort aus größerer Entfernung gedreht
10:33:44 Schild an Hauswand: "Deutsche Volksschule Schneidenhöh". Kinder tanzen mit Lehrerinnen im Kreis
10:33:57 Kinder mit Schulranzen, Schilder: "Nach Holdau Gut 1.3 km", "Nach Berghausen 3.2 Km". Kinder mit Schulranzen auf dem Weg von der Schule nach Hause.
11:34:49 Texttafel: "31. Mai 1944: Schulausflug". Schüler mit älterem Lehrer bei einer Wanderung auf einer Straße
11:35:09 Texttafel: "22. Mai 1944: Auf dem Rollwagen nach Gostingen". Kinder und Erwachsene steigen auf einen Holzwagen. Zwei Pferde ziehen den Wagen. Schrift auf Wagen: "Gut Holdau". Aufnahmen vom fahrenden Wagen
11:35:55 vor einem Haus weht eine Hakenkreuzfahne am Mast. In Gostingen: Kopfsteinpflaster-Fahrt
11:36:14 weitere Aufnahmen der Kutschfahrt. Frau und Kind steigen aus, winken der abfahrenden Kutsche nach
11:37:08 Ortsschild: "Schneidenhöh", Kinder mit Frauen auf einem Pferdekarren (Flucht), Ortsschild "Holdau"
11:37:24 Frauen in Mänteln steigen vom Holzkarren
11:37:31 Texttafel: "25. Mai 1944: Bei den Gostingern". Kind spielen mit kleinem Hund. Zwei Frauen gucken aus einem geöffneten Fenster, lächeln, Kinder mit kleinem Hund. ENDE
10:00:28 Gebäude mit Schild: "Gostingen", NS-Propagandaplakate: "Räder müssen rollen für den Sieg". "Beschleunigt den Wagenumlauf"
10:00:34 Blick auf Gostingen, Turm der Kirche der Heiligen Margarete, Fabrikschornsteine, Männer auf Fahrrädern
10:01:07 Marktplatz, Rathaus, Kirchturm, einige Pferdekarren
10:01:25 Aufnahmen aus Gostingen: kleine Häuser, Pferdekarre auf der Straße, Zivilisten, einige deutsche Soldaten drehen sich zur Kamera um. Frauen mit Kopftüchern stehen an einer Mauer
10:01:43 Mann führt mehrere Kühe an Kette
10:01:52 Blick auf Gostingen mit dem Kirchturm der Heiligen Margareten-Kirche. Schwenk über den Ort.
10:02:09 am Bahnsteig: Eisenbahnwaggon wird geöffnet. Kühe kommen aus Waggon. Männer treiben Kühe durch den Ort in einen Stall. Kinder helfen.
10:03:16 Wohnhaus in Gostingen. Kinder spielen, Schaukel,
10:04:12 Kinder fahren Fahrrad auf Herrenfahrrad. Junge fährt lachend über Kopfsteinpflasterstraße
10:04:50 Frau mit Kinderwagen. Mädchen mit Zöpfen. Kleine Jungen schieben Kinderwagen. Wäsche hängt auf der Wäscheleine. Kinder spielen mit einer Ziege.
10:05:32 Esel wird vor eine kleine Kutsche gespannt. Kinder werden in Kutsche gesetzt. Fahrt mit Eselkutsche.
10:06:45 Schweine auf einem Holzkarren. Kinder klettern auf Holzwagen. kleine Mädchen mit Zöpfen. Kinder spielen
10:07:46 Schild an Hauswand: "Deutsche Volksschule Gostingen", "Zeichen: Rotes Kreuz", "Luftschutz-Rettungsstelle"
10:07:49 Kinder vor Schule. Zwei kleine Jungen mit Schulranzen auf dem Schulweg entlang der Bahnstrecke. Zug.
10:08:10 Texttafel: "Kloster Glogowka". Klosteranlage, Schwenk über Kirchenportal. Verschiedene Aufnahmen des Klosters
10:09:08 Schild: "Der Reichsstatthalter. Gauselbstverwaltung. Gaufeuerwehrschule".
10:09:11 Kloster Glogowka, Schwenk auf Kuppel, schmiedeeisernes Tor mit Verzierungen"
10:09:27 Texttafel: "Auf der Wohnungssuche".
10:09:32 Ortsschild: "Holdau. Kreis Gostyn", "Ziolkowo" (Reichsgau Wartheland. Regierungsbezirk Posen).
10:09:35 heruntergekommen wirkendes altes Gutshaus. Frau mit drei Kindern. Frau spricht mit einem Mann. Kinder streicheln Dackel,
10:10:12 Frau mit Kindern auf einem Bauernhof. Kinder mit Kühen aus großem Hof
10:10:29 Pferdekutsche. Kinder und Erwachsene besteigen Kutsche. Kinder in der fahrenden Kutsche
10:10:45 Holzschild: "Kahlenhof, Kreis Gostingen. Gola" (am 26. 10. 1939 wurde Gola in Kahlenhof umbenannt). Frau mit Kinderwagen und zwei Kindern läuft über Landstraße. Bäume bilden dichte Allee, Kinder spielen am Dorfteich10:11:06 alter, mit Stroh gedeckter Stall.
10:11:17 Frau mit Kinderwagen und zwei kleinen Kindern auf der Dorfstraße. Alte, strohgedecktes Gebäude. Haus wirkt ziemlich heruntergekommen
10:11:34 Frau mit Kindern spricht mit einer anderen Frau
10:11:40 größeres Gebäude, wogendes Kornfeld.
10:11:52 Texttafel: "Seit 24. Juli 1943 auf Gut Holdau". "Sept. 1943: Gutshaus mit Park".
10:12:01 Kinder spielen vor Gutshaus. Kinder gehen mit Mutter aus dem Haus auf einen Balkon. Schauen vom Balkon herunter zur Kamera und winken. Kinder spielen im Garten.
10:12:53 Bauer pflügt mit zwei Pferden. Kinder im Garten, laufen auf Kamera zu
10:13:23 Mann schneidet kleinem Jungen mit einer Maschine die Haare
10:13:29 Texttafel: "Sept. 1943. Inspektorhaus". Frauen und Kinder kommen aus einem Hauseingang, Holzspalier für Blumen
10:13:44 Texttafel: "Sept./Okt. 1943: Auf dem Gutshof". Kinder spielen mit Ente, Puten, Kühe werden in Stall getrieben, Enten auf einem Teich, Kinder mit Fohlen
10:14:45 vier Pferde vor einem Pflug, Kuh zieht einen Holzwagen mit Grünfutter
10:15:01 Mann sprüht Gift gegen Fliegen, die in Massen auf einer Hauswand sitzen
10:15:09 Bauer führt Ochsen mit Stab am Nasenring, Schafe, Puten, Grünfutter wird abgeladen, Kinder mit Hund,
10:15:36 Pferde galoppieren vom Hof, Kinder schauen zu. Hühner, Pute
10:15:53 Kinder dürfen auf dem Hof auf einem Pferd ohne Sattel reiten. Erwachsener führt das Pferd am Halfter
10:16:26 Frauen spielen mit Kindern. Kinder verstecken sich im Heu. Kinder mit Dackel
10:16:39 Texttafel: "28. Sept. 1943: Nach Schneidenhöh". (Krajewitz = Schneidenhöh). Gruppe Kinder in Feldern. Gebäude
10:17:07 Schilder an Hauswand: "Deutsche Volksschule Schneidenhöh"., "Sammel- und Auffangstelle für Obdachlose bei Fliegerangriffen". Haus, Wäsche hängt auf der Wäscheleine. Kinder im Garten.
10:17:28 Texttafel: "4. Oktober 1943: Wagenfahrt nach Gostingen". Kinder fahren auf einer Pferdekutsche
10:17:55 Texttafel: "27. Dez. 1943: Dreschen auf dem Vorwerk Holdau". Große Dreschmaschine, angetrieben für Riemen eines Motors, Frauen mit Kopftüchern bei der Arbeit. Kinder schauen zu, streicheln Pferde. (Verschiedene Ansichten der Dreschmaschine)10:18:36 Texttafel: "Dez. 1943: Auf dem Gutshof". Hof verschlammt, kein Schnee. Pferd betreibt einen Göpel,
10:19:07 Säcke werden über eine Rutsche auf einen Holzwagen verladen. Pferde, Kinder spielen im Stroh
10:19:39 Bauer führt Kuh, die einen Schlitten zieht. Wasser an Pumpe in Eimer füllen. ENDE
10:21:00 (1944) Texttafel: "Im Kinderland 5. Teil". "Auf Gut Holdau im Warthegau 1944".
10:21:22 Texttafel: "20. Februar 1944: Ein Wiedersehen in Salzderhelden".
10:21:27 Straße, Schneereste, Familie beim Spaziergang im Ort, Schwenk über den Ort mit verschneiten Dächern
10:22:01 Frau mit schickem Kopftuch, verschiedene Personen in verschneiter Landschaft, Weserbergland im Winter
10:23:24 Ortsschild: "Salzderhelden. Kreis Einbeck". Familie auf leicht verschneiter Straße
10:23:33 Texttafel: "Mai 1944: Junges Volk auf Holdau". Gans mit Küken, Fohlen, Entenküken, Kinder rollen sich auf einer Wiese, schlagen Purzelbaum, Gänseküken, Ferkel rennen über den Hof des Gutshauses
10:24:48 junge Puten
10:25:10 Jungen bauen eine Burg aus Sand. Stute mit Fohlen. Kinder mit der Sandburg,
10:26:06 Pute mit Küken, junge Enten
10:26:24 Kinder füttern Pferde auf einer Weide. junge Puten, Schaf mit Lämmern,
10:26:47 Kinder spielen, Kinder in einem kleinen Bach, laufen über Holzsteg, Entenküken, Fohlen springen
10:27:48 Junge lernt Fahrradfahren, Gruppe Kinder, Mann mit Hosenträgern und zwei Kindern, Kind mit Küken, Henne
10:28:27 Holzkarren mit Milchkannen, zwei Pferde ziehen den Karren, Fohlen läuft mit
10:28:38 Kinder im Teich
10:28:42 Texttafel: "Mai 1944: Unser Garten in Holdau". Frau und Kinder bei der Gartenarbeit. Samen werden in Boden gesteckt. Kinder holen Wasser aus einem Teich und tragen Eimer zu den Beeten
10:29:43 Texttafel: "19. Mai 1944: In Park und Garten". Vier Frauen kommen lachend aus einem Gebäude, besichtigten die Beete. Kinder, Ferkel,
10:31:05 Texttafel: "Mai 1944: Mit der Kleinbahn nach Gostingen". Familie mit Kindern unterwegs
10:31:24 Schild: "Berghausen, Kreis Gostingen". Fahrgäste warten auf Kleinbahn. Bahn kommt, Fahrgäste steigen ein. Blick aus fahrendem Zug auf die Landschaft, Ortschaft10:32:11 Ortsschild: "Schneidenhöh. Kreis Gostingen". Aufnahmen aus Schneidenhöh. Häuser, Kühe werden über die Dorfstraße getrieben. Älterer Mann hält Kind auf dem Arm.
10:32:36 altes Gebäude, Fachwerk, Strohdach, Windmühle dreht sich. Großaufnahme der Flügel. Kinder in der Mühle. Müller, Windmühle und Ort aus größerer Entfernung gedreht
10:33:44 Schild an Hauswand: "Deutsche Volksschule Schneidenhöh". Kinder tanzen mit Lehrerinnen im Kreis
10:33:57 Kinder mit Schulranzen, Schilder: "Nach Holdau Gut 1.3 km", "Nach Berghausen 3.2 Km". Kinder mit Schulranzen auf dem Weg von der Schule nach Hause.
11:34:49 Texttafel: "31. Mai 1944: Schulausflug". Schüler mit älterem Lehrer bei einer Wanderung auf einer Straße
11:35:09 Texttafel: "22. Mai 1944: Auf dem Rollwagen nach Gostingen". Kinder und Erwachsene steigen auf einen Holzwagen. Zwei Pferde ziehen den Wagen. Schrift auf Wagen: "Gut Holdau". Aufnahmen vom fahrenden Wagen
11:35:55 vor einem Haus weht eine Hakenkreuzfahne am Mast. In Gostingen: Kopfsteinpflaster-Fahrt
11:36:14 weitere Aufnahmen der Kutschfahrt. Frau und Kind steigen aus, winken der abfahrenden Kutsche nach
11:37:08 Ortsschild: "Schneidenhöh", Kinder mit Frauen auf einem Pferdekarren (Flucht), Ortsschild "Holdau"
11:37:24 Frauen in Mänteln steigen vom Holzkarren
11:37:31 Texttafel: "25. Mai 1944: Bei den Gostingern". Kind spielen mit kleinem Hund. Zwei Frauen gucken aus einem geöffneten Fenster, lächeln, Kinder mit kleinem Hund. ENDE